Fliegenbinden-Special Nr. 06/2017 | von Karsten Koch Der Flashtail Whistler in 9 Bindeschritten |
![]() |
Heute
kommt der „Flashtail Whistler“. Mit ihm habe ich meinen ersten Hecht
mit der Fliegenrute gefangen. Kein Monster - aber mit 72 cm auch kein ganz
Kleiner...
Material:
|
![]() |
![]() |
Die einzelnen Bindeschritte:
Den Haken in den Bindestock einspannen und die Grundwicklung anlegen. |
Ein Kugelketten-Pärchen einbinden und mit 8er-Wicklungen straff festbinden, zusätzlich mit einem Tropfen Bindelack sichern. | ![]() |
![]() |
Nun einen langen Schwanz aus weißem Bucktail einbinden - wie auf dem Foto zu sehen. |
Dazu noch etwas Glitzermaterial einbinden (weniger ist mehr) | ![]() |
![]() |
Darüber jetzt rotes Bucktail einbinden und darauf achten, dass zusammen mit dem weißen Bucktail ein gleichmäßiger (ebener) Körper entsteht. |
Das Flat Braid einbinden, nach vorne winden und abbinden. Das Flat Braid nun lackieren, um es besser vor den Hechtzähnen zu schützen. | ![]() |
![]() |
Jetzt auf beiden Seiten parallell zum Hakenschenkel die Grizzly-Hecheln einbinden. |
Nun eine rote Streamerhechel
hinter den Augen einbinden.
Diese drei- bis viermal um den Hakenschenkel legen und dann abbinden. Mit dem Kopfknoten abschließen, den Kopf noch mit einem Tröpfchen Lack sichern – und fertig! |
![]() |
![]() |
Viel Spass beim Nachbinden
und Tight lines beim Fischen
Karsten Anm.d.Red: Den interessanten
Blog von Karsten findet Ihr unter: fliegenfluesterer.de
|
![]() Ein Beitrag von Karsten Koch für fliegenfischer-forum.de - © April 2017. Das unerlaubte Kopieren und Verbreiten von Text- und Bildmaterial aus diesem Beitrag ist verboten. Zurück zu den Specials | Zurück zu Fliegenbinden & Lexikon | Zurück zur Hauptseite |
|