Gerätebesprechung Fliegenschnüre, Schussköpfe und Runninglines: OPST - Pure Skagit Commando Head Schusskopf 425gr | OPST - SP Lazar Running Line 40lb |
![]() |
![]() |
Mit
den Commando Heads von „Olympic Peninsula Skagit Tactics“
(OPST) wird das Skagit-Werfen neu definiert: ultra kurz gemacht,
bringen diese SH den Skagit Style nicht nur für die höheren Zweihand-Klassen,
sondern auch für die leichtere Fischerei mit Switch- und sogar Einhandruten.
Schwere Nymphen oder Streamer sind kein Problem für die kompakten
Schussköpfe und bei einer Länge ab 3,66 m ist auch sehr beengter
Rückraum im Wurf keine Hürde mehr. Empfohlen wird natürlich
das Vorschalten eines Polyleader oder T-Tip, aber dennoch bleibt das ganze
System ausgesprochen kurz. Die Würfe gehen sehr leicht von der Hand,
ohne viele Wurfbewegungen und sehr direkt! (Info: Ursprünglich wurden
Skagit-Köpfe fast ausschließlich für das Fischen auf Steelhead
verwendet, doch mit den Commando Heads finden sie nun Anwendung in fast
allen Bereichen des Fliegenfischens, egal ob auf Huchen, Hecht oder Forelle
gefischt wird. Die Bandbreite an unterschiedlichen Gewichten deckt alles
von der 3er Einhand- bis zur 10er Zweihandrute ab.) Weitere Merkmale: extrem
kurzer Skagit-Schusskopf für die Einhand- oder Zweihandfischerei,
erhältlich in 14 Gewichtsklassen von 9,7 bis 30,8 Gramm und in den
Längen von 3,66 bis 5,49 m. Schwimmend, bereits geschweißte
Schlaufen an beiden Enden, aufgedruckte Gewichtsangaben zur schnellen Erkennung.
Die ideale Ergänzung für diese Schussköpfe ist die enorm schussfreudige Opst SP Lazar Running Line. Ultra dünn und mit harter Oberfläche, gleitet diese monofile, schwimmende Schussleine durch die Ringe wie kaum eine andere. Bei der Entwicklung stand die Fischerei auf Steelhead im Fokus und deshalb stimmt die Performance auch an kalten Wintertagen – von dauerhaftem Line Memory keine Spur. Es empfiehlt sich jedoch, die Lazar Line (wie alle Mono Running Lines) grundsätzlich vor dem ersten Einsatz oder nach längerem Nichtnutzen zu strecken. Die Spule beinhaltet 80 m statt normal 40 m (Preisvorteil). Das bedeutet, man kann z.B. zwei Running Lines daraus machen oder ebenfalls eine praktische Lösung: man spult die gesamte Schnur auf die Rolle und schneidet bei Bedarf die abgenutzte Länge ab. Verfügbar in 5 Stärken von 25 bis 50 lbs. |
Herstellerangaben: | OPST - Pure Skagit Commando Head Schusskopf 425 grain | OPST - SP Lazar Running Line 40lb |
Art und Farbe: | Skagit Kurz-Schusskopf, schwimmend, Farbe: Mint | monofile Running Line, schwimmend, Farbe: Fluo-Hellgrün |
Schnurklasse: | 425 grain (27,5 Gramm) | Tragkraft 40 lbs (18,1 kg), Durchmesser: 0,52 mm |
Länge: | 5,03 Meter | 80 Meter |
Aufbau: | siehe unten | siehe unten |
Schnurkern: | geflochten | monofil |
Lieferumfang: | Fliegenschnur in Packung aus Karton, werkseitige Front- und Endschlaufen | Runningline auf PVC Spule mit Einklemmer und in Packung aus Karton |
Preis: | 59,90 € | 36,90 € |
verfügbare Schnüre
in dieser Serie (Stand Herbst 2016): |
14 schwimmende Schussköpfe von 3,66 bis 5,49 Meter und von 9,7 bis 30,8 Gramm | 5 schwimmende Varianten von 25 (11,3 kg) bis 50 lbs (22,7 Kg) und von 0,41 bis 0,57 mm Durchmesser |
![]() |
![]() |
Eigene Messungen und Praxistest: | a) OPST - Pure Skagit Commando Head Schusskopf 425 grain / 27,5 Gramm |
Länge: | 5,03 m |
Klassifizierung: | schwimmender Skagit Kurz-Schusskopf, exakt wie angegeben 27,5 Gramm |
Art / Aufbau: | Kleine Front-Schlaufe. Ab Spitze (mit 1,40 mm Durchmesser) nimmt der Schnurdurchmesser auf gut einem Meter bis auf 1,70 mm zu, den sie auf weiteren 3,20 m behält. Anschließend folgt auf 0,83 m ein Rear Taper mit Durchmessser-Rückgang auf 1,56 mm. Beschriftung ca. 40 cm nach der Schnurspitze. |
Eigenschaften: | Oberfläche / Schnurart:
sehr glatte, leicht glänzende Oberfläche, mittlere Steife
Gesamt-Handhabung: sehr gut Schusseigenschaften: hervorragend Wurf-Handling: hervorragende Eignung auch für windige Verhältnisse, schwere und große Fliegen sowie bei beengten Wurfraum Ausgewogenheit: entfällt Schwimmeigenschaften: sehr gut Abrolleigenschaften: sehr gut Farb-Empfinden: sehr gut Dehnung: gering, 3% (pro Meter, bei 1,8 kg Zugkraft) Haltbarkeit: gut, keine Abnutzungserscheinungen festgestellt, soweit über den Testzeitraum einigen Wochen beurteilbar Eignung für div. Trick- und Spezialwürfe: bedingt gut Memory-Effekt: gering |
Zusammenfassung: | Unsere Testergebnisse decken sich mit der Eingangs aufgeführten Beschreibung nebst Einsatzgebiet und dieser Schusskopf ist ein Fest für alle, die auf diese spezielle Fischerei stehen. Die durchschlagende Schussfreudigkeit dieses sehr kurzen Kopfes ist enorm und es gibt überhaupt keine Probleme beim Fischen unter windigen Verhältnissen, bzw. mit schwere und große Fliegen, sowie bei beengten Wurfraum. Das spezielle Taper sorgt für einen "sauberen Flug" und eine effeziente, direkte Kraftübertragung. Gute, klein gehaltene Schlaufen, eine praktische Beschriftung und eine Vielzahl an erhältlichen Varianten machen das Gesamtpaket rund. |
Bezug: | Im Fachhandel, z.B. bei ADH-Fishing,
Peine.
Dieser (Link) führt direkt zum Produkt des Händlers. |
![]() |
Eigene Messungen und Praxistest: | b) OPST - SP Lazar Running Line 40lb |
Länge: | 80 m |
Klassifizierung: | Tragkraft 40 lbs (18,1 kg), Durchmesser: 0,52 (0,55*) mm |
Art / Aufbau: | schwimmende, monofile Running Line mit leicht ovalem* Querschnitt; gleicher Durchmesser auf der gesamten Schnurlänge |
Eigenschaften: | Oberfläche / Schnurart:
sehr glatte, leicht glänzende Oberfläche, mittlere Steife
Gesamt-Handhabung: sehr gut Schusseigenschaften: hervorragend Schwimmeigenschaften: gut Farb-Empfinden: sehr gut Dehnung: gering, 4% (pro Meter, bei 1,8 kg Zugkraft) Haltbarkeit: gut, keine Abnutzungserscheinungen festgestellt, soweit über den Testzeitraum einigen Wochen beurteilbar Memory-Effekt: gering |
Zusammenfassung: | Die OPST SP Lazar Running Line 40lb ist einer der besten monfilen Runninglines, die wir bis heute testen dürften: hier stimmt einfach alles, was man von einer solchen Schnur erwartet! |
Bezug: | Im Fachhandel, z.B. bei ADH-Fishing,
Peine.
Dieser (Link) führt direkt zum Produkt des Händlers. |
![]() |
![]() Testbericht und Fotos ©: www.fliegenfischer-forum.de - Oktober 2016 Das unerlaubte Kopieren und Verbreiten von Text- und Bildmaterial aus diesem Bericht ist verboten. Zurück zur Übersicht Fliegenschnüre | Zurück zu Gerätetest | Zurück zur Hauptseite |
|