![]() |
Die Fortsetzung einer Erfolgsstory... |
Im
Juni 2006 berichteten wir in einem Artikel über Ruben Herrmann aus
Braunschweig, der sich seit 2004 mit Fishcarving - dem Herstellen
lebensechter Fischreproduktionen aus Holz - beschäftigt.
Alles zur Art und Weise dieser Arbeiten und zum künstlerischen Werdegang von Ruben Herrmann, sowie die Vorstellung einiger seiner Werke finden Sie in unserem damaligen Bericht (Klick). Mit den Jahren ging auch die künstlerische Entwicklung von Ruben Herrmann weiter, zudem gibt es eine Menge an Aktivitäten und neuen Werken und Projekten, über die wir Ihnen heute berichten möchten. Im Jahr 2008 fand in Salzburg die Weltmeisterschaft der Präparatoren statt - die erste auf europäischem Boden. Diese Gelegenheit nutzte Ruben Herrmann natürlich für eine Teilnahme, auch um sich von den Juroren einmal richtige Urteile und fachlich fundierte Verbesserungs- vorschläge einzuholen. |
![]() |
![]() |
Die
für ihn relevanten Ergebnisse finden Sie in einer Zusammenfassung
und neben einigen Fotos dieser Veranstaltung in der Salzburg 2008-Galerie
auf der Homepage (fishcarver.de/gallerie.htm).
Die neuen Erkenntnisse aus der Teilnahme waren für ihn ein großer
Schritt in Sachen Qualität.
Ende 2008 erfolgte dann die erste Stufe seiner "Portfolio- Ausweitung", indem Ruben Herrmann erstmals ein so genanntes "natural finish cariving", also ohne Farbe, anfertigte und später noch um weitere Modelle in diesem Stil erweiterte. |
Die
größte Herausforderung für ihn war und ist hierbei, die
Charakteristik des Holzes mit der des Fisches zu kombinieren, was ihm bei
dem Tiger-Musky nach eigener Auffassung bislang am besten gelungen ist
(siehe Foto oben).
Fotos:
|
![]() |
![]() |
Im
Jahr 2009 kam dann der Vorstoß in den Bereich "Dekorative Miniaturen",
mit dem Spiegelkarpfen als erstes Objekt. Die war eine weitere Herausforderung
und eine neue Kategorie, die er erschließen wollte.
Links: Decorative Miniaturen: Spiegelkarpfen, Lindenholz-Birke-Mahagoni |
![]() |
Oben: Dekorative Miniaturen: Marmorata, Lindenholz/Wachholder/Buche | Unten: Dekorative Miniaturen: Karausche, Linde/Ahorn/Walnuss |
2010
folgten schließlich ganz neu die "Classic Trophy Carvings"
- und dies hat nun überhaupt nichts mit dem bisherigen Werken zu tun
- die Verarbeitung und der Stil dieser Arbeiten weichen erheblich
von dem bisherigen ab. Ein Freund aus Kanada hat hierzu einen interessanten
Artikel auf seiner Webseite veröffentlicht:
www.ronbailey scarvings.com/history.htm (auf der linken Seite ist dort ein Navi-Menü zu den einzelnen "alten" und "neuen" Künstlern wie z.B. ronbaileyscarvings.com/ malloch.htm zu finden). Die aktuellen Arbeiten von Ruben Herrmann sind also so eine Art Reise in die Vergangenheit, zum Ursprung seines Hobbys... |
![]() |
![]() |
Vor
kurzem hat er die allererste diesbezügliche Kleinserie beendet, die
dem Ursprung seines Hobbys gewidmet ist. Die Art und Weise, wie bereits
vor über 100 Jahren die ersten Fisch- trophäen aus Holz in Schottland
angefertigt wurden, hat er aufgegriffen und in diesem Stil vier Salmoniden- Schnitzereien (Rotlachs, Forelle, |
Atlantischer
Lachs und Tarpon) im Maßstab 1/3 gefertigt.
Eines ist gewiss: Wir dürfen schon sehr gespannt sein auf das weitere Wirken von Ruben Herrmann! Fotos: Oben: Klassisches Trophäen Carving: Bachforelle, Lindenholz Rechts: Klassisches Trophäen Carving: Rotlachs, Lindenholz Unten 1+2: Klassisches Trophäen Carving: Atlantischer Lachs, Lindenholz |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
Natürliches Finish: Meerforelle, Vogelaugenahorn |
![]() |
Natürliches Finish: Grüner Sonnenbarsch, Pappel-Maser |
![]() |
Klassisches Trophäen Carving: Tarpon, Lindenholz |
![]() |
Lebensgröße: Bachforelle, Lindenholz/Walnuss |
![]() |
Lebensgröße: Koi Shusui, Lindenholz/Pappel gestockt |
![]() |
Lebensgröße: Bachforellen, PUR-Schaum |
![]() |
Lebensgröße: Barsche, Lindenholz/PUR-Schaum |
![]() |
Lebensgröße: Bachforelle, Lindenholz |
![]() |
Lebensgröße: Quappe, PUR-Schaum |
![]() |
Links: Lebensgröße: Saibling, Lindenholz/Pappel |
![]() |
Lebensgröße: Regenbogenforelle, Lindenholz/Zebrano |
![]() |
Lebensgröße: Bachforelle, Lindenholz/Wenge |
![]() ![]() |
Lebensgröße:
Saibling, PUR-Schaum/Birnenholz
Rechts: Lebensgröße: Crappie, Lindenholz/Padouk |
Link zu Ruben
Herrmann: www.fishcarver.de
Interessenten können sich auch an unsere Redaktion wenden, wir vermitteln gerne den Kontakt. |
Beitrag (©): Michael Müller im September 2010 für www.fliegenfischer-forum.de | Fotos: Ruben Herrmann (23). Michael Müller (2) Das unerlaubte Kopieren und Verbreiten von Text- und Bildmaterial aus diesem Beitrag ist nicht gestattet. zurück zur Kunst-Ecke | zurück zur Startseite |