Besprechung: Fliegenfischer-Watbekleidung ORVIS Silver Sonic Guide - atmungsaktive Wathose |
![]() |
Die
ORVIS
Silver Sonic Guide Wathose komplettiert als Neuzugang 2014 die Reihe
der verschiedenen Orvis Wathosen mit einem Oberliga-Modell, hergestellt
für die härteste Beanspruchung durch Vollzeitangler! Die Wathose
ist auf Robustheit und Haltbarkeit ausgelegt und wurde mit einer neu entwickelten,
abriebfesten und gegen äußere Einflüsse nur noch wenig
empfindlichen Oberfläche versehen. Die Beinpartie besteht aus einem
hoch verdichteten, 4-lagigen atmungsaktiven Nylonstoff, während der
obere Teil der Wathose aus dem selben atmungsaktiven und 4-lagigem Nylonstoff
besteht, aus dem die Beine der Silver Sonic Convertible (siehe unseren
früheren Test) gefertigt wurden. Die von Orvis patentierte SonicSeam
(R) Schweißtechnologie macht Fäden und Nahtlöcher unnötig.
Alle dieser verschweißten Nähte sind doppelt verstärkt
und verleihen der Silver Sonic Guide in Verbindung mit dem 4-lagigen Gewebe
Robustheit und Langlebigkeit. Die Silver Sonic Guide besitzt zudem eine
Menge an nützlichen Ausstattungselementen (siehe unten), hat angenehm
gedeckte Farben und kommt in 14 (!) verschiedenen Größen. Alle
Details finden Sie in unserem folgenden Testbericht.
Unser Testmodell, über fast die ganze Saison 2014 im Einsatz, war eine ORVIS Silver Sonic Guide in der Größe L. Die technischen Daten: - Gewicht: 1280 Gramm (Gr. L), inkl. Watgurt - Farbe: Stone - Material: 100% Nylon, hoch belastbar - Wasserdicht, Winddicht und hoch atmungsaktive Membran, 4-lagiger Aufbau - geschweißte Nähte, innen doppelt verstärkt - Gummizug im oberen Hosenbund, beidseitig einstellbar - eine Außen-Brusttasche (25 x 19 cm) mit wasserdichtem Reißverschluss und darüber zwei aufgesetzten Schlaufen als Materialhalter - darunter liegende fleecegefütterte Handwärmertasche (35 x 25 cm) mit wasserdichten YKK Reißverschlüssen links und rechts - eine herausklappbare Innen-Brusttasche (23 x 18 cm) aus Stoff, mit zwei Reißverschlusstaschen und einem Materialhalter, dahinter eine mit Klettband befestigte wasserdichte Klarsichttasche (Dokumententasche) (19 x 17,5 cm) mit Klettverschlussklappe - ein weiteres, freies Klettband Innen (17 x 2,5 cm) - vollständig abnehmbares, elastisches und einstellbares, gepolstertes Y- Trägersystem, Gurtbreite 38 mm, zwei kleine, weit nach Außen versetzte Front-Schnallen und eine kleine Rücken-Schnalle aus Kunststoff, integrierter Kescherhalter (Schlaufen und D-Ring) auf dem Rücken - anatomisch geformte Füßlinge aus Neopren für optimale Passform, mit coolen Fish-Logo Sohlen |
![]() |
![]() |
![]() |
- inklusive 38 mm breitem Watgurt
aus Kordura, abnehmbar und einstellbar
- drei Gurtschlaufen für Watgurt, 2 x seitlich, 1 x auf Rücken - integrierte Gravel Guards aus dem Hosenstoff, mit extra Wasserablauföffnung hinten unten, Gummizug und Einhängehaken, gegen das Eindringen von Sand, Steinchen in den Watschuh - Lieferumfang: Wathose, Watgurt, Netzbeutel, Reparaturset, im Karton - 14 erhältliche Größen: (Maße/ Größentabelle siehe ORVIS Katalog oder ORVIS Homepage) - handwaschbar bei 30°C - Preis: 455,00 EUR |
Garantie: Orvis tauscht die Hose
ohne Kontrolle, wenn sie innerhalb der ersten 60 Tage undicht sein sollte.
Nach diesen 60 Tagen muss die Hose an Orvis eingeschickt werden und dort
wird geprüft, wo das Problem liegt. Bei Materialfehlern wird die Hose
nun umgetauscht oder auf Kosten von Orvis repariert. Sollte die Hose aber
durch Selbstverschulden undicht geworden sein (z.B. Haken in der Hose oder
Löcher durch Dornen), dann berechnet Orvis dem Kunden die angefallenen
Reparaturkosten. Allerdings gibt es von der Produkteinführung bis
zum jetzigen Zeitpunkt und nach Rücksprache mit dem Hersteller bisher
so gut wie keine Reklamationen bei den Silver Sonic Seam und Silver Sonic
Guide Wathosen.
Testeinschätzung: Die Silver Sonic Guide besitzt einen sehr guten Tragekomfort und durch die großzügige Größenauswahl sollte es nicht schwer fallen, für sich das passende Modell zu finden. Die Hose weist einen mittleren "technischen Rascheleffekt" auf, sie besitzt eine feine, sehr glatte Oberfläche, welche das Wasser abperlen lässt. Alle Funktionen lassen sich schnell und zuverlässig bedienen. Die elastischen Schultergurte mit nur drei Haltepunkten tragen sich sehr bequem und lassen sich rasch einstellen, die Frontschnallen fallen vorteilhaft klein aus, sie wurden zudem nach Außen versetzt, so dass sie nicht auf die Brust drücken. Bei Bedarf lässt sich die Hose in Verbindung mit dem Watgurt auch nur hüfthoch tragen. Mit dem umlaufenden Gummizug im oberen Hosenbund lässt sich die Hose oben schön dicht machten. Hilfreich sind dazu die Einsteller an beiden Seiten. Auf der Front im Brustbereich befinden sich eine geräumige Außentasche mit wasserdicht laminiertem Reißverschluss und eine RV Handwärmertasche, zudem gibt es zwei herausklappbare Multifunktions-Innentaschen, eine davon als wasserdichte Ausführung für Handy, Papiere etc.. Alles in Allem bieten die vier Taschen viel Stauraum für allerlei Utensilien. Weitere Möglichkeiten zum Mitführen und Anhängen von |
![]() |
![]() |
Utensilien bieten die Materialhalter vorne Außen und Innen sowie die Kescherhalterschlaufen + D-Ring auf der Rückseite. Der mitgelieferte Watgurt kann durch zwei Seiten- und eine Rückenschlaufe geführt werden und die Schlaufenanordnung passte sogar im Falle unserer 1,81 cm großen Testperson ziemlich gut (falls doch nicht, kann man auf die Schlaufenführungen auch komplett verzichten und den Gurt in der Höhe zu tragen, wo er für sich selbst am meisten Sinn macht). In die großzügig dimensionierten Neopren-Füßlinge passen Fußgrößen bis über #46, sie laufen sich bequem und komfortabel. Besonders cool sind die anatomisch geformten, nahtfreien Sohlen mit "Fischbeschichtung": bestimmen Sie doch einmal, welche Fischarten da drauf sind... Die Gravel Guards sind aus dem Wathosenstoff gefertigt, sie kommen mit Gummiband und Einhängehaken und sind weit genug, um gut über jeden Watschuhschaft zu passen, außerdem sind sie weit genug oben angebracht, was auch hohen Schäften entgegen kommt. Wasserdichtheit und Atmungsaktivität ließen während der Testeinsätze bei jedem Wetter unsererseits keine Wünsche offen, die Hose ist schön leicht, trocknet schnell und hat bislang alle Herausforderungen wie kratziges Gestrüpp, raue Felsen, Boot- und Bellyboat-Fahren und gelegentliches "Schotterrutschen" schadlos überstanden. |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Eine
Innovation (schon seit der Silver Sonic Convertible...) sind die auch hier
nach links und rechts Außen bzw. nach Hinten verlegten geschweißten
Nähte (bzw. Verbindungen): klein und fein und damit kaum noch wahrnehmbar...
Diese sind doppelt abgedeckt, bieten also eine hohe Sicherheit/Dichtheit
und tragen nicht auf. Die Knie- und Unterschenkelbereiche wurden zudem
extra verstärkt und die Oberfläche gegen äußere Einflüsse
weitgehend geschützt.
Fazit: Die Silver Sonic Guide von ORVIS ist das Wathosen-Luxusmodell schlechthin: sie bietet eine vollständige Komplettausstattung, die keine Wünsche offen lässt und ist darüber hinaus extrem belastbar. Optik, Ausstattung, Verarbeitung, Robustheit und die umfassende Funktionalität können bei dieser Wathose sehr überzeugen, wie auch das gesamte Preisleistungsverhältnis. Bezug: Im Fachhandel (Orvisdealer). Orvis-Vertretung für Deutschland: Orvis Services, Inc. M. Raguse, Hamburg. Deutsche Website: www.orvis.de |
![]() |
![]() Testbericht und Fotos ©: www.fliegenfischer-forum.de - November 2014 Das unerlaubte Kopieren und Verbreiten von Text- und Bildmaterial aus diesem Bericht ist verboten. Zurück zur Übersicht Bekleidung | Zurück zu Gerätetest | Zurück zur Hauptseite |
|