Kurztest: Fliegenfischer-Watbekleidung & Zubehör Spikes mit Tungstenspitze POWERSTUD für Watschuhe |
Die
POWERSTUD
Spikes wurden speziell für Watschuhe entwickelt und werden von
der italienischen Firma Bestgrip in Italien gefertigt. Diese Spikes verfügen
über eine extrem harte und abriebfeste Spitze aus Tungsten. Sie eignen
sich sowohl für Watschuhe mit Filzsohle (Spikes Typ A und B - siehe
Skizze) als auch für Watschuhe oder Gummistiefel mit Gummisohle (Spikes
Typ C und D).
Eine Besonderheit bzw. ein großer Vorteil dieser Spikes ist neben der extrem harten und leicht abgeflachten Tungsten Spitze das breite Schnecken- bzw. Tellergewinde (auf dem Foto rechts gut zu sehen)! Dieses ermöglicht einen sehr sicheren Sitz in der Schuhsohle und verhindert wirkungsvoll ein zu tiefes Eindringen oder gar nach Innen Durchtreten der Spikes. Diese Gewindeform ist damit jeder anderen vorzuziehen. |
![]() |
![]() |
Diese
Spikes verfügen über eine extrem harte und abriebfeste Spitze
aus Tungsten. Sie eignen sich sowohl für Watschuhe mit Filzsohle (Spikes
Typ A und B) als auch für Watschuhe oder Gummistiefel mit Gummisohle
(Spikes Typ C und D):
· Typ A: für dicke Filzsohlen (um in der Gummisohle zu verankern) · Typ B: für Filzsohlen · Typ C: für Gummisohlen · Typ D: für Gummisohlen Die hochwertigen und langlebigen POWERSTUD Spikes geben einen sicheren Halt auf rutschigem Untergrund, egal ob im Gewässer oder auf Uferböschungen. Die Montage ist mittels separat erhältlichem Schlüssels einfach durchzuführen, da die Spikes selbst mit einem Schneidgewinde versehen sind. Empfohlen für einen sicheren Tritt wird die Montage von 10 Spikes je Watschuh. |
![]() |
![]() |
Weitere
Daten:
Eine Verpackungseinheit enthält
20 Spikes vom selben Typ im Zip- Beutel.
zusätzlich wird benötigt:
Fazit: Sehr empfehlenswerte Spikes- Lösung zum Nachrüsten! Bezug: www.1000fliegen.de |
![]() |
![]() |
|
![]() Testbericht und Fotos ©: www.fliegenfischer-forum.de - August 2016 Das unerlaubte Kopieren und Verbreiten von Text- und Bildmaterial aus diesem Bericht ist verboten. Zurück zur Übersicht Bekleidung | Zurück zu Gerätetest | Zurück zur Hauptseite |
|