Die Suche ergab 49 Treffer
- 02.11.2022, 23:57
- Forum: Ruten- und Rollenbau selbst gemacht
- Thema: Seidenschnüre Trockner/Lagerung
- Antworten: 11
- Zugriffe: 9141
Re: Seidenschnüre Trockner/Lagerung
Hallo anbei ein Foto meines Schnuerockners. Ich habe mir verschiedene Spulen gebaut. Für Seidenschnüre fehlen dann die Unterteilungen um die Schnur in der Fläche zu verteilen. Die Position der Rolle kann ich dank des Gelenks auch in der spreite verschieben. Liebe Grüße Moritz 267634FF-D360-491E-AC10...
- 31.01.2020, 00:33
- Forum: Ruten- und Rollenbau selbst gemacht
- Thema: Korkgriff auf einteiliger Gespleißten drehen
- Antworten: 7
- Zugriffe: 7085
Re: Korkgriff auf einteiliger Gespleißten drehen
Abend zusammen ich bin bei der Thematik einmal nicht so gut weggekommen. Vor paar Jahren habe ich beim bearbeiten eines Birkengriffes tatsächlich den Blank am Übergang abgeschert... Bei der Umdrehung ist das Recht sauber durch. Ab dem Zeitpunkt habe ich die Birkengriffe nurnoch auf Aluröhrchen gelei...
- 30.01.2020, 02:16
- Forum: Ruten- und Rollenbau selbst gemacht
- Thema: Korkgriff auf einteiliger Gespleißten drehen
- Antworten: 7
- Zugriffe: 7085
Korkgriff auf einteiliger Gespleißten drehen
Hallo in die Runde ich hatte immer vor eine einteilige Rute zu bauen. Nun ist es soweit. Es wird eine knotenlos gebaute 7 ft Rute. Nun stellt sich mir nur die Frage mit der Griffbearbeitung. Ich bevorzuge es die Korkscheiben auf den Blank anzupassen und anschließend zu verleimen. Bei geteilten Ruten...
- 25.06.2018, 20:01
- Forum: Ruten- und Rollenbau selbst gemacht
- Thema: Hilfe bei Dickerson Taper
- Antworten: 1
- Zugriffe: 2933
Hilfe bei Dickerson Taper
Hallo in die Runde ich würde mir gerne für die laufende Saison noch eine kürze stramme Rute für die Küste bauen. Ich habe viel über die Dickerson 8015GS gelesen und würde mir gerne ein eigenes Bild von dem Taper machen. Leider habe ich keine verlässliche Quelle fürs Taper finden können. Kann mir da ...
- 06.12.2017, 15:54
- Forum: Ruten- und Rollenbau selbst gemacht
- Thema: Mit der Bambusrute durch eine Wolfsbarschsaison
- Antworten: 8
- Zugriffe: 5336
Re: Mit der Bambusrute durch eine Wolfsbarschsaison
Hallo in die Runde Mit dem Bericht wollte ich mich auch mal etwas in das Forum einbringen. Selber bin ich ja nicht so der aktive Schreiber. Ich habe dieser Plattform sehr viel zu verdanken. Unteranderem die tollen Hilfestellung anderer Forumsmitglieder bei meinen Rutenbauanfängen. Vielen Dank Liebe ...
- 15.02.2016, 19:49
- Forum: Ruten- und Rollenbau selbst gemacht
- Thema: Ruten-Schaufenster (Teil 2)
- Antworten: 347
- Zugriffe: 153661
Re: Ruten-Schaufenster (Teil 2)
Hallo in die Runde Hier ist meine neuste Rute. Die Rute ist 12 Fuß. Die Wurfklasse muss ich noch genau ermitteln. Ich war einmal mit der Rute am Fluss und konnte 550 Grain Schussköpfe gut überkopf werfen. Speywerfen muss ich aber noch üben. Der Griff ist wieder aus heimischer Birke. Der Spacer ist a...
- 28.01.2016, 20:50
- Forum: Ruten- und Rollenbau selbst gemacht
- Thema: Hilfe bei Beringung meiner 12ft Zweihand
- Antworten: 15
- Zugriffe: 8366
Re: Hilfe bei Beringung meiner 12ft Zweihand
Das mit den 101 habe ich mal grob angedacht, da ich das mal bei einem Sagetaper gesehen habe. Habe jetzt aber was zusammengerechnet wie der Leitring von unten gemessen ca. 105 cm entfernt ist und der zweite Leitring kurz oberhalb der ersten Hülse liegt. 5 11/16 12 18 7/8 26 5/16 34 5/16 42 7/8 52 61...
- 28.01.2016, 08:27
- Forum: Ruten- und Rollenbau selbst gemacht
- Thema: Hilfe bei Beringung meiner 12ft Zweihand
- Antworten: 15
- Zugriffe: 8366
Re: Hilfe bei Beringung meiner 12ft Zweihand
Guten Morgen So ganz habe ich die Ringsache noch nicht abgeschlossen. @Reinhard Du schreibst, dass du 14 Ringe nehmen würdest und den ersten Leitring nicht zu weit oben ansetzen würdest. Sind die 14 Ringe auf eine parabolische Aktion bezogen? Zusammengestecktwürde îch sagen, dass die Aktion in Richt...
- 27.01.2016, 09:04
- Forum: Ruten- und Rollenbau selbst gemacht
- Thema: Hilfe bei Beringung meiner 12ft Zweihand
- Antworten: 15
- Zugriffe: 8366
Re: Hilfe bei Beringung meiner 12ft Zweihand
Guten Morgen in die Runde @Heinz Da hast du auch recht. Mir geht es vielmehr um einen Anhaltspunkt. Eine zu eins habe ich die gängigen Beringungspläne noch nie für meine Gespliessten genommen. Aberkennung man schoneinmal einen Anhaltspunkt hat kann man sich grob in der Richtung orientieren. Vielen D...
- 26.01.2016, 09:27
- Forum: Ruten- und Rollenbau selbst gemacht
- Thema: Hilfe bei Beringung meiner 12ft Zweihand
- Antworten: 15
- Zugriffe: 8366
Re: Hilfe bei Beringung meiner 12ft Zweihand
Guten Morgen Peter
das ist ja ein super Angebot.
Vielen Dank
das ist ja ein super Angebot.
Vielen Dank
- 25.01.2016, 23:40
- Forum: Ruten- und Rollenbau selbst gemacht
- Thema: Hilfe bei Beringung meiner 12ft Zweihand
- Antworten: 15
- Zugriffe: 8366
Re: Hilfe bei Beringung meiner 12ft Zweihand
Hallo Norbert, die Seite ist mir nicht in den Sinn gekommen. Vielen Dank. Da habe ich ja paar Anhaltspunkte. Da gibt es glaube ich schon Unterschiede zwischen verschiedenteiligen Ruten in der Beringung. So kann man zB mit einem Ring nahe einer Hülse den Druck von der Hülse nehmen. Soweit ich weiß fi...
- 25.01.2016, 20:28
- Forum: Ruten- und Rollenbau selbst gemacht
- Thema: Hilfe bei Beringung meiner 12ft Zweihand
- Antworten: 15
- Zugriffe: 8366
Hilfe bei Beringung meiner 12ft Zweihand
Hallo in die Runde, ich baue gerade eine dreieilige Bambuszweihand in 12 ft und Klasse 9. Ich habe nun schon einige Zeit im Netz nach einem Beringugnsplan für eine 12 ft dreiteilig gesucht. Leider habe ich nicht soviel gefunden. Ein zwei Beringugnspläne wären als Anhaltspunkt super. Welche Ringgröss...
- 13.01.2016, 01:08
- Forum: Ruten- und Rollenbau selbst gemacht
- Thema: Ruten-Schaufenster (Teil 2)
- Antworten: 347
- Zugriffe: 153661
Re: Ruten-Schaufenster (Teil 2)
Hallo Peter vielen Dank für deinen Tipp. Ich habe den Spacer so in etwa zwischen den Tagen nachbearbeitet. Ich habe die Holzteile zwei Tage lang mit Leinölfirnis eingepinselt und habe den Überschuss auf dem Holz gelassen. Nach den zwei Tagen hatte ich das Gefühl, dass das Holz gesättigt war. Maserun...
- 17.12.2015, 00:17
- Forum: Ruten- und Rollenbau selbst gemacht
- Thema: Achat Ringe Sammelbestellung?
- Antworten: 13
- Zugriffe: 5808
Re: Achat Ringe Sammelbestellung?
Hallo,
habe die letzte Sammelbestellung verpasst. Wenn wieder eine Bestellung ansteht wäre ich gerne dabei.
Vielen Dank und liebe Grüße
Moritz
habe die letzte Sammelbestellung verpasst. Wenn wieder eine Bestellung ansteht wäre ich gerne dabei.
Vielen Dank und liebe Grüße
Moritz
- 15.11.2015, 00:29
- Forum: Ruten- und Rollenbau selbst gemacht
- Thema: Ruten-Schaufenster (Teil 2)
- Antworten: 347
- Zugriffe: 153661
Re: Ruten-Schaufenster (Teil 2)
Abend Freimut, vielen Dank für deinen netten Worte und es freut mich dass du hier so aktiv unterwegs bist. Du warst ja echt von Anfang an dabei und hast mich auch zu diesem Weg ermutigt. Bei den Hülsen hast du dich aber verguckt :wink: Ich verhülse meine Ruten mit selbstgemachten Carbonhülsen. Die H...