Servus Max,
Frag einfach beim Landratsamt nach, da hier alle Gewässer gelistet sind und evtl. vorhandene Pachtverträge laut Fischereigesetz hinterlegt sein müssen.
Gruß
Marco
Die Suche ergab 329 Treffer
- 04.09.2012, 10:37
- Forum: Fliegenfischen in Deutschland
- Thema: Pächter bzw. Besitzer einen Gewässers heraus finden
- Antworten: 4
- Zugriffe: 4517
- 02.02.2011, 17:19
- Forum: Allgemeines Forum
- Thema: Neuer Ruf aus München zum Stammtisch
- Antworten: 977
- Zugriffe: 148025
- 29.05.2010, 16:38
- Forum: Fliegenfischen in Deutschland
- Thema: Grenzen an der Mangfall?
- Antworten: 2
- Zugriffe: 2535
Servus, Die Grenze ist der 4. Abfall unterhalb der Miesbacher Straße. Ein ca. 2m hoher Abfall. Dort stehen auch links und rechts Grenztafeln. Oberhalb sollte man sich nicht erwischen lassen. @ Thomas, Ich nimm nie mehr als 30 Forellen am Tag mit, vor allem wenn Wurm, Käse usw. fängig sind. *g* Gruß ...
- 04.04.2010, 19:33
- Forum: Urlaub & Fliegenfischen weltweit
- Thema: Österreich nähe Innsbruck bzw. Kramsach
- Antworten: 3
- Zugriffe: 4705
Servus Sebastian, ich hab mal das für dich gefunden (Danke ans Nachbarforum) http://www.alpines-angeln.de/viewtopic.php?t=551 Ansonsten bieten sich noch Kohlbach und Weissbach bei Kössen an. Tageskarten gibts beim Fischereiverein Kössen für 28 €. Was Du auf alle Fälle brauchst, ist das Tiroler Fisch...
- 19.11.2009, 16:38
- Forum: Fliegenbinden und Insektenkunde
- Thema: Schonhaken für Klinkhamer
- Antworten: 8
- Zugriffe: 3113
- 08.10.2009, 15:41
- Forum: Allgemeines Forum
- Thema: Neuer Ruf aus München zum Stammtisch
- Antworten: 977
- Zugriffe: 148025
- 09.09.2009, 16:47
- Forum: Natur & Umwelt
- Thema: Schwarze Forellen
- Antworten: 26
- Zugriffe: 12451
Hallo Hardy,
ich hab nochmal das Thema von früher hochgeholt, da ich heute wenig Zeit zum schreiben habe. Aber in dem Thread erklärt sich vieles.
http://www.fliegenfischer-forum.de/flyf ... lensterben
Ich hoffe das hilft Dir weiter.
Gruß
Marco
ich hab nochmal das Thema von früher hochgeholt, da ich heute wenig Zeit zum schreiben habe. Aber in dem Thread erklärt sich vieles.
http://www.fliegenfischer-forum.de/flyf ... lensterben
Ich hoffe das hilft Dir weiter.
Gruß
Marco
- 09.09.2009, 08:55
- Forum: Natur & Umwelt
- Thema: Schwarze Forellen
- Antworten: 26
- Zugriffe: 12451
Hallo liebe Fliegenfischerkollegen, Diese Phänomen der schwarzen Forellen existiert seit ca. 25 Jahren, Betroffen sind nahezu alle Alpenflüsse in Österreich, Oberbayern, und der Schweiz. Aber auch in Nordamerika sind solche Vorfälle bekannt. Die Ursache ist bisher offiziell ungeklärt. Auch viele Unt...
- 09.05.2009, 13:41
- Forum: Fischarten und ihr Fang, Fliegenfischen-Praxis & Technik
- Thema: C&R wie mach ich es richtig?
- Antworten: 44
- Zugriffe: 12311
Liebe Fischerfreunde, Es gibt z.B. die Aussage eines Hndrik Mortensen, daß der Fisch, wenn möglich besser auf die Kiesbank zu slippen sei, als zu Keschern (Betonung liegt auf Kies nicht Sand!). Mit den neuen Keschern, wo das Netz gummiert ist, sehe ich das Problem der Schleimhautverletzung auch nur ...
- 11.09.2008, 12:08
- Forum: Allgemeines Forum
- Thema: Neuer Ruf aus München zum Stammtisch
- Antworten: 977
- Zugriffe: 148025
- 13.08.2008, 13:55
- Forum: Natur & Umwelt
- Thema: Besatz
- Antworten: 9
- Zugriffe: 4608
Hallo Eddi,
Soweit ich weiß, gibt der Mühldorfer Fischereiverein Barben und Nasen aus Eigenaufzucht ab. Was es kostet, weiß ich nicht.
Hier die Webseite http://www.bezirksfischereiverein-muehldorf.de
Gruß
Marco
Soweit ich weiß, gibt der Mühldorfer Fischereiverein Barben und Nasen aus Eigenaufzucht ab. Was es kostet, weiß ich nicht.
Hier die Webseite http://www.bezirksfischereiverein-muehldorf.de
Gruß
Marco
- 04.06.2008, 17:23
- Forum: Urlaub & Fliegenfischen weltweit
- Thema: Etrachsee
- Antworten: 3
- Zugriffe: 2484
- 20.05.2008, 10:40
- Forum: Fliegenruten & Fliegenrollen
- Thema: Byron fliegenrollen !!!
- Antworten: 10
- Zugriffe: 4575
Hallo Holger, Meine Frau fischt die BYron Arthur, die Rolle an sich ist grundsolide, was stört ist die schlecht einstellbare Bremse, Sie stellt sich im Rastenverfahren ein, was dazu führt, das sie immer zu locker oder zu straff ist. Ich empfinde das als störend beim Schnurverlängern aus der Rolle ra...
- 15.05.2008, 16:31
- Forum: Natur & Umwelt
- Thema: Versicherung E-Befischung
- Antworten: 10
- Zugriffe: 4410
Hallo Jens, Wir haben unsere Haftpflicht über die Victoria. Diese schließt explizit die E-Fischerei mit ein, Bedingung: Kurze Nachricht an die Versicherung wann das Fischen stattfindet und wieviele Helfer teilnehmen. Betrifft die Namenlos-Versicherung von Helfern. Bitte auch auf ausreichende Deckung...
- 29.04.2008, 09:43
- Forum: Allgemeines Forum
- Thema: Neuer Ruf aus München zum Stammtisch
- Antworten: 977
- Zugriffe: 148025






