Hallo Zusammen
Ich habe heuer eine Jahreskarte bei mir in der Nähe gelöst und im Revier gibt es einen Mühlgang den man befischen darf.
Der Mühlgang ist ungefähr 5 Meter breit und am Ufer sehr verwachsen. Es gibt allerdings einige gute Stellen die man mit der Fliegenrute befischen kann. Tiefe schwankt zwischen 1,5-3 Meter. Was jetzt alles darin umherschwimmt keine Ahnung, allerdings entnehme ich aus einigen Fangfotos, dass es hauptsächlich große Döbel in diesem Mühlgang gibt.
Habe jetzt schon zweimal sehr erfolglos meine Nymphen durchs Wasser treiben lassen. Meine Frage wäre welche Nymphen oder Fliegenmuster sind im Frühjahr auf Döbel erfolgversprechend?
Danke schon im Voraus für eure Antworten und Vorschläge.
Tight Lines Martin
P.S.: Friedfische auf der Fliegenrute sind komplettes Neuland für mich.
Friedfisch auf Fliege
Moderatoren: Forstie, Maggov, Olaf Kurth, Michael.
- aeschenking
- Beiträge: 147
- Registriert: 24.01.2007, 22:20
- Wohnort: Graz
- Kontaktdaten:
Hallo Martin,
ich gehe seit fünf Jahren an die Donau,und da ist der "Hauptfisch"der Döbel.
In meiner kurzen Laufbahn als Fliegenfischer (1 Jahr),konnte ich schon einige dieser "Dickköpfe" überlisten...und um es kurz zu machen,alle,wirklich alle mit der Trockenfliege..!!
Meist mit im "Palmerstil" gebundenen Trockenfliegen der Größe 12-18!
Sogar vor zwei Wochen,wir hatten knappe 20 Grad.Ich wollte nur zum "Werfenüben"ans Wasser,als ich ein "Trupp"recht kapitaler Döbel nahe der Wasseroberfläche ausmachte...
Nach ein paar Würfen mit ner "Trockenen" hatte ich dieses Jahr meinen ersten Drill,allerdings nur kurz..(der Fisch hatte gewonnen!!),fische nur mit Schonhaken...
Das jedenfalls ist meine Erfahrung!
Viele Grüsse von der "rauhen Alb", Andreas
ich gehe seit fünf Jahren an die Donau,und da ist der "Hauptfisch"der Döbel.
In meiner kurzen Laufbahn als Fliegenfischer (1 Jahr),konnte ich schon einige dieser "Dickköpfe" überlisten...und um es kurz zu machen,alle,wirklich alle mit der Trockenfliege..!!
Meist mit im "Palmerstil" gebundenen Trockenfliegen der Größe 12-18!
Sogar vor zwei Wochen,wir hatten knappe 20 Grad.Ich wollte nur zum "Werfenüben"ans Wasser,als ich ein "Trupp"recht kapitaler Döbel nahe der Wasseroberfläche ausmachte...
Nach ein paar Würfen mit ner "Trockenen" hatte ich dieses Jahr meinen ersten Drill,allerdings nur kurz..(der Fisch hatte gewonnen!!),fische nur mit Schonhaken...
Das jedenfalls ist meine Erfahrung!
Viele Grüsse von der "rauhen Alb", Andreas
- aeschenking
- Beiträge: 147
- Registriert: 24.01.2007, 22:20
- Wohnort: Graz
- Kontaktdaten:
Hallo Andreas
Mit der Trockenfliege wollte ich es auch schon probieren allerdings ist das Wasser relativ trüb und ich kann nicht auf Sicht fischen. Was wiederum das ganze mit der Trockenen kompliziert. Das Absuchen der Standplätze mit der Nymphe finde ich persönlich vielversprechender.
Allerdings Danke für deine Antwort.
Tight Lines
Martin
Mit der Trockenfliege wollte ich es auch schon probieren allerdings ist das Wasser relativ trüb und ich kann nicht auf Sicht fischen. Was wiederum das ganze mit der Trockenen kompliziert. Das Absuchen der Standplätze mit der Nymphe finde ich persönlich vielversprechender.
Allerdings Danke für deine Antwort.
Tight Lines
Martin
Ich werde morgen, ihr werd es seh´n,
frühmorgens wieder fischen gehen...
frühmorgens wieder fischen gehen...