Dorschquote 2008

Das Forum der Lachs- und Meerforellenfischer, sowie aller Ostseeangler. Was geht, wann und wo? Auch hier gibt es sicher viel zu erzählen! Denn mal los!

Moderatoren: Forstie, Maggov, Olaf Kurth, Michael.

Antworten
Fly-Only
Beiträge: 263
Registriert: 28.09.2006, 22:35
Wohnort: Südnorwegen
Danksagung erhalten: 2 Mal

Dorschquote 2008

Beitrag von Fly-Only »

Wer´s noch nicht gehört oder gelesen hat:

http://www.schleswig-holstein.de/MLUR/D ... __nnn=true

Gruß, Frank
Benutzeravatar
FlyRooky
Beiträge: 12
Registriert: 06.05.2008, 16:19
Wohnort: Kiel

Dorschquote

Beitrag von FlyRooky »

Hallöderle,
um die Dorschquote wird viel geredet und geschrieben. Um aber verläßliche Daten an der Hand zu haben ist es Wichtig nicht nur den Berufsfischern sondern auch den Anglern auf die Finger zu schauen. Wir haben an der deutschen Ostseeküste ungefähr 8000 Boote. Die von Land aus angelnden Fischer nicht mitgerechnet. Ich behaupte mal, jeder dieser Bootsbesitzer hat eine Angel an Bord. Und wie viele gehen mit Bellyboot oder Wathose dem Fischfang nach? Um der Dorschquote gerecht zu werden brauchen wir auch Zahlen von diesen Fischern. Daher hier und jetzt mein Aufruf an alle Fischer, ob Pilker, Spinnfischer oder Fliegenfischer: Bitte seid so nett und meldet eure Fänge. Wenn es sein muß auch anonym. Nur so können wir wissen wer wann wieviel Fisch aus der Ostsee zieht und somit Quoten ermitteln. Der Ostsee ist viel zu sensibel als das man nach Herzenslust tun und lassen kann was man will.
Mfg FlyRooky
Freiheit für die Würmer. Fischt mit der Fliege!
Benutzeravatar
hares ear
Beiträge: 610
Registriert: 29.09.2006, 14:11
Wohnort: Fishtown
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal

Beitrag von hares ear »

Hallo Zusammen,
ich verfolge dies Thema seit einiger Zeit. Ich habe beruflich mit Fischverarbeitung zu tun.
Nach Aussage von Wissenschaftlern des Rostocker Instituts ist Flyrookies Punkt genau richtig, bei der Betrachtung der fischereilich verursachten Mortalität ist die Sportfischerei ein Faktor, der Betrachtung verdient (wenn mich mein Gedächtnis nicht im Stich lässt im kleinen zweistelligen %-Bereich).
Nun kommt der Punkt, der einen weitsichtigen Berufs- oder Freizeitfischer ärgern kann. Unsere Funktionäre haben nach bekannt werden der ersten Zahlen zu diesem Thema erst einmal die Zusammenarbeit mit den Fischereiforschern blockiert.
TL
Florian
Fisch ist mein Leben
Antworten