Stammtisch gründen??
Moderatoren: Forstie, Maggov, Olaf Kurth, Michael.
Stammtisch gründen??
Hallo zusammen,
ich hatte mal ne Frage und zwar ich komme aus Minden Westfalen und wollte mal fragen ob es hier in der gegend einen stammtisch gibt. Sprich raum hameln, Hannover, bielefeld, herford und wenn nicht ob nicht jemand Lust hätte einen zu gründen oder einen mit zu Organesieren...Falls jemand Ideen oder Vorschläge hat...
lasst hören
Mit freundlichen gruß, euer
Steve Holmes
ich hatte mal ne Frage und zwar ich komme aus Minden Westfalen und wollte mal fragen ob es hier in der gegend einen stammtisch gibt. Sprich raum hameln, Hannover, bielefeld, herford und wenn nicht ob nicht jemand Lust hätte einen zu gründen oder einen mit zu Organesieren...Falls jemand Ideen oder Vorschläge hat...
lasst hören
Mit freundlichen gruß, euer
Steve Holmes
tHERE AINT NO BETTER WAY TO FISH
Hallo Steve,
wie du würde auch ich gerne einen Stammtisch in der Nähe haben, und, falls nötig, einen gründen.
Allerdings werden die Aufrufe entweder nicht von den betreffenden Personen gelesen oder es besteht einfach kein Interesse...?
Dabei habe ich das schwingende Völkchen bisher als recht gesellig kennengelernt.
Vielleicht ändert sich die Lage ja mit fortschreitender Schonzeit.)
Gruß aus Osnabrück, Jan
wie du würde auch ich gerne einen Stammtisch in der Nähe haben, und, falls nötig, einen gründen.
Allerdings werden die Aufrufe entweder nicht von den betreffenden Personen gelesen oder es besteht einfach kein Interesse...?
Dabei habe ich das schwingende Völkchen bisher als recht gesellig kennengelernt.
Vielleicht ändert sich die Lage ja mit fortschreitender Schonzeit.)
Gruß aus Osnabrück, Jan
Hi Männers,
den gleichen Versuch haben wir auch gestartet, doch nach zahlreichem Geschreibe haben wir es auf ganze 4 Mann gebracht ! Wir haben uns mit viel Schwierigkeiten dann 2 x getroffen und dabei blieb es dann auch...
Mal konnte der eine, dann wiederrum der andere nicht usw. Ist also gar nicht so leicht die Termine immer so zu legen das alle Beteiligten etwas davon haben ! Ich habe beim 1. Treffen mit den Kollegen einen sehr guten Freund gefunden, mit dem ich seitdem eine gut gepflegte Freundschaft führe, und genau aus diesem Grunde halte ich sehr viel von einem Stammtisch... Falls Ihr also was auf die Beine stellen wollt dann würde ich mich bei der Organisation und Planung gerne beteiligen...
Also Jungs, lasst es krachen !!!
Gruss,
Larsi
den gleichen Versuch haben wir auch gestartet, doch nach zahlreichem Geschreibe haben wir es auf ganze 4 Mann gebracht ! Wir haben uns mit viel Schwierigkeiten dann 2 x getroffen und dabei blieb es dann auch...
Mal konnte der eine, dann wiederrum der andere nicht usw. Ist also gar nicht so leicht die Termine immer so zu legen das alle Beteiligten etwas davon haben ! Ich habe beim 1. Treffen mit den Kollegen einen sehr guten Freund gefunden, mit dem ich seitdem eine gut gepflegte Freundschaft führe, und genau aus diesem Grunde halte ich sehr viel von einem Stammtisch... Falls Ihr also was auf die Beine stellen wollt dann würde ich mich bei der Organisation und Planung gerne beteiligen...
Also Jungs, lasst es krachen !!!
Gruss,
Larsi
- Harald aus LEV
- Beiträge: 4338
- Registriert: 28.09.2006, 11:08
- Wohnort: Leverkusen
- Hat sich bedankt: 167 Mal
- Danksagung erhalten: 643 Mal
- Kontaktdaten:
Hallo nach (Ost-)westfalen.
Entschuldigt, dass ich mich einmische.
Bei uns im Rheinland war es ähnlich, bis Daniel/Bonn 2005
einfach die Initiative ergriff und zu einem Stammtisch einlud.
Es kamen eine ganze Menge.
Direkt beim ersten Treffen wurde der Modus für Folgetreffen besprochen und festgelegt.
Deshalb mein Rat.
Wenn Ihr jedesmal fragt, wer an einem bestimmten Termin kann, oder nicht, wird das nichts. Setzt euch zusammen und überlegt, an welchem festen Termin die meisten kommen können. Den haltet Ihr fest und zieht das durch.
Es werden nicht immer alle da sein, aber wem es die Sache wert ist, wird kontinuierlich kommen.
Bei uns haben sich 15 Personen herausgefiltert, die den RFFS darstellen.
Unser "fester Termin" steht bei allen als Fixum im Terminplan und wird gut besucht. Wer kommen kann, kommt, wer nicht, kommt nicht.
Einen Zwang oder ähnliches gibt es nicht. Jeder kann, keiner muß.
Aus der Geschichte sind mittlerweile gute Freundschaften hervorgegangenund für die meisten ist der Stammtisch eine Bereicherung - die Chemie stimmt einfach.
Es werden gerne Gäste gesehen und ein paar sind als Stammgäste häufig dabei.
Gruß
Harald
Entschuldigt, dass ich mich einmische.
Bei uns im Rheinland war es ähnlich, bis Daniel/Bonn 2005
einfach die Initiative ergriff und zu einem Stammtisch einlud.
Es kamen eine ganze Menge.
Direkt beim ersten Treffen wurde der Modus für Folgetreffen besprochen und festgelegt.
Deshalb mein Rat.
Wenn Ihr jedesmal fragt, wer an einem bestimmten Termin kann, oder nicht, wird das nichts. Setzt euch zusammen und überlegt, an welchem festen Termin die meisten kommen können. Den haltet Ihr fest und zieht das durch.
Es werden nicht immer alle da sein, aber wem es die Sache wert ist, wird kontinuierlich kommen.
Bei uns haben sich 15 Personen herausgefiltert, die den RFFS darstellen.
Unser "fester Termin" steht bei allen als Fixum im Terminplan und wird gut besucht. Wer kommen kann, kommt, wer nicht, kommt nicht.
Einen Zwang oder ähnliches gibt es nicht. Jeder kann, keiner muß.
Aus der Geschichte sind mittlerweile gute Freundschaften hervorgegangenund für die meisten ist der Stammtisch eine Bereicherung - die Chemie stimmt einfach.
Es werden gerne Gäste gesehen und ein paar sind als Stammgäste häufig dabei.
Gruß
Harald
Fliegenfischen - Der natürliche Weg
Hallo,
@Larsi, danke für das Angebot!
@Harald, die Sache mit einem ersten festen Termin habe ich bereits probiert, die Bitte an die Kellnerin `Fliegenfischer´ an meinen Tisch zu verweisen blieb dann jedoch leider Theorie.
Es mag sein dass der Termin unglücklich gewählt wurde, aber den konkreten Versuche halte ich eigentlich für die beste Variante. Der Aufruf zur Terminabsprache danach brachte eine weitere Nullrunde.
Sicher, der eine hat eher am wochende Zeit wenn das Familienprogramm `abgearbeitet´ ist, beim anderen ist es wieder anders.
Oder die hiesigen Kollegen sind lieber für sich, was ja auch gut sein kann.
Ich werde es jedenfalls gelegentlich weiter probieren, durch diverse Treffen habe ich schon sehr nette Leute kennengelernt.
Gruß, Jan
@Larsi, danke für das Angebot!
@Harald, die Sache mit einem ersten festen Termin habe ich bereits probiert, die Bitte an die Kellnerin `Fliegenfischer´ an meinen Tisch zu verweisen blieb dann jedoch leider Theorie.
Es mag sein dass der Termin unglücklich gewählt wurde, aber den konkreten Versuche halte ich eigentlich für die beste Variante. Der Aufruf zur Terminabsprache danach brachte eine weitere Nullrunde.
Sicher, der eine hat eher am wochende Zeit wenn das Familienprogramm `abgearbeitet´ ist, beim anderen ist es wieder anders.
Oder die hiesigen Kollegen sind lieber für sich, was ja auch gut sein kann.
Ich werde es jedenfalls gelegentlich weiter probieren, durch diverse Treffen habe ich schon sehr nette Leute kennengelernt.
Gruß, Jan
stammtisch
Guten Morgen,
Hallo Jan und Larsi, nun wären wir doch schon mail 5 die dafür währen. Mir ist sehr wohl bewusst das nicht jeder einen festen Termin einhalten kann, nicht destotrotz könnten mann ja versuchen mit einer kleinen Runde anzufangen. ich würde es auch mal probieren die leute direckt hier im Forum anzuschreiben, sprich persönliche Mail. es geht mir ja auch nicht unbedingt darum einen neuen Verein zu gründen. Im vordergrund steht einfach nur eine Gesellige Runde ob es nun 5 oder 10 personen spielt ja zunähst keine Rolle. Ich würde es einfach schön finden, wenn mann einige leute kennen lernt wie bsp euch Zwei, mit denen mann mal eventuell ausflüge starten kann um gemeinsam fischen gehn.oder ebend mal einmal im Monat treffen um zu talken auszutauschen und über Gott und die welt Reden. Wie schon gesagt, hätte echt lust und interesse bin der meinung, wir sollten es mal einfach ausprobieren...
MfG steve
Hallo Jan und Larsi, nun wären wir doch schon mail 5 die dafür währen. Mir ist sehr wohl bewusst das nicht jeder einen festen Termin einhalten kann, nicht destotrotz könnten mann ja versuchen mit einer kleinen Runde anzufangen. ich würde es auch mal probieren die leute direckt hier im Forum anzuschreiben, sprich persönliche Mail. es geht mir ja auch nicht unbedingt darum einen neuen Verein zu gründen. Im vordergrund steht einfach nur eine Gesellige Runde ob es nun 5 oder 10 personen spielt ja zunähst keine Rolle. Ich würde es einfach schön finden, wenn mann einige leute kennen lernt wie bsp euch Zwei, mit denen mann mal eventuell ausflüge starten kann um gemeinsam fischen gehn.oder ebend mal einmal im Monat treffen um zu talken auszutauschen und über Gott und die welt Reden. Wie schon gesagt, hätte echt lust und interesse bin der meinung, wir sollten es mal einfach ausprobieren...
MfG steve
tHERE AINT NO BETTER WAY TO FISH
Moin Steve,
das anschreiben über das Forum habe ich auch probiert, mit seeehr dürftigem Erfolg bzw. Rückmeldungen.
Ich will dich aber auf keinen Fall davon abhalten!
Also bei einem Treffen und/oder gemeinsamen Touren bin ich generell dabei, sag ich mal. Wenn wir die Herkunft der wohl eher kleinen Runde überschauen können wäre die Wahl eines mittig-gelegenen Treffpunktes der nächste Schritt, es sei denn, Jemand hat einen grandiosen Einfall in seinem Ort oder so. Momentan ist es mir noch egal wann, in der Woche, am Wochenende.
Vorschläge?
Fahrgemeinschaften?
Jan
das anschreiben über das Forum habe ich auch probiert, mit seeehr dürftigem Erfolg bzw. Rückmeldungen.
Ich will dich aber auf keinen Fall davon abhalten!
Also bei einem Treffen und/oder gemeinsamen Touren bin ich generell dabei, sag ich mal. Wenn wir die Herkunft der wohl eher kleinen Runde überschauen können wäre die Wahl eines mittig-gelegenen Treffpunktes der nächste Schritt, es sei denn, Jemand hat einen grandiosen Einfall in seinem Ort oder so. Momentan ist es mir noch egal wann, in der Woche, am Wochenende.
Vorschläge?
Fahrgemeinschaften?
Jan
- heu20
- Beiträge: 277
- Registriert: 28.09.2006, 12:35
- Wohnort: Petershagen
- Hat sich bedankt: 12 Mal
- Danksagung erhalten: 23 Mal
- Kontaktdaten:
Sers Steve
Habven ja schon mal via PN geschrieben. Versuche auch einen Stammtisch hier auf die Beine zu stellen... Sehr schwierig leider. Aber wir würden wohl auch mal vorbei kommen, zumal Minden nicht soo weit ist. Kommen aus dem Raum Lage, Detmold, Herford
TL Jan
Habven ja schon mal via PN geschrieben. Versuche auch einen Stammtisch hier auf die Beine zu stellen... Sehr schwierig leider. Aber wir würden wohl auch mal vorbei kommen, zumal Minden nicht soo weit ist. Kommen aus dem Raum Lage, Detmold, Herford
TL Jan
Niemand sollte einem Fisch dadurch Schande bereiten ihn zu fangen, ohne zu wissen wie man ihn fängt!