Im Frühjahr nach Fehmarn...

Das Forum der Lachs- und Meerforellenfischer, sowie aller Ostseeangler. Was geht, wann und wo? Auch hier gibt es sicher viel zu erzählen! Denn mal los!

Moderatoren: Forstie, Maggov, Olaf Kurth, Michael.

tony soprano
Beiträge: 6
Registriert: 25.06.2007, 22:26

Beitrag von tony soprano »

moin,
gerade mit der fliege ists da nicht so einfach wie z.B. in dk, ein guiding ist da sinnvoll wenn du erfolgsorientiert bist. kannst aber auch drauflosfischen, man kommt ja auch mit anderen anglern in kontakt. auf dem weg kannst du auch in lübeck bei erika (bemba) oder angeln&meer probewedeln. als allroundrute empfehle ich ne 7er rute,
gruss tony
Benutzeravatar
Steffen
Beiträge: 11
Registriert: 01.04.2008, 18:11
Wohnort: Kiel
Kontaktdaten:

Re: Im Frühjahr nach Fehmarn...

Beitrag von Steffen »

Larsi hat geschrieben:Verfasst am: 13.02.2005, 20:27
*******Self-Edit, sorry!*********************
Zuletzt geändert von Steffen am 04.01.2009, 12:21, insgesamt 2-mal geändert.
Gruß Steffen

Lass mich Arzt,ich bin durch!

Danke Kim :smt003
Zweihandwedler
Beiträge: 275
Registriert: 21.10.2008, 22:27
Hat sich bedankt: 19 Mal
Danksagung erhalten: 9 Mal

Beitrag von Zweihandwedler »

Jetzt 2009 ist der warscheinlich schon Mefo-Vollprofi.
Benutzeravatar
riskfire
Beiträge: 51
Registriert: 17.10.2008, 10:15
Wohnort: Krönchenstadt

Beitrag von riskfire »

tony soprano hat geschrieben:moin,
gerade mit der fliege ists da nicht so einfach wie z.B. in dk, ein guiding ist da sinnvoll wenn du erfolgsorientiert bist. kannst aber auch drauflosfischen, man kommt ja auch mit anderen anglern in kontakt. auf dem weg kannst du auch in lübeck bei erika (bemba) oder angeln&meer probewedeln. als allroundrute empfehle ich ne 7er rute,
gruss tony
ich bin schon glücklich wenn ich einen fisch in der woche fange - eine nullnummer ist auch ok - für mich zählt das erlebnis und die ganz spezielle atmosphäre zu dieser jahrezeit.

ein guiding werde ich warscheinlich in anspruch - ist ein vorteil von einem einheimischen fischer zu erfahren wo & wie ich an einer stelle vorgehen kann.
Zweihandwedler hat geschrieben:Jetzt 2009 ist der warscheinlich schon Mefo-Vollprofi.
wer bitte ? :)
MfG

Sebastian
Bernd Ziesche

Beitrag von Bernd Ziesche »

.
Zuletzt geändert von Bernd Ziesche am 28.07.2013, 21:24, insgesamt 1-mal geändert.
helferlein
Beiträge: 38
Registriert: 09.02.2009, 13:40
Wohnort: Eschwege
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von helferlein »

Hallo Freunde der Fliege.

Seit dem heutigen Tag ich hier im Fliegenfischer-Forum vertreten.
Ich möchte mich kurz vorstellen: Ich bin 30 jahre alt und befische seit ca. 16 Jahren hauptsächlich die Gewässer rund um Eschwege in Nord-Ost Hessen. Seit letztem Jahr bin ich nach einem "lass mich auch mal probieren" irgendwie der Leidenschaft mit der Fliege verfallen.

Jedenfalls wollen ein Freund und ich dieses Jahr vom 23.-27. März das erste Mal an der Flensburger Förde den Mefo´s nachstellen.

Ich habe Eure Berichte auf dieser Seite schon mit Interesse verfolgt und hoffe das Ihr mir vielleich einige Tipps geben könnt bezüglich Angelstellen und Unterkunft. Braucht man eigentlich eine Erlaubnisskarte für die Küste?

Ich hoffe auf Eure Hilfe und freu mich auf die Antworten.

Mit freundlichem Gruß Stefan
Antworten