Loomis Streamdance HLS 9ft #5 und 5er Rio Gold?

Forum für Fragen und Erfahrungen zu Gerät - Zubehör - Bekleidung - etc. Gibt es besonders empfehlenswertes Tackle? Was benötigt der Fliegenfischer wirklich? Du hast allgemeine oder spezielle Fragen, oder gute oder schlechte Erfahrungen mitzuteilen? Hier ist Platz dafür und Du bekommst die Antworten, die Du suchst...

Moderatoren: Forstie, Maggov, Olaf Kurth, Michael.

Antworten
Benutzeravatar
Barramundi
Beiträge: 294
Registriert: 04.10.2006, 15:59
Wohnort: Hamburg
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Loomis Streamdance HLS 9ft #5 und 5er Rio Gold?

Beitrag von Barramundi »

Hallo,

ich würde gern wissen, ob jemand auf oben genannter Rute eine RIO Gold fischt.
Insbesondere interessiert mich, ob die Schnur vom Gewicht zur Rute passt, oder ob die Rute mit einer 5er eher überladen wird.
Sollte ich Glück haben und jemanden finden, der diese Kombination fischt?
Ich suche auf jeden Fall eine olive Schnur. Leider gibt es die Guideline Force ja nicht mehr in dieser Farbe. Die hätte ich sonst gern gehabt.
Gibt es noch andere Alternativen?

Danke und Gruß

Florian
Water is the origin of life. Thus it is the most important element on earth - so let us take care!
Benutzeravatar
Volker Furrer
Beiträge: 515
Registriert: 28.09.2006, 11:08
Wohnort: Gießen
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal

Beitrag von Volker Furrer »

Hallo Florian,

also zur Rute kann ich Dir nichts sagen.

Aber vielleicht einen Tip zur Schnur, in der Farbe OLIV, geben.
Cortland 444 - Clear-Creek-Taper
Petri Heil

Volker
Benutzeravatar
Barramundi
Beiträge: 294
Registriert: 04.10.2006, 15:59
Wohnort: Hamburg
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von Barramundi »

Danke Volker,

ist ja schon mal ein guter Tip. Wie ist die denn vom Gewicht?
Hab auch noch die Teeny Gary Lafontaine gefunden. Soll ja auch eine Top-Schnur sein. Fischt die zufällig jemand? Oder hat noch jemand eine gute Guideline Force in oliv zu haus liegen, die er loswerden will?

Danke und Gruß

Florian
Water is the origin of life. Thus it is the most important element on earth - so let us take care!
Benutzeravatar
Volker Furrer
Beiträge: 515
Registriert: 28.09.2006, 11:08
Wohnort: Gießen
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal

Beitrag von Volker Furrer »

Hallo Florian,

wenn Du mit Deiner Frage "Wie ist die denn vom Gewicht" meinst ob das Gewicht sich innerhalb der AFTMA-Grenzen bewegt, dann kann ich nur sagen JA (bisher ist mir nicht bekannt das CORTLAND Schnüre übergewichtig sind).


Nähere zu der Schnur findest Du hier http://www.cortlandline.com/products/default.asp?id=97
Petri Heil

Volker
Benutzeravatar
Gädda
Beiträge: 67
Registriert: 19.12.2008, 20:19
Wohnort: Nordfriesland/Treene
Hat sich bedankt: 1 Mal

Beitrag von Gädda »

Hallo Florian,
ich hab auf der von Dir erwähnten Loomis Rute eine Guideline Presentation in #6 drauf. Da ich eine KLasse höher gegangen bin, hab ich weniger Leerwürfe. Die Rute kann das mit der Schnur gut gebrauchen. Die Guideline in dieser Klasse wurde mir von meinem Händler empfohlen. Wat soll ich sagen, ist ein Volltreffer!
Viele Grüße
aus NF
Heiko
Benutzeravatar
fluefiske
Beiträge: 343
Registriert: 28.09.2006, 11:19
Wohnort: Kaiserslautern
Danksagung erhalten: 3 Mal

Beitrag von fluefiske »

Hallo Florian !
Damit Du genügend Auswahl hast,empfehle ich Dir die GPX.Ich fische die #5 auf meinen 3 Ruten der Klasse 5 und auch manchmal auf meiner kurzen,knackigen 4er.
Keulenlänge 11.30m - Gew. 12.65g

http://solutions.3m.com/wps/portal/3M/e ... Fresh/GPX/

Gruß Erich
DerSancho
Beiträge: 22
Registriert: 25.03.2009, 19:26
Wohnort: Bodensee

Beitrag von DerSancho »

Hallo Florian,

als (dunkel?) olive Schnur würde ich außerdem noch die Lee Wulff Triangel Taper in den Raum werfen.

Ich muss allerdings dazu sagen, dass ich weder schon viele verschiedene Schnüre gefischt oder geworfen habe, noch die Farbe der oliven Triangel Taper in natura kenne.

Mit einer (bzw. zwei) elfenbeinfarbigen Triangel Taper Klasse 5 war ich aber jahrelang sehr glücklich, der Spontankauf einer Cortland 555 dieses Frühjahr hat mich dagegen eher enttäuscht. Drum kommt die demnächst auf die Reservebank zugunsten der oben genannten. Außerdem hat die Lektüre von "Die Forelle und die Fliege" mich davon überzeugt, es einmal mit einer dunkleren Schnur zu versuchen.

Viele Grüße,

Ingo
Benutzeravatar
Barramundi
Beiträge: 294
Registriert: 04.10.2006, 15:59
Wohnort: Hamburg
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von Barramundi »

Hallo,

vielen Dank für Eure Antworten, leider ist für eine neue Schnur im Moment gerade kein Geld da, somit werde ich wohl weiterhin meine gute alte Laser-Line fischen müssen, es sei denn, jemand möchte eine der oben erwähnte Schnüre gegen eine einmal gefischte RIO-Gold in der Klasse 6 tauschen. Die liegt nämlich hier und wird mangels einer echten sechser Rute nicht genutzt.

Gruß

Florian
Water is the origin of life. Thus it is the most important element on earth - so let us take care!
Antworten