Karpfen Fliegeruten

Alles rund um Stärken & Schwächen, Marken, Klassen, Aktionen u.s.w. der für unser Hobby unverzichtbaren "Gerten" und "Schnuraufwickler". Du hast allgemeine oder spezielle Fragen, gute oder schlechte Erfahrungen zu bestimmten Gerätschaften mitzuteilen? Hier ist Platz dafür und Du bekommst die Antworten, die Du suchst...

Moderatoren: Forstie, Maggov, Olaf Kurth, Michael.

Frithjof

Karpfen Fliegeruten

Beitrag von Frithjof »

Kann mir einer sagen welche stärke ich beim Fliegenangeln auf Karpfen brauch? :)
Benutzeravatar
hechtmichel
Beiträge: 351
Registriert: 01.11.2006, 21:18
Wohnort: Hergatz
Kontaktdaten:

Beitrag von hechtmichel »

Servus,
eigentlich kannst du auch mit ner 5er auf Karpfen.
Wenn ich dich wäre würd ich mir wenn du sowas noch nicht schon hast, ne 7er oder 8er kaufen, die du auch noch zum Meefo oder Hechtfischen nehmen kannst.
Ne Rolle mit genug Backing is auch empfehlenswert.

TL Michi
Frithjof

..

Beitrag von Frithjof »

jo danke ffür den tip!
ich hab ne 5/6 :D
Benutzeravatar
sebastian_waf
Beiträge: 546
Registriert: 03.10.2007, 02:53
Wohnort: Warendorf
Hat sich bedankt: 11 Mal
Danksagung erhalten: 28 Mal

Beitrag von sebastian_waf »

Hi,
als erstes kommt es auf das Gewässer an und die größe der Karpfen. Du kannst in einem freien Gewässer Karpfen mit einer 3er Rute drillen. Sinn macht es zwar nicht, da du den Fisch unnötig lange quälst.

Schreib doch einfach mal was zu deinem Gewässer und zu der Größe der Fische. Dann kann man auch genauere Aussagen treffen.
Benutzeravatar
Jonas H.
Beiträge: 13
Registriert: 29.09.2008, 16:46
Wohnort: Freienfels
Kontaktdaten:

Beitrag von Jonas H. »

Hey,
würde die wahl der passenden Fliegenrute von dem Gewässer abhängig machen!!

An Seen und Teichen wirst du problemlos eine Rute der Klasse 5/6 einsetzen können, weche in der Presentation auch punten kann!

Für Flüsse würde ich hingegen zu einer 7er greifen, da die Karpfen im Fließgewässer ihre Artgenossen im Stillwasser in Sachen Kampfkraft übertreffen!

Eine tiefe, durchgehende Aktion der Rute wird dir auch im Drill der Karpfen gute Dienst leisten.

Des weiteren sollte die Rolle über eine zuverlässige Bremse verfügen!!
Die Fluchten eines Karpfens sind nicht ohne ;-)

Hoffe ich konnte dir weiterhelfen!!

Lg Jonas
<< streamstalkin´ 24/7 >>
Benutzeravatar
Andreas F.
Beiträge: 90
Registriert: 27.08.2009, 19:29
Wohnort: Mittelhessen
Kontaktdaten:

Beitrag von Andreas F. »

Hi.
Also ich stimme da Jonas voll und ganz zu.
5/6er sollte das mindeste sein, im Freiwasser dann mindestens Klasse 7.

Es geht zwar tatsächlich auch mit der 2/3er, aber besser für Fisch und Rute ist eine höhere Schnurklasse.

Gruß Andreas
<< streamstalkin´ 24/7 >>
Benutzeravatar
Michael.
Site Admin
Beiträge: 8266
Registriert: 28.09.2006, 12:11
Wohnort: immer am Wasser
Hat sich bedankt: 528 Mal
Danksagung erhalten: 1228 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Michael. »

Hallo Frithjof,

zunächst mal bitte beherzigen: http://www.fliegenfischer-forum.de/flyf ... 54563.html

Zum Thema: haben wir bereits einen netten Artikel veröffentlicht:
http://www.fliegenfischer-forum.de/taktik12.htm
Vielleicht hilft er Dir weiter?

Gruß
Michael
Frithjof

Ich weiß!!!

Beitrag von Frithjof »

Servus,
ich wollte aber persönliche tipps hören!
lg Frithjof
Benutzeravatar
sebastian_waf
Beiträge: 546
Registriert: 03.10.2007, 02:53
Wohnort: Warendorf
Hat sich bedankt: 11 Mal
Danksagung erhalten: 28 Mal

Beitrag von sebastian_waf »

Ob du die Tipps nun persönlich hörst oder aus dem Link entnimmst. Es wird aufs gleiche hinaus laufen.

Und ohne Gewässerangabe wirst du auch keine genauen Tipps bekommen können. Ich habe bei mir z.B. eine Stelle an der ich mind. eine 10er Rute nehmen würde. Aber ich habe auch Stellen in meiner nähe, wo ich mit ner 5er Rute Fischen würde. Also alles sehr waage mit den Tipps.

Gruß
Sebastian.
Frithjof

hi

Beitrag von Frithjof »

Moin,
ich fische eher an kleineren gewässern.
lg Frithjof
Benutzeravatar
Heinz
Beiträge: 608
Registriert: 11.12.2006, 01:21
Wohnort: Linz /Oberösterreich
Danksagung erhalten: 32 Mal

Beitrag von Heinz »

Hallo,

ich fische auf Karpfen normalerweise mit einer 7er mit 10 ft. Die hat sich für diesen Zweck und anderes an vielen Gewässern bewährt - auch wenn die
Fische stark sind. Als Vorfach nehme ich ein spezielles Karpfenvorfach
(Heger). Mit meinen 6er Ruten würde das Karpfenfischen meist auch gehen,
mir ist die lange 7er aber lieber. Meine 5er von Orvis (Helios)würde ich dafür aber nicht nehmen, auch wenn sie es sicher von der Belastung her aushielte - dafür ist sie mir zu schade und warum soll ich mit suboptimalem
Gerät auf eine Fischart fischen, wenn ich dafür besser geeignetes habe.


Grüsse
Heinz
Dominus meus Deus est !
Frithjof

...

Beitrag von Frithjof »

Hallo,
ich habe eine Quick Stick Fly,2,55m, 2 teilig, #5-6 97 gram von DAM und eine Rolle #5-6 Quick Fly Tech St 138 Gram!
Kann ich mit dieser zusammensetzung Karpfen fischen?
Gruß Frithjof :D
Benutzeravatar
Andreas F.
Beiträge: 90
Registriert: 27.08.2009, 19:29
Wohnort: Mittelhessen
Kontaktdaten:

Beitrag von Andreas F. »

Hi Frithjof.

An kleineren Seen bzw am Weiher kannst du damit auf Karpfen fischen.
Aber damit würde ich auf keinen Fall im Freiwasser fischen und auch keine Fische über 20 Pfund (zumindest vorerst) anwerfen.

Gruß Andreas
<< streamstalkin´ 24/7 >>
Frithjof

hi

Beitrag von Frithjof »

Servus,
danke!
Lg Frithjof
Frithjof

..

Beitrag von Frithjof »

Hi,
und mit welchen Fliegen seid ihr unterwegs?
Mit Nymphen oder mit Brotflocken iminationen?
Lg Frithjof
Antworten