Hallo Forumsteilnehmer,
ich habe im letzten Winter eine zweiteilige Rute aufgebaut (RX6 #5) und damit meine ersten Erfahrungen im Rutenbau gemacht. Es ist keine perfekte Rute geworden, aber ich bin selbst immer wieder erstaunt, wie schön es sich mit ihr werfen lässt.
Diesen Winter würde ich mir gerne eine vierteilige höherwertigere Rute aufbauen. Dies führt zu meiner Frage: gibt es handwerkliche Unterschiede, die den Aufbau einer vierteiligen Rute im Vergleich zur zweiteiligen schwieriger/komplexer machen oder mehr Mühe verursachen?
Ich würde vorab gerne Eure Einschätzung holen, bevor es zu einem handwerklichen Deseaster kommt. Vielen Dank und Grüße --UJ--
Zweiteilig versus Vierteilig -- Aufbau komplexer oder nicht?
Moderatoren: Forstie, Maggov, Olaf Kurth, Michael.
-
- Beiträge: 23
- Registriert: 28.12.2007, 23:30
- Wohnort: 65347 Eltville
-
- Beiträge: 793
- Registriert: 11.09.2008, 09:08
- Hat sich bedankt: 20 Mal
- Danksagung erhalten: 30 Mal
Moin !
Ich sehe da ehrlich gesagt keine gravierenden Unterschiede. Egal wievielteilig.
Es ist vielleicht ein klein wenig schwieriger den Overlap (Ich will hier jetzt keine neue Overlap-Diskussion starten !!!!!) zu finden, weil die einzelnen Rutensegmente kürzer und somit (zumindest gefühlt) steifer sind.
Und die Aurichtung der Ringe ist vlt. etwas schwerer, da auf einem kurzen Blankstück, auf dem z. B. nur 3 Ringe montiert werden es weniger stark auffällt, wenn der vordere oder hintere Ring aus der Reihe tanzt. Sind beides meiner Meinung nach keine unlösbaren Aufgaben und mit entsprechender Sorgfalt zu bewerkstelligen.
Aber ich denke Deine Erfahrungen aus der ersten Rute machen das weg.
Ich sehe da ehrlich gesagt keine gravierenden Unterschiede. Egal wievielteilig.
Es ist vielleicht ein klein wenig schwieriger den Overlap (Ich will hier jetzt keine neue Overlap-Diskussion starten !!!!!) zu finden, weil die einzelnen Rutensegmente kürzer und somit (zumindest gefühlt) steifer sind.
Und die Aurichtung der Ringe ist vlt. etwas schwerer, da auf einem kurzen Blankstück, auf dem z. B. nur 3 Ringe montiert werden es weniger stark auffällt, wenn der vordere oder hintere Ring aus der Reihe tanzt. Sind beides meiner Meinung nach keine unlösbaren Aufgaben und mit entsprechender Sorgfalt zu bewerkstelligen.
Aber ich denke Deine Erfahrungen aus der ersten Rute machen das weg.
Gruß
Florian
zwei Hände sind besser als eine
Florian
zwei Hände sind besser als eine
