Salzwasserrute

Hier treffen sich die wahren Handwerker unserer Zunft. Gibt es eine schönere Fischerei, als mit einer Selbstgebauten - ob nun Gespließte, Kohlefaserrute oder Eigenbaurolle? Geizt nicht mit Euren Ratschlägen.

Moderatoren: Forstie, Maggov, Olaf Kurth, Michael.

Antworten
Benutzeravatar
fliegenfischer7
Beiträge: 116
Registriert: 16.09.2009, 20:24
Wohnort: WHV, Mainz, Bad Tölz
Danksagung erhalten: 2 Mal
Kontaktdaten:

Salzwasserrute

Beitrag von fliegenfischer7 »

Moin,
welchen Blank könnt Ihr für eine #6 Salzwasserrute empfehlen? Die Aktion sollte mittel bis schnell sein.

Muss man zum Lackieren eigentlich einen speziellen Lack nehmen oder ist normal 2K Lack auch in Ordnung?

Dank für eure Vorschläge

Gruß enrico
Benutzeravatar
sts
Beiträge: 264
Registriert: 04.10.2006, 12:44
Wohnort: Wuppertal/NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von sts »

Hallo Enrico,
zum Lackieren der Wicklungen gibt es spezielle Rutenbaulacke. Das sind in der Regel Zweikomponentenlacke, mit denen sich sehr saubere glatte Oberflächen herstellen lassen. Gängige Produkte sind da beispielsweise Threadmaster oder Flexcoat.
Wieviel Geld möchtest/kannst Du den für einen Blank ausgeben? Blanks gibt es halt schon für 50 Euro, für 150 - 200 Euro bekommst Du sicher schon was richtig Gutes. Aber Du kannst auch 300, 400 oder noch mehr Euro ausgeben. ... insbesondere wenn ein "berühmter" Markenname drauf stehen soll.
Gruß
Stefan
Antworten