Neue "Meerforellen" Schussköpfe von Sage

Das Forum der Lachs- und Meerforellenfischer, sowie aller Ostseeangler. Was geht, wann und wo? Auch hier gibt es sicher viel zu erzählen! Denn mal los!

Moderatoren: Forstie, Maggov, Olaf Kurth, Michael.

Antworten
C&R1981
Beiträge: 28
Registriert: 21.01.2007, 00:06
Wohnort: Bamberg

Neue "Meerforellen" Schussköpfe von Sage

Beitrag von C&R1981 »

Hallo Zusammen,

hat jemand schon die neuen Sage Schussköpfe getestet, welche speziell für die Küste "entwickelt" worde sein sollen (habe ich gerade im neuen Heger Katalog bewundert)?

Meine Rio-Outbound ist verschliessen, für die neue Saison soll was neues her :wink: . Habe bisher auf meine 6er Z-Axis eine 6 Outbound gefischt und war eigentlich recht zufrieden - aber die Abwechlsung reizt...daher noch folgende Frage: liegen evtl. Erfahrungen vor, ob die 6er Axis besser mit dem 14g (Klasse 6) oder doch mit dem 16g (Klasse 7)Schusskopf arbeitet. Da ich mittlerweile in Franken wohnhaft bin, ist der nächste Laden, in dem man entsprechend testen könnte, eine halbe Tagestour entfernt...

Würd mich über Feedback freuen...

Beste Grüße

Jörg
don't worry - go fishing !
Benutzeravatar
Thomas aus Hamm
Beiträge: 1260
Registriert: 28.09.2006, 11:03
Wohnort: Hamm/NRW
Hat sich bedankt: 66 Mal
Danksagung erhalten: 17 Mal

Beitrag von Thomas aus Hamm »

Ja, sogar ausführlich....

http://www.fliegenfischer-forum.de/sage04.html


TaH
I love Babs
C&R1981
Beiträge: 28
Registriert: 21.01.2007, 00:06
Wohnort: Bamberg

Beitrag von C&R1981 »

Bestens :D ...auf das Forum ist einfach verlass.

VG
don't worry - go fishing !
Benutzeravatar
micknives
Beiträge: 10
Registriert: 04.03.2009, 10:40
Wohnort: 16348 Wandlitz
Kontaktdaten:

Beitrag von micknives »

"Nach unseren Erfahrungen sollte die Rute hier schon eine kräftige #8er sein! "

bezieht sich diese Aussage auf alle drei gesteteten Schnüre, ST-7-F | ST-7-F/I | ST-7-S1 | 16 Gramm

Sollte demnach mit einer #7 Rute eher die #6: 14,0 Gramm Schnur
verwendet werden?

Micknives
Benutzeravatar
Michael.
Site Admin
Beiträge: 8272
Registriert: 28.09.2006, 12:11
Wohnort: immer am Wasser
Hat sich bedankt: 528 Mal
Danksagung erhalten: 1228 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Michael. »

Hallo Mick (?),

nein, nicht zwangsläufig! Das könnte wiederum evtl. zu leicht werden. Jede Fliegenrute verhält sich anders - hier hilft wirklich nur: ausprobieren! Dabei aber auch beachten, dass auch Vorfach und Fliege nochmal Gewicht mitbringen.

Gruß
Michael
CDC-Dun
Beiträge: 175
Registriert: 28.09.2006, 11:05
Hat sich bedankt: 1 Mal

Beitrag von CDC-Dun »

Thomas aus Hamm hat geschrieben: http://www.fliegenfischer-forum.de/sage04.html
Hej,
wer ist den der Autor dieses Artikels, bzw. wer hat den Test durchgeführt, wie lange war die Testphase?
Gibt es da nähere Infos?

Gruß
Stefan
CDC-Dun
Beiträge: 175
Registriert: 28.09.2006, 11:05
Hat sich bedankt: 1 Mal

Beitrag von CDC-Dun »

Hej Jörg,

vermess (Länge des Tapers und Gewicht) doch mal den "Kopf" deiner Outpound, dann kannst Du schon ziemlich genau deine Auswahl treffen.

Gruß
Stefan
C&R1981
Beiträge: 28
Registriert: 21.01.2007, 00:06
Wohnort: Bamberg

Beitrag von C&R1981 »

Hey Stefan,

danke für den Hinweis - das liegt wirklich nahe :-)...auf der Basis sollte die Entscheidung leichter fallen!

Danke und Gruß

Jörg
don't worry - go fishing !
Benutzeravatar
Tobsn
Beiträge: 609
Registriert: 19.10.2006, 16:59
Wohnort: Kyste

Beitrag von Tobsn »

Moin,

noch mal eine Nachfrage zu den Schussköpfen. Stimmt das tatsächlich, dass der Schusskopf mit der Transparenten Spitze eine geflochtene Seele hat?

T
Action speaks louder than words...
Benutzeravatar
Michael.
Site Admin
Beiträge: 8272
Registriert: 28.09.2006, 12:11
Wohnort: immer am Wasser
Hat sich bedankt: 528 Mal
Danksagung erhalten: 1228 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Michael. »

Hallo Tobsn,

nein - dieser hat eine Spitze mit monofiler Seele.

Gruß
Michael

;-)
Antworten