Hallo,
Steve Rajeff hat seine Vorführung am ersten Tag auf der EWF mit folgendem Hinweis beschlossen. (Das ist jetzt mein Gedächtnisprotokoll, ich hatte aber noch nix getrunken

)
Wenn ich aus meiner Erfahrung zwei wichtige Punkte mitgeben darf, die man in Erinnerung behalten sollte um seinen Wurfstil zu verbessern, dann sind das folgende:
1. Ganz generell: Ein ausgeprägter gut getimter Stop (crisp stop) beim Rückwurf.
2. Beim Weitwurf: Den Körper beim Wurf einsetzen (er hat nicht verdrehen gesagt) . Er hat es beim Vorwurf demonstriert:
Spannung über Hüfte, Oberkörper, Schulter, Arm in dieser Reihenfolge aufbauen (Translation) und das würde ich auch mal als ganz klares Ziehen an der Rute definieren, zumal sich der Rutenwinkel zum Boden im Aufbau der Spannung um kein Grad verändert hat. Erst nach dem Aufbau der Spannung kam die Rotation. Und zwar "very crisp" und das hat meiner Meinung nach auch etwas mit der Daumenhaltung zu tun. Weil er an dem Punkt die volle Kraft explosionsartig aus seinem Unterarm über das Handgelenk hinter den Daumen und damit hinter die Rute bringt. Dazu hat er die Schlaufen absolut senkrecht geworfen (selbst wenn manche hinten aufgesetzt haben).
Und Steve hat sowohl österreichisches Gardemaß, als auch Unterarme wie Schraubstöcke.
Wobei das alleine nicht zur Sache spielt, es geht hierbei um Schnellkraft und nicht um reine Kraft. Das ist wie beim Eishockey, da gibt es Spargeltarzane mit kleinen Ärmchen die einen unglaublichen Schlagschuss haben, da sie das richtige Timing und Schnellkraft besitzen.
Ist ja eigentlich trivial, aber ich denke auch das er zwei ganz entscheidende Punkte benannt hat. Vor allem auch der erste Hinweis.
Das muss auch nicht nur was mit extremer Weite zu tun haben, zum Beispiel beim Rückhand Rollwurf tue ich mich beim Fischen viel leichter wenn ich den Körper einsetze.
Klar ist Steve Rajeff in erster Linie Caster, weiss gar nicht ob der ordentlich Fischen kann? Aber ich fand seine Vorführung trotzdem sehr interessant. Man kann sich ja immer was abgucken, wobei man es natürlich auf die Fischpraxis ummüntzen muss.
@RC: das im Video ist übrigens der Bruder Tim Rajeff.
LG,
Olaf