Ich habe mal ne Frage zum Nymphenfischen.
Gestern ging es trotz des Regens an den Bach. Natürlich war dieser angetrübt, so dass ich mich für die Nymphen entschied.
Ich wusste, das es durch die Wassertrübung nicht einfach wird, gefangen habe ich trotzdem auf Nassfliege.
Ich wusste jedoch nicht, wie ich mich mit dem Fischen der Nymphe verhalten sollte.
Habe stromauf, mit Goldköpfchen gefischt. Anschliessen auch mit Bissanzeiger.
Wie lang wählt ihr das Vorfach? Kann die Nymphe auch im Mittelwasser treiben? Wenn ihr die flacheren Bereiche des Gumpen abfischen wollt, sollte der Bissanzeiger im Abstand zur Spitze immer angepasst werden?
Später habe ich nur noch an der kurzen Leine gefischt (ohne Bissanzeiger) mit (Teil)Erfolg.
Wie verhaltet ihr euch Grundsätzlich bei einer stärkeren Wassertrübung?
Betreffend Köderwahl und Präsentation.
Zum Bissanzeiger;
So richtig kann ich mich damit nicht anfreunden. Kommt mir vor, wie´s Posenfischen

Grüße Marcel