Wer ist das ???

In unserer Film-, Video- und Foto-Ecke könnt Ihr Eure selbst gefertigten Video-Clips und Fotos zum Thema "Fliegenfischen & mehr" den anderen Forum-Teilnehmern präsentieren. Außerdem ist Raum für Hinweise auf interessante Filme und Fernseh-Sendungen.

Moderatoren: Forstie, Maggov, Olaf Kurth, Michael.

Antworten
Benutzeravatar
Rene Königs
Beiträge: 160
Registriert: 19.09.2007, 10:50
Wohnort: Aachen
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 22 Mal

Wer ist das ???

Beitrag von Rene Königs »

Na wer von Euch erkennt auf diesem Video eines unserer Foren Mitglieder ? Er fisch mit seiner geliebten ''Kinder Zweihand'' in Fachkreisen auch Switchrute genannt :lol: .

http://www.youtube.com/watch?v=6vmABAkY ... re=related

Gruß
Rene
„Wir leben alle unter demselben Himmel, aber wir haben nicht alle denselben Horizont.“ Konrad Adenauer
Benutzeravatar
Rolf Renell
Beiträge: 1605
Registriert: 29.09.2006, 13:32
Wohnort: Köln,Leverkusen/Berg.Land/Eifel/Irland
Hat sich bedankt: 31 Mal
Danksagung erhalten: 69 Mal
Kontaktdaten:

Re: Wer ist das ???

Beitrag von Rolf Renell »

Sach nix gegen "Kinder-Zweihand" , optimal da unten ;-),
Micro-Rod wäre tragisch dort ,
leeven Jroos ,
Rolf
-----------------------------------------------------
...a fisherman`s dream , is a trout in the stream ...
Benutzeravatar
greypanther
Beiträge: 1161
Registriert: 01.10.2007, 19:52
Wohnort: Märchenstadt
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 136 Mal
Kontaktdaten:

Re: Wer ist das ???

Beitrag von greypanther »

Hi Rene,
den Angler kenne ich leider nicht. Was mir jedoch auffällt ist, dass der Fisch sehr lange braucht, um sich nur einigermaßen wieder zu erholen. Ausgang für den Lachs ungewiss! Solche Bilder unterstreichen einmal mehr meine kritische Haltung zu C&R beim Lachsfischen. Sorry, ohne jetzt wieder eine endlose Diskussion über Sinn oder Unsinn von C&R lostreten zu wollen, so erscheint mir diese Praxis beim Lachsfischen jedoch mehr als fraglich, wohl wissend, dass diese Einstellung bei der ortsansässigen Fischereilobby und den oft wohlmeinenden Fischern auf Unverständnis stößt.
Gruß
Klaus


"Man kann nicht zweimal in den selben Fluss steigen"
Platon (panta rhei)
Benutzeravatar
fishingwithfriends
Beiträge: 100
Registriert: 19.02.2009, 21:54
Wohnort: CH-8910 Affoltern am Albis
Kontaktdaten:

Re: Wer ist das ???

Beitrag von fishingwithfriends »

Lieber Rene

Vielen Dank für den clip, irische Lachse sind einfach etwas ganz besonderes. Und dem Fänger natürliche herzliche Gratulation!


Lieber Klaus

Da muss ich dir leider recht geben. Leider muss ich auch sagen, dass der Umgang mit dem Lachs nicht optimal war. Warum muss der hochgetragen werden - nur um die Fliege zu lösen? Wer C&R mit Lachsen betreiben will, sollte so kurz und kompromisslos wie möglich drillen und den Fisch möglichst nicht aus seinem Element nehmen. Ok. der Ort mit dem Steilufer war sehr schwierig und Paddy sicher ein Profi, hoffe der Lachs hat überlebt ...

Herzliche Grüsse
Dani
"There is a fine line between fishing and standing on the shore like an idiot"
Benutzeravatar
greypanther
Beiträge: 1161
Registriert: 01.10.2007, 19:52
Wohnort: Märchenstadt
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 136 Mal
Kontaktdaten:

Re: Wer ist das ???

Beitrag von greypanther »

Hi Dani,

was ich meine ist, dass man generell das C&R beim Lachsfischen überdenken sollte. Die Fische kämpfen oft bis zur totalen Erschöpfung. Ein Zurücksetzen beruhigt dann nur noch das Gewissen des Anglers, ohne dass es einen positiven ökologischen Effekt hätte, denn viele Lachse sterben nach solchen Aktionen. Ich denke, dass in dieser Hinsicht eine radikale Änderung in der Einstellung von uns Lachsfischern passieren muss. Stichwort: limit your catch, don't catch your limit. Anstatt möglichst viele Fische bis zum Halbtod zu drillen, wäre es imho besser einen (!) Fisch abzuschlagen und dann, ohne Umweg über Los, ins Pub zu gehen oder sich anderer Fischerei zu widmen. Das würde, so meine Überzeugung, den Lachsbeständen erheblich besser tun als die gängige C&R Praxis
Diese Einstellung zu leben fällt aber den Lobbyisten und vielen Fischern extrem schwer.
Gruß
Klaus


"Man kann nicht zweimal in den selben Fluss steigen"
Platon (panta rhei)
Benutzeravatar
Bäschwatz
Beiträge: 871
Registriert: 23.08.2009, 19:52
Wohnort: Dieburg
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 59 Mal

Re: Wer ist das ???

Beitrag von Bäschwatz »

Hallo Klaus
Ohne mich in der Lachsfischerei auszukennen, stelle ich mal wieder fest, ...das Du nicht Recht sondern SENKRECHT hast.
Es gibt Dinge die man nicht unbedingt tun muß.
Gruß Thilo
Benutzeravatar
Rene Königs
Beiträge: 160
Registriert: 19.09.2007, 10:50
Wohnort: Aachen
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 22 Mal

Re: Wer ist das ???

Beitrag von Rene Königs »

So ihr Lieben,

180 !!!!!! Klicks und keiner erkennt unseren lieben Stui !!! Auch unter dem Namen Teaboy oder auch als Mr. Echo bekannt. Schämt euch :oops: .

@Rolf

Recht haste, eine Switch ist wirkliche die beste Wahl für die kleinen Spaterivers.

@Klaus

Ich möchte jetzt auch nicht auf das von Dir angesprochene Thema eingehen aber ich praktiziere es genau so wie Du ''limit your catch, don't catch your limit'' und habe ein sehr gutes Gefühl dabei :mrgreen: .

Es gibt natürlich auch Situationen wo man(n) sich diesen Regeln unterwerfen muss, oder den Fluss nicht befischt. Einige dieser Flüsse (du weißt bestimmt welche ich meine) sind aber einfach zu schön, um sie nicht zu befischen. Daher befische ich sie meist mit ''etwas stärkeren Gerät'' um den Drill so kurz, wie möglich zu halten. Ich kann nur sagen, es funktioniert ganz hervorragend und alle haben es bis jetzt überlebt. Es ist schon erstaunlich, wie schnell man einen Fisch landen kann, wenn man sich traut, deutlich mehr Druck auszuüben. Man sagt ja immer pro Pfund eine Minute, das ganze kann man mit diese Methode locker halbieren.

@ Dani

Glaube mir, Paddy würde niemals einen Lachs unnötig an Land befördern, wenn es die Situation nicht erfordert. Es freut mich, das Dir der Film gefallen hat und ich finde es gerade in der ''fischlosen'' Zeit, sind solche Filme von Orten die man(n) kennt und bereits gefischt hat, immer ein netter Zeitvertreib.

Hier noch die anderen Filme

http://www.youtube.com/watch?v=-EZVKmtB ... re=related

http://www.youtube.com/watch?v=GDP30NOy ... re=related

http://www.youtube.com/watch?v=CyMzzMeu ... re=related

http://www.youtube.com/watch?v=5SHArhID ... er&list=UL

http://www.youtube.com/watch?v=3IBiNIh3 ... er&list=UL

http://www.youtube.com/watch?v=Of5woWT- ... u_in_order

Viel Spaß beim ansehen.


Beste Grüße
Rene
„Wir leben alle unter demselben Himmel, aber wir haben nicht alle denselben Horizont.“ Konrad Adenauer
Benutzeravatar
Dietmar0671
Beiträge: 1027
Registriert: 08.07.2010, 14:25
Wohnort: 55546 Hackenheim
Hat sich bedankt: 64 Mal
Danksagung erhalten: 143 Mal

Re: Wer ist das ???

Beitrag von Dietmar0671 »

Hallo Rene....

...wahrscheinlich war die Antwort zu leicht....Stuart's Name steht unten drunter :D

Liebe Grüße

Dietmar
Ich bin in 5 Minuten wieder zurück, gehe fischen, unbedingt alle 5 Minuten neu lesen
stuart
Beiträge: 306
Registriert: 28.09.2006, 21:29

Re: Wer ist das ???

Beitrag von stuart »

:D :D :D
... stuart :smt039
Antworten