Hallo Frage zu Greys GRXI +
Moderatoren: Forstie, Maggov, Olaf Kurth, Michael.
Hallo Frage zu Greys GRXI +
Hallo
ich bin auf der suche nach ner neuen rute für die kommende Saison.
Im Moment liebaugle ich mit einer Grey GRXI + 9' #5. Hat jemand Erfahrung mit der Rute? Ist sie eher eine 4-5 oder 5-6 er?
Im Prinzip will ich mit Trockenfliege auf Forelle gehen.. aber vielleicht auch mal nen kleinen Streamer dran bauen.
Gruss + Danke
FliPiBe
ich bin auf der suche nach ner neuen rute für die kommende Saison.
Im Moment liebaugle ich mit einer Grey GRXI + 9' #5. Hat jemand Erfahrung mit der Rute? Ist sie eher eine 4-5 oder 5-6 er?
Im Prinzip will ich mit Trockenfliege auf Forelle gehen.. aber vielleicht auch mal nen kleinen Streamer dran bauen.
Gruss + Danke
FliPiBe
-
- Beiträge: 406
- Registriert: 12.04.2010, 21:38
- Wohnort: Neunkirchen-Seelscheid
- Hat sich bedankt: 23 Mal
- Danksagung erhalten: 191 Mal
Hallo, habe die GRXi + als #8, 9,6'. Als Urlaubsrute kein schlechtes Gerät. Wenn du ein paar Euros mehr ausgeben willst, dann lieber die Greys X-Flite. Die stellt deine Ansprüche sicher zufrieden und bietet vom Preis-Leistungsverhältnis viel mehr als die GRXi+. Interessant bei der GRXi+ sind m.E. allerdings die Bachtuten in #5 6,6'. So was deckt die GRXi+ in der Preisklasse super ab.
Gruß Dirk
Gruß Dirk
-
- Beiträge: 406
- Registriert: 12.04.2010, 21:38
- Wohnort: Neunkirchen-Seelscheid
- Hat sich bedankt: 23 Mal
- Danksagung erhalten: 191 Mal
Hallo, ich fische die X-Flite grds.mit mit einer 5# Lee Wulf TT fürs Nymphen und Trockenfliegenfischen. Die ist jetzt im Winter aber recht kringelig und beim Streamern im Teich muss ich manchmal tiefer runter deshalb habe ich eine 6# Hardy Schnur und eine 6# Cortland Sinktip. Beide lassen sich auch noch gut werfen. Vorallem beim Streamern werfen die die größere Fliegen einfach besser. Tendenz ist also 5/6#. Die X-Flite in 8,6' 5' kostet meines Wissens ca. 200,- € und die GRXi+ ca. 130,- €. Der Unterschied macht sich mehr als bezahlt. Aus meiner Sicht ist die X-Flite eine super Allroundrute für jeden Tag zu einem unschlagbaren Preis. Aber das ist natürlich nur meine subjetive Sicht der Dinge. Habe in einem anderen Forum aber ebenfalls einem Kollegen die X-Flite empfohlen der sich die GRXi+ in 3# kaufen wollte. Der ist heute sehr dankbar, dass er noch ein paar Tage länger gespart hat und von seiner Rute sehr angetan.
Grüße Dirk
Grüße Dirk
- flyfisher_sc
- Beiträge: 272
- Registriert: 04.10.2006, 18:35
- Wohnort: Schwabach
- Hat sich bedankt: 1 Mal
Hallo,
fische sowohl die Greys Grxi 8,6 #5, eine Greys Grxi+ 6,6 #5 und 9ft #7 und eine 9ft x-flite #5.
Hervorragende Ruten, allerdings ist der Kork bei der xflite nicht so stabil, wie bei der Grxi oder grxi+
Die grxi bekommst Du zur Zeit in England recht günstig.
Sehr schöne Ruten der Klasse 5.
Grüße
Ralf
fische sowohl die Greys Grxi 8,6 #5, eine Greys Grxi+ 6,6 #5 und 9ft #7 und eine 9ft x-flite #5.
Hervorragende Ruten, allerdings ist der Kork bei der xflite nicht so stabil, wie bei der Grxi oder grxi+
Die grxi bekommst Du zur Zeit in England recht günstig.
Sehr schöne Ruten der Klasse 5.
Grüße
Ralf
"Es gehört zu den Großartigkeiten beim Fliegenfischen, daß nach einer Weile von der Welt nichts anderes mehr existiert als Gedanken übers Fliegenfischen" Norman Maclean
- Hecht 1995
- Beiträge: 23
- Registriert: 30.10.2011, 14:09
- Wohnort: nähe Amstetten
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: Hallo Frage zu Greys GRXI +
Guten Abend!
Da ich im Mai nach Slovenien fahre möchte ich mir eine Streamerrute kaufen. 9" lang und Klasse 8. Ich hätte die Greys Grxi+ im Auge. Was sagt ihr dazu? Würdet ihr mir eine andere Rute empfehlen im Preis von bis zu 150€?
Schnur würde mal eine Sinkende drauf kommen, aber ich hab noch keine Ahnung welche genau. Erstmal die Rute kaufen.
LG Lukas
Da ich im Mai nach Slovenien fahre möchte ich mir eine Streamerrute kaufen. 9" lang und Klasse 8. Ich hätte die Greys Grxi+ im Auge. Was sagt ihr dazu? Würdet ihr mir eine andere Rute empfehlen im Preis von bis zu 150€?
Schnur würde mal eine Sinkende drauf kommen, aber ich hab noch keine Ahnung welche genau. Erstmal die Rute kaufen.
LG Lukas
-
- Beiträge: 406
- Registriert: 12.04.2010, 21:38
- Wohnort: Neunkirchen-Seelscheid
- Hat sich bedankt: 23 Mal
- Danksagung erhalten: 191 Mal
Re: Hallo Frage zu Greys GRXI +
Hallo Lukas, kann sie dir auf jeden Fall empfehlen, s.o. Habe sie allerdings in #8 und 9,6'. Da ich ab und an nach Irland fahre, ist das bischen mehr Länge für mich ein guter Kompromiss beim Seefischen (normal fischen die da mit 10' oder 11'). Super Rute für Meerforelle, Hecht, Sommergrilse etc.
Dirk
Dirk
- Rolf Renell
- Beiträge: 1605
- Registriert: 29.09.2006, 13:32
- Wohnort: Köln,Leverkusen/Berg.Land/Eifel/Irland
- Hat sich bedankt: 31 Mal
- Danksagung erhalten: 69 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Hallo Frage zu Greys GRXI +
Ohne Partei für die oder jene Serie zu ergreifen - beide Serien sind für ihr Geld sehr gute Ruten , im Finish , in Performance und Preis/Leistung.
Die X-Flite ist abgelöst durch die XF2 Serie.
Für das was die GRXI plus "kann" und bietet" müssen andere Labels lange stricken im Hinblick auf Preis/Leistung.
Und das nicht nur als "Einsteigerrute" ( wer auch immer sich diesen Begriff hat einfallen lassen ...)
Die X-Flite und XF2 Serein arbeiten in einem tieferen Flexbereich , progressiver , das sollte man wissen und mögen , mir gefällts ganz gut.
Die GRXI plus arbeitet mehr im Bereich middle/Tip - ist sicherlich universeller einzusetzen , hat ein bisschen mehr Rückrat/Backbone ist ein bisschen spritziger und für einen Beginner breiter einzusetzen da sie auch eine Überladung in der Schnurklasse gut verträgt , dies ist bei der anderen Serie nur bedingt machbar(Gusto).Auch diese Serie kann ich uneingeschränkt empfehlen ,
beste Grüsse,
Rolf
Die X-Flite ist abgelöst durch die XF2 Serie.
Für das was die GRXI plus "kann" und bietet" müssen andere Labels lange stricken im Hinblick auf Preis/Leistung.
Und das nicht nur als "Einsteigerrute" ( wer auch immer sich diesen Begriff hat einfallen lassen ...)
Die X-Flite und XF2 Serein arbeiten in einem tieferen Flexbereich , progressiver , das sollte man wissen und mögen , mir gefällts ganz gut.
Die GRXI plus arbeitet mehr im Bereich middle/Tip - ist sicherlich universeller einzusetzen , hat ein bisschen mehr Rückrat/Backbone ist ein bisschen spritziger und für einen Beginner breiter einzusetzen da sie auch eine Überladung in der Schnurklasse gut verträgt , dies ist bei der anderen Serie nur bedingt machbar(Gusto).Auch diese Serie kann ich uneingeschränkt empfehlen ,
beste Grüsse,
Rolf
-----------------------------------------------------
...a fisherman`s dream , is a trout in the stream ...
...a fisherman`s dream , is a trout in the stream ...