Hallo!Wer hat einen Alternativknoten zum Klammerknoten? Der Knoten sollte einfach und haltbar sein!!wen möglich auch mit kalten Fingern einfach zu binden!!!Danke schon im Voraus für Infos!!
MG Martin
Knoten!!!
Moderatoren: Forstie, Maggov, Olaf Kurth, Michael.
- Neubrandenburger
- Beiträge: 554
- Registriert: 19.10.2011, 22:58
- Wohnort: Neubrandenburg MV
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 30 Mal
Re: Knoten!!!
Martin,
nimm doch den simplen Rapalaknoten.
Mach ihn einfacher indem du einfach einen "normalen" Knoten in deine Schnur legst (nicht zuziehen!) dann das Schnurende durchs Öhr führen diese dann NICHT wieder durch den Knoten ziehen sondern dran vorbei, Schnurenden festhalten und die Fliege 4 mal drehen erst dann das offene Ende durch den Knoten führen, nass machen und nur an der Fliege und der Hauptschnur zuziehen. Dann hast du einen Knoten der perfekt hält! Und gerade mit kalten Fingern einfach zu binden ist, da du nur die Fliege drehen brauchst.
Schwer zu erklären ohne Bilder, aber ich weis nicht wie die vereinfachte aber Bombensichere Version heist?
nimm doch den simplen Rapalaknoten.
Mach ihn einfacher indem du einfach einen "normalen" Knoten in deine Schnur legst (nicht zuziehen!) dann das Schnurende durchs Öhr führen diese dann NICHT wieder durch den Knoten ziehen sondern dran vorbei, Schnurenden festhalten und die Fliege 4 mal drehen erst dann das offene Ende durch den Knoten führen, nass machen und nur an der Fliege und der Hauptschnur zuziehen. Dann hast du einen Knoten der perfekt hält! Und gerade mit kalten Fingern einfach zu binden ist, da du nur die Fliege drehen brauchst.
Schwer zu erklären ohne Bilder, aber ich weis nicht wie die vereinfachte aber Bombensichere Version heist?

Liebe Grüße,
Ben
Ben
- greypanther
- Beiträge: 1161
- Registriert: 01.10.2007, 19:52
- Wohnort: Märchenstadt
- Hat sich bedankt: 12 Mal
- Danksagung erhalten: 136 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Knoten!!!
Hi Martin,
versuche es doch mal mit diesem hier, der ab Minute 1:21 gezeigt wird.
Ist eine Variation des Turle-Knotens und kinderleicht bei jedem Wetter zu knüpfen und auch sehr gut für Trockenfliegen geeignet.
versuche es doch mal mit diesem hier, der ab Minute 1:21 gezeigt wird.
Ist eine Variation des Turle-Knotens und kinderleicht bei jedem Wetter zu knüpfen und auch sehr gut für Trockenfliegen geeignet.
Gruß
Klaus
"Man kann nicht zweimal in den selben Fluss steigen"
Platon (panta rhei)
Klaus
"Man kann nicht zweimal in den selben Fluss steigen"
Platon (panta rhei)
-
- Beiträge: 57
- Registriert: 15.07.2010, 11:59
- Wohnort: Mansfelder-Land "Zwischen den Pyramiden"
- Hat sich bedankt: 6 Mal
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: Knoten!!!
Ich benutze seit einiger Zeit den Trilene Knoten :http://www.polizei-asv-mannheim.de/Trileneknoten.htm
Ich stehe eher auf als viele Fische
Re: Knoten!!!
Hallo!Danke für Eure Hilfe,habe mich mit dem Trilene Knoten und dem Midge Knot am leichtesten getan!!Danke für Eure Mühe
MG Floit
MG Floit
Es ist kein Fisch ohne Gräten und kein Mensch ohne Mängel
MFG Floit
MFG Floit