Hallo
Ein weiteres Alarmsignal zum Roi du Doubs aus der Schweiz.
Wird leider Faktor 20000 mal weniger wahrgenommen als die Ehekrise eines Fussballers.
http://www.aargauerzeitung. ... -125861056
Edith hat de Link noch repariert.
Liebe Grüsse
Andreas
Roi du Doubs Fisch des Jahres
Moderatoren: Forstie, Maggov, Olaf Kurth, Michael.
- tea stick
- Beiträge: 729
- Registriert: 10.01.2009, 00:06
- Wohnort: an der Nahe
- Hat sich bedankt: 35 Mal
- Danksagung erhalten: 84 Mal
Re: Roi du Doubs Fisch des Jahres
Lieber Andreas!
Du meintest wohl
http://m.aargauerzeitung.ch/news.htm?ne ... 56&cat=top?
Danke für den Hinweis; ich gebe Dir vollkommen Recht!
LG
vom Freimut
Du meintest wohl
http://m.aargauerzeitung.ch/news.htm?ne ... 56&cat=top?
Danke für den Hinweis; ich gebe Dir vollkommen Recht!
LG
vom Freimut
TL!
- Jaegher
- Beiträge: 245
- Registriert: 04.07.2007, 11:27
- Wohnort: Limmattal/ Schweiz
- Hat sich bedankt: 36 Mal
- Danksagung erhalten: 14 Mal
Re: Roi du Doubs Fisch des Jahres
Danke Freimut
irgendwie ist man mit dem Iphone-App eben doch limitiert, vorallem wenn es einem an IT-Talent mangelt.
Ich wünsche Dir einen schönen Abend.
Lieber Gruss
Andreas
irgendwie ist man mit dem Iphone-App eben doch limitiert, vorallem wenn es einem an IT-Talent mangelt.
Ich wünsche Dir einen schönen Abend.
Lieber Gruss
Andreas
- Flyfisherman Markus
- Beiträge: 159
- Registriert: 28.09.2006, 19:42
- Wohnort: bei Basel in der Schweiz
- Hat sich bedankt: 30 Mal
- Danksagung erhalten: 15 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Roi du Doubs Fisch des Jahres
Hallo Andreas
Danke für das Einstellen des Berichtes. Der Schweiz. Fischerei-Verband (SFV) hat nun also den Roi du Doubs als Fisch des Jahres 2013 auserkoren. Dagegen ist nichts einzuwenden, spielt sich am Doubs doch seit rund 3 Jahren eine absolute Tragödie ab. Der Saprolegnia Pilz hat einen Grossteil des ehemals guten Aeschenbestandes dahingerafft und auch die wunderschöne Doubsforelle wurde sehr stark dezimiert. Wir Doubsfischer haben schon seit Beginn der Fischsterben einigen "Lärm" verursacht (unter anderem Facebook Gruppe "Rettet den Doubs" gegründet), die Medien informiert usw., einfach um die Bevölkerung wachzurütteln. Leider hat der Kanton Jura eine ganz schlechte Rolle gespielt in dieser Sache und dies ist auch der Grund, warum ich die Jurakarte seit 2 Jahren nicht mehr habe. Die Umweltverbände under Schweiz. Fischerei-Verband sind dann irgendwann endlich auch eingestiegen und haben in Strassburg eine Klage eingereicht gegen Frankreich und die Schweiz.
Leider ist ausser diesen Dingen nichts geschehen am Doubs. Der Wasserstand schwankt immer noch stark, die Kraftwerkbetreiber interessiert ausser Geld nicht viel, die Bauern düngen ihre Felder, die bis 5 Meter an das Gewässer reichen immer noch und der Kanton Jura spielt alles herab! Meine Hoffnung auf Besserung am Doubs ist eher klein und doch bin ich froh, dass der SFV versucht mit der Wahl des bedrohten Roi du Doubs zum Fisch des Jahres die Bevölkerung und die Politiker aufzurütteln.
Gruss
Markus
Danke für das Einstellen des Berichtes. Der Schweiz. Fischerei-Verband (SFV) hat nun also den Roi du Doubs als Fisch des Jahres 2013 auserkoren. Dagegen ist nichts einzuwenden, spielt sich am Doubs doch seit rund 3 Jahren eine absolute Tragödie ab. Der Saprolegnia Pilz hat einen Grossteil des ehemals guten Aeschenbestandes dahingerafft und auch die wunderschöne Doubsforelle wurde sehr stark dezimiert. Wir Doubsfischer haben schon seit Beginn der Fischsterben einigen "Lärm" verursacht (unter anderem Facebook Gruppe "Rettet den Doubs" gegründet), die Medien informiert usw., einfach um die Bevölkerung wachzurütteln. Leider hat der Kanton Jura eine ganz schlechte Rolle gespielt in dieser Sache und dies ist auch der Grund, warum ich die Jurakarte seit 2 Jahren nicht mehr habe. Die Umweltverbände under Schweiz. Fischerei-Verband sind dann irgendwann endlich auch eingestiegen und haben in Strassburg eine Klage eingereicht gegen Frankreich und die Schweiz.
Leider ist ausser diesen Dingen nichts geschehen am Doubs. Der Wasserstand schwankt immer noch stark, die Kraftwerkbetreiber interessiert ausser Geld nicht viel, die Bauern düngen ihre Felder, die bis 5 Meter an das Gewässer reichen immer noch und der Kanton Jura spielt alles herab! Meine Hoffnung auf Besserung am Doubs ist eher klein und doch bin ich froh, dass der SFV versucht mit der Wahl des bedrohten Roi du Doubs zum Fisch des Jahres die Bevölkerung und die Politiker aufzurütteln.
Gruss
Markus
Tight lines und Gruss
Flyfisherman Markus
Flyfisherman Markus
-
- Beiträge: 142
- Registriert: 17.08.2010, 12:55
- Wohnort: Im Lande des Heiligen Rupertus
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 10 Mal
Re: Roi du Doubs Fisch des Jahres
Hallo Andreas!
Danke für den link - der Zeitungsartikel ist leider etwas oberflächlich recherchiert worden. Ich konnte mir unter dem Namen "Roi du Doubs" vorerst nichts vorstellen. Aber das Bild ist ja eindeutig und den Rest hat man schnell eruiert.
Der "Roi du Doubs" ist auch unter den Namen "Apron" und "Rhone-Streber" bekannt. Der wissenschaftliche Name ist Zingel asper.
LG,
Bernhard
Danke für den link - der Zeitungsartikel ist leider etwas oberflächlich recherchiert worden. Ich konnte mir unter dem Namen "Roi du Doubs" vorerst nichts vorstellen. Aber das Bild ist ja eindeutig und den Rest hat man schnell eruiert.
Der "Roi du Doubs" ist auch unter den Namen "Apron" und "Rhone-Streber" bekannt. Der wissenschaftliche Name ist Zingel asper.
LG,
Bernhard
Die Natur ist aller Meister - Meister (Goethe)
- Jaegher
- Beiträge: 245
- Registriert: 04.07.2007, 11:27
- Wohnort: Limmattal/ Schweiz
- Hat sich bedankt: 36 Mal
- Danksagung erhalten: 14 Mal
Re: Roi du Doubs Fisch des Jahres
Hallo Markus und Bernhard
Ich habe das Geschehen am Doubs verfolgt, positiv finde ich die Zusammenarbeit des SFV mit den Verbänden (Pro Natura).
Der Artikel ist so wie ich den von unserem Lokalblatt erwarte.
PS: am Doubs war ich vor 4 Jahren das letzte mal, das hat aber mehr mit meinem Nachwuchs zu tun.
Liebe Grüsse
Andreas
Ich habe das Geschehen am Doubs verfolgt, positiv finde ich die Zusammenarbeit des SFV mit den Verbänden (Pro Natura).
Der Artikel ist so wie ich den von unserem Lokalblatt erwarte.
PS: am Doubs war ich vor 4 Jahren das letzte mal, das hat aber mehr mit meinem Nachwuchs zu tun.
Liebe Grüsse
Andreas
-
- Beiträge: 82
- Registriert: 28.09.2006, 22:53
- Wohnort: schweiz
- Danksagung erhalten: 2 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Roi du Doubs Fisch des Jahres
hallo andreas und weitere herren,
ich ärgere mich über unser hausblatt des öfteren … … in der gedruckten ausgabe der az – aargauer zeitung – ist als illustration zu oben erwähntem artkel ein bild der äsche abgedruckt
ein erfolgreiches 2013
ich ärgere mich über unser hausblatt des öfteren … … in der gedruckten ausgabe der az – aargauer zeitung – ist als illustration zu oben erwähntem artkel ein bild der äsche abgedruckt

ein erfolgreiches 2013
jaroslav vecko