Fliegenfischerschulen in NRW oder im Harz
Moderatoren: Forstie, Maggov, Olaf Kurth, Michael.
- Mikey
- Beiträge: 38
- Registriert: 08.04.2013, 16:08
- Hat sich bedankt: 9 Mal
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Fliegenfischerschulen in NRW oder im Harz
Hallo zusammen,
ich bin, da Neueinsteiger, gerade auf der Suche nach einer guten Schule fürs Fliegenfischen, um schon anfänglich
das Fliegenwerfen richtig zu erlernen. Bei der Suche im Internet habe ich 1-2 Schulen aufgetan, weiß allerdings
nicht, ob diese, nicht gerade läppischen Preise, die Leistung rechtfertigen können.
Einen guten Eindruck macht, vom Webauftritt her gesehen, die Schule von Flyfishing Europe, ist allerdings auch nicht gerade günstig.
Eine Fliegenfischerschule Niederrhein wird in diversen Foren öfter genannt, allerdings warnt mein Computer mich vor Malware auf der Homepage,
was nicht gerade den seriösesten Eindruck hinterlässt.
Die Fliegenfischerschule Ruhrgebiet ist leider restlos ausgebucht.
Kennt jemand noch weitere seriöse und gute Schulen, die er oder sie mir nennen mag?
Alternativ habe ich die Möglichkeit das Fliegenfischen im Harz zu erlernen, da meine Schwiegereltern aus der Nähe kommen
und ich so immer mal wieder dort zu Besuch bin, was ja mit einem Einsteigerkurs verbunden werden könnte.
Leider habe ich dort bisher nur "Flusswild" gefunden, die wohl aber mehr Guidings als Wurfkurse anbieten.
Schon vorab vielen Dank für Eure Bemühungen und allzeit Petri Heil!
Michi
ich bin, da Neueinsteiger, gerade auf der Suche nach einer guten Schule fürs Fliegenfischen, um schon anfänglich
das Fliegenwerfen richtig zu erlernen. Bei der Suche im Internet habe ich 1-2 Schulen aufgetan, weiß allerdings
nicht, ob diese, nicht gerade läppischen Preise, die Leistung rechtfertigen können.
Einen guten Eindruck macht, vom Webauftritt her gesehen, die Schule von Flyfishing Europe, ist allerdings auch nicht gerade günstig.
Eine Fliegenfischerschule Niederrhein wird in diversen Foren öfter genannt, allerdings warnt mein Computer mich vor Malware auf der Homepage,
was nicht gerade den seriösesten Eindruck hinterlässt.
Die Fliegenfischerschule Ruhrgebiet ist leider restlos ausgebucht.
Kennt jemand noch weitere seriöse und gute Schulen, die er oder sie mir nennen mag?
Alternativ habe ich die Möglichkeit das Fliegenfischen im Harz zu erlernen, da meine Schwiegereltern aus der Nähe kommen
und ich so immer mal wieder dort zu Besuch bin, was ja mit einem Einsteigerkurs verbunden werden könnte.
Leider habe ich dort bisher nur "Flusswild" gefunden, die wohl aber mehr Guidings als Wurfkurse anbieten.
Schon vorab vielen Dank für Eure Bemühungen und allzeit Petri Heil!
Michi
-
Kai Henneberg
- Beiträge: 93
- Registriert: 23.10.2006, 19:52
- Wohnort: Timmenrode
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 7 Mal
Re: Fliegenfischerschulen in NRW oder im Harz
Hallo Michi,
soweit ich weis macht der Dr Begli in Goslar Kurse.
wie die Qualität des Kurses ist kann ich nicht sagen, vllt weis ein anderer aus dem Forum was.
er soll aber menschlich net so einfach sein....hab ich gehört.....
http://www.burkert-angelsport.de/seminare.htm
Gruß Kai
soweit ich weis macht der Dr Begli in Goslar Kurse.
wie die Qualität des Kurses ist kann ich nicht sagen, vllt weis ein anderer aus dem Forum was.
er soll aber menschlich net so einfach sein....hab ich gehört.....
http://www.burkert-angelsport.de/seminare.htm
Gruß Kai
- Mikey
- Beiträge: 38
- Registriert: 08.04.2013, 16:08
- Hat sich bedankt: 9 Mal
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Fliegenfischerschulen in NRW oder im Harz
Erstmal vielen Dank für die bisherigen Antworten.
Zu der Schule von Rolf Renell:
Dort werden erst im November wieder Kurse angeboten, ich würde jedoch gern schon in den warmen
Monaten das Erlernte anzuwenden versuchen.
Gruß und Dank,
Michi
Zu der Schule von Rolf Renell:
Dort werden erst im November wieder Kurse angeboten, ich würde jedoch gern schon in den warmen
Monaten das Erlernte anzuwenden versuchen.
Gruß und Dank,
Michi
Re: Fliegenfischerschulen in NRW oder im Harz
Hallo Michi,
im Harz kannst du auch einen Kurs beim ASV Braunschweig besuchen. Habe gerade nachgesehen, der findet wieder vom 24.05-26.05 statt.
http://www.asv-braunschweig.de/index.ph ... d=54:kurse
Ich habe dort auch seinerzeit den Kurs besucht. Vergleiche kann ich leider nicht ziehen, da ich bisher nur dort einen Kurs gebucht habe. Der Kursleiter Klaus Schröder ist ein erfahrener Fliegenfischer der sein Wissen anschaulich vermitteln kann. Jedenfalls fische ich mit dem dort erlangten Fertigkeiten seit geraumer Zeit mehr oder weniger erfolgreich.
Gruß Marcus
im Harz kannst du auch einen Kurs beim ASV Braunschweig besuchen. Habe gerade nachgesehen, der findet wieder vom 24.05-26.05 statt.
http://www.asv-braunschweig.de/index.ph ... d=54:kurse
Ich habe dort auch seinerzeit den Kurs besucht. Vergleiche kann ich leider nicht ziehen, da ich bisher nur dort einen Kurs gebucht habe. Der Kursleiter Klaus Schröder ist ein erfahrener Fliegenfischer der sein Wissen anschaulich vermitteln kann. Jedenfalls fische ich mit dem dort erlangten Fertigkeiten seit geraumer Zeit mehr oder weniger erfolgreich.
Gruß Marcus
-
Kai Henneberg
- Beiträge: 93
- Registriert: 23.10.2006, 19:52
- Wohnort: Timmenrode
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 7 Mal
Re: Fliegenfischerschulen in NRW oder im Harz
wenns dir nicht zu weit vom Harz weg ist, wäre da vllt auch ADH in Peine.....
Kai
Kai
-
Harz-Hummel
- Beiträge: 38
- Registriert: 11.09.2012, 14:34
- Wohnort: Seesen
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 11 Mal
Re: Fliegenfischerschulen in NRW oder im Harz
Hallo Michi,
ich stand vor einem knappen Jahr vor der selben - und schwierigen - Frage.
Meine Entscheidung fiel auf den Kurs bei Herrn Begli, den Du über Burkert Angelsport in Goslar (Mauerstraße) buchen kannst. Die Kurse finden in Einzelbelegung statt und laufen zwischen vier und sechs Zeitstunden (je nach Kondition und Anzahl der Pausen). Die Kursgebühr von 100,- EUR enthält die Tageskarte für die Okertalsperre und ist in meinen Augen absolut gerechtfertigt.
Der Kursinhalt besteht anfangs aus einer kleinen Gerätekunde, die im Anschluss in die einzelnen Techniken mündet. Auf Fragen wird sehr geduldig eingegangen und man hat durchaus das Gefühl vermittelt bekommen, dass es dem Mann ernsthaft daran gelegen ist, die Sache leidenschaftlich zu vermitteln.
Ich gebe zu, dass mich kurzzeitig (mehrere Monate nach dem Kurs) das Gefühl geritten hat "... der Mann hat mir nur die Hälfte gezeigt!". Nach einigen Gesprächen hier im Forum und mit erfahreneren Fliegenfischern (und dem Ausräumen eines Missverständnisses) kann man durchaus sagen, dass der Kurs inhaltlich seine Berechtigung hat. Du bekommst im Anfängerkurs die Basics gezeigt und den Auftrag diese im Anschluss weiter zu trainieren. Anschließend hast Du die Möglichkeit einen spezielleren Kurs bei Herrn Begli zu belegen um Deine Technik zu verbessern und zu erweitern.
Menschlich kam ich mit ihm ganz gut zurecht, er mag vielleicht etwas speziellere Ansichten haben, mir persönlich ist er jedenfalls nicht auf den Schlips getreten! Ganz im Gegenteil, wir gingen in der Pause gemeinsam bestimmte Stellen des Gewässers ab anhand derer er bestimmte Tipps und Tricks nannte, Tipps und Tricks mit denen Herr Begli generell und durch den gesamten Kurs sehr offen umging.
Soviel von meiner Seite!
Viele Grüße
Adrian
ich stand vor einem knappen Jahr vor der selben - und schwierigen - Frage.
Meine Entscheidung fiel auf den Kurs bei Herrn Begli, den Du über Burkert Angelsport in Goslar (Mauerstraße) buchen kannst. Die Kurse finden in Einzelbelegung statt und laufen zwischen vier und sechs Zeitstunden (je nach Kondition und Anzahl der Pausen). Die Kursgebühr von 100,- EUR enthält die Tageskarte für die Okertalsperre und ist in meinen Augen absolut gerechtfertigt.
Der Kursinhalt besteht anfangs aus einer kleinen Gerätekunde, die im Anschluss in die einzelnen Techniken mündet. Auf Fragen wird sehr geduldig eingegangen und man hat durchaus das Gefühl vermittelt bekommen, dass es dem Mann ernsthaft daran gelegen ist, die Sache leidenschaftlich zu vermitteln.
Ich gebe zu, dass mich kurzzeitig (mehrere Monate nach dem Kurs) das Gefühl geritten hat "... der Mann hat mir nur die Hälfte gezeigt!". Nach einigen Gesprächen hier im Forum und mit erfahreneren Fliegenfischern (und dem Ausräumen eines Missverständnisses) kann man durchaus sagen, dass der Kurs inhaltlich seine Berechtigung hat. Du bekommst im Anfängerkurs die Basics gezeigt und den Auftrag diese im Anschluss weiter zu trainieren. Anschließend hast Du die Möglichkeit einen spezielleren Kurs bei Herrn Begli zu belegen um Deine Technik zu verbessern und zu erweitern.
Menschlich kam ich mit ihm ganz gut zurecht, er mag vielleicht etwas speziellere Ansichten haben, mir persönlich ist er jedenfalls nicht auf den Schlips getreten! Ganz im Gegenteil, wir gingen in der Pause gemeinsam bestimmte Stellen des Gewässers ab anhand derer er bestimmte Tipps und Tricks nannte, Tipps und Tricks mit denen Herr Begli generell und durch den gesamten Kurs sehr offen umging.
Soviel von meiner Seite!
Viele Grüße
Adrian
- Erge
- Beiträge: 240
- Registriert: 03.01.2008, 17:41
- Wohnort: Wuppertal
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 10 Mal
Re: Fliegenfischerschulen in NRW oder im Harz
Hallo Michi,Mikey hat geschrieben:Erstmal vielen Dank für die bisherigen Antworten.
Zu der Schule von Rolf Renell:
Dort werden erst im November wieder Kurse angeboten, ich würde jedoch gern schon in den warmen
Monaten das Erlernte anzuwenden versuchen.
Gruß und Dank,
Michi
wo hast Du denn die Info her? Ruf Rolf einfach mal an.
Für Anfänger habe ich folgendes gefunden: http://www.fliegen-shop.de/content.php/id/38/
Viele Grüße Ronald
- Mikey
- Beiträge: 38
- Registriert: 08.04.2013, 16:08
- Hat sich bedankt: 9 Mal
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Fliegenfischerschulen in NRW oder im Harz
Vielen Dank nochmals,
zu den Auskünften über die Schulen im Harz:
Da ich, wie gesagt, immer nur sporadisch für einen Familienbesuch da bin, würde ich eine näher am Heimatort gelegene Schule
favorisieren, die Sache mit dem Harz war nur ein alternativer Plan, falls sich hier keine geeignete Schule findet.
Zu Rolf Renell:
Die Termine müssen dann wohl ganz frisch reingekommen sein, heute vormittag war noch nichts über die Termine zu finden;
vielleicht bin ich auch irgendwo ins Datennirvana geleitet worden oder habe mich schlicht verguckt, vielen Dank auf jeden Fall!
Hast du denn vielleicht sogar Erfahrungen mit der Schule von Rolf Renell und könntest ein kurzes Feedback geben?
Michi
zu den Auskünften über die Schulen im Harz:
Da ich, wie gesagt, immer nur sporadisch für einen Familienbesuch da bin, würde ich eine näher am Heimatort gelegene Schule
favorisieren, die Sache mit dem Harz war nur ein alternativer Plan, falls sich hier keine geeignete Schule findet.
Zu Rolf Renell:
Die Termine müssen dann wohl ganz frisch reingekommen sein, heute vormittag war noch nichts über die Termine zu finden;
vielleicht bin ich auch irgendwo ins Datennirvana geleitet worden oder habe mich schlicht verguckt, vielen Dank auf jeden Fall!
Hast du denn vielleicht sogar Erfahrungen mit der Schule von Rolf Renell und könntest ein kurzes Feedback geben?
Michi
-
Olaf Kurth
- Moderator
- Beiträge: 3632
- Registriert: 28.09.2006, 12:32
- Wohnort: Klein-Montana
- Hat sich bedankt: 362 Mal
- Danksagung erhalten: 341 Mal
Re: Fliegenfischerschulen in NRW oder im Harz
Hallo Michi,
guck mal, ob Du bei Harald Grandrath einen Termin bekommen kannst. Er ist ein erfahrener und sehr guter Wurflehrer. Sollte z.B. mein Sohn ernsthaft mit dem Fliegenfischen weitermachen, werde ich ihn bei Harald anmelden. Hier findest Du mehr: http://www.kurs-fliegenfischen.de
Liebe Grüße,
Olaf
guck mal, ob Du bei Harald Grandrath einen Termin bekommen kannst. Er ist ein erfahrener und sehr guter Wurflehrer. Sollte z.B. mein Sohn ernsthaft mit dem Fliegenfischen weitermachen, werde ich ihn bei Harald anmelden. Hier findest Du mehr: http://www.kurs-fliegenfischen.de
Liebe Grüße,
Olaf
Und Gott sprach zu den Steinen im Fluss: "Wollt ihr Mitglieder der UNERSCHROCKENEN werden?" Und die Steine antworteten: "Nein Herr, dafür sind wir nicht hart genug."
-
Dirk_80
- Beiträge: 6
- Registriert: 30.01.2013, 11:52
- Wohnort: Aachen
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Fliegenfischerschulen in NRW oder im Harz
Hallo Michi,
ich kann Dir aus eigener Erfahrung einen Kurs bei Lutz Schepers empfehlen. Hier findest Du die Infos:
http://www.theflypeople.com/
Ich habe dort vor zwei Jahren einen zweitägigen Einsteigerkurs besucht und war wirklich begeistert. Am ersten Tag lernst Du die Basic-Würfe, die Du am zweiten Tag gleich am Wasser (und zwar an einem richtig guten!) auf Praxistauglichkeit prüfen darfst.
Ich weiß nicht wo Du genau herkommst (falls es im Gesprächsverlauf stand habe, ich es wohl übersehen), aber wenn es nicht zu weit ist für Dich - meine wärmste Empfehlung!
Viele Grüße
Dirk
ich kann Dir aus eigener Erfahrung einen Kurs bei Lutz Schepers empfehlen. Hier findest Du die Infos:
http://www.theflypeople.com/
Ich habe dort vor zwei Jahren einen zweitägigen Einsteigerkurs besucht und war wirklich begeistert. Am ersten Tag lernst Du die Basic-Würfe, die Du am zweiten Tag gleich am Wasser (und zwar an einem richtig guten!) auf Praxistauglichkeit prüfen darfst.
Ich weiß nicht wo Du genau herkommst (falls es im Gesprächsverlauf stand habe, ich es wohl übersehen), aber wenn es nicht zu weit ist für Dich - meine wärmste Empfehlung!
Viele Grüße
Dirk
- Mikey
- Beiträge: 38
- Registriert: 08.04.2013, 16:08
- Hat sich bedankt: 9 Mal
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Fliegenfischerschulen in NRW oder im Harz
Vielen Dank für die zahlreichen Tipps und Antworten!
Da sollte sich mit Sicherheit eine passende Schule finden lassen.
Momentan favorisiere ich die Leverkusener Schule oder die von Dirk genannte, wobei letztere
ihren genauen Sitz leider nicht preiszugeben scheint.
Denkt ihr es wäre ratsam bis zum Lehrgang schon fleißig zu üben oder ist die Gefahr eines
Fehlereinschleichens und schwieriger Korrektur vielleicht zu groß?
(Ich ziehe da grade eine Parallele zu einigen Golfspielern im Bekanntenkreis
)
Da sollte sich mit Sicherheit eine passende Schule finden lassen.
Momentan favorisiere ich die Leverkusener Schule oder die von Dirk genannte, wobei letztere
ihren genauen Sitz leider nicht preiszugeben scheint.
Denkt ihr es wäre ratsam bis zum Lehrgang schon fleißig zu üben oder ist die Gefahr eines
Fehlereinschleichens und schwieriger Korrektur vielleicht zu groß?
(Ich ziehe da grade eine Parallele zu einigen Golfspielern im Bekanntenkreis
-
fjorden
- Beiträge: 1043
- Registriert: 05.02.2007, 13:11
- Hat sich bedankt: 52 Mal
- Danksagung erhalten: 185 Mal
Re: Fliegenfischerschulen in NRW oder im Harz
Hallo Michi,
ich kann dir Rolf Renell wärmstens empfehlen. Macht das schon sehr lange und hat neben einem großen Erfahrungsschatz, didaktisches Gespür und findet immer den richtigen Ton.
Gruß
Fjorden
ich kann dir Rolf Renell wärmstens empfehlen. Macht das schon sehr lange und hat neben einem großen Erfahrungsschatz, didaktisches Gespür und findet immer den richtigen Ton.
Gruß
Fjorden
-
Dirk_80
- Beiträge: 6
- Registriert: 30.01.2013, 11:52
- Wohnort: Aachen
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Fliegenfischerschulen in NRW oder im Harz
Hallo Michi,
bei theflypoeple gibt es kein eigenes Ladenlokal oder ähnliches. Der Kurs, zumindest der den ich besucht habe, findet in Engelskirchen (im Bergischen) an der Agger statt.
Viele Grüße
Dirk
bei theflypoeple gibt es kein eigenes Ladenlokal oder ähnliches. Der Kurs, zumindest der den ich besucht habe, findet in Engelskirchen (im Bergischen) an der Agger statt.
Viele Grüße
Dirk
- Mikey
- Beiträge: 38
- Registriert: 08.04.2013, 16:08
- Hat sich bedankt: 9 Mal
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Fliegenfischerschulen in NRW oder im Harz
Vielen Dank nochmal für euer Bemühen.
Ich konnte jetzt für den 27.04. noch einen Platz in unmittelbarer Nähe ergattern.
Es handelt sich dabei um einen 1 Tageskurs von finestflyfishing mit Jan Aben, bei mir in Kleve.
Bin schon ganz gespannt!
Danke Euch!
Ich konnte jetzt für den 27.04. noch einen Platz in unmittelbarer Nähe ergattern.
Es handelt sich dabei um einen 1 Tageskurs von finestflyfishing mit Jan Aben, bei mir in Kleve.
Bin schon ganz gespannt!
Danke Euch!






