Wo kann ich Bindematerial kaufen
Moderatoren: Forstie, Maggov, Olaf Kurth, Michael.
- Adriano-HH
- Beiträge: 14
- Registriert: 24.11.2011, 00:54
- Wohnort: Hamburg Eidelstedt
- Hat sich bedankt: 18 Mal
Wo kann ich Bindematerial kaufen
Hallo Leute,
viele von Euch kennen sicherlich das Buch "Das Praxisbuch Fliegenbinden von Peter Gathercole.
Ich möchte als Anfänger nicht irgendwelche Fliegen binden, sondern ausgesuchte Fliegen aus diesem Buch.
Habe zwar schon einiges an Material aber bräuchte noch viel mehr um dort die gezeigten Muster zu binden. Dazu suche ich am besten ein Shop, wo ich alles finde und bestellen kann.
Könnt Ihr mir was empfehlen?
viele von Euch kennen sicherlich das Buch "Das Praxisbuch Fliegenbinden von Peter Gathercole.
Ich möchte als Anfänger nicht irgendwelche Fliegen binden, sondern ausgesuchte Fliegen aus diesem Buch.
Habe zwar schon einiges an Material aber bräuchte noch viel mehr um dort die gezeigten Muster zu binden. Dazu suche ich am besten ein Shop, wo ich alles finde und bestellen kann.
Könnt Ihr mir was empfehlen?
Herzliche Grüße aus Hamburg-Eidelstedt - Hüseyin
Wenn ich groß bin werde ich ein Fliegenfischer
Wenn ich groß bin werde ich ein Fliegenfischer
-
- Beiträge: 36
- Registriert: 17.06.2009, 23:42
- Wohnort: Drochtersen
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: Wo kann ich Bindematerial kaufen
Hi Adriano,
es gibt einige Anbieter auf dem Markt!
deshalb nenn ich Dir nur 2 die ich uneingeschränkt empfehlen kann!
1. Rudi Heger
2. Marios Fliegendose
beide findest Du hier im FFF.
viel Spaß beim Suchen.
Gruß
Hendrik
es gibt einige Anbieter auf dem Markt!
deshalb nenn ich Dir nur 2 die ich uneingeschränkt empfehlen kann!
1. Rudi Heger
2. Marios Fliegendose
beide findest Du hier im FFF.
viel Spaß beim Suchen.
Gruß
Hendrik
-
- Beiträge: 750
- Registriert: 30.10.2006, 12:22
- Wohnort: Dickes B
- Hat sich bedankt: 144 Mal
- Danksagung erhalten: 54 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Wo kann ich Bindematerial kaufen
Moin!
Als aus eigener Erfahrung sehr zuverlässig und kompetent kann ich Dir noch drei empfehlen:
morefly.com
serious-flyfishing.de UND
adh-fishing.de
TL
Ralph
Als aus eigener Erfahrung sehr zuverlässig und kompetent kann ich Dir noch drei empfehlen:
morefly.com
serious-flyfishing.de UND
adh-fishing.de
TL
Ralph
-
- Beiträge: 74
- Registriert: 10.02.2012, 18:10
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 7 Mal
Re: Wo kann ich Bindematerial kaufen
Hi Adriano,
von folgenden Shops kann ich nur positives berichten:
http://adh-fishing.de/
http://fliegen-shop.de/
http://www.marios-fliegendose.de/
Gruß
Thomas
von folgenden Shops kann ich nur positives berichten:
http://adh-fishing.de/
http://fliegen-shop.de/
http://www.marios-fliegendose.de/
Gruß
Thomas
- Adriano-HH
- Beiträge: 14
- Registriert: 24.11.2011, 00:54
- Wohnort: Hamburg Eidelstedt
- Hat sich bedankt: 18 Mal
Re: Wo kann ich Bindematerial kaufen
ich danke Euch für die Antworten. Ich habe mich dort umgeschaut aber irgendwie finde ich meine gesuchten Sachen trotzdem nicht!
Oder stelle ich mich blöd an ??
Es ist so. Auf der Seite 94 ist die Fliege "Hasenohr" abgebildet. Dazu werden unter anderem folgende Sachen gebraucht :
Schwänzchen: Hase, Grannenhaar
Körper: Hasenwolle
Flügeldecken: Schwungfedersegment grau
Rippung: Gold-Tinsel fein
Ich finde z.B. nirgendwo Hasen- bzw. Grannenhaar oder Schwungfeder ... ???
oder auf der Seite 122 wird z.B Glo-Bug-Yarn in Pink gebraucht..oder Hahnenhechel grizzly.... Ich finde diese Sachen nicht in den Shops?
Sorry wenn ich mich sehr dümmlich anstellen sollte.
HG
Adriano
Oder stelle ich mich blöd an ??
Es ist so. Auf der Seite 94 ist die Fliege "Hasenohr" abgebildet. Dazu werden unter anderem folgende Sachen gebraucht :
Schwänzchen: Hase, Grannenhaar
Körper: Hasenwolle
Flügeldecken: Schwungfedersegment grau
Rippung: Gold-Tinsel fein
Ich finde z.B. nirgendwo Hasen- bzw. Grannenhaar oder Schwungfeder ... ???
oder auf der Seite 122 wird z.B Glo-Bug-Yarn in Pink gebraucht..oder Hahnenhechel grizzly.... Ich finde diese Sachen nicht in den Shops?

HG
Adriano
Herzliche Grüße aus Hamburg-Eidelstedt - Hüseyin
Wenn ich groß bin werde ich ein Fliegenfischer
Wenn ich groß bin werde ich ein Fliegenfischer
-
- Beiträge: 535
- Registriert: 18.02.2009, 11:58
- Hat sich bedankt: 64 Mal
- Danksagung erhalten: 145 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Wo kann ich Bindematerial kaufen
gräm dich nicht, Adriano,
hier vll ein paar tips:
alles, was in der hasennymphe beschrieben wird, kannst du aus EINER hasenmaske zupfen. also einfach eine solche kaufen, lange gesprenkelte grannen als Schwänzchen nehmen, kürzere als grobes dubbing, unterwolle als weiches, feines dubbing.
Schwungfedern: egal, einfach flügelfedern von der ente oder vergleichbares nehmen, gibt's überall billig.
grizzly hahnenhecheln: das teuerste Produkt auf deiner liste, in den diversen Shops überall unter "bälge, sattel" zu finden, zum anfangen gibt's so 10er packs für einzelne hakengrössen, ist aber sehr teuer. lieber nen ganzen guten grizzlybalg kaufen (Herbert miner, whiting) und ein halbes leben lang binden.
grüße vom flo
p.s goldtinsel musste selber finden - das ham se echt alle:-)
hier vll ein paar tips:
alles, was in der hasennymphe beschrieben wird, kannst du aus EINER hasenmaske zupfen. also einfach eine solche kaufen, lange gesprenkelte grannen als Schwänzchen nehmen, kürzere als grobes dubbing, unterwolle als weiches, feines dubbing.
Schwungfedern: egal, einfach flügelfedern von der ente oder vergleichbares nehmen, gibt's überall billig.
grizzly hahnenhecheln: das teuerste Produkt auf deiner liste, in den diversen Shops überall unter "bälge, sattel" zu finden, zum anfangen gibt's so 10er packs für einzelne hakengrössen, ist aber sehr teuer. lieber nen ganzen guten grizzlybalg kaufen (Herbert miner, whiting) und ein halbes leben lang binden.
grüße vom flo
p.s goldtinsel musste selber finden - das ham se echt alle:-)
Re: Wo kann ich Bindematerial kaufen
Hallo Adriano,
Hier sieht man ziemlich gut, warum der Gathercole für Anfänger nicht ganz so doll ist. Er hilft nur, wenn man ungefähr weiß, wie man was womit macht. Ich brauchte einige hundert Youtube-Videos um zu beginnen zu verstehen, was er meint.
Grannen = guard hair, siehe http://answers.yahoo.com/question/index ... 121AAJjA9m
Eine GRHE-Variante zum Beispiel hier: http://www.youtube.com/watch?v=fDGmD8Zlcqw
Grüße, Norbert
Hier sieht man ziemlich gut, warum der Gathercole für Anfänger nicht ganz so doll ist. Er hilft nur, wenn man ungefähr weiß, wie man was womit macht. Ich brauchte einige hundert Youtube-Videos um zu beginnen zu verstehen, was er meint.
Grannen = guard hair, siehe http://answers.yahoo.com/question/index ... 121AAJjA9m
Eine GRHE-Variante zum Beispiel hier: http://www.youtube.com/watch?v=fDGmD8Zlcqw
Grüße, Norbert
Re: Wo kann ich Bindematerial kaufen
Daagestiet tusame,
ich bin von adh sehr gegeistert. Super schnelle Lieferung und die haben fast alles.
ich bin von adh sehr gegeistert. Super schnelle Lieferung und die haben fast alles.

- webwood
- Moderator
- Beiträge: 3210
- Registriert: 04.10.2006, 17:53
- Wohnort: Pfaffenwinkel
- Hat sich bedankt: 207 Mal
- Danksagung erhalten: 557 Mal
Re: Wo kann ich Bindematerial kaufen
Servus Adriano,
klar brauchst du einen gewissen Grundstock an Materialien, doch wenn du alles haargenau (welch Wortwitz) nachbinden willst,
ufert die Binderei schnell gewaltig aus. Vieles kann man improvisieren und ähnliche Materialien verwenden. Das Bindezeug wird ohnehin schnell mehr und mehr.
Viele Tipps findest Du hier: http://www.fliegenfischer-forum.de/flyf ... 67098.html
Auserdem hilft dir hier jeder gerne weiter.
Mein Vorschlag, Binde zuerst mal größere Muster so Haken 8 oder größer und kaufe dir einen chinesischen Balg. Der taugt nicht viel, kostet dafür auch fast nix. So ist es wirklich egal. wenn du eine Fliege verbasselst und von vorne anfängst.
Ich pesönlich finde das Buch von "De la Porte - Fliegenbinden, Schritt für Schritt" ziemlich gut. So habe ich das Binden gelernt. Das Buch von Gathercole habe ich auch, doch habe ich es nicht mehr mit dem Augen eines Anfängers gelesen.
Was dir ganz bestimmt hilft ist, wenn du in deiner Ecke irgendwo einen Stammtisch hast, wo auch mal gebunden wird. Sehen und gezeigt bekommen ist ungleich besser als jedes Buch und auch jedes Video.
Strammen Faden wünscht
Thomas
klar brauchst du einen gewissen Grundstock an Materialien, doch wenn du alles haargenau (welch Wortwitz) nachbinden willst,
ufert die Binderei schnell gewaltig aus. Vieles kann man improvisieren und ähnliche Materialien verwenden. Das Bindezeug wird ohnehin schnell mehr und mehr.
Viele Tipps findest Du hier: http://www.fliegenfischer-forum.de/flyf ... 67098.html
Auserdem hilft dir hier jeder gerne weiter.
Mein Vorschlag, Binde zuerst mal größere Muster so Haken 8 oder größer und kaufe dir einen chinesischen Balg. Der taugt nicht viel, kostet dafür auch fast nix. So ist es wirklich egal. wenn du eine Fliege verbasselst und von vorne anfängst.
Ich pesönlich finde das Buch von "De la Porte - Fliegenbinden, Schritt für Schritt" ziemlich gut. So habe ich das Binden gelernt. Das Buch von Gathercole habe ich auch, doch habe ich es nicht mehr mit dem Augen eines Anfängers gelesen.
Was dir ganz bestimmt hilft ist, wenn du in deiner Ecke irgendwo einen Stammtisch hast, wo auch mal gebunden wird. Sehen und gezeigt bekommen ist ungleich besser als jedes Buch und auch jedes Video.
Strammen Faden wünscht
Thomas
Angler sterben nie, die riechen nur so.
- Adriano-HH
- Beiträge: 14
- Registriert: 24.11.2011, 00:54
- Wohnort: Hamburg Eidelstedt
- Hat sich bedankt: 18 Mal
Re: Wo kann ich Bindematerial kaufen
Vielen Dank Leute ,
das ist echt schön wie einem hier geholfen wird. Wenn man neu ist in der Materie ist es echt so dass man den Wald vor lauten Bäumen nicht sieht.
Die namen ähneln sich alle , die Preise gehen zum Teil soo auseinander ... es gibt so viele unterschiedliche Sorten , dick , dünn ... und und und ...
Puhhhhhhhhhh... Das ist echt sooo schwer... Kam Euch das am Anfang auch so vor, oder mache ich mir das selber so schwer?
Sicherlich muss man oft improvisieren aber ich dachte, wenn Materialien in einem Bindebuch aufgelistet werden, muss dabei auch an den Leser gedacht werden. Leser, der nicht unbedingt ein Profi ist .... Ein Anfänger sollte mit dieser Liste losgehen und sich diese Materialien kaufen können.. Dachte ich ! ..Nun bin ich bissel frustriert
Wie soll ich ein Anfänger zurechtfinden??
Du hast recht Thomas. Sicherlich wäre eine ständige Haargenaue Bindung aus Platz- und Finanziellen Gründen untragbar. Ausserdem sind die Binderesultate sicherlich umso schöner, je mehr die Phantasie bzw. die Kreativiät eines jeden Fliegenbinders mit hineinfließt....
Aber bis dahin ist es sicherlich noch ein weiter Weg !
Flo : Den Balg habe ich nur hier gefunden ..
http://www.ffp-shop.de/Whiting-Hebert-M ... m-Grey-Dun .. ist der O.K ?
Jetzt steht zunächst mal der Urlaub an und danach werde ich wirklich einen Stammtisch in der Nähe suchen.
das ist echt schön wie einem hier geholfen wird. Wenn man neu ist in der Materie ist es echt so dass man den Wald vor lauten Bäumen nicht sieht.
Die namen ähneln sich alle , die Preise gehen zum Teil soo auseinander ... es gibt so viele unterschiedliche Sorten , dick , dünn ... und und und ...
Puhhhhhhhhhh... Das ist echt sooo schwer... Kam Euch das am Anfang auch so vor, oder mache ich mir das selber so schwer?
Sicherlich muss man oft improvisieren aber ich dachte, wenn Materialien in einem Bindebuch aufgelistet werden, muss dabei auch an den Leser gedacht werden. Leser, der nicht unbedingt ein Profi ist .... Ein Anfänger sollte mit dieser Liste losgehen und sich diese Materialien kaufen können.. Dachte ich ! ..Nun bin ich bissel frustriert

Du hast recht Thomas. Sicherlich wäre eine ständige Haargenaue Bindung aus Platz- und Finanziellen Gründen untragbar. Ausserdem sind die Binderesultate sicherlich umso schöner, je mehr die Phantasie bzw. die Kreativiät eines jeden Fliegenbinders mit hineinfließt....
Aber bis dahin ist es sicherlich noch ein weiter Weg !

Flo : Den Balg habe ich nur hier gefunden ..
http://www.ffp-shop.de/Whiting-Hebert-M ... m-Grey-Dun .. ist der O.K ?
Jetzt steht zunächst mal der Urlaub an und danach werde ich wirklich einen Stammtisch in der Nähe suchen.

Herzliche Grüße aus Hamburg-Eidelstedt - Hüseyin
Wenn ich groß bin werde ich ein Fliegenfischer
Wenn ich groß bin werde ich ein Fliegenfischer
-
- Beiträge: 727
- Registriert: 30.05.2012, 16:48
- Wohnort: Klingenthal
- Hat sich bedankt: 45 Mal
- Danksagung erhalten: 142 Mal
Re: Wo kann ich Bindematerial kaufen
Servus Adriano!
Vielleicht kennst Du einen Jäger ,der kann mit etwas Bitten bestimmt bei der Verschiedenen Fellsuche behilflich sein, da Dieser die abgezogenen Decken meist wieder im Forst entsorgt. Ich hab mir in letzter Zeit eine Rehdecke und eine Überläuferdecke sammst Fleisch besorgt, hab da zwei Fliegen mit einer Klappe geschlagen. Da fällt viel Bindematerial ab. Außerdem hab ich eine Kaninchenzucht und auch noch in der richtigen Farbe. Wenn Du keinen Erfolg bei der Materialsuche hast, könntest Du einiges von mir bekommen. Müstest nur mal mir die Adresse senden und das Porto übernehmen. Guter Tip noch: Auch kann man viel Erfolg bei einem Kürschner haben. War vor drei Jahren in Österreich im Urlaub und hab mir da jede Menge Fellreste versorgt. Tum Beispiel Zicklein und Murmeltier. Beim Binden und Ausprobieren sind da uns ja keine Grenzen gesetzt.
Gruß Robby Vogtlandsalmon63.
Vielleicht kennst Du einen Jäger ,der kann mit etwas Bitten bestimmt bei der Verschiedenen Fellsuche behilflich sein, da Dieser die abgezogenen Decken meist wieder im Forst entsorgt. Ich hab mir in letzter Zeit eine Rehdecke und eine Überläuferdecke sammst Fleisch besorgt, hab da zwei Fliegen mit einer Klappe geschlagen. Da fällt viel Bindematerial ab. Außerdem hab ich eine Kaninchenzucht und auch noch in der richtigen Farbe. Wenn Du keinen Erfolg bei der Materialsuche hast, könntest Du einiges von mir bekommen. Müstest nur mal mir die Adresse senden und das Porto übernehmen. Guter Tip noch: Auch kann man viel Erfolg bei einem Kürschner haben. War vor drei Jahren in Österreich im Urlaub und hab mir da jede Menge Fellreste versorgt. Tum Beispiel Zicklein und Murmeltier. Beim Binden und Ausprobieren sind da uns ja keine Grenzen gesetzt.
Gruß Robby Vogtlandsalmon63.
- Adriano-HH
- Beiträge: 14
- Registriert: 24.11.2011, 00:54
- Wohnort: Hamburg Eidelstedt
- Hat sich bedankt: 18 Mal
Re: Wo kann ich Bindematerial kaufen
Vielen Dank Robby ,
ich kenne zwar keinen Jäger hier in Deutschland aber werde in eine Woche in die Türkei fliegen und kenne dort einige Jäger .. Mal sehen ..vielleicht können die mir helfen?
Dankeschön...
ich kenne zwar keinen Jäger hier in Deutschland aber werde in eine Woche in die Türkei fliegen und kenne dort einige Jäger .. Mal sehen ..vielleicht können die mir helfen?
Dankeschön...
Herzliche Grüße aus Hamburg-Eidelstedt - Hüseyin
Wenn ich groß bin werde ich ein Fliegenfischer
Wenn ich groß bin werde ich ein Fliegenfischer
-
- Beiträge: 251
- Registriert: 28.04.2009, 00:04
- Wohnort: Bayern nähe München
- Hat sich bedankt: 12 Mal
- Danksagung erhalten: 7 Mal
Re: Wo kann ich Bindematerial kaufen
ServusAdriano-HH hat geschrieben:
Flo : Den Balg habe ich nur hier gefunden ..
http://www.ffp-shop.de/Whiting-Hebert-M ... m-Grey-Dun .. ist der O.K ?
Versuche es mal mit diesen
Whiting Bronze Rot
haste mehr Federn und ist Billiger
http://www.lakelandflytying.com/2606/pr ... _cape.aspx
Gruß Robert
-
- Beiträge: 535
- Registriert: 18.02.2009, 11:58
- Hat sich bedankt: 64 Mal
- Danksagung erhalten: 145 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Wo kann ich Bindematerial kaufen
ey adriano,
gutes preisleistungsverhältnis hier:
http://www.rudiheger.eu/Fliegenbinden/B ... :2166.html
gutes preisleistungsverhältnis hier:
http://www.rudiheger.eu/Fliegenbinden/B ... :2166.html
-
- Beiträge: 701
- Registriert: 29.06.2010, 19:13
- Wohnort: Krefeld
- Hat sich bedankt: 563 Mal
- Danksagung erhalten: 708 Mal
Re: Wo kann ich Bindematerial kaufen
Moin Adriano,
zum Stöbern und in die Hand nehmen kann ich Dir K&HDin Eimsbüttel empfehlen.
Die sind direkt an der U-Bahn Emilienstr. Nr. 78. Ecke Fruchtallee.
Das ist von Eidelstedt ja auch nicht so weit.
Gruß
Sigi
zum Stöbern und in die Hand nehmen kann ich Dir K&HDin Eimsbüttel empfehlen.
Die sind direkt an der U-Bahn Emilienstr. Nr. 78. Ecke Fruchtallee.
Das ist von Eidelstedt ja auch nicht so weit.
Gruß
Sigi