Nymphen-Fischen mit Bissanzeiger!!!
Moderatoren: Forstie, Maggov, Olaf Kurth, Michael.
- cdc
- Beiträge: 538
- Registriert: 05.08.2013, 15:05
- Hat sich bedankt: 158 Mal
- Danksagung erhalten: 131 Mal
Re: Nymphen-Fischen mit Bissanzeiger!!!
Hallo Harald,
na klar kann man alles selber bauen, und und und...
Ich finde, da hat sich jemand richtig was einfallen lassen und dafür meinen Respekt...
Ich Handhabe es bislang wie in der
Anleitung von Pro-Guides und dennoch habe ich es mir zugelegt und sehr gerne dafür 16,-€ hingelegt...
Das 100% Dryfly-Puristen hier die Nase rümpfen ist ok, aber alle andern sollten über ihre Einstellung nachdenken...
Ob an der Drau, Möll, Rena Glomma, Storån oder vielen anderen Gewässer, die Guides fischen überall mit einen Bissanzeiger...
Es entscheidet jeder selbst ob mit oder ohne...
Ich fische nur mit und meine Erfahrungen geben mir recht...
Bei meinen nächsten Trip werde ich es testen und euch davon unterrichten.
Liebe Grüße Jürgen
na klar kann man alles selber bauen, und und und...
Ich finde, da hat sich jemand richtig was einfallen lassen und dafür meinen Respekt...
Ich Handhabe es bislang wie in der
Anleitung von Pro-Guides und dennoch habe ich es mir zugelegt und sehr gerne dafür 16,-€ hingelegt...
Das 100% Dryfly-Puristen hier die Nase rümpfen ist ok, aber alle andern sollten über ihre Einstellung nachdenken...
Ob an der Drau, Möll, Rena Glomma, Storån oder vielen anderen Gewässer, die Guides fischen überall mit einen Bissanzeiger...
Es entscheidet jeder selbst ob mit oder ohne...
Ich fische nur mit und meine Erfahrungen geben mir recht...
Bei meinen nächsten Trip werde ich es testen und euch davon unterrichten.
Liebe Grüße Jürgen
"Ein 12m-Wurf auf den Punkt macht mehr Sinn als ein 22m-Wurf in die Botanik."
- blauerfisch
- Beiträge: 40
- Registriert: 15.10.2011, 15:25
- Hat sich bedankt: 19 Mal
- Danksagung erhalten: 5 Mal
Re: Nymphen-fischen mit Bissanzeiger!!!
Servus,
also ich bin schon schockiert wie wenig Fachkompetenz hier im Forum herrscht...
P.S.: Hab beim Ablichten schon Durst bekommen...
also ich bin schon schockiert wie wenig Fachkompetenz hier im Forum herrscht...

P.S.: Hab beim Ablichten schon Durst bekommen...

Dem Angler ist wichtig, dass er fängt - dem Fischer, wie er fängt.
(Zitat v. Franz Egon Kleinjohann aus "Große Renken beißen immer")
(Zitat v. Franz Egon Kleinjohann aus "Große Renken beißen immer")
Re: Nymphen-fischen mit Bissanzeiger!!!
Dyrk, schau mal genau hin! Das ist keine Halbe. Sieht man doch an den Brezen, oder?Svartdyrk hat geschrieben:Servus,
danke für die halbe Bier Peter, gute Idee..
"Geh Traudl, bring ma no a Maß!" ist bei uns im Biergarten einer der beliebten Ausrufe....
@Hardy, was hast du von mir erwartet?

Und noch was für die Heimwerker in diesem Thread. Bitte etwas nach oben bzw.unten scrollen.
Viele Grüsse vom Weißwurschtäquator
- sedge111
- Beiträge: 590
- Registriert: 29.09.2006, 08:13
- Wohnort: im Weltkulturerbe
- Hat sich bedankt: 9 Mal
- Danksagung erhalten: 12 Mal
Re: Nymphen-fischen mit Bissanzeiger!!!
Hallo,Vogtlandsalmon63 hat geschrieben:Hallo Blauerfisch!
Bei schnelen Wasser hält man die Leine in der linken Hand zwischen dem Daumen und dem Zeigefinger und hält Fühlung mit der beschwerten Nymphe. Die Handstellung zur Rute und Rolle ergibt ein Dreieck von etwa 50 cm, außerdem geht man mit der Rute mit. Auch bei Distanzfischen. Das funktioniert jedenfalls bei mir so. Hab am Tidan in Schweden meine Forellen dort immer beim nymphen im schnellen Wasser un den Stromschnellen damit gefangen. Ich hab noch niemals Bissanzeiger genommen. Das Gefühl hat man in den Fingern. Du merkst da mehr Bisse als mit den Schwimmdingern. Ich hab da meine eigene Meinung zu Bissanzeigerfischern.
Vogtlandsalmon63.
Du solltest unbedingt mal deaddrift Nymphenfischen versuchen. Erweitert den fliegenfischereilichen Horizont enorm!
Grüße !
Tom
Catch & Realize!
- Harald aus LEV
- Beiträge: 4337
- Registriert: 28.09.2006, 11:08
- Wohnort: Leverkusen
- Hat sich bedankt: 167 Mal
- Danksagung erhalten: 643 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Nymphen-fischen mit Bissanzeiger!!!
Mensch Jürgen,cdc hat geschrieben:Hallo Harald,
na klar kann man alles selber bauen, und und und...
Ich finde, da hat sich jemand richtig was einfallen lassen und dafür meinen Respekt...
Ich Handhabe es bislang wie in der
Anleitung von Pro-Guides und dennoch habe ich es mir zugelegt und sehr gerne dafür 16,-€ hingelegt...
Das 100% Dryfly-Puristen hier die Nase rümpfen ist ok, aber alle andern sollten über ihre Einstellung nachdenken...
Ob an der Drau, Möll, Rena Glomma, Storån oder vielen anderen Gewässer, die Guides fischen überall mit einen Bissanzeiger...
Es entscheidet jeder selbst ob mit oder ohne...
Ich fische nur mit und meine Erfahrungen geben mir recht...
Bei meinen nächsten Trip werde ich es testen und euch davon unterrichten.
Liebe Grüße Jürgen
jetz hab ich schon 'nen Smilie dahinter gesetzt. War doch nur Spaß. Das Ding hat mich halt an `ne Ködernadel erinnert.
Lies mal meinen letzten Satz in dem Posting.
Gruß
Harald
Fliegenfischen - Der natürliche Weg
- Harald aus LEV
- Beiträge: 4337
- Registriert: 28.09.2006, 11:08
- Wohnort: Leverkusen
- Hat sich bedankt: 167 Mal
- Danksagung erhalten: 643 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Nymphen-fischen mit Bissanzeiger!!!
Tja, Andy,AndreasKR hat geschrieben:Daagestiet tusame,
sind da zwei Fliegenfischer die zurück zu den Wurzel möchten, fischen mit Bissanzeiger wie die Karpfenangler. War eine schöne Zeit mit Euch, machtet jut.
PS. Ein richtiger Fliegenfischer mach sowas nicht.
jetzt siehste es wieder. Nicht alle verstehen Deinen Humor.

Gruß
Harald
Fliegenfischen - Der natürliche Weg
- webwood
- Moderator
- Beiträge: 3210
- Registriert: 04.10.2006, 17:53
- Wohnort: Pfaffenwinkel
- Hat sich bedankt: 207 Mal
- Danksagung erhalten: 557 Mal
Re: Nymphen-fischen mit Bissanzeiger!!!
Servus beinand,
Peter hat mir einen seine Bissanzeiger geschenkt und die Teile sind genial. Sie halten bombenfest am Vorfach und sind beim Werfen kaum zu bemerken.
Und rein generell meine persönliche Meinung. Es gibt nun mal Gewässer bei denen man relativ weit werfen muss, weil das Waten zum Spot einfach nicht möglich ist. Meist ist zwischen Werfer und anvisierter Stelle auch noch die Strömung schneller und man muss zudem sehr schnell menden. (Diese Stellen sind übrigends sehr interessant, weil kaum befischt) Zu glauben einen Biss könnte man an solchen Stellen bei zudem gemedeter Leine mit der Hand oder an Rute spüren ist schlicht ilusorisch. Adleraugen mögen dann vieleicht noch die Schnurspitze im rauhen Wasser beobachten können, bei meinen Augen wäre schon bei 10 Metern Wurfweite, selbst bei ruhigem Wasser Feierabend. Warum sollte ich diese Stellen nicht befischen, nur weil ich dazu einen Bissanzeiger benötige?
Tight Lines
Thomas
Peter hat mir einen seine Bissanzeiger geschenkt und die Teile sind genial. Sie halten bombenfest am Vorfach und sind beim Werfen kaum zu bemerken.
Und rein generell meine persönliche Meinung. Es gibt nun mal Gewässer bei denen man relativ weit werfen muss, weil das Waten zum Spot einfach nicht möglich ist. Meist ist zwischen Werfer und anvisierter Stelle auch noch die Strömung schneller und man muss zudem sehr schnell menden. (Diese Stellen sind übrigends sehr interessant, weil kaum befischt) Zu glauben einen Biss könnte man an solchen Stellen bei zudem gemedeter Leine mit der Hand oder an Rute spüren ist schlicht ilusorisch. Adleraugen mögen dann vieleicht noch die Schnurspitze im rauhen Wasser beobachten können, bei meinen Augen wäre schon bei 10 Metern Wurfweite, selbst bei ruhigem Wasser Feierabend. Warum sollte ich diese Stellen nicht befischen, nur weil ich dazu einen Bissanzeiger benötige?
Tight Lines
Thomas
Angler sterben nie, die riechen nur so.
- cdc
- Beiträge: 538
- Registriert: 05.08.2013, 15:05
- Hat sich bedankt: 158 Mal
- Danksagung erhalten: 131 Mal
Re: Nymphen-fischen mit Bissanzeiger!!!
Sorry Harald, mit den Dingern kann ich nichts
anfangen... Benutze ich nie...
Lieben Gruß Jürgen
anfangen... Benutze ich nie...
Lieben Gruß Jürgen
"Ein 12m-Wurf auf den Punkt macht mehr Sinn als ein 22m-Wurf in die Botanik."
- Svartdyrk
- Beiträge: 1538
- Registriert: 27.04.2009, 09:29
- Hat sich bedankt: 835 Mal
- Danksagung erhalten: 894 Mal
Re: Nymphen-fischen mit Bissanzeiger!!!
Servus,
Hätten ja auch solche kleinen aus der Packung sein können... 
Aloah Svart
Peter: So genau hab ich mir die Brezn nicht angesehen, war mehr auf den Krug fixiert.MP hat geschrieben:Sieht man doch an den Brezen, oder?


Aloah Svart

Wishin' I wuz fishin', g <*))))><
-
- Beiträge: 727
- Registriert: 30.05.2012, 16:48
- Wohnort: Klingenthal
- Hat sich bedankt: 45 Mal
- Danksagung erhalten: 142 Mal
Re: Nymphen-fischen mit Bissanzeiger!!!
Hallo Sedge 111!
Hab mir schon gedacht, daß ich mit meinem Beitrag hier so eine Lawiene lostrete.Ich werf in der death drift ja bestimmt keine 25 m wie Du. Brauch es auch nicht.
Vogtlandsalmon63.
Hab mir schon gedacht, daß ich mit meinem Beitrag hier so eine Lawiene lostrete.Ich werf in der death drift ja bestimmt keine 25 m wie Du. Brauch es auch nicht.
Vogtlandsalmon63.
-
- Beiträge: 727
- Registriert: 30.05.2012, 16:48
- Wohnort: Klingenthal
- Hat sich bedankt: 45 Mal
- Danksagung erhalten: 142 Mal
Re: Nymphen-fischen mit Bissanzeiger!!!
Lehrer Böck hat wieder mal recht!!!
Es gibt Beführworter und Gegner der Bissanzeiger. Jeder versucht dem Fragenden seinen Vorschlag und seine Erfahrungen zu unterbreiten. Dabei gibt es viele verschiedene Situationen beim Fischen zu beachten. Auch gibt es immer wieder mal Kollegen der fischenden Innung, die bei allen Situationen als Experten auftreten, wenns nur im Stänkern ist.
Meine aber ausdrücklich nicht Dich!
Vogtlandsalmon63
Es gibt Beführworter und Gegner der Bissanzeiger. Jeder versucht dem Fragenden seinen Vorschlag und seine Erfahrungen zu unterbreiten. Dabei gibt es viele verschiedene Situationen beim Fischen zu beachten. Auch gibt es immer wieder mal Kollegen der fischenden Innung, die bei allen Situationen als Experten auftreten, wenns nur im Stänkern ist.
Meine aber ausdrücklich nicht Dich!
Vogtlandsalmon63
-
- Beiträge: 727
- Registriert: 30.05.2012, 16:48
- Wohnort: Klingenthal
- Hat sich bedankt: 45 Mal
- Danksagung erhalten: 142 Mal
Re: Nymphen-fischen mit Bissanzeiger!!!
An Blaufisch!
geht natürlich nicht bei death Drift im Flussaufwärtswerfen bei extremer Strömung. Aber parallel zur Drift und abwärts. Eventuel bei beherschen der Technik 45° aufwärts.
Für ganz Gescheite: Es kommt auf die Strömung des Wassers an und die schnelligkeit, die man sich zutraut einzustippen und die Fühlung zu halten. Bei manchen Situationen gehts nicht.
Gruß Vogtlandsalmon63.
geht natürlich nicht bei death Drift im Flussaufwärtswerfen bei extremer Strömung. Aber parallel zur Drift und abwärts. Eventuel bei beherschen der Technik 45° aufwärts.
Für ganz Gescheite: Es kommt auf die Strömung des Wassers an und die schnelligkeit, die man sich zutraut einzustippen und die Fühlung zu halten. Bei manchen Situationen gehts nicht.
Gruß Vogtlandsalmon63.
- cdc
- Beiträge: 538
- Registriert: 05.08.2013, 15:05
- Hat sich bedankt: 158 Mal
- Danksagung erhalten: 131 Mal
Re: Nymphen-fischen mit Bissanzeiger!!!
Hallo Eric,
könnte man so sagen... Brandbeschleuniger!!!
Thingamabobber kannte ich zu meinen entsetzen
auch noch nicht... Too much...
http://www.youtube.com/watch?v=m68rLxSzxPE
So macht sich jeder gedanken, wie man an die
begehrte Beute kommt...
könnte man so sagen... Brandbeschleuniger!!!
Thingamabobber kannte ich zu meinen entsetzen
auch noch nicht... Too much...
http://www.youtube.com/watch?v=m68rLxSzxPE
So macht sich jeder gedanken, wie man an die
begehrte Beute kommt...
"Ein 12m-Wurf auf den Punkt macht mehr Sinn als ein 22m-Wurf in die Botanik."