Einlegesohlen für Watschuhe

Forum für Fragen und Erfahrungen zu Gerät - Zubehör - Bekleidung - etc. Gibt es besonders empfehlenswertes Tackle? Was benötigt der Fliegenfischer wirklich? Du hast allgemeine oder spezielle Fragen, oder gute oder schlechte Erfahrungen mitzuteilen? Hier ist Platz dafür und Du bekommst die Antworten, die Du suchst...

Moderatoren: Forstie, Maggov, Olaf Kurth, Michael.

Antworten
Maurice742
Beiträge: 111
Registriert: 13.04.2012, 19:54
Hat sich bedankt: 16 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal

Einlegesohlen für Watschuhe

Beitrag von Maurice742 »

Hallo liebe Forummitglieder,

Nach einen langem Wochenende mit vielen Stunden am Wasser habe ich folgendes Problem. Ich habe ein paar Korkers Watschuhe mit denen ich an sich sehr zufrieden bin. Doch habe ich durch das viele Laufen ein bisschen Schmerzen im Ballenbereich und Hackenbereich am Fuß. Da auch Simms Socken nicht geholfen haben, habe ich mir jetzt überlegt ein paar neue Einlegesohlen zuzulegen um diese Schmerzen zu beseitigen. Jetzt wollte ich mal fragen, ob jemand in diesem Bereich schon Erfahrungen gemacht hat. Man könnte ja irgendwelche Einlegesohlen nehmen, jedoch ist diese Überlegung nicht ganz richtig, weil ja die Löcher durch die das Wasser abfließen soll, nicht vorhanden sind, oder sehe ich das falsch?

Ich freue mich auf eure Antworten!

Beste Grüße,

Maurice
"Many men go fishing all of their lives without knowing that it is not fish they are after." - Henry David Thoreau
Benutzeravatar
Bäschwatz
Beiträge: 871
Registriert: 23.08.2009, 19:52
Wohnort: Dieburg
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 59 Mal

Re: Einlegesohlen für Watschuhe

Beitrag von Bäschwatz »

Hi Maurice
Irgentwelche Einlegesohlen wohl eher nicht.
Schmerzen haben Ursachen.
Sporteinlagen wäre meine Empfehlung. Letzter Stand meiner Erkenntnisse war 75 Euronen Zuzahlung mit Rezept vom Orthopäden. Ohne nicht sehr viel mehr.
Ein gut ausgestatteter Sanitätsladen kann Dir solche Einlagen exakt ausmessen und anfertigen.
Gruß Thilo
Maurice742
Beiträge: 111
Registriert: 13.04.2012, 19:54
Hat sich bedankt: 16 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal

Re: Einlegesohlen für Watschuhe

Beitrag von Maurice742 »

Vielen Dank für deine Antwort Bäschwatz!
Und haben diese dann auch schon die Öffnungen durch die das Wasser abfließen kann?

Beste Grüße
"Many men go fishing all of their lives without knowing that it is not fish they are after." - Henry David Thoreau
Benutzeravatar
Bäschwatz
Beiträge: 871
Registriert: 23.08.2009, 19:52
Wohnort: Dieburg
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 59 Mal

Re: Einlegesohlen für Watschuhe

Beitrag von Bäschwatz »

Hi Maurice
Meine hatten durchgängige Poren so ähnlich wie mit Nadel im Raster getackert.
Aber die waren sehr fein , die Einlagen allerdings auch nicht sonderlich dick.
Um das Wasser würde ich mir keine Gedanken machen. Das findet seinen Weg.
Gruß Thilo
Jolupo
Beiträge: 43
Registriert: 19.07.2007, 16:51
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Einlegesohlen für Watschuhe

Beitrag von Jolupo »

Hallo Maurice,

auch wenn mein Beitrag vielleicht etwas spät kommt, hier vielleicht ein paar Anregungen bzgl. Deiner Füße / Einlagen:

1. Im orthopädischen Fachgeschäft kannst Du Dir mittels eines normalen Rezeptes für Einlagen vom Arzt Deines Vertrauens entsprechende Einlagen machen lassen, die komplett wasserbeständig sind. Diese sind dann komplett aus einer Art Kautschuk. Vorteil des Ganzen, wenn Einlagen nicht aus einem Stück sind, dann können die Verklebungen der Einzelteile irgendwann aufgehen und die Einlage löst sich in Ihre Bestandteile auf. Ich habe entsprechende Problemfüße und kann ein Lied von der Thematik singen (siehe andere Beiträge von mir...)

2. Ich möchte mir nicht ein Urteil über die Korkers erlauben, hatte diese aufgrund meiner Problematik auch im Test an. Ich habe nach jahrelangen Versuchen festgestellt, daß zu weiche Sohlen oftmals den Fuß zu sehr viel Arbeit im Laufe der Stunden abverlangen. Zunächst sehr weiche angenehme Sohlen können den Fuß strapazieren. Wie gesagt, trifft auf mich zu und nicht generell. Daher überlege mal, ob es ggf. auch ein anderer Schuh sein könnte, mir sind die Simms zu hart und ich komme ganz gut mit dem Vision Laikka zu Recht. Aber das ist, wie gesagt, meine subjektive Meinung, mit meinen blöden Füßen :D

3. Einlegesohlen: Ein Versuch wären ohne großen finanziellen Aufwand Silikoneinlagen, gibt's beim günstigen Schuhhändler Deich... oder im Internet bspw im Sportbereich.

Auf jeden Fall wünsche ich Dir gutes Gelingen bei Deinen Unternehmungen. Denke daran, die Füße sind wertvoll, da kann man ruhig ein paar Euros investieren.

Viele Grüße

Joachim
Obi
Beiträge: 320
Registriert: 09.04.2010, 10:03
Wohnort: Berlin
Hat sich bedankt: 26 Mal
Danksagung erhalten: 38 Mal

Re: Einlegesohlen für Watschuhe

Beitrag von Obi »

Moinsen!

Ich hatte auch immer wieder mal schmerzende Füße, wenn ich den ganzen Tag im bachbett gestanden bin. Ganz gut geholfen haben bei mir auch Einlagen aus Silicon. Oft kommen die Schmerzen an den Füßen nach einem tag im Bachbett auch durch mangelnde Dämpfung, zu dünne oder zu weiche Sohlen. Besonders wenn Du den ganzen Tag im groben Steinbett unterwegs bist.

Kürzlich habe ich mir auch mal neue Watschuhe zugelegt. Dabei habe ich einfach mal ein bisschen mehr Geld in die Hand genommen und 200 Euronen investiert. Und was soll ich sagen: Ein wahrer Augenöffner :shock: Die Sohlen der neuen Schuhe sind gut 4 cm dick und viel verwindungssteifer, dabei ganz gut gedämpft, und Vibram-Sohle und ein besseres Fußbett haben sie auch. Während des letzten Angelurlaubs hab ich gemerkt, dass die Schuhe jeden Cent wert sind. Ich war am Abend lange nicht so fertig wie mit dem alten Paar 8mit deutlich dünneren Sohlen). Will sagen: Vielleicht lohnt auch mal die Anschaffung neuer Watschuhe.........


Gruss,

der Obi
chris-flyfisher
Beiträge: 12
Registriert: 22.07.2011, 19:37
Wohnort: z.Zt. Reichertshofen(Nähe Ingolstadt), eigentlich aus Lechbruck am See
Hat sich bedankt: 4 Mal

Re: Einlegesohlen für Watschuhe

Beitrag von chris-flyfisher »

Hi,
also bei mir liegen die Ablauflöcher seitlich, die vorhandene Sohle im Schuh hat auch keine Löcher, das Wasser fliesst seitlich raus.
Falls deine Einlegesohle höher aufbaut, bohre doch einfach ein paar zusätzliche Ablauflöcher in die Seite. Falls die SEite dort aus Textil besteht einfach die Lochränder mit Bindelack bestreichen

Hoffe hilft.

Gruß
Christian
Tight lines and dry socks
Maurice742
Beiträge: 111
Registriert: 13.04.2012, 19:54
Hat sich bedankt: 16 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal

Re: Einlegesohlen für Watschuhe

Beitrag von Maurice742 »

Vielen lieben Dank für die Tipps!

Die Korkers habe ich mir erst am Anfang der Saison zugelegt und bin eigentlich SEHR zufrieden mit denen. Ich kriege auch nur Schmerzen wenn ich mal für längere Zeit mit schiefer Fussstellung auf nem Stein stehe. Ich werde einfach mal beim Arzt nachfragen wegen einer Einlegesohle. Trotzdem viiiieeeelen Dank für Eure Tipps!
"Many men go fishing all of their lives without knowing that it is not fish they are after." - Henry David Thoreau
Benutzeravatar
Thotty
Beiträge: 349
Registriert: 07.10.2009, 21:13
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 55 Mal

Re: Einlegesohlen für Watschuhe

Beitrag von Thotty »

Maurice, du Schlingel... #-o

ja frag mal deinen Arzt, am günstigsten wäre hier aber wohl ein
waschechter Psychotherapeut und nicht etwa nen Orthopäde.. :-"
*mieser spass, ja ich weiss, so bin ich einfach..* :smt021

also ich glaube, du hast dir doch die antwort hier im flachforum eigentlich selbst gegeben: :smt038
Ich kriege auch nur Schmerzen wenn ich mal für längere Zeit mit schiefer Fussstellung auf nem Stein stehe.
ich kenn das auch: ich hab die Henry`s Fork Watschuhe von Orvis, von denen ich
echt massiv überzeugt bin. in meiner atmungsaktiven wathose haben die Füßlinge
wohl 4-5mm neopren, dann hab ich mehrere saisonal wechselnde fluffige socken
an, je nach wassertemperatur. am ende vermute ich im schuh also fast ein satten
zentimeter polsterung und beim zustieg zum wasser laufe ich damit echt wie auf wölkchen. :smt033

und genau wie du hab ich auch in ungünstigen stellungen dann schmerzende füße. :-&

aber dann da mit orthopädischen einlagen IM watschuh rumhantieren..? :-k
ich würde dir den tip geben, es doch einfach mal mit elastischen binden oder
solchen fußbandagen :smt045 aus dem sportbereich zu versuchen, die kommen nicht
gleich so teuer wie einlagen und weil du die ja IM füßling trägst, hält die ganze
geschichte dann ja auch länger. :daumen

ich für meinen teil hab das problem anders gelöst: als ich gerafft hatte, dass mir die
füße weh tun, weil ich einfach blöd stehe, hab ich mir angewöhnt mich einfach anders hinzustellen.. :smt109

ist aber immer typsache, weil ja viele wege zum ziel führen.. :smt006
zum glück gibt`s da ja unser knorke flifi flachforum. :smt116

grüßung
Thotty
- dry or die -
Antworten