Spitzenbruch Exori Evolution 11.6ft

Alles rund um Stärken & Schwächen, Marken, Klassen, Aktionen u.s.w. der für unser Hobby unverzichtbaren "Gerten" und "Schnuraufwickler". Du hast allgemeine oder spezielle Fragen, gute oder schlechte Erfahrungen zu bestimmten Gerätschaften mitzuteilen? Hier ist Platz dafür und Du bekommst die Antworten, die Du suchst...

Moderatoren: Forstie, Maggov, Olaf Kurth, Michael.

Benutzeravatar
mario.s
Beiträge: 456
Registriert: 21.02.2008, 22:33
Wohnort: Berlin
Hat sich bedankt: 10 Mal
Danksagung erhalten: 56 Mal

Spitzenbruch Exori Evolution 11.6ft

Beitrag von mario.s »

Hallo,
mir ist im Urlaub ein Missgeschick unterlaufen (Epoxikopf vom Hechtstreamer an den Blank geknallt) was beim nächsten Wurf zum Bruch meiner Spitze geführt hat. Schlimme Sache, war ich doch gerade auf dem Weg zur Mörrum ](*,) und der Händler vor Ort (Dalarna) konnte mir bezüglich Reparatur nicht weiter helfen. Glücklicherweise hatte ich noch eine Reserverute dabei!
Jetzt wieder zu Hause erklärte mir mein Händler, dass es Exori wohl nicht mehr gäbe. Im Netz existiert auch keine Homepage mehr von Exori.
Vielleicht kann mir ja jemand weiterhelfen, wo ich eventuell noch Ersatzteile von meiner Rute erhalten kann?

Schöner Gruß, Mario
Der liebe Gott schenkt dir die Nüsse, aber er knackt sie nicht.
Goethe
Benutzeravatar
Volker Furrer
Beiträge: 515
Registriert: 28.09.2006, 11:08
Wohnort: Gießen
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal

Re: Spitzenbruch Exori Evolution 11.6ft

Beitrag von Volker Furrer »

Jeder Händler kann bei EXORI/BEST nachfragen ob das Ersatzteil noch lieferbar ist.
Petri Heil

Volker
Benutzeravatar
mario.s
Beiträge: 456
Registriert: 21.02.2008, 22:33
Wohnort: Berlin
Hat sich bedankt: 10 Mal
Danksagung erhalten: 56 Mal

Re: Spitzenbruch Exori Evolution 11.6ft

Beitrag von mario.s »

Hallo Volker,
ich hab meinen Händler schon gebeten mal nachzuforschen. Mal sehen was dabei rauskommt.
Gruß, Mario
Der liebe Gott schenkt dir die Nüsse, aber er knackt sie nicht.
Goethe
Benutzeravatar
webwood
Moderator
Beiträge: 3210
Registriert: 04.10.2006, 17:53
Wohnort: Pfaffenwinkel
Hat sich bedankt: 207 Mal
Danksagung erhalten: 557 Mal

Re: Spitzenbruch Exori Evolution 11.6ft

Beitrag von webwood »

Servus Mario,

du kannst vom dicken Teil der gebrochenen Sektion einen passenden Blank einschieben und darauf das vordere abgebrochene Teil stecken. Bischen probieren und die Längen des Inlays ermitteln (ca, je 10-15 cm je Seite) und dann mit Epoxy verkleben, sowie die Bruchstelle zudem wickeln. Das macht aber nur Sinn, wenn diese Rute deine absolute Lieblingsrute war. Die Aktion im geflickten Teil ändert sich natürlich erheblich.

Tight Lines

Thomas
Angler sterben nie, die riechen nur so.
Benutzeravatar
mario.s
Beiträge: 456
Registriert: 21.02.2008, 22:33
Wohnort: Berlin
Hat sich bedankt: 10 Mal
Danksagung erhalten: 56 Mal

Re: Spitzenbruch Exori Evolution 11.6ft

Beitrag von mario.s »

Hallo Thomas,
ich habe mir vorgenommen die Spitze zu reparieren aber wie du schon sagst, die Aktion wird sich mit Sicherheit ändern. Ist aber eine meiner Lieblinsruten, daher möchte ich sie natürlich erhalten. Vielleicht bekomme ich ja trotzdem noch zusätzlich eine neue Spitze. Was nimmst du eigentlich zum Überlackieren der Wicklung? Geht da Nagellack oder sollte es Rutenlack sein?
Schönen Gruß, Mario
Der liebe Gott schenkt dir die Nüsse, aber er knackt sie nicht.
Goethe
CPE

Re: Spitzenbruch Exori Evolution 11.6ft

Beitrag von CPE »

Volker Furrer hat geschrieben:Jeder Händler kann bei EXORI/BEST nachfragen ob das Ersatzteil noch lieferbar ist.
Hallo Volker,

Wie wird Deiner Meinung nach die Antwort ausfallen, wenn die BEST Sport & Freizeit GmbH zwar teils gleichnamige Unternehmenspersönlichkeiten als GF hat, aber weder Rechtsnachfolger der Pleite-Exori ist und noch mit Fliegenfischen etwas am Hut hat?

Gruß, Norbert
CPE

Re: Spitzenbruch Exori Evolution 11.6ft

Beitrag von CPE »

mario.s hat geschrieben:Was nimmst du eigentlich zum Überlackieren der Wicklung?
Hallo Mario,

CMW nimmt dafür 2k-Epoxy-Lack.

http://www.cmw-angeln.de/angelgeraete-r ... ack-87-50/

http://www.cmw-angeln.de/angelgeraete-r ... -rutenbau/

Gruß, Norbert
Benutzeravatar
mario.s
Beiträge: 456
Registriert: 21.02.2008, 22:33
Wohnort: Berlin
Hat sich bedankt: 10 Mal
Danksagung erhalten: 56 Mal

Re: Spitzenbruch Exori Evolution 11.6ft

Beitrag von mario.s »

Hallo,
mein Händler hat mir nun mitgeteilt, dass ich kein Ersatzteil mehr erhalte. Die Rute ist zu "alt". Ich glaube nicht mal 5 Jahre!? Ist schon schwach der Service!!!
Ich hoffe, dass meine anderen Ruten, welche mir eine lebenslange Garantie versprechen, diese auch halten können.
Mich würde mal interessieren, ob schon mal jemand mit einer wirklich alte Rute, vielleicht 20-30 Jahre, einen Garantiefall hatte und wie dieser behoben wurde. Wird dann bei fehlender Ersatzteillage eventuell die gesamte Rute durch eine Gleichwertige ersetzt? Wäre auch nicht die schlechteste Lösung. Obwohl ich natürlich meine liebgewonnene Rute nicht auf den Sperrmüll oder in die hinterste Kellerecke verbannen möchte nur weil ein kleines Teil defekt ist. Man muss ja auch an die Umwelt denken :smt045 .

Schönen Gruß, Mario
Der liebe Gott schenkt dir die Nüsse, aber er knackt sie nicht.
Goethe
Olaf Kurth
Moderator
Beiträge: 3632
Registriert: 28.09.2006, 12:32
Wohnort: Klein-Montana
Hat sich bedankt: 362 Mal
Danksagung erhalten: 341 Mal

Re: Spitzenbruch Exori Evolution 11.6ft

Beitrag von Olaf Kurth »

Mir geht es ähnlich, lieber Mario,

derzeit habe ich zwei Kohlefaserruten mit abgebrochener Spitze und überlege, ob ich die nicht mit einer Soli-Tip Spitze von Theo Matchewsky ausrüsten soll. Ich fische schon 15 Jahre eine ältere 4er Orvis HRH in 8' mit einer Soli-Tip und kann nur Gutes berichten.

Liebe Grüße,

Olaf
Und Gott sprach zu den Steinen im Fluss: "Wollt ihr Mitglieder der UNERSCHROCKENEN werden?" Und die Steine antworteten: "Nein Herr, dafür sind wir nicht hart genug."
Benutzeravatar
Volker Furrer
Beiträge: 515
Registriert: 28.09.2006, 11:08
Wohnort: Gießen
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal

Re: Spitzenbruch Exori Evolution 11.6ft

Beitrag von Volker Furrer »

mario.s hat geschrieben:ich kein Ersatzteil mehr erhalte. Die Rute ist zu "alt". Ich glaube nicht mal 5 Jahre!? Ist schon schwach der Service!!!
Ich hoffe, dass meine anderen Ruten, welche mir eine lebenslange Garantie versprechen, diese auch halten können.
EXORI hat niemals mit einer lebenslangen Garantie geworben, oder dies auch nur angedeutet. Daher solltest Du nicht Äpfel mit Birnen vergleichen.
Wenn Du eine lebenslange Garantie haben willst kauf eine SAGE, ORVIS, HARDY o.a. - und bezahl beim Kauf dafür.

mario.s hat geschrieben:Mich würde mal interessieren, ob schon mal jemand mit einer wirklich alte Rute, vielleicht 20-30 Jahre, einen Garantiefall hatte und wie dieser behoben wurde. Wird dann bei fehlender Ersatzteillage eventuell die gesamte Rute durch eine Gleichwertige ersetzt?
Du glaubst doch nicht im Ernst das ein Hersteller Kohlefasermatten, Harze u.a. von anno.... lagert (bei allen Materialien geht die Entwicklung weiter) für den Fall der Fälle? Wenn es keine Ersatzteile mehr gibt bieten diese Anbieter, bei denen Du beim Kauf schon für die xy lange Garantie gezahlt hast, i.d.R. das Nachfolgemodell zu günstigen Konditionen an.
Petri Heil

Volker
fjorden
Beiträge: 1048
Registriert: 05.02.2007, 13:11
Hat sich bedankt: 52 Mal
Danksagung erhalten: 184 Mal

Re: Spitzenbruch Exori Evolution 11.6ft

Beitrag von fjorden »

Hallo,
ganz klar Solitip. Fische die sogar freiwillig nur!!!! Rute wird meistens besser, sensibler und schneller.
Viele Grüße
Fjorden
CPE

Re: Spitzenbruch Exori Evolution 11.6ft

Beitrag von CPE »

Volker Furrer hat geschrieben:EXORI hat niemals mit einer lebenslangen Garantie geworben, oder dies auch nur angedeutet.
Hallo Volker,

Die Frage ist im Moment total irrelevant, da selbst mit lebenslanger Garantie Mario im Regen stehen würde, weil der Garant der Garantie (Exori eben) sein Licht ausgeblasen bekommen hat. http://www.best-deutschland.de z. B. hat dieselben Mitspieler am Start, aber de jure nichts mit Exori im speziellen oder Angeln im allgemeinen zu tun.

Gruß, Norbert
Benutzeravatar
Volker Furrer
Beiträge: 515
Registriert: 28.09.2006, 11:08
Wohnort: Gießen
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal

Re: Spitzenbruch Exori Evolution 11.6ft

Beitrag von Volker Furrer »

Ich weiß das EXORI in der alten Form nicht mehr existiert, sondern EXORI-PRodukte jetzt unter dem Dach von BEST weitervertrieben werden.
Carl Phillip Emanuel hat geschrieben:Die Frage ist im Moment total irrelevant, da selbst mit lebenslanger Garantie Mario im Regen stehen würde, weil der Garant der Garantie (Exori eben) sein Licht ausgeblasen bekommen hat.
Dies ist dennoch nicht ganz richtig. Auch weiterhin kann man von BEST, so die Teile vorhanden sind, Ersatzteile auch für ältere EXORI-Produkte erhalten.
Petri Heil

Volker
Benutzeravatar
mario.s
Beiträge: 456
Registriert: 21.02.2008, 22:33
Wohnort: Berlin
Hat sich bedankt: 10 Mal
Danksagung erhalten: 56 Mal

Re: Spitzenbruch Exori Evolution 11.6ft

Beitrag von mario.s »

Hallo Volker,
ich hab ja nie behauptet das EXORI eine lebenslange Garantie angeboten hat. Ich sprach von meinen anderen -Markenruten (Winston etc.)-.
Doch Ersatzteile kaufen und Garanntiereparatur sind zwei unterschiedliche Paar Schuhe. Man bekommt ja auch für ältere Autos Ersatzteile auch wenn dieses nicht mehr produziert werden.
Nun gut, ist nun mal so.
Mario
Der liebe Gott schenkt dir die Nüsse, aber er knackt sie nicht.
Goethe
Mindelpeter

Re: Spitzenbruch Exori Evolution 11.6ft

Beitrag von Mindelpeter »

Servus in die Runde,

Volker Furrer hat geschrieben:
Du glaubst doch nicht im Ernst das ein Hersteller Kohlefasermatten, Harze u.a. von anno.... lagert (bei allen Materialien geht die Entwicklung weiter) für den Fall der Fälle? Wenn es keine Ersatzteile mehr gibt bieten diese Anbieter, bei denen Du beim Kauf schon für die xy lange Garantie gezahlt hast, i.d.R. das Nachfolgemodell zu günstigen Konditionen an.
Da hab ich ein kleines Beispiel an der Hand. Meinem guten FliFi Spezl ist von seiner viergeteilten, 23 Jahre alten Sage LL das mittlere obere Teil gebrochen. Da das Teil nicht vorrätig war, wurde es kurzerhand für diese Rute gefertigt. Das ganze dauerte zwar Wochen, aber mein Kumpel war mehr als happy, so kann er doch wieder mit seiner Lieblingsgerte fischen.

Viele Grüsse

Peter
Antworten