Fliegenfischer-Forum Fliegenbilder-Thread Teil 8

Zwei schier unerschöpfliche Themen. Achtung! Hier tauschen nicht nur die Profi-"Tüddeler" ihre Geheimtipps aus.

Moderatoren: Forstie, Maggov, Olaf Kurth, Michael.

Mr. Wet Fly
Beiträge: 1719
Registriert: 02.07.2014, 14:46
Hat sich bedankt: 1644 Mal
Danksagung erhalten: 2551 Mal

Re: Fliegenfischer-Forum Fliegenbilder-Thread Teil 8

Beitrag von Mr. Wet Fly »

Dauerregen in Norddeutschland, die Gartenarbeit ruht.
Da kann man sich ja auch mal wieder an den Bindetisch setzen.
Vom letzten Hechtstreamerbinden ist noch etwas Icelandic Sheep Hair übrig geblieben.
Der Situation angepasst, flux was nasses damit gebunden. :mrgreen:
Zwei Nassfliegen und eine Jig Nymphe.
Icelandic Sheep Hair 0041.JPG
Icelandic Sheep Hair 0041.JPG (44.56 KiB) 2016 mal betrachtet
Icelandic Sheep Hair 0071.JPG
Icelandic Sheep Hair 0071.JPG (43 KiB) 2016 mal betrachtet
Icelandic Sheep Hair 0101.JPG
Icelandic Sheep Hair 0101.JPG (56.3 KiB) 2016 mal betrachtet
Gruß Bernd (Mr. Wet Fly)
Benutzeravatar
MuddlerMinow
Beiträge: 717
Registriert: 15.06.2010, 14:20
Wohnort: ..gone fishing
Hat sich bedankt: 139 Mal
Danksagung erhalten: 201 Mal
Kontaktdaten:

Re: Fliegenfischer-Forum Fliegenbilder-Thread Teil 8

Beitrag von MuddlerMinow »

Hi Bernd,

Deine letzte Nymphe, die orangene, binde ich in ähnlicher Form seit vielen Jahren und sie ist meine absolute to-go Fliege wenn auf der Oberfläche nichts los ist..

@all: schöne Muster und Thread Teil 8, ja? Ich habe im April den Kontinent gewechselt und mein Fliegenbindezeug eingemottet. Ab nächstes Jahr gibt es dann aber auch wieder was von mir zu sehen..(vorher komme ich nicht nach D)

Gruß in die tolle Runde!
VG & Tl Gabriel
Benutzeravatar
frisco
Beiträge: 186
Registriert: 03.07.2009, 17:21
Wohnort: Burghausen
Hat sich bedankt: 85 Mal
Danksagung erhalten: 169 Mal

Re: Fliegenfischer-Forum Fliegenbilder-Thread Teil 8

Beitrag von frisco »

Servus,
hier eine meiner Naßfliegen für Mr. Wet Fly (Bernd).
Das Muster habe ich aus Finland mitgebrach da ich einge schöne Fische damit fangen konnte, ich binde es in den größen 10 und 12
und bin immer wieder überrascht wie unsere Äschen die Naßfliege hemmungslos nehmen und im wahrsten sinne sich nach Ihr umdrehen und verfolgen.
Den kopf binde ich extra ein wenig dicker bilde mir ein das sie dan fängiger ist.

Bild
Mfg
Zivko
Benutzeravatar
The Sharpshooter
Beiträge: 2767
Registriert: 27.06.2009, 16:52
Wohnort: Augsburg
Hat sich bedankt: 2374 Mal
Danksagung erhalten: 3534 Mal

Re: Fliegenfischer-Forum Fliegenbilder-Thread Teil 8

Beitrag von The Sharpshooter »

Servus,

@Gabriel -sehr schön mal wieder ein Lebenszeichen von Dir zu lesen! Viel Erfolg in Übersee - aber schön wärs auch wenn Du wieder hier mitmischen wirst!

@Bernd - gefallen mir - die Erste, was ist das für eine schöne Weichhechel (die Du ja immer wieder mal verwendest)?

@Zivko - sehr schön gebunden und eine absolut fängige Fliege - mein Bruder und ich schwören - z.B. in der Isar - auf ein ganz ähnliches Muster, allerdings mit gelber Rippung, insgesamt ist das vermutlich sowas wie eine March Brown female - aber der Name ist wurscht, hauptsache, sie fängt und fängt und ...

Petri!
Christian
"Die Völker wurden seiner Herr, jedoch, dass keiner mir zu früh da triumphiert: der Schoß ist fruchtbar noch, aus dem das kroch" BB
Dr.Do

Re: Fliegenfischer-Forum Fliegenbilder-Thread Teil 8

Beitrag von Dr.Do »

Hallo Jungs,
tolle Mücken hier. Zivko, deine Sachen gefallen mir, sehr anmutige Nasse. Bernd immerhin jetzt schon Nymphen. Da ists ja nicht mehr weit bis zur Trockenfliege, oder ?
Ich habe noch einen kleinen Nachtrag zu SLO. Neulich haben wir ja ein paar Tage an der Sava gefischt. Es war anfangs mit der Trockenen eher schwierig. Zwar gab es anämische Schlüpfe von Needleflys (Leuctra) und es schwirrten gegen späteren Nachmittag auch einige graue Sedge übers Wasser, zwar stiegen immer wieder einige Fische, aber sie wollten eigentlich nicht viel wissen von den Mustern, die wir in den Dosen hatten. Die Verzweiflung wuchs und so habe ich eines Abends ein paar CDC & ELK gebunden und bin am nächsten Tag damit ans Wasser. Volltreffer. Es war kaum zu glauben. Fast jeder Wurf ein "Take". Wo ich am Vortag noch Schneider war stiegen der Fliege bei jedem Wurf Äsche oder Raini hinterher und packten das Teil zusammen.
Sie ist weder besonders schön noch schwierig zu binden. Aber sehr gut sichtbar und extrem robust. Eigentlich wird sie mit jedem Biss besser. Der Erbinder Hans Weilenmann hat ja schon mal erzählt wie das Teil bei einer seiner USA-Reisen abgegangen sei. Geglaubt hab ichs nicht, bis letztens.....
Bild

Bild
Material: #15; feines Rehaar natur, CDC MP goldolive
Mal wieder ne echte Dr. Do Story......
Grüße
FlyMike

Re: Fliegenfischer-Forum Fliegenbilder-Thread Teil 8

Beitrag von FlyMike »

Gude,

@Gab: Schön wieder was von dir zu hören, aber Motten und einmotten ist nicht gut fürs Bindematerial :wink:
Viel Erfolg in Übersee und spioniere die dortige Bindeszene mal für uns nach was neuem aus.
Hoffentlich sehen wir bald mal wieder was von dir....

@Bernd: =D> besonders die Nymphe gefällt mir gut, aber ich warte immer noch auf die erste Dry von dir :mrgreen:

@Zivko: Sehr schöne Nasse von dir, aus was hast di hier denn den Körper gebunden?

@Doc.: Schöne Story aus Slo, dass beweist mal wieder einfach ist meistens am besten. Bloß kommt man immer recht spät auf die entsprechende Idee.
Solche Sedges habe ich auch in der Büchse, aber bei deinen sehe ich keinen Haken :shock: ist das SBL Superbarbless , also mit ohne Haken?
Schöne Teile =D>

Gruß
Michel
Mr. Wet Fly
Beiträge: 1719
Registriert: 02.07.2014, 14:46
Hat sich bedankt: 1644 Mal
Danksagung erhalten: 2551 Mal

Re: Fliegenfischer-Forum Fliegenbilder-Thread Teil 8

Beitrag von Mr. Wet Fly »

@ Gabriel,
schön mal wieder was von Dir zu hören.
Die Orange Nymphe habe ich ja nur gebunden weil ich noch das Material übrig hatte.
Binde jetzt verstärkt Jig Nymphen da ich noch auf Barben los möchte, wenns mit denen nicht klappt habe ich schon für nächstes Jahr vorgesorgt.

@ Zivko,
gefällt mir sehr gut Deine Nasse, ich bin aber kein Freund von Federsegmenten
bei Nassfliegen, obwohl das ja eigentlich die klassische Art ist.
Werde die mal etwas abgewandelt nachbinden.

@ Christian
ich habe das große Glück einen Nachbarn zu haben
der unterschiedliche Hühnerrassen züchtet,
da fallen für mich immer mal wieder Federn ab. :wink:

@ Klaus,
Nymphen hatte ich ja letztes Jahr schon gebunden.
Aber bis zu den Trockenen dauert es noch etwas. :wink:

Weil wir gerade bei Nymphen sind, hier habe ich noch mal zwei Muster.
Nymphen 0031.JPG
Nymphen 0031.JPG (58.23 KiB) 1960 mal betrachtet
Nymphen 0071.JPG
Nymphen 0071.JPG (62.67 KiB) 1960 mal betrachtet
Gruß Bernd (Mr. Wet Fly)
Dr.Do

Re: Fliegenfischer-Forum Fliegenbilder-Thread Teil 8

Beitrag von Dr.Do »

Nochmals Ich,
Mike, seit ich live mit angesehen habe, wie morgens der LKW mit den Mastforellen vorfährt und die fetten Rainis in die Sava reingeworfen werden, binde ich lieber auf hakenlosen Haken. Kann man sich ja sonst was holen bei Kontakt............
Bernd, die letzte Nymphe ist Hammer!! Meine Frau häkelt mir aus den genau gleichen Farben gerade eine Wintermütze. Die Haarpracht wird ja auch nicht mehr dichter........

Dr. Do
FlyMike

Re: Fliegenfischer-Forum Fliegenbilder-Thread Teil 8

Beitrag von FlyMike »

Menno Bernd,

das nächste Mal must mich vorher warnen, damit ich mir die Sunglasses aufsetzen kann.
Bei den grellen Teilen habe ich mir glatt die Augen verblitzt :mrgreen:

Klaus stimmt immer schön aufpassen "Sischer is Sischer" :mrgreen:

Gruß
Michel
Benutzeravatar
The Sharpshooter
Beiträge: 2767
Registriert: 27.06.2009, 16:52
Wohnort: Augsburg
Hat sich bedankt: 2374 Mal
Danksagung erhalten: 3534 Mal

Re: Fliegenfischer-Forum Fliegenbilder-Thread Teil 8

Beitrag von The Sharpshooter »

N'Abend,

Danke, Bernd, also einfach irgendein Huhn ...

Ach Herr Doktor, diese Rasierpinsel fangen?? ... :oops: Ich glaubs ja gerne, ich hab heute wieder mit Sowas in etwas größer (#12), aber viel weiß und viel Marabou auch recht gut gefangen. Wie Mike schreibt, ganz einfach fängt oft am Besten.

Nach dem schönen Bericht von Jürgen und seiner "zero strike Banshee", hab ich mich auch mal an die "Screaming Banshee" gemacht, allerdings in der etwas fauleren Form mit Foam:

Bild

Bild

und was passiert beim Abschlußknoten??!! - es kommt eine "zero strike Banshee" heraus ](*,)

Petri!
Christian
"Die Völker wurden seiner Herr, jedoch, dass keiner mir zu früh da triumphiert: der Schoß ist fruchtbar noch, aus dem das kroch" BB
Mr. Wet Fly
Beiträge: 1719
Registriert: 02.07.2014, 14:46
Hat sich bedankt: 1644 Mal
Danksagung erhalten: 2551 Mal

Re: Fliegenfischer-Forum Fliegenbilder-Thread Teil 8

Beitrag von Mr. Wet Fly »

Kläuschen hat geschrieben: Bernd, die letzte Nymphe ist Hammer!! Meine Frau häkelt mir aus den genau gleichen Farben gerade eine Wintermütze. Die Haarpracht wird ja auch nicht mehr dichter........
Da würde es ja passen wenn Du auch solche Nymphen binden würdest.
So, Ton in Ton kommt bei den Fischen bestimmt gut an. :mrgreen:

Gruß Bernd (Mr. Wet Fly)
Mr. Wet Fly
Beiträge: 1719
Registriert: 02.07.2014, 14:46
Hat sich bedankt: 1644 Mal
Danksagung erhalten: 2551 Mal

Re: Fliegenfischer-Forum Fliegenbilder-Thread Teil 8

Beitrag von Mr. Wet Fly »

The Sharpshooter hat geschrieben:
Danke, Bernd, also einfach irgendein Huhn ...
Christian, nicht irgendein Huhn. :-"
Schau Dir mal die schönen Federn an. :wink:

https://www.google.de/search?q=H%C3%BCh ... 92&bih=430

Gruß Bernd (Mr. Wet Fly)
Benutzeravatar
frisco
Beiträge: 186
Registriert: 03.07.2009, 17:21
Wohnort: Burghausen
Hat sich bedankt: 85 Mal
Danksagung erhalten: 169 Mal

Re: Fliegenfischer-Forum Fliegenbilder-Thread Teil 8

Beitrag von frisco »

Hallo
an alle freut mich das meine Muster so gut ankommen, mir gefallen ebenfalls euere muster und jeder hat da so seinen Stil
@Michael der Körper ist aus etwas hellerem Hasendubbing
Wenn ich schon beim schreiben bin hier eine 16er Nymphe mit 2,5 Tungsten der Körper und Thorax sind vom Hasen und der Rücken aus Fasanenstoßfeder für das schwänzchen verwende ich immer Fiebern aus der Hahnenhechel
Bild

Mfg

Zivko
Mr. Wet Fly
Beiträge: 1719
Registriert: 02.07.2014, 14:46
Hat sich bedankt: 1644 Mal
Danksagung erhalten: 2551 Mal

Re: Fliegenfischer-Forum Fliegenbilder-Thread Teil 8

Beitrag von Mr. Wet Fly »

Von mir gibt es noch mal ein paar Nymphen.

@ FlyMike,
diesmal habe ich etwas gedecktere Farben gewählt, möchte Dir ja keinen
gesundheitlichen Schaden zufügen, von wegen Augenkrebs oder so. :mrgreen:
Nymphen 1 0021.JPG
Nymphen 1 0021.JPG (55.93 KiB) 1867 mal betrachtet
Nymphen 1 0061.JPG
Nymphen 1 0061.JPG (47.03 KiB) 1867 mal betrachtet
Nymphen 1 0101.JPG
Nymphen 1 0101.JPG (50.87 KiB) 1867 mal betrachtet
Gruß Bernd (Mr. Wet Fly)
AndreasKR

Re: Fliegenfischer-Forum Fliegenbilder-Thread Teil 8

Beitrag von AndreasKR »

Daagestiet Jonges,

hier meine ersten Fliegen mit Syntetics Quill von FTS. Die Farbenauswahl ist groß (11 Farben) so das man eigentlich alles damit binden kann. Ich bin begeistert von diesem Material , es ist reißfest und der Quill ist 115 mm lang und durchgehend 1 mm breit. Was will Mann mehr. ;-)

Bild

Bild

Bild
Antworten