Greifswalder Bodden - Watangeln auf Hecht?
Moderatoren: Forstie, Maggov, Olaf Kurth, Michael.
-
- Beiträge: 750
- Registriert: 30.10.2006, 12:22
- Wohnort: Dickes B
- Hat sich bedankt: 144 Mal
- Danksagung erhalten: 54 Mal
- Kontaktdaten:
Greifswalder Bodden - Watangeln auf Hecht?
Moin zusammen!!
Über den Jahreswechsel fahre ich über einige Tage zur Erholung in einen kleinen Ort in der Nähe von Greifswald.
Natürlich habe ich mir die Gegend zwischen Lubmin und Stralsund auf Gurgelmäpps schon angeschaut, ob man dort nicht einige Kanten watend auf Hecht abfischen könnte.
Hier und dort könnte es eventuell gehen, jedoch fehlt mir natürlich die Erfahrung vor Ort bezüglich lohnender Stellen.
Ich würde mich sehr freuen, falls hier Jemand mit ein wenig diesbezüglicher Ortskenntnis wäre der mir vielleicht zu einer guten Stelle (oder auch zwei) zum Watfischen raten könnte.
Dies würde mir in der kurzen Zeit sehr helfen, zumal es wahrscheinlich höchstens zwei halbe Tage sein werden die ich fischen kann.
Besten Dank vorab
und TL
Ralph
Über den Jahreswechsel fahre ich über einige Tage zur Erholung in einen kleinen Ort in der Nähe von Greifswald.
Natürlich habe ich mir die Gegend zwischen Lubmin und Stralsund auf Gurgelmäpps schon angeschaut, ob man dort nicht einige Kanten watend auf Hecht abfischen könnte.
Hier und dort könnte es eventuell gehen, jedoch fehlt mir natürlich die Erfahrung vor Ort bezüglich lohnender Stellen.
Ich würde mich sehr freuen, falls hier Jemand mit ein wenig diesbezüglicher Ortskenntnis wäre der mir vielleicht zu einer guten Stelle (oder auch zwei) zum Watfischen raten könnte.
Dies würde mir in der kurzen Zeit sehr helfen, zumal es wahrscheinlich höchstens zwei halbe Tage sein werden die ich fischen kann.
Besten Dank vorab
und TL
Ralph
- Angler1968
- Beiträge: 64
- Registriert: 21.12.2011, 16:54
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: Greifswalder Bodden - Watangeln auf Hecht?
Hallo
probiere es mal bei Dumsevitz , von dort aus gehts an den Greifswalder Bodden und dort ist auch eine gute Stelle zum waten . Es werden dort auch immer gute Fische mit dem Streamer gefangen . Schau Dir die Stelle bei Google Earth an , dort findest du auch die Stelle mit der Sandbank die man abwaten kann . Viel Erfolg , Dirk
probiere es mal bei Dumsevitz , von dort aus gehts an den Greifswalder Bodden und dort ist auch eine gute Stelle zum waten . Es werden dort auch immer gute Fische mit dem Streamer gefangen . Schau Dir die Stelle bei Google Earth an , dort findest du auch die Stelle mit der Sandbank die man abwaten kann . Viel Erfolg , Dirk
-
- Beiträge: 80
- Registriert: 18.09.2010, 12:42
- Wohnort: HGW
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danksagung erhalten: 7 Mal
Re: Greifswalder Bodden - Watangeln auf Hecht?
Moin Ralph,
das solltest du unbedingt beachten, es gibt hier einige Schutzzonen, siehe Seite 12. Weiter hinten findest du auch ein paar Karten.
http://www.lav-mv.de/downloads/Angeln-G ... Bodden.pdf
Tipp: die kleine Insel Riems zw. HGW und HST solltest dir genauer anschauen.
Grüße Florian
das solltest du unbedingt beachten, es gibt hier einige Schutzzonen, siehe Seite 12. Weiter hinten findest du auch ein paar Karten.
http://www.lav-mv.de/downloads/Angeln-G ... Bodden.pdf
Tipp: die kleine Insel Riems zw. HGW und HST solltest dir genauer anschauen.
Grüße Florian
-
- Beiträge: 750
- Registriert: 30.10.2006, 12:22
- Wohnort: Dickes B
- Hat sich bedankt: 144 Mal
- Danksagung erhalten: 54 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Greifswalder Bodden - Watangeln auf Hecht?
Moin zusammen, und nochmal schöne Feiertage gewünscht!!
Vielen Dank für die Beteiligung.
@Dirk
Bis Dumsevitz hätte ich rund 80 Minuten zu fahren. So weit wollte ich nicht fahren.
Aber zu meiner nächsten Rügentour werde ich daran denken ... vielen Dank!
@Flo
Genau diese Insel hatte ich mir letztes Jahr schon angeschaut, da war ich schonmal dort, nur mein Rücken liess kein Fischen im kalten Wasser zu.
Mindestens dort werde ich mich mal für einige Stunden umtun.
Warst Du schonmal persönlich vor Ort und hast gefischt?
Bis später
Ralph
P.S.: Gibt es dort in der Gegend eigentlich auch gute MeerforellenStellen??
Vielen Dank für die Beteiligung.
@Dirk
Bis Dumsevitz hätte ich rund 80 Minuten zu fahren. So weit wollte ich nicht fahren.
Aber zu meiner nächsten Rügentour werde ich daran denken ... vielen Dank!
@Flo
Genau diese Insel hatte ich mir letztes Jahr schon angeschaut, da war ich schonmal dort, nur mein Rücken liess kein Fischen im kalten Wasser zu.
Mindestens dort werde ich mich mal für einige Stunden umtun.
Warst Du schonmal persönlich vor Ort und hast gefischt?
Bis später
Ralph
P.S.: Gibt es dort in der Gegend eigentlich auch gute MeerforellenStellen??
-
- Beiträge: 80
- Registriert: 18.09.2010, 12:42
- Wohnort: HGW
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danksagung erhalten: 7 Mal
Re: Greifswalder Bodden - Watangeln auf Hecht?
Hi Ralf,
ja, du kannst links an der Brücke ins Wasser steigen und fischst gleich im recht tiefen Wasser," kehrwasser"
vor der Brücke wenn du dann auf den Steinpackungen gehst kannst du direkt unter der Brücke weiter machen
dort ist immer gut Strömung. Danach zurück und weiter links am Schilfgürtel weiter fischen.
Mit Belly kommst noch besser voran und kannst um die Insel fischen.
Gruß
ja, du kannst links an der Brücke ins Wasser steigen und fischst gleich im recht tiefen Wasser," kehrwasser"
vor der Brücke wenn du dann auf den Steinpackungen gehst kannst du direkt unter der Brücke weiter machen
dort ist immer gut Strömung. Danach zurück und weiter links am Schilfgürtel weiter fischen.
Mit Belly kommst noch besser voran und kannst um die Insel fischen.
Gruß
-
- Beiträge: 750
- Registriert: 30.10.2006, 12:22
- Wohnort: Dickes B
- Hat sich bedankt: 144 Mal
- Danksagung erhalten: 54 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Greifswalder Bodden - Watangeln auf Hecht?
N'Abend!
Ja, den ganzen Brückenbereich wollte ich sowieso abfischen ... werde ich machen. Danke nochmal!
Bellyboat lasse ich gerne stehen.
Deswegen hatte ich über die Brücke und etwas weiter am Nordufer ein Becken bei GM gesehen, und eine Kante die schräg raus in den Bodden verläuft.
Hast Du es dort auch probiert?
... gerne auch per PN oder eMail.

Bis später
Ralph
Ja, den ganzen Brückenbereich wollte ich sowieso abfischen ... werde ich machen. Danke nochmal!
Bellyboat lasse ich gerne stehen.
Deswegen hatte ich über die Brücke und etwas weiter am Nordufer ein Becken bei GM gesehen, und eine Kante die schräg raus in den Bodden verläuft.
Hast Du es dort auch probiert?
... gerne auch per PN oder eMail.

Bis später
Ralph
-
- Beiträge: 750
- Registriert: 30.10.2006, 12:22
- Wohnort: Dickes B
- Hat sich bedankt: 144 Mal
- Danksagung erhalten: 54 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Greifswalder Bodden - Watangeln auf Hecht?
Hi Florian!!
Ja, ich war dort und habe ein wenig den Bereich um die Brücke herum, wie auch den nordwestlichen Teil der Insel erkundet.
Bisse oder Fisch hatte ich keinen.
Es war aber ganz gut, mal wieder im Wasser zu stehen, und die Leine nass zu machen!!!
Wir sehen uns bei der JHV?!?
Ralph
Ja, ich war dort und habe ein wenig den Bereich um die Brücke herum, wie auch den nordwestlichen Teil der Insel erkundet.
Bisse oder Fisch hatte ich keinen.
Es war aber ganz gut, mal wieder im Wasser zu stehen, und die Leine nass zu machen!!!
Wir sehen uns bei der JHV?!?
Ralph