Hallo Franz,
wenn Du die Karpfen siehst, auch wenn sie das Brot von der Oberfläche schlürfen ist das noch lange keine Garantie das sie die Brotflige nehmen.
In so einer Situation serviere ich auch gerne mal eine Nymphe, in die Schwimmbahn des Karpfens geworfen oder seitlich vom Karpfen rettet sie manchmal den Tag.
Die Nymphe darf aber beim eintauchen ins Wasser den Fisch nicht berühren, da siehst Du nur noch eine große Staubwolke im Wasser, aber keinen Fisch mehr.
Zum Binden von Karpfenfliegen würde ich Dir kurzschenkliche Haken in #10 - #6 empfehlen.
Solche Haken bekommst Du in jeden Angelgeschäft die Karpfenzubehör verkaufen.
Nimm aber nicht zu dünndrähtige Haken.
Noch eine Anmerkung zum Vorfach, minimum ist 0,25 er Mono besser 0,28 - 0,30er Mono.
Hier kommt es nicht aufs feine Präsentieren an, wenn der Karpfen mal loslegt macht er mit einen zu dünnen Vorfach kurzen Prozess.
Als Rute eine #6 oder #7.
Karpfen flüchten auch gerne mal ins Kraut oder in Hindernisse,
da bist Du froh wenn Du ein starkes Vorfach angebunden hast.
Jetzt wünsche ich Dir viel Spass beim Karpfenfischen, auch wenn so mancher
Truttenfischer die Nase rümpft.
Karpfenfischen ist einfach geil.
Gruß Bernd