PolarFibre -Abfallverwertung?!
Moderatoren: Forstie, Maggov, Olaf Kurth, Michael.
- FredFly
- Beiträge: 33
- Registriert: 16.02.2016, 16:44
- Wohnort: Solingen
- Hat sich bedankt: 8 Mal
- Danksagung erhalten: 1 Mal
PolarFibre -Abfallverwertung?!
Hi! Binde gerade meine ersten Minnows mit PolarFibre... dabei fällt mir auf, dass der feine Flaum ähnliche Struktur wie Dubbing aufweist. Macht es Sinn den Flaum als Dubbing für Nymphen oder Trockene zu verwenden??
Im Wasser stehend, Natur um Mich, obs beisst ob nicht, sich bewusst werdend
- Friedemann
- Beiträge: 662
- Registriert: 28.09.2006, 18:14
- Wohnort: Hessen
- Hat sich bedankt: 56 Mal
- Danksagung erhalten: 42 Mal
Re: PolarFibre -Abfallverwertung?!
Hi,
stell an deinen Bindeplatz eine kleine verschließbare Dose auf
und alle Abfälle die man als Dubbing verwendet werden kann kommen da rein.
Fellreste, CDC Fibern, Flash, Synthetics egal.
Wenn die Dose voll ist die langen Teile mit der Schere kleinschneiden
und ab in eine elektrische Kaffemühle.
Du wirst das schönste Dubbing rausbekommen.
Gruß aus Hessen
Friedemann
stell an deinen Bindeplatz eine kleine verschließbare Dose auf
und alle Abfälle die man als Dubbing verwendet werden kann kommen da rein.
Fellreste, CDC Fibern, Flash, Synthetics egal.
Wenn die Dose voll ist die langen Teile mit der Schere kleinschneiden
und ab in eine elektrische Kaffemühle.
Du wirst das schönste Dubbing rausbekommen.
Gruß aus Hessen
Friedemann
-
- Beiträge: 701
- Registriert: 29.06.2010, 19:13
- Wohnort: Krefeld
- Hat sich bedankt: 563 Mal
- Danksagung erhalten: 708 Mal
Re: PolarFibre -Abfallverwertung?!
Moin,
ich sammle getrennt, und bei Befarf misch ich mir zusammen, was ich gerade benötige.
Gebe dann auch mal nach der Kaffeemühlel ein paar längere Flusen dazu.
Da sind der Experimentierfreudigkeit keine Grenzen gesetzt.
Gruß
Sigi
ich sammle getrennt, und bei Befarf misch ich mir zusammen, was ich gerade benötige.
Gebe dann auch mal nach der Kaffeemühlel ein paar längere Flusen dazu.
Da sind der Experimentierfreudigkeit keine Grenzen gesetzt.
Gruß
Sigi
-
- Beiträge: 54
- Registriert: 03.09.2016, 18:53
- Wohnort: Duisburg
- Hat sich bedankt: 150 Mal
- Danksagung erhalten: 109 Mal
Re: PolarFibre -Abfallverwertung?!
Guten Morgen,
Ich bin ja relativ neu im Forum und binde seit ca 1 Jahr meine Fliegen selbst.
Beim stöbern in alten Beiträgen bin Ich nun über diesen gestolpert und frage mich, wieso Reste, die zu selbstgemachtem dubbing verarbeitet werden sollen, in die elektrische Kaffeemühle müssen.
Werden diese dort nochmal zerkleinert oder geht es eher um die Durchmischung ?
Wie macht ihr die Kaffeemühle anschließend sauber? Dubbing hat ja schon die Eigenschaft, überall dort besonders gut anzupappen wo man es nicht gebrauchen kann
Viele Grüße
Peter
Ich bin ja relativ neu im Forum und binde seit ca 1 Jahr meine Fliegen selbst.
Beim stöbern in alten Beiträgen bin Ich nun über diesen gestolpert und frage mich, wieso Reste, die zu selbstgemachtem dubbing verarbeitet werden sollen, in die elektrische Kaffeemühle müssen.
Werden diese dort nochmal zerkleinert oder geht es eher um die Durchmischung ?
Wie macht ihr die Kaffeemühle anschließend sauber? Dubbing hat ja schon die Eigenschaft, überall dort besonders gut anzupappen wo man es nicht gebrauchen kann

Viele Grüße
Peter
Zuletzt geändert von Delpieto am 26.09.2016, 14:09, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 1719
- Registriert: 02.07.2014, 14:46
- Hat sich bedankt: 1643 Mal
- Danksagung erhalten: 2551 Mal
Re: PolarFibre -Abfallverwertung?!
Moin,
ich sammle auch die Reste in verschiedenen Dosen und bei Bedarf mische ich.
Ich benutze aber keine Kaffeemühle sondern einen Blasebalg zur Objektivreinigung.
https://www.amazon.de/Hama-Blasebalg-ge ... ebalg+foto
Dafür habe ich verschiedene kleine Kunststoff-Dosen in denen ich an der
Seite der Dose ein Loch mit einen heißen Nagel gebrannt habe,
daß so groß ist das die Tülle vom Blasebalg gerade so hineinpasst.
Im Deckel kommen noch ein paar Löcher mit der Stecknadel, damit der Deckel beim
blasen nicht wegfliegt, fertig ist der Dubbingmischer.
Geht hervorragend, auch wenn man mal nur eine kleine Menge braucht.
Gruß Bernd
ich sammle auch die Reste in verschiedenen Dosen und bei Bedarf mische ich.
Ich benutze aber keine Kaffeemühle sondern einen Blasebalg zur Objektivreinigung.
https://www.amazon.de/Hama-Blasebalg-ge ... ebalg+foto
Dafür habe ich verschiedene kleine Kunststoff-Dosen in denen ich an der
Seite der Dose ein Loch mit einen heißen Nagel gebrannt habe,
daß so groß ist das die Tülle vom Blasebalg gerade so hineinpasst.
Im Deckel kommen noch ein paar Löcher mit der Stecknadel, damit der Deckel beim
blasen nicht wegfliegt, fertig ist der Dubbingmischer.
Geht hervorragend, auch wenn man mal nur eine kleine Menge braucht.
Gruß Bernd
Zuletzt geändert von Mr. Wet Fly am 26.09.2016, 11:10, insgesamt 1-mal geändert.
Re: PolarFibre -Abfallverwertung?!
Hallo Peter,Delpieto hat geschrieben:Werden diese dort nochmal zerkleinert oder geht es eher um die Durchmischung ?
Beides. Bei eBay gibt es Designklassiker für unter 10 €. Das erlaubt doch wohl die exklusive Nutzung als Dubbingmixer, oder?
Gruß, Norbert
- The Sharpshooter
- Beiträge: 2767
- Registriert: 27.06.2009, 16:52
- Wohnort: Augsburg
- Hat sich bedankt: 2374 Mal
- Danksagung erhalten: 3534 Mal
Re: PolarFibre -Abfallverwertung?!
Servus Peter,
... zu spät, Norbert hat genau das geschrieben, was ich auch ..
lG Christian
... zu spät, Norbert hat genau das geschrieben, was ich auch ..
lG Christian
"Die Völker wurden seiner Herr, jedoch, dass keiner mir zu früh da triumphiert: der Schoß ist fruchtbar noch, aus dem das kroch" BB
- Lutz/H
- Beiträge: 821
- Registriert: 26.10.2006, 21:21
- Wohnort: Nähe Hannover
- Hat sich bedankt: 44 Mal
- Danksagung erhalten: 85 Mal
Re: PolarFibre -Abfallverwertung?!
Eine gute Frage, in der Kaffemühle wird in erster Linie zerkleinert, man muß darauf achten nur einige kleineDelpieto hat geschrieben:.
Werden diese dort nochmal zerkleinert oder geht es eher um die Durchmischung ?
Wie macht ihr die Kaffeemühle anschließend sauber? Dubbing hat ja schon die Eigenschaft, überall dort besonders gut anzupappen wo man es nicht gebrauchen kann
Viele Grüße
Peter
Stöße mit der Kaffemühle zu machen, sonst hat man schnell Dubbingmehl statt Dubbingmaterial.
Mischen könnte man auch gut per Hand. Oder in einem alten Deckelglas halb mit Wasser gefüllt,
Wasser rein,Dubbing rein,Deckel zu und schütteln, dann das ganze über ein feines Sieb abgießen und auf Haushaltspapier auf einem Heizkörper
trocknen lassen, dann wird so richtig schön filzig.
Ich habe eine Kaffemühle für 0,50,-€ vom Flohmarkt.
Gib jedem Tag die Chance, die schönste deines Lebens zu sen ; Mark Twain
-
- Beiträge: 54
- Registriert: 03.09.2016, 18:53
- Wohnort: Duisburg
- Hat sich bedankt: 150 Mal
- Danksagung erhalten: 109 Mal
Re: PolarFibre -Abfallverwertung?!
Oha.. Da ist ja direkt eine ganze Antwortwelle hereingeschwappt!
Bin begeistert. Vielen Dank für die zahlreichen und kreativen Ideen, da lässt sich was draus machen
Meinen eingänglichen Beitrag habe ich derweilen auch nocheinmal korrigiert. Durch die eingeschlichene Rechtschreibkorrektur meines Mobiltelefons war er zuvor ja doch recht lustig zu lesen!
Viele Grüße
Peter
Bin begeistert. Vielen Dank für die zahlreichen und kreativen Ideen, da lässt sich was draus machen

Meinen eingänglichen Beitrag habe ich derweilen auch nocheinmal korrigiert. Durch die eingeschlichene Rechtschreibkorrektur meines Mobiltelefons war er zuvor ja doch recht lustig zu lesen!

Viele Grüße
Peter