Watschuhe mit Wechselsohlen
Moderatoren: Forstie, Maggov, Olaf Kurth, Michael.
- mario.s
- Beiträge: 456
- Registriert: 21.02.2008, 22:33
- Wohnort: Berlin
- Hat sich bedankt: 10 Mal
- Danksagung erhalten: 56 Mal
Watschuhe mit Wechselsohlen
Hallo Zusammen,
hat jemand Erfahrung mit Watschuhen mit Wechselsohle? Ich bib gerade am Überlegen mir neue Schuhe zuzulegen. Die Idee mit den unterschiedlichen Sohlen ist ja super aber ich bin mir nicht sicher, ob die Halterung (Klick, Bajonett o.ä.) dauerhaft hält. Ich könnte mir vorstellen, dass durch Kieß, Sand oder Schlamm der Verschluss und der damit verbundene feste Halt der Sohle leiden könnte.
Schönen Abend, Mario
hat jemand Erfahrung mit Watschuhen mit Wechselsohle? Ich bib gerade am Überlegen mir neue Schuhe zuzulegen. Die Idee mit den unterschiedlichen Sohlen ist ja super aber ich bin mir nicht sicher, ob die Halterung (Klick, Bajonett o.ä.) dauerhaft hält. Ich könnte mir vorstellen, dass durch Kieß, Sand oder Schlamm der Verschluss und der damit verbundene feste Halt der Sohle leiden könnte.
Schönen Abend, Mario
Der liebe Gott schenkt dir die Nüsse, aber er knackt sie nicht.
Goethe
Goethe
Re: Watschuhe mit Wechselsohlen
Lieber Mario,
schau mal hier:
http://www.fliegenfischer-forum.de/flyf ... l#p2713413
Ziemlich vernichtend zu den Korkers. Die Idee ist grandios, aber die Praxis gnadenlos.
LG,
Frank
schau mal hier:
http://www.fliegenfischer-forum.de/flyf ... l#p2713413
Ziemlich vernichtend zu den Korkers. Die Idee ist grandios, aber die Praxis gnadenlos.
LG,
Frank
- Dietmar0671
- Beiträge: 1027
- Registriert: 08.07.2010, 14:25
- Wohnort: 55546 Hackenheim
- Hat sich bedankt: 64 Mal
- Danksagung erhalten: 143 Mal
Re: Watschuhe mit Wechselsohlen
Hallo Mario,
Meinungen gehen auseinander.
Ich besitze und benutze die Korkers KGB und Devils Canyon...letztere mit Boa System.
Ich bin mehr wie zufrieden, deutlich mehr als mit den Simms G4, die ich vorher hatte. Die Simms wogen nass 5!!! Kilo. Renn mal damit den ganzen Tag herum
Ich würde die Korkers immer wieder kaufen da ich sehr zufrieden mit ihnen bin.
Viele Grüße
Dietmar
Meinungen gehen auseinander.
Ich besitze und benutze die Korkers KGB und Devils Canyon...letztere mit Boa System.
Ich bin mehr wie zufrieden, deutlich mehr als mit den Simms G4, die ich vorher hatte. Die Simms wogen nass 5!!! Kilo. Renn mal damit den ganzen Tag herum

Ich würde die Korkers immer wieder kaufen da ich sehr zufrieden mit ihnen bin.
Viele Grüße
Dietmar
Ich bin in 5 Minuten wieder zurück, gehe fischen, unbedingt alle 5 Minuten neu lesen
- Rolf Renell
- Beiträge: 1605
- Registriert: 29.09.2006, 13:32
- Wohnort: Köln,Leverkusen/Berg.Land/Eifel/Irland
- Hat sich bedankt: 31 Mal
- Danksagung erhalten: 69 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Watschuhe mit Wechselsohlen
Hi Mario ,
Korkers "waren" zu Anfang eine gute Sache, es besteht aber immer Gefahr sich die Sicherungsbefestigung zu zerstören beim waten...besser wäre...
vielleicht noch etwas warten, ab Jan. 2017 kommt ein völlig neues Halte-System von Hodgman auf den Markt, sehr überzeugend, für mich besser durchdacht und haltbarer als Korkers,sowohl zum schnüren als auch mit Boa.
http://www.hodgman.com/hodgman-wade-boots/
...kommt in 3 versch. Varianten, der Preis hier wird zwischen 179,- -229,-€ liegen.
Beste Grüsse,
Rolf
Korkers "waren" zu Anfang eine gute Sache, es besteht aber immer Gefahr sich die Sicherungsbefestigung zu zerstören beim waten...besser wäre...
vielleicht noch etwas warten, ab Jan. 2017 kommt ein völlig neues Halte-System von Hodgman auf den Markt, sehr überzeugend, für mich besser durchdacht und haltbarer als Korkers,sowohl zum schnüren als auch mit Boa.
http://www.hodgman.com/hodgman-wade-boots/
...kommt in 3 versch. Varianten, der Preis hier wird zwischen 179,- -229,-€ liegen.
Beste Grüsse,
Rolf
-----------------------------------------------------
...a fisherman`s dream , is a trout in the stream ...
...a fisherman`s dream , is a trout in the stream ...
Re: Watschuhe mit Wechselsohlen
Egal ob Simms, Korkers oder Hodgman, alles was bewegliche Teil hat, an Watschuhen, ob das jetzt das Boa Schnürsystem oder Wechselsohlen sind, würde ich mir sehr gut ansehen und abwägen. Jedes dieser beweglichen Teile ist eine mögliche Schwachstelle, die an einem Watschuh extremsten Belastungen ausgesetzt ist.
Ich für meinen Teil bin hier lange mit allen Optionen gehirnschwanger gewesen, habe mich dann bewußt gegen die ganzen Systeme entschieden, obwohl sie vom technischen Merkmal her betrachtet, sehr innovativ sind. Und ein Nichtlederschuh, sollte feucht kaum schwerer sein, als naß. (Soll ich euch noch einmal das Hohelied der G3 Guide Schuhe singen?
Ja gut, zum Eintänzer werden ich damit nicht.
)
Ich für meinen Teil bin hier lange mit allen Optionen gehirnschwanger gewesen, habe mich dann bewußt gegen die ganzen Systeme entschieden, obwohl sie vom technischen Merkmal her betrachtet, sehr innovativ sind. Und ein Nichtlederschuh, sollte feucht kaum schwerer sein, als naß. (Soll ich euch noch einmal das Hohelied der G3 Guide Schuhe singen?


- Dietmar0671
- Beiträge: 1027
- Registriert: 08.07.2010, 14:25
- Wohnort: 55546 Hackenheim
- Hat sich bedankt: 64 Mal
- Danksagung erhalten: 143 Mal
Re: Watschuhe mit Wechselsohlen
Lieber Frank,
wie lange bist Du Fliegenfischer?
Viele Grüße
Dietmar
wie lange bist Du Fliegenfischer?
Viele Grüße
Dietmar
Ich bin in 5 Minuten wieder zurück, gehe fischen, unbedingt alle 5 Minuten neu lesen
-
- Beiträge: 37
- Registriert: 08.01.2011, 21:42
- Wohnort: St.Pölten/Niederösterreich
Re: Watschuhe mit Wechselsohlen
Hallo!Dietmar0671 hat geschrieben: Ich würde die Korkers immer wieder kaufen da ich sehr zufrieden mit ihnen bin
Sehe ich genau so: Korkers haben das wechselsystem seit vielen jahren und somit ihr lehrgeld bereits bezahlt. Ich habe den KGB sowie den neuen K5 Bomber und bin voll zufrieden damit.
Aber wie überall gilt dass man immer auf Benutzer mit schlechten erfahrungen treffen wird. Mir geht's so mit dem Boa system. Ich hatte den Simms Boa als er in Europa noch nicht erhältlich war: kompletter schrott weil innerhalb von 6 monaten auf beiden seiten das stahlseil gerissen war. Und im winter mit klammen fingern ist das entriegeln des drehknopfes auch sehr mühsam.....
Lg,
Matt
Fly fishing rulez! Spin fishing sucks!
Re: Watschuhe mit Wechselsohlen
Lieber Dietmar,Dietmar0671 hat geschrieben:Lieber Frank,
wie lange bist Du Fliegenfischer?
Viele Grüße
Dietmar
deutlich kürzer als Du! Aber das ist nicht das Thema. Ich versuche mich mal zu erklären.
Und im Endeffekt zieht es sich bei mir durch sämtliche Kleidungsalternativen, wie ein roter Faden. Ich möchte hochwertige Kleidung/Schuhe die vom technischen Anspruch vor allen Dingen über Jahre zuverlässig sind. So ein Watschuh im Grundsatz, ist eigentlich technisch schon ein Unding. Ständig nass, extremen mechanischen Kräften ausgesetzt und trotzdem mit hohem Komfort im Abrollen. In der Bergwelt dagegen z.b. macht man dafür Spezialschuhe, meist aus Kunststoff, mit denen man nicht mehr vernünftig abrollen kann.
Sowas bräuchte man im Prinzip zum Waten, sie wären unzerstörbar, aber der Komfort wäre dahin. Wir brauchen dagegen im Waten flexible Sohlen um das Feedback und damit die Balance leichter zu halten, wir brauchen das flexible Aussenmaterial um dem Fuß Bewegungsfreiheit und trotzdem Stabilität zu geben. Das führt zu den unmöglichsten Materialkombinationen die geklebt und vernäht werden müssen. Zu diesem ganzen Mix aus Material und Verfahren füge ich dann noch Wechselsohlen und das Drahtseilsystem dazu - am besten noch in Kombination am selben Schuhtyp! Wie das über Jahre halten soll, ist mir ein Rätsel. Das muss ich nicht in der Praxis ausführen, weil es logisch ist.
Zu dem Drahtseilsystem habe ich selber meine Erfahrungen gemach, aber nicht an Watschuhen, sondern an Snowboardschuhen. Es war genial, einsteigen, zudrehen, losfahren - herrlich. Hat aber ungefähr nach 10 Tagen im Schnee die "Grätsche" gemacht. Ich wollte unbedingt den Schuh behalten und im Ersatz Seilsysteme bunkern. War nur nix, weil der Hersteller keine bot. Da ist Simms schon mal schlauer gewesen und bietet dafür Ersatzsysteme und Werkzeuge. Trotzdem bin ich von BOA Systemen, so genial der Gedanke auch ist, in der Praxis für alle Ewigkeit geheilt!
*Mein Reißverschluß an der Wathose, ist der einzige weiche Punkt in meinem Streben und ein Kompromiss - aber ganz wohl ist mir dabei nicht.*
Und verzeih, wenn wir oft über Kreuz liegen. Dein Feedback und sämtliche Erfahrungen (auch das von den anderen erfahrenen Kollegen) sauge ich regelrecht auf, dass ist eine sehr große Hilfe!! Auch wenn ich manchmal zu konträren Ansätzen komme.
Dein Frank
- Harald aus LEV
- Beiträge: 4337
- Registriert: 28.09.2006, 11:08
- Wohnort: Leverkusen
- Hat sich bedankt: 167 Mal
- Danksagung erhalten: 643 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Watschuhe mit Wechselsohlen
Hallo Mario,
ich war mit meinen Watschuhen ebenfalls nicht zufrieden und habe mit den Korkers geliebäugelt.
Letztendlich hat mich das aber nicht so recht überzeugt.
Bei mir sind es dann die Andrews geworden, Gummiprofilsohle mit Spikes.
Ich nutze sie etwa ein 3/4 Jahr ziemlich regelmäßig und bin bis jetzt begeistert.
Ein Freund von mir hatte seine Andrews vor einigen Wochen an der Ostsee im Einsatz und ist ebenfalls auch voll überzeugt davon.
Bei meinen ist das Obermaterial aus Vollleder, bei seinen aus Synthetik.
Ist vielleicht eine Überlegung wert.
Gruß
Harald
ich war mit meinen Watschuhen ebenfalls nicht zufrieden und habe mit den Korkers geliebäugelt.
Letztendlich hat mich das aber nicht so recht überzeugt.
Bei mir sind es dann die Andrews geworden, Gummiprofilsohle mit Spikes.
Ich nutze sie etwa ein 3/4 Jahr ziemlich regelmäßig und bin bis jetzt begeistert.
Ein Freund von mir hatte seine Andrews vor einigen Wochen an der Ostsee im Einsatz und ist ebenfalls auch voll überzeugt davon.
Bei meinen ist das Obermaterial aus Vollleder, bei seinen aus Synthetik.
Ist vielleicht eine Überlegung wert.
Gruß
Harald
Fliegenfischen - Der natürliche Weg
- Dietmar0671
- Beiträge: 1027
- Registriert: 08.07.2010, 14:25
- Wohnort: 55546 Hackenheim
- Hat sich bedankt: 64 Mal
- Danksagung erhalten: 143 Mal
Re: Watschuhe mit Wechselsohlen
Lieber Frank,
sammle Deine Erfahrungen.
Viele Grüße
Dietmar
sammle Deine Erfahrungen.
Viele Grüße
Dietmar
Ich bin in 5 Minuten wieder zurück, gehe fischen, unbedingt alle 5 Minuten neu lesen
- mario.s
- Beiträge: 456
- Registriert: 21.02.2008, 22:33
- Wohnort: Berlin
- Hat sich bedankt: 10 Mal
- Danksagung erhalten: 56 Mal
Re: Watschuhe mit Wechselsohlen
Schönen Dank für eure unterschiedlichen Erfahrungen und Meinungen. Ich werde mir vielleicht mal die Korkers und wenn erhältlich die Hodgman anschauen.
Werde dann entscheiden aber für´s erste müssen meine guten alten Greys, mit neuer Sohle, noch halten.
Schönen Gruß, Mario
Werde dann entscheiden aber für´s erste müssen meine guten alten Greys, mit neuer Sohle, noch halten.
Schönen Gruß, Mario
Der liebe Gott schenkt dir die Nüsse, aber er knackt sie nicht.
Goethe
Goethe
- pitt
- Beiträge: 453
- Registriert: 30.01.2020, 19:10
- Wohnort: Schweiz
- Hat sich bedankt: 43 Mal
- Danksagung erhalten: 122 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Watschuhe mit Wechselsohlen
Salut
Ich grabe das Thema aus, um zu fragen, ob jemand solche auswechselbaren Sohlen eigenhändig mit Spikes versehen hat. Mich interessiert einfach generell, ob es auf eine nicht allzu zerstörerische Weise möglich ist. Falls sich jemand damit auseinandergesetzt hat, was ist dabei zu beachten?
Ich grabe das Thema aus, um zu fragen, ob jemand solche auswechselbaren Sohlen eigenhändig mit Spikes versehen hat. Mich interessiert einfach generell, ob es auf eine nicht allzu zerstörerische Weise möglich ist. Falls sich jemand damit auseinandergesetzt hat, was ist dabei zu beachten?
"Don't look through the keyhole of fly fishing"
Gruss
pitt
Gruss
pitt
-
- Beiträge: 79
- Registriert: 13.07.2016, 20:49
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: 19 Mal
- Danksagung erhalten: 39 Mal
Re: Watschuhe mit Wechselsohlen
Hallo Pitt,
In mein Erste Watsche da habe ich Simms hard bite Spikes verwendet. Direkt in der Laufsohle geschraubt, Nachteil die lösen sich mit der zeit.
Dan habe ich die Hodgman Vion Schuhe gekauft, und habe die Rock Trends drauf geschraubt.
Montieren ist ziemlich einfach, nur du brauchst ein bisschen zeit um die richtige Verteilung von die Scheiben raus zu finden.
Du muss deine sohle ''zerstören'' , wie du schreibt , du muss nämlich die sohle durchbohren mit Löcher.
So wenn du später entscheidest, dass du doch die Trends nicht mehr haben will, dann hat deine sohle Löcher. Was sicherlich nicht optimal ist.
Pro: gute Grip. (ich war immer auf steinige, felsige Untergrund unterwegs.)
Contra: Verschleiss ist da, (ich laufe auch regelmässig ein paar Km auf ein Asphalt Strasse.)
Durch dein Verschleiß , muss du aufpassen dass die Köpfe von die Schraube auch nicht ganz runterlaufen. So frühzeitig tauschen.
( du findest auf YouTube sicherlich ein paar Vids über den Rock Trends.)
Ich habe zeit 2 Jahre die Andrews, weil der Hodgman, mir zu breit/luftig war. Der Andrews sitzen richtig satt, und habe die Vikram ohne Spikes.
Und bin mega happy mit den. (der Preis hätte mich immer davon abgehalten, aber es ist sich wert.)
Ich hoffe Pitt es hat dir geholfen.
grüß
Milo
In mein Erste Watsche da habe ich Simms hard bite Spikes verwendet. Direkt in der Laufsohle geschraubt, Nachteil die lösen sich mit der zeit.
Dan habe ich die Hodgman Vion Schuhe gekauft, und habe die Rock Trends drauf geschraubt.
Montieren ist ziemlich einfach, nur du brauchst ein bisschen zeit um die richtige Verteilung von die Scheiben raus zu finden.
Du muss deine sohle ''zerstören'' , wie du schreibt , du muss nämlich die sohle durchbohren mit Löcher.
So wenn du später entscheidest, dass du doch die Trends nicht mehr haben will, dann hat deine sohle Löcher. Was sicherlich nicht optimal ist.
Pro: gute Grip. (ich war immer auf steinige, felsige Untergrund unterwegs.)
Contra: Verschleiss ist da, (ich laufe auch regelmässig ein paar Km auf ein Asphalt Strasse.)
Durch dein Verschleiß , muss du aufpassen dass die Köpfe von die Schraube auch nicht ganz runterlaufen. So frühzeitig tauschen.
( du findest auf YouTube sicherlich ein paar Vids über den Rock Trends.)
Ich habe zeit 2 Jahre die Andrews, weil der Hodgman, mir zu breit/luftig war. Der Andrews sitzen richtig satt, und habe die Vikram ohne Spikes.
Und bin mega happy mit den. (der Preis hätte mich immer davon abgehalten, aber es ist sich wert.)
Ich hoffe Pitt es hat dir geholfen.
grüß
Milo
Milo van den Ouden
- pitt
- Beiträge: 453
- Registriert: 30.01.2020, 19:10
- Wohnort: Schweiz
- Hat sich bedankt: 43 Mal
- Danksagung erhalten: 122 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Watschuhe mit Wechselsohlen
Salut
Danke. Fast alle meinen Watschuhe mit normalen, festen, Sohlen haben Spikes, das ist für mich kein Neuland. Mich interessiert die Anbringung von Spikes an die Wechselsohlen, ob das so einfach möglich ist, und wie geschrieben, was dabei zu beachten ist. Ich habe keine Vides dazu gefunden, ausser über die Hexa-Dinger bei Korkers, die sich jemand zusätzlich mit Loctite gesichert hat.
Danke. Fast alle meinen Watschuhe mit normalen, festen, Sohlen haben Spikes, das ist für mich kein Neuland. Mich interessiert die Anbringung von Spikes an die Wechselsohlen, ob das so einfach möglich ist, und wie geschrieben, was dabei zu beachten ist. Ich habe keine Vides dazu gefunden, ausser über die Hexa-Dinger bei Korkers, die sich jemand zusätzlich mit Loctite gesichert hat.
"Don't look through the keyhole of fly fishing"
Gruss
pitt
Gruss
pitt
-
- Beiträge: 79
- Registriert: 13.07.2016, 20:49
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: 19 Mal
- Danksagung erhalten: 39 Mal
Re: Watschuhe mit Wechselsohlen
Hallo Pitt
Auf der Rock Trends HP findest du ein paar Install Videos, und Position Vorschläge von diese Discs.
https://rocktreads.com/pages/install
oder diese:
https://www.youtube.com/watch?v=BUkELWihXXs
grüß
milo
Auf der Rock Trends HP findest du ein paar Install Videos, und Position Vorschläge von diese Discs.
https://rocktreads.com/pages/install
oder diese:
https://www.youtube.com/watch?v=BUkELWihXXs
grüß
milo
Milo van den Ouden