Fliegenbilder Anfänger Thread - Teil II

Zwei schier unerschöpfliche Themen. Achtung! Hier tauschen nicht nur die Profi-"Tüddeler" ihre Geheimtipps aus.

Moderatoren: Forstie, Maggov, Olaf Kurth, Michael.

Benutzeravatar
zumpe
Beiträge: 5
Registriert: 18.10.2016, 16:41
Wohnort: Leipzig
Hat sich bedankt: 11 Mal
Danksagung erhalten: 11 Mal
Kontaktdaten:

Re: Fliegenbilder Anfänger Thread - Teil II

Beitrag von zumpe »

March Brown
March Brown
maerzbraune-march-brown-900px.jpg (54.28 KiB) 3456 mal betrachtet
Ich hab auch mal was zum zeigen hier. Gebunden von meiner Frau. Eine March Brown. Was meint ihr dazu?
Grüße aus Leipzig
Andreas
Mindelpeter

Re: Fliegenbilder Anfänger Thread - Teil II

Beitrag von Mindelpeter »

Servus Andreas,

Willkommen in unserer Runde!
Eine sehr schöne Märzbraune hat deine Frau hier gebunden, Material und Proportionen passen genau. Einzig der Kopfknoten könnte schöner lackiert sein, ansonsten können deine Frau und du die nächste Fliege schon nebenan im "großen" Thread posten.
Und was natürlich sofort auffällt wie die Fliege fotografiert wurde, sehr professionell gemacht. Dickes Dankeschön fürs zeigen =D>

LG
Mindelpeter
Benutzeravatar
Buzzman
Beiträge: 308
Registriert: 11.05.2015, 20:52
Wohnort: Wittmund
Hat sich bedankt: 399 Mal
Danksagung erhalten: 177 Mal

Re: Fliegenbilder Anfänger Thread - Teil II

Beitrag von Buzzman »

Moin Andreas,

hat deine Frau sehr schön gebunden. Auch sehr schön in Szene gesetzt
Gruß Frank
Mr. Wet Fly
Beiträge: 1719
Registriert: 02.07.2014, 14:46
Hat sich bedankt: 1644 Mal
Danksagung erhalten: 2551 Mal

Re: Fliegenbilder Anfänger Thread - Teil II

Beitrag von Mr. Wet Fly »

Moin Andreas,

schöne Märzbraune, dazu noch mit dem passenden Hintergrund. :daumen

Grosses Lob an Deine Frau. =D> =D>
Sie darf aber gerne noch mehr Muster vorstellen. :wink:


Gruß Bernd
Benutzeravatar
zumpe
Beiträge: 5
Registriert: 18.10.2016, 16:41
Wohnort: Leipzig
Hat sich bedankt: 11 Mal
Danksagung erhalten: 11 Mal
Kontaktdaten:

Re: Fliegenbilder Anfänger Thread - Teil II

Beitrag von zumpe »

Danke sehr! Ich muss das Foto Setup noch etwas optimieren. Dann kommt da natürlich noch mehr. ;)
Grüße aus Leipzig
Andreas
synthoras1984
Beiträge: 71
Registriert: 09.04.2014, 11:28
Hat sich bedankt: 230 Mal
Danksagung erhalten: 13 Mal

Re: Fliegenbilder Anfänger Thread - Teil II

Beitrag von synthoras1984 »

Hallo zusammen,

wenn Wolfgang schon so ermutigt traue ich mich auch mal.
Aus dem Motto-Thread "Pfauenfedern" hatte ich eine Vorlage gesehen die mir gefallen hat.
Hier mein Versuch:
Bild

Gruß
Max
Greetz
Max
Wolfgang V.
Beiträge: 18
Registriert: 25.07.2016, 21:14
Hat sich bedankt: 49 Mal
Danksagung erhalten: 71 Mal

Re: Fliegenbilder Anfänger Thread - Teil II

Beitrag von Wolfgang V. »

Servus Leute,
es freut mich das es hier auch wieder etwas zu sehen gibt.
Ich bin entzückt :D
Ich habe auch etwas Zeit gefunden und mich an ein paar Scuds gewagt.
Wünsche euch noch viel Spaß beim Binden.....

Bild
Viele Grüße Wolfgang
FlyMike

Re: Fliegenbilder Anfänger Thread - Teil II

Beitrag von FlyMike »

Gude,

Max, der Stimulator gefällt mir ganz gut :daumen aber meiner Meinung nach passen die Rubberlegs nicht dazu. (Farbe und Größe)

Wolfgang, sehr schicke Scuds =D> Mit diesen kannst du dich schon im Bindethread sehen lassen :wink:

Gruß
Michael
BergLutz
Beiträge: 225
Registriert: 07.10.2015, 11:06
Wohnort: Zahna-Elster
Hat sich bedankt: 552 Mal
Danksagung erhalten: 101 Mal

Re: Fliegenbilder Anfänger Thread - Teil II

Beitrag von BergLutz »

Liebe Fliegenbinder,

Trotz der grauslichen Handy -Foto- Qualität hie mal zwei #16er Modelle von mir.
Bild

Im Vordergrund ein Versuch einer nassen Pale Watery Nachbildung - die ich so im Netz gefunden habe. Allerdings zweifle ich ob ein Männchen der Baetis fuscatus jemals so in diesen Farben unter Wasser sichtbar ist. Vermutlich bringt es mehr einen Aufsteiger mit hellbraunem Körper zu binden. Ach ja - die Hechel ist das nächste mal kürzer. Leider besitze ich nur ein halbes Cape "dark dun".
Dahinter mein erster Versuch einer "kleinen grünen Fliege" von LJ. Leider immernoch zu viel des dunkelgelben Superfine genommen.
Bild

Eine bessere Kamera ist unterwegs.
Bitte rücksichtslose Kritik - (außer an der Fotoqualität ;)

Gruß
Lutz
Auch Flöhe und Wanzen gehören zum Ganzen...
Dr.Do

Re: Fliegenbilder Anfänger Thread - Teil II

Beitrag von Dr.Do »

Hallo Lutz,

gefallen mir sehr gut, soweit man das bei der Unschärfe sagen kann. Hast du bei der LJ-Variante noch einen CDC-Flügel eingebunden oder "nur" die Hechel??
LG K Laus
Benutzeravatar
The Sharpshooter
Beiträge: 2767
Registriert: 27.06.2009, 16:52
Wohnort: Augsburg
Hat sich bedankt: 2374 Mal
Danksagung erhalten: 3534 Mal

Re: Fliegenbilder Anfänger Thread - Teil II

Beitrag von The Sharpshooter »

Servus Lutz,

die beiden Mücken "auf der Hand" gefallen mir recht gut und scheinen mir auch ziemlich realistisch :daumen
.. die dunkle am Korken, allerdings ... das Schwänzchen ist wohl verrutscht oder/und zu weit im Hakenbogen und die Hechel find' ich etwas zu groß ...

lG Christian
"Die Völker wurden seiner Herr, jedoch, dass keiner mir zu früh da triumphiert: der Schoß ist fruchtbar noch, aus dem das kroch" BB
BergLutz
Beiträge: 225
Registriert: 07.10.2015, 11:06
Wohnort: Zahna-Elster
Hat sich bedankt: 552 Mal
Danksagung erhalten: 101 Mal

Re: Fliegenbilder Anfänger Thread - Teil II

Beitrag von BergLutz »

Hallo K laus,

Danke :-) für die Ermutigung. Nein, das ist nur ein Bündel Mallard Fibern senkrecht gestellt, 2 Windungen Hechel dahinter , 3 davor - so wie L.J. schrub in seinem Buch. Original wäre #18 gewesen. Das kommt als nächste Schwierigkeitsstufe. Glücklicherweise läßt sich das Superfine Dubbing sehr fein dosieren, so daß ich es schaffen muss, daß der grüne Faden durchschimmert. Schärfe wird nächstens gut sein. - Wollte nur überhaupt erst mal liefern....

Gruß
Lutz
Auch Flöhe und Wanzen gehören zum Ganzen...
Dr.Do

Re: Fliegenbilder Anfänger Thread - Teil II

Beitrag von Dr.Do »

Hallo Lutz,
klar stimmt. die "kleine Grüne" hat er mit Hechel und Entenflankenfedern gebunden, die BWO war mit CDC und Hechel. Aber kann man bestimmt machen wie man will.....
LG
K Laus
Zuletzt geändert von Dr.Do am 08.06.2017, 14:27, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
The Sharpshooter
Beiträge: 2767
Registriert: 27.06.2009, 16:52
Wohnort: Augsburg
Hat sich bedankt: 2374 Mal
Danksagung erhalten: 3534 Mal

Re: Fliegenbilder Anfänger Thread - Teil II

Beitrag von The Sharpshooter »

Hi Lutz,

die nächste "Kleine Grüne" aber dann doch im LJ Faden posten :wink:

lG Christian
"Die Völker wurden seiner Herr, jedoch, dass keiner mir zu früh da triumphiert: der Schoß ist fruchtbar noch, aus dem das kroch" BB
BergLutz
Beiträge: 225
Registriert: 07.10.2015, 11:06
Wohnort: Zahna-Elster
Hat sich bedankt: 552 Mal
Danksagung erhalten: 101 Mal

Re: Fliegenbilder Anfänger Thread - Teil II

Beitrag von BergLutz »

Mach ich - Christian :D

Gruß
Lutz
Auch Flöhe und Wanzen gehören zum Ganzen...
Antworten