Herbstswap
Moderatoren: Forstie, Maggov, Olaf Kurth, Michael.
-
- Beiträge: 225
- Registriert: 07.10.2015, 11:06
- Wohnort: Zahna-Elster
- Hat sich bedankt: 552 Mal
- Danksagung erhalten: 101 Mal
Re: Herbstswap
Bloss gut, daß der Elch mich noch draufhingewiesen hat....
War im letzten Moment....
Danke dafür und sorry für den OT im anderen Thread.
Gruß
Lutz
Gesendet von meinem SM-J510FN mit Tapatalk
War im letzten Moment....
Danke dafür und sorry für den OT im anderen Thread.
Gruß
Lutz
Gesendet von meinem SM-J510FN mit Tapatalk
Auch Flöhe und Wanzen gehören zum Ganzen...
Re: Herbstswap
Hallo Swapper,
jetzt habt ihr Streber richtig Druck auf mich ausgeübt. Ist ja wie in der Schule mit dem Oberlehrer Shooter.
.
So habe ich jetzt erst mal eine "Materialsichtung" vorgenommen. Und mir Gedanken gemacht.

Tja welchen Dunton werde ich benutzen?? für die Flügel und erst der durchscheinende gelbliche Körper ojee
Ich hab schon Fuscaten gesehen, deren Flügel waren richtig blaufarben, es sind glaube ich die Männchen (Spinner??)

Welchen Haken ? Mißt ja kaum 5mm ??
Die hellweißen Schwanzfibern extralang stelle ich mir auch nicht so einfach vor.
Dass ihr das sooo flott gelöst habt, alle Achtung.
jetzt habt ihr Streber richtig Druck auf mich ausgeübt. Ist ja wie in der Schule mit dem Oberlehrer Shooter.


So habe ich jetzt erst mal eine "Materialsichtung" vorgenommen. Und mir Gedanken gemacht.

Tja welchen Dunton werde ich benutzen?? für die Flügel und erst der durchscheinende gelbliche Körper ojee
Ich hab schon Fuscaten gesehen, deren Flügel waren richtig blaufarben, es sind glaube ich die Männchen (Spinner??)

Welchen Haken ? Mißt ja kaum 5mm ??
Die hellweißen Schwanzfibern extralang stelle ich mir auch nicht so einfach vor.
Dass ihr das sooo flott gelöst habt, alle Achtung.
Re: Herbstswap
Gude Jungs,
apropo Druck aufbauen..... während der K laus noch seine CDC Fussel begutachtet melde ich einmal Vollzug
Gruß
euer Mike
apropo Druck aufbauen..... während der K laus noch seine CDC Fussel begutachtet melde ich einmal Vollzug

...... tja Klaus deshalb habe ich mir auch die Female ausgesucht, da kann ich mich auf 8mm austoben.Dr. K. Fuscatus hat gefragt: Welchen Haken ? Mißt ja kaum 5mm ??

Gruß
euer Mike
Re: Herbstswap
Hoi Fuscatenmichel
7mm hätte ich dir grad noch durchgehen lassen.
Aber vom "Tailing-Point bis knapp vors Öhr.
The Baetis fuscatus or Pale Watery Dun is a tiny and fragile mayfly which hatches from May through October. The hatches happen in discrete quantities with some peaks, through the all day, from morning to evening. The Pale Watery Dun’s importance for the fly angler may vary thoughout the year, depending from the presence of other species. It can become essential when the fish becomes extremely selective.The nymphs In spite of its tiny dimension the cromatic and morphlogic difference between sexes are observable with naked eye. The female is olive-yellow hue where the male is bright, almost transparent white. The male carry yellow turban eyes which may turn orange in the late imago. Male and female are also of different size, the female (right pictures) is normally bigger, in average about 7 mm. The male is smaller and measures 5 mm. The subimago turns to imago 12-24 hours after the hatch. The imago live another 1 or 2 days.
7mm hätte ich dir grad noch durchgehen lassen.






The Baetis fuscatus or Pale Watery Dun is a tiny and fragile mayfly which hatches from May through October. The hatches happen in discrete quantities with some peaks, through the all day, from morning to evening. The Pale Watery Dun’s importance for the fly angler may vary thoughout the year, depending from the presence of other species. It can become essential when the fish becomes extremely selective.The nymphs In spite of its tiny dimension the cromatic and morphlogic difference between sexes are observable with naked eye. The female is olive-yellow hue where the male is bright, almost transparent white. The male carry yellow turban eyes which may turn orange in the late imago. Male and female are also of different size, the female (right pictures) is normally bigger, in average about 7 mm. The male is smaller and measures 5 mm. The subimago turns to imago 12-24 hours after the hatch. The imago live another 1 or 2 days.
Re: Herbstswap
Ach
wenn ichs mir recht überleg: Ich mach ne Zwicke. Ist doch den Fischen wurscht ob Männlein oder Weiblein oder beides........

wenn ichs mir recht überleg: Ich mach ne Zwicke. Ist doch den Fischen wurscht ob Männlein oder Weiblein oder beides........


- The Sharpshooter
- Beiträge: 2767
- Registriert: 27.06.2009, 16:52
- Wohnort: Augsburg
- Hat sich bedankt: 2374 Mal
- Danksagung erhalten: 3534 Mal
Re: Herbstswap
Kläuschen, Kläuschen ...
... sonst mußt Du nachbinden und gleich von jeder Deiner Blauen Beutel 12 Mücken binden!
Der Oberlehrer
ansonsten ein Vorschlag zu Deinem Hakenproblem:
lG Christian

... sonst mußt Du nachbinden und gleich von jeder Deiner Blauen Beutel 12 Mücken binden!

Der Oberlehrer
ansonsten ein Vorschlag zu Deinem Hakenproblem:


"Die Völker wurden seiner Herr, jedoch, dass keiner mir zu früh da triumphiert: der Schoß ist fruchtbar noch, aus dem das kroch" BB
- The Sharpshooter
- Beiträge: 2767
- Registriert: 27.06.2009, 16:52
- Wohnort: Augsburg
- Hat sich bedankt: 2374 Mal
- Danksagung erhalten: 3534 Mal
Re: Herbstswap
... Danke .. ja von mir und letztes Jahr hier schon mal vorgestellt
http://www.fliegenfischer-forum.de/flyf ... &start=570
lG Christian

http://www.fliegenfischer-forum.de/flyf ... &start=570
lG Christian
"Die Völker wurden seiner Herr, jedoch, dass keiner mir zu früh da triumphiert: der Schoß ist fruchtbar noch, aus dem das kroch" BB
Re: Herbstswap
Ohje
Jetzt sind mir auch noch die 18er Haken ausgegangen....
Ich glaub ich schaffs net rechtzeitig.
Jetzt sind mir auch noch die 18er Haken ausgegangen....
Ich glaub ich schaffs net rechtzeitig.
- The Sharpshooter
- Beiträge: 2767
- Registriert: 27.06.2009, 16:52
- Wohnort: Augsburg
- Hat sich bedankt: 2374 Mal
- Danksagung erhalten: 3534 Mal
Re: Herbstswap
Servus,
unser Erster war der Erste! Mit sehr zarten schönen Mustern
Der SchwippSchwapp *
...* Angebermodus ein: Ich habe auch fertsch!
ähhh, lieber Lutz ... wegen 2 fehlenden Mustern??? Oder doch die MeckPomm-Platte dazwischen gekommen?
unser Erster war der Erste! Mit sehr zarten schönen Mustern

Der SchwippSchwapp *
...* Angebermodus ein: Ich habe auch fertsch!
ähhh, lieber Lutz ... wegen 2 fehlenden Mustern??? Oder doch die MeckPomm-Platte dazwischen gekommen?
"Die Völker wurden seiner Herr, jedoch, dass keiner mir zu früh da triumphiert: der Schoß ist fruchtbar noch, aus dem das kroch" BB
-
- Beiträge: 225
- Registriert: 07.10.2015, 11:06
- Wohnort: Zahna-Elster
- Hat sich bedankt: 552 Mal
- Danksagung erhalten: 101 Mal
Re: Herbstswap
Genauso war es Christian....The Sharpshooter hat geschrieben:Servus,
unser Erster war der Erste! Mit sehr zarten schönen Mustern![]()
Der SchwippSchwapp *
...* Angebermodus ein: Ich habe auch fertsch!
ähhh, lieber Lutz ... wegen 2 fehlenden Mustern??? Oder doch die MeckPomm-Platte dazwischen gekommen?
Werde morgen die zwei noch binden und dann ab damit....
Tut mir leid, aber ging nicht anders.
LG Lutz
Gesendet von meinem SM-J510FN mit Tapatalk
Auch Flöhe und Wanzen gehören zum Ganzen...
- The Sharpshooter
- Beiträge: 2767
- Registriert: 27.06.2009, 16:52
- Wohnort: Augsburg
- Hat sich bedankt: 2374 Mal
- Danksagung erhalten: 3534 Mal
Re: Herbstswap

Servus,
mal ein kleiner Zwischenbericht - 5 mal 12 Schönheiten liegen bei mir schon auf dem Tisch

Bin sehr gespannt, was da noch so kommt.
liebe Grüße
der Schwappmaster
"Die Völker wurden seiner Herr, jedoch, dass keiner mir zu früh da triumphiert: der Schoß ist fruchtbar noch, aus dem das kroch" BB
Re: Herbstswap
Oh Shootmaster,
diesesmal hätts um ein Haar wirklich nicht mehr gereicht. Ich hatte sie bereits fixfertig gebunden und das feine Böxchen letztes WE an die Mur im Salzburger Land mitgenommen. Dort hab ichs am Ufer "verlegt" und auch nach ewiger Suche einfach nicht mehr gefunden. So musste ich Sie gestern abend alle nachbinden. Oje, das war nicht lustig und ich hab die Nase gestrichen voll von Baetis faecalis oder wie die Dinger heißen. Wenns Sie diesmal ein bißerl schlampig daher kommen, wißt ihr jedenfalls warum.
LG Kalki
diesesmal hätts um ein Haar wirklich nicht mehr gereicht. Ich hatte sie bereits fixfertig gebunden und das feine Böxchen letztes WE an die Mur im Salzburger Land mitgenommen. Dort hab ichs am Ufer "verlegt" und auch nach ewiger Suche einfach nicht mehr gefunden. So musste ich Sie gestern abend alle nachbinden. Oje, das war nicht lustig und ich hab die Nase gestrichen voll von Baetis faecalis oder wie die Dinger heißen. Wenns Sie diesmal ein bißerl schlampig daher kommen, wißt ihr jedenfalls warum.



LG Kalki
- The Sharpshooter
- Beiträge: 2767
- Registriert: 27.06.2009, 16:52
- Wohnort: Augsburg
- Hat sich bedankt: 2374 Mal
- Danksagung erhalten: 3534 Mal
Re: Herbstswap
Ach mein Lieber,
wir werden sie besonders zu würdigen wissen.
(Aber Du weißt ja, wer den Schaden hat, spottet jeder Beschreibung ... oder so ähnlich ...
- was mußt Du auch das Döslein mit ans Wasser nehmen
Du weißt doch wie die Fuscaten ausschauen
)
liebe Grüße
... und ich freu mich drauf!
Christian
PS zwei weitere Anleitungen sind eingetroffen und ein Päckchen liegt bei der Post ...

wir werden sie besonders zu würdigen wissen.
(Aber Du weißt ja, wer den Schaden hat, spottet jeder Beschreibung ... oder so ähnlich ...



liebe Grüße
... und ich freu mich drauf!
Christian
PS zwei weitere Anleitungen sind eingetroffen und ein Päckchen liegt bei der Post ...
"Die Völker wurden seiner Herr, jedoch, dass keiner mir zu früh da triumphiert: der Schoß ist fruchtbar noch, aus dem das kroch" BB