Fliegenbilder Anfänger Thread - Teil II

Zwei schier unerschöpfliche Themen. Achtung! Hier tauschen nicht nur die Profi-"Tüddeler" ihre Geheimtipps aus.

Moderatoren: Forstie, Maggov, Olaf Kurth, Michael.

Benutzeravatar
H.Treiber
Beiträge: 243
Registriert: 24.02.2008, 18:42
Wohnort: Oberfranken
Hat sich bedankt: 752 Mal
Danksagung erhalten: 153 Mal

Re: Fliegenbilder Anfänger Thread - Teil II

Beitrag von H.Treiber »

Hallo
das Knüpfen hat mir einmal die Antje in Holte aus Waischenfeld beigebracht bei einem Fliegenfischertreffen in Neuhaus.
Dafür möchte ich mich auch heute noch bedanken.
Dateianhänge
Geknüpfte Fliegen.JPG
Geknüpfte Fliegen.JPG (159.97 KiB) 2334 mal betrachtet
Benutzeravatar
H.Treiber
Beiträge: 243
Registriert: 24.02.2008, 18:42
Wohnort: Oberfranken
Hat sich bedankt: 752 Mal
Danksagung erhalten: 153 Mal

Re: Fliegenbilder Anfänger Thread - Teil II

Beitrag von H.Treiber »

Hallo
In diesem Bild ist die Kakteenzucht meiner Frau deutlich zu erkennen, indem ich meinen
Baum mit Fliegenmustern integriert habe. Die Aufnahme ist natürlich auch etwas unscharf.
weil ich sie durch die Glasscheibe erstellen musste.
Gruß Hans
Dateianhänge
P1060940.JPG
P1060940.JPG (314.08 KiB) 2259 mal betrachtet
Benutzeravatar
The Sharpshooter
Beiträge: 2767
Registriert: 27.06.2009, 16:52
Wohnort: Augsburg
Hat sich bedankt: 2374 Mal
Danksagung erhalten: 3534 Mal

Re: Fliegenbilder Anfänger Thread - Teil II

Beitrag von The Sharpshooter »

Aber doch schon viiieel besser!
lG Christian
"Die Völker wurden seiner Herr, jedoch, dass keiner mir zu früh da triumphiert: der Schoß ist fruchtbar noch, aus dem das kroch" BB
Benutzeravatar
H.Treiber
Beiträge: 243
Registriert: 24.02.2008, 18:42
Wohnort: Oberfranken
Hat sich bedankt: 752 Mal
Danksagung erhalten: 153 Mal

Re: Fliegenbilder Anfänger Thread - Teil II

Beitrag von H.Treiber »

Danke Christian
für das Lob
Es freut mich, wenn ich mit meinen Bildern etwas beitragen kann.
Gruß Hans T.
Benutzeravatar
H.Treiber
Beiträge: 243
Registriert: 24.02.2008, 18:42
Wohnort: Oberfranken
Hat sich bedankt: 752 Mal
Danksagung erhalten: 153 Mal

Re: Fliegenbilder Anfänger Thread - Teil II

Beitrag von H.Treiber »

hier wollte ich einmal den Kontrast zwischen zwei Hakengrößen darstellen
Dateianhänge
P1070093.JPG
P1070093.JPG (283.83 KiB) 2171 mal betrachtet
Benutzeravatar
H.Treiber
Beiträge: 243
Registriert: 24.02.2008, 18:42
Wohnort: Oberfranken
Hat sich bedankt: 752 Mal
Danksagung erhalten: 153 Mal

Re: Fliegenbilder Anfänger Thread - Teil II

Beitrag von H.Treiber »

Hallo FF-Binder
weil ich mich nun einmal mit den kleinen Angelhaken beschäftigt habe, möchte ich euch noch ein paar Ergebnisse vorstellen.
Gruß Hans T.
Dateianhänge
P1070096.JPG
P1070096.JPG (206.05 KiB) 2178 mal betrachtet
P1070095.JPG
P1070095.JPG (285.05 KiB) 2178 mal betrachtet
Benutzeravatar
H.Treiber
Beiträge: 243
Registriert: 24.02.2008, 18:42
Wohnort: Oberfranken
Hat sich bedankt: 752 Mal
Danksagung erhalten: 153 Mal

Re: Fliegenbilder Anfänger Thread - Teil II

Beitrag von H.Treiber »

Hallo
ich habe nochmal Versuche mit den 22er Haken durchgeführt.
Im Bild sind meine Ergebnisse.
Gruß Hans
Dateianhänge
P1070071.JPG
P1070071.JPG (220.68 KiB) 2072 mal betrachtet
Benutzeravatar
H.Treiber
Beiträge: 243
Registriert: 24.02.2008, 18:42
Wohnort: Oberfranken
Hat sich bedankt: 752 Mal
Danksagung erhalten: 153 Mal

Re: Fliegenbilder Anfänger Thread - Teil II

Beitrag von H.Treiber »

Hallo Fliegenbinder
ich habe hier nochmal einen Versuch mit Knüpfen gestartet.
Wie schaut das denn aus? :?:
Dateianhänge
geknüpft grün.JPG
geknüpft grün.JPG (248.31 KiB) 2008 mal betrachtet
Benutzeravatar
The Sharpshooter
Beiträge: 2767
Registriert: 27.06.2009, 16:52
Wohnort: Augsburg
Hat sich bedankt: 2374 Mal
Danksagung erhalten: 3534 Mal

Re: Fliegenbilder Anfänger Thread - Teil II

Beitrag von The Sharpshooter »

Servus Hans,

das Knüpfen wird immer besser (ich kanns gar nicht) und vor allem auch: die Bilder werden immer besser und damit auch aussagekräftiger!! Danke fürs Zeigen.

Was mich dabei auch beschäftigt: fischt Du tatsächlich sooo kleine Fliegen? Ich hab das oft gehört und gelesen - nie selber gesehen und ich praktiziere das auch nicht ... bislang war bei mir bei #18 eigentlich Schluß (und das auch gaaanz selten).

liebe Grüße
Christian
"Die Völker wurden seiner Herr, jedoch, dass keiner mir zu früh da triumphiert: der Schoß ist fruchtbar noch, aus dem das kroch" BB
Benutzeravatar
H.Treiber
Beiträge: 243
Registriert: 24.02.2008, 18:42
Wohnort: Oberfranken
Hat sich bedankt: 752 Mal
Danksagung erhalten: 153 Mal

Re: Fliegenbilder Anfänger Thread - Teil II

Beitrag von H.Treiber »

Danke Christian
Bei mir war es eigentlich auch so. Jetzt hat aber mein Fliegenfischer - Fachgeschäft geschlossen und bei den Bestellungen, die auch schon Sonderangebote waren,
etwas dazugelegt. Das waren halt immer Artikel, die sonst nicht so geläufig waren, wie z.B. 22er Haken.
Ich habe jetzt das Binden damit probiert und sogar irgendwie Gefallen daran gefunden. Nur das Knüpfen auf diesen kleinen Angelhaken geht nicht so gut. Ich habe es schon mit einfachen Bindegarn probiert, danach hat man die Striktur mit bloßem Auge nicht mehr erkannt. Das letzte Bild ist auch mit einem 16er Haken.
Nun habe ich gleich noch ein paar probiert
Gruß Hans
Dateianhänge
P1070115.JPG
P1070115.JPG (219.11 KiB) 1952 mal betrachtet
P1070111.JPG
P1070111.JPG (250.31 KiB) 1952 mal betrachtet
P1070107.JPG
P1070107.JPG (188.04 KiB) 1952 mal betrachtet
simons
Beiträge: 24
Registriert: 12.09.2017, 13:05
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 22 Mal

Re: Fliegenbilder Anfänger Thread - Teil II

Beitrag von simons »

Hallo Bindegemeinde,
Wollt auch mal was beitragen und vielleicht ein paar Tipps von den "alten" Bindemeistern erhaschen.

Cheers
Simon
Dateianhänge
March brown.jpg
March brown.jpg (168.59 KiB) 1906 mal betrachtet
Benutzeravatar
H.Treiber
Beiträge: 243
Registriert: 24.02.2008, 18:42
Wohnort: Oberfranken
Hat sich bedankt: 752 Mal
Danksagung erhalten: 153 Mal

Re: Fliegenbilder Anfänger Thread - Teil II

Beitrag von H.Treiber »

Hallo Simon
Die sehen doch gut aus.
Jetzt bin ich wenigstens nicht mehr so alleine bei den Anfängern.
=D>
Gruß Hans T.
Benutzeravatar
H.Treiber
Beiträge: 243
Registriert: 24.02.2008, 18:42
Wohnort: Oberfranken
Hat sich bedankt: 752 Mal
Danksagung erhalten: 153 Mal

Re: Fliegenbilder Anfänger Thread - Teil II

Beitrag von H.Treiber »

Hallo Bindegemeinde
Ich habe da nochmal etwas ausprobiert.
Wie schaut den mein Versuch aus? :?:
Gruß Hans T.
Dateianhänge
P1070242.JPG
P1070242.JPG (126.73 KiB) 1835 mal betrachtet
Benutzeravatar
The Sharpshooter
Beiträge: 2767
Registriert: 27.06.2009, 16:52
Wohnort: Augsburg
Hat sich bedankt: 2374 Mal
Danksagung erhalten: 3534 Mal

Re: Fliegenbilder Anfänger Thread - Teil II

Beitrag von The Sharpshooter »

Servus Hans,

tststs :doubt: , jetzt werden die Bilder wieder unschärfer ... :wink: (zumindest weiter oben war das so)
zur Mücke: Hechel ist vielleicht nicht schlecht - aber warum dann den Körper knüpfen? Haltbarer? ... und die Hechel find ich persönlich schon arg lang. Wenn Du sie unterseits abschmurgelst (heiße Nadel) dann liegt sie schön auf dem Film - vielleicht wär das eine Option?

"Schönheit" liegt - wie wir alle wissen - im Auge des Betrachters - bei den Mücken ist mir immer wichtig: was will ich "ausdrücken", nachahmen, erreichen damit? Die dann nachgeordnete "Schönheit" entwickelt sich i.d.R. mit Routine und Fertigkeiten. Oder man wills einfach genauso haben. Und das ist mindestens auch o.k.!

lG Christian
"Die Völker wurden seiner Herr, jedoch, dass keiner mir zu früh da triumphiert: der Schoß ist fruchtbar noch, aus dem das kroch" BB
Benutzeravatar
H.Treiber
Beiträge: 243
Registriert: 24.02.2008, 18:42
Wohnort: Oberfranken
Hat sich bedankt: 752 Mal
Danksagung erhalten: 153 Mal

Re: Fliegenbilder Anfänger Thread - Teil II

Beitrag von H.Treiber »

Danke Christian
für die Tipps und Anregungen.
Mit der Bildschärfe ist das so eine Sache. Meine Kamera ist schon in die Jahre gekommen und hat dabei etliche Gebrauchsspuren.
Das Zoomobjektiv hat Flecken und bleibt manchmal hängen oder regelt nicht optimal.
Aber ich werde mir demnächst wieder eine neue Kamera zulegen.
Zu den Fliegen. Am Knüpfen habe ich vor etlicher Zeit einmal gefallen gefunden. Nun probiere ich verschiedene Varianten aus.
Mit der Körperhechel, das habe ich vor kurzem einmal gesehen und wollte es einmal ausprobieren. Sicher hast du recht, dass man davon nicht mehr viel sieht.
Aber der Tipp mit der Unterseite abschmurgeln ist sicher nicht schlecht. Das werde ich ausprobieren.
Im Frühjahr werde ich dann meine Arbeiten vom Winter testen.
Grüße von Hans T.
Antworten