Alles rund um Stärken & Schwächen, Marken, Klassen, Aktionen u.s.w. der für unser Hobby unverzichtbaren "Gerten" und "Schnuraufwickler". Du hast allgemeine oder spezielle Fragen, gute oder schlechte Erfahrungen zu bestimmten Gerätschaften mitzuteilen? Hier ist Platz dafür und Du bekommst die Antworten, die Du suchst...
...wenn so ein Guss durch die QS kommt stimmt was nicht würde ich sagen....
"Eine Fliege, auf die garantiert kein Fisch beißt, an eine Stelle zu werfen, an der sich garantiert kein Fisch befindet. 'Das ist reine Kunst'"
Paul Hochgatterer
Moin.
"Tadellos verarbeitet" sieht m. E. jedenfalls anders aus.
Das kann ich jetzt einfach mal behaupten.
Wenn ich die Gussrollen von Greys ansehe, dann gefallen die mir wesentlich besser und kosten grade mal bissel mehr als die Hälfte.
Meine Meinung.
Gruß Michl
Die Beute ist unwesentlich, entscheidend ist nur das Gefühl.
Ich habe mich bisher ja durchaus zurückgehalten was die generell positive Bewertung div. Testartikel im Forum betrifft. Meine persönlichen Tackle- Erfahrungen findet man in div. Unterrubriken.
Michael. hat geschrieben:... und trotzdem eine solide Rolle für kleines Geld.Oder willst Du etwas anderes behaupten?
Gruß Michael
Bisher kein Zweifel, zum Fotoshooting sollte die Rolle ihrer stabilen und soliden Erscheinung gerecht bleiben, alles weitere wurde zu diesem "Test" Thema schon geschrieben.
Allerdings Michael, die auf den Fotos sichtbaren Löcher sind Gussfehler und definitiv als qualitative Mängel einzuordnen. Für seriöse Industrieanwendungen würden diese Gussteile als Ausschuss gehandelt!
... aus meiner Sicht reine "Kosmetik", verschmerzbar an dieser Stelle, für diese Bauart und Preislage, und noch dazu an einer Stelle, die später eh von der aufgespulten Schnur überdeckt wird ...
Aber wir können ja mal Guideline befragen, was die dazu sagen.
Michael. hat geschrieben:... aus meiner Sicht reine "Kosmetik", verschmerzbar an dieser Stelle, für diese Bauart und Preislage, und noch dazu an einer Stelle, die später eh von der aufgespulten Schnur überdeckt wird ...
Aber wir können ja mal Guideline befragen, was die dazu sagen.
Gruß
Michael
moin,
das sind mehr als kosmetische Fehler. Ein solches Loch, wie auf dem Bild zu sehen, an einem der schmalen Stege kann die Haltbarkeit durchaus beeinträchtigen. Ich arbeite in einem metallverarbeitenden Betrieb. Wir beziehen auch Druckgussteile. Artikel mit einer solchen Oberfläche gingen nicht durch unsere Eingangskontrolle!
Aber fragt mal bei Guidline nach, würde mich auch mal interessieren, was die dazu sagen.
Michael. hat geschrieben:... aus meiner Sicht reine "Kosmetik", verschmerzbar an dieser Stelle, für diese Bauart und Preislage, und noch dazu an einer Stelle, die später eh von der aufgespulten Schnur überdeckt wird ...
Sehe ich leider nicht ganz so entspannt, gerade, wenn ich an das Fischen im Salzwasser denke. Unter der Schnur bekomme ich wahrscheinlich nicht alles davon herausgespült, was mit Salz beim Trocknen/Verdunsten passiert, weiß man.
Es gibt kostengünstigere Druckgussrollen, die mal ansatzweise so schlampig gefertigt sind, insofern ist der Verweis auf "Preislage" nicht akzeptabel.
Michael. hat geschrieben: Aber wir können ja mal Guideline befragen, was die dazu sagen.
"I have spoken to Leif (our product manager) He verifies that the reels had none of these cosmetic defects in the pre-production checks. We have now also made random control of 25 reels in our stock and they show no signs of these holes.
We can honestly say that this is an exception and not something that is present on the reels when we supply them.
Leif will contact the factory to make them aware of this anyway to avoid that any reels like this one pass through their QC again.
You can rest assured that this is not a common problem and certainly not one that will affect strength or performance in the reel you had for test."
Also das klingt doch gut. Guideline mag ja recht haben, dass wegen dieser Einschlüsse die Rolle nicht gleich bricht. Ich muss ja auch immer lachen, wenn mit dem Flugzeugaluminum geworben wird... alles totaler Overkill. Aber dennoch dürfen solche Fehler nicht sein und beeindrächtigen das Vertrauen in die Rolle. Ich - und viele andere Kunden wohl auch - würden sich fragen, ob es bei dieser Schlamperei nicht noch mehr Fehler gibt, die unsichtbar, aber gravierender sind. Die Antwort von Guideline zeigt ja, dass sie selbst auch einen höheren Anspruch haben. Da hat halt irgendwer bei der Qaulitätskontrolle geschlampt oder gehofft, dass es keiner merkt...
Ich habe ja auch Verständnis dafür, dass die Tester hier im Forum ausgesprochen wohlwollend Testen. Wer so ein Forum non-profit betreibt, muss jeden Sponsor und Anbieter von Testmaterial zuvorkommend behandeln. Wir wissen ja den Hintergrund und können zwischen den Zeilen lesen. Allerdings würde ich bei so offensichtlichen Fehlern dann schon dafür plädieren, dass man wenigstens sowas kommentiert oder (wenn man den Hersteller schützen will) diesen vorher drauf anspricht und sich ein fehlerfreies Teil schicken lässt.
Aber trotzdem Danke an die Tester. Denn auch wenn ich den Wertungen nicht unbedingt glauben schenken will, auf diesem Weg erfahre ich immer wieder von Gerätschaften von denen ich sonst nicht wüsste und kriege die objektiven Daten und Fakten freihaus geliefert. Das ist auf jeden Fall ein guter Service.
Herzliche Grüsse
Christian
Edit: Michael wies mich soeben per PN darauf hin, es sei ja erwähnt. Das ist objektiv richtig, meinem subjektiven Empfinden nach aber sehr gut zu überlesen und eher beschönigend platziert.
"Die Rhön ist schön, nur ohne Rhöner wär' sie schöner!" - Letzte Worte eines Hessen in der Bayerischen Rhön
....in der Tat eine wirklich klasse Rolle, mir völlig unverständlich so ein Photo als Testbild rauszulassen, kann man ja nicht übersehen...ist doch logo was dann passiert.
Schade!....fragt sich nur für wen....
Beste Grüsse,
Rolf
-----------------------------------------------------
...a fisherman`s dream , is a trout in the stream ...