für mich und zwei Freunde geht es Ende Juli 14 Tage Richtung Schweden. Erster Stopp soll Älvdalen am Österdalälven werden, da ich hier schon einmal vor drei Jahren war und mich fischereitechnisch zumindest
ein klein wenig auskenne. Außerdem hat es mir dort sehr gut von der Infrastruktur her gefallen, man hat alles was man braucht, ist aber wenn man ein paar km fährt trotzdem mitten in der Wildnis (zumindest gefühlt) Nun weiß ich aber, dass wir wahrscheinlich deutlich zu spät dran sind für die beste Zeit zum Äschenfischen...
Kann denn Jemand aktuelle Infos geben zur Fischerei? Wie war denn in diesem Jahr der Sommer bisher? In dem Blog vom Fiskecenter habe ich gelesen, dass es sehr heiß war, was ja jetzt nicht unbedingt so perfekt ist. Wir sind auch offen für Seenfischerei auf Barsch, Hecht oder Forellen und Äschen, da habe ich vor drei Jahren kaum ausprobiert, da die Fischerei am Österdalälven zu gut war...
Offen wäre ich auch für sämtliche Alternativen auch Richtung Norwegen, sollte es da um diese Zeit besser sein (Glomma, Trysil, etc.) Es sollte halt neben Fischen auch Wandern etc. gut möglich sein, da einer meiner Freunde blutiger Anfänger ist und er auch andere Dinge unternehmen möchte als Angeln.
Das Beste wäre wahrscheinlich weiter hoch zu fahren Richtung Lappland, nur wollen meine beiden Begleiter nicht 6 von 14 Tagen im Auto sitzen für die Hin-und Rückreise, was ich auch verstehen kann.
Ihr seht schon, kein einfaches Unterfangen, eventuell hat ja jemand ein paar Alternativen bereit. Wir freuen uns auf jeden Fall schon tierisch auf zwei stressfreie Wochen, auch wenn die Fischerei vielleicht nicht perfekt sein sollte...es sollte halt "a weng was gehen"

Danke schon im voraus und viele Grüße,
Stefan