Hallo Michael,
Ich bin schon mehrere Male mit dem womo durch Skandinavien gereist; das heißt vor allem durch Lappland.
Über die Jahre hat sich für mich der schwedische Teil von Lappland als Favorit herausgestellt; und ich werde dir auch gerne erläutern warum. Norwegen ist mit seinen Bergen, Gletschern und Fjorden natürlich wunderschön. Doch vor allem durch die vielen hohen Berge und das unzugängliche Gelände sieht es dort eben so aus, dass sämtliche Straßen und Ortschaften direkt an den Flüssen liegen, da diese ja (logischerweise) durch die Täler fließen und das somit die einzigen stellen sind die begehbar und bebaubar sind. Die Flüsse sind zwar nicht verbaut jedoch bist du eben meistens nicht all zu weit entfernt von Ortschaften oder Hauptstraßen. In Schweden und Finnland ist das Gelände zugänglicher weshalb du auch sehr viele kleine Schotterpisten finden wirst die dich erst ein mal kilometerweit durchs nichts direkt an den Fluss führen wo du dann weit abgelegen und wirklich in der Wildnis angeln kannst. Außerdem sind die Lizenzen dort deutlich günstiger.
Als Gewässer kann ich dir den Vindelälv sehr ans Herz legen. Dieser fliest durch das südliche Ende von Lappland, kurz unterhalb des Polarkreises. Von vielen Schweden wird er als eines der besten Äschengewässer des Landes gehandelt. Äschen gibt es dort wirklich im Überfluss. Ich habe dort unter anderem mit großen Blinkern auf Lachs gefischt und dabei regelmäßig 40er oder 50er Äschen als „Beifang“ gefangen. Mit der Fliegenrute kannst du diese Fische ganz gezielt fangen. Es ist wirklich unglaublich wie viele Kapitale Äschen dort leben. Vor allem die Region um Gargnäs macht sich dabei sehr gut.
Am Oberlauf in der Region Ammarnäs kannst du auf die legendäre Ammarnäs Forelle angeln. Ein spezieller Forellenstamm der innerhalb des Flusses zum ablaichen in die großen, See-artigen Laichgründe im Fjäll wandert. Diese Forellen haben ein Durchschnittsgewicht von 3,9kg.
Die besten strecken (zb sjöforsen und järnforsen) sind fly-only.
Außerdem findest du dort die Flugfiske Pärla (Fliegenfischer Perle), den Gargån. Ein Zufluss des Vindelälv in der Region Gargnäs, für welchen die beste Strecke auch fly-only ist. Dieser Fluss ist meistens geschätzt zwischen 6 und 12 Meter breit und geprägt durch viele große Felsen, Stromschnellen und Pools. Dort gibt es immens viele Äschen und einige Forellen. Die Äschen sind zwar nicht sehr groß jedoch gibt es sie in Massen. Die Forellen dort überschreiten regelmäßig die 50cm Marke.
An allen beschriebenen stellen kannst du in völliger Abgeschiedenheit und wilder Natur parken und angeln.
Außerdem ist das Angeln dort sehr gut organisiert. Du findest hier unter diesem link Informationen und Bilder zu allen möglichen Stromschnellen und Pools mehrerer Lizenzabschnitte. Hier geht es vor allem ums Lachsfischen jedoch steht auch immer dabei welche anderen Fischarten dort gut zu beangeln sind.
https://www.fiskekort.se/laxriket/fiskeplatser/
Auf YouTube findest du unter dem Titel „ett fiskeår längs vindelälvensdalen“ ( Ein Angeljahr entlang des Vindelälv-Tales )auch einen mehrteiligen Film über die vielfältige Fischerei in diesem Fluss von der Mündung bis rauf in den Oberlauf.
Ich habe schon in unzähligen Flüssen Lapplands gefischt und noch nie einen gefunden der so vielfältig ist und an welchem man so regelmäßig so erfolgreiche Angeltage erlebt.
Wenn du mehr wissen willst stehe ich dir gerne mit Rat und Tat zur Verfügung.
Liebe Grüße,
Felix
Gesendet von iPhone mit Tapatalk