Hallo Kollegen,
ich muß mir neue Watschuhe kaufen und würde gerne Wechselsohlen haben.
Hat da jemand Erfahrungen?
Nachteile? Empfehlungen?
VG
Hans
Watschuh mit Wechselsohlen
Moderatoren: Forstie, Maggov, Olaf Kurth, Michael.
-
- Beiträge: 87
- Registriert: 03.10.2006, 20:47
- Wohnort: Ingolstadt
- Hat sich bedankt: 19 Mal
- Danksagung erhalten: 2 Mal
-
- Beiträge: 125
- Registriert: 04.06.2011, 11:08
- Hat sich bedankt: 50 Mal
- Danksagung erhalten: 17 Mal
Re: Watschuh mit Wechselsohlen
Hallo Hans,
ich habe seit inzwischen 4 Jahren den Korkers K5(?) und bin bisher top zufrieden. Die Sohlen halten und das Wechseln ist ein Kinderspiel.
Ein Kollege hat ebenfalls einen Korkers, allerdings mit dem Schnellschnürsystem. Da sollte man für den Fall der Fälle immer ein Ersatzsystem dabei haben, aber sonst bisher auch keine Beanstandungen.
Viele Grüße,
Thorsten
ich habe seit inzwischen 4 Jahren den Korkers K5(?) und bin bisher top zufrieden. Die Sohlen halten und das Wechseln ist ein Kinderspiel.
Ein Kollege hat ebenfalls einen Korkers, allerdings mit dem Schnellschnürsystem. Da sollte man für den Fall der Fälle immer ein Ersatzsystem dabei haben, aber sonst bisher auch keine Beanstandungen.
Viele Grüße,
Thorsten
-
- Beiträge: 1602
- Registriert: 25.01.2015, 18:03
- Hat sich bedankt: 236 Mal
- Danksagung erhalten: 401 Mal
Re: Watschuh mit Wechselsohlen
Ich habe meine ersten Korkers aus 2003 letztes Jahr entsorgt, da sich die Verklebungen gelöst haben. ( Ich nutze 2 Paar Watschuhe im Wechsel). Ansonsten bröselte zwar das Kunstleder schon seit einigen Jahren, was der gesamten Kontruktion aber nicht geschadet hat.
Das damalige Wechselsystem war aber schlecht, man konnte schnell mal die Sohle verlieren, was beim Laufen oder Waten in schwierigem Gelänge nicht hilfreich war.
Mit etwas Bastelarbeit war das zu beheben. Es war das günstige Modell in Kombination mit einer bespikten Gummisohle, die in Europa nie angeboten wurde.
Da ich ausschliesslich diese Spikesohle benutzt habe, habe ich sie dauerhafter fixiert.
Mein jetziges Paar Korkers hat das neue Wechselsystem, das deutlich besser fixiert ist. Auch für die habe ich mir aus Amerika diese spezielle Spikesohle besorgt.
Das Besondere an dieser Sohle sind die hohen, fetten Spikes. Man läuft damit nur auf den Spikes und schont dadurch eine eventuelle Schwachstelle der Schuhe:
Den vorderen Sohlenbereich, unter den die Wechselsohle geschoben wird.
Es gibt auch Nutzer, die genau diesen Bereich so stark abbelaufen haben, dass die Sohle an dieser Stelle stark abgerieben wurde und dann gerissen ist.
Meine alten Schuhe hatten viele km auf der Sohle und diese besagte Stelle am Schuh sah trotzdem fast wie neu aus.
LG
Reinhard
Das damalige Wechselsystem war aber schlecht, man konnte schnell mal die Sohle verlieren, was beim Laufen oder Waten in schwierigem Gelänge nicht hilfreich war.
Mit etwas Bastelarbeit war das zu beheben. Es war das günstige Modell in Kombination mit einer bespikten Gummisohle, die in Europa nie angeboten wurde.
Da ich ausschliesslich diese Spikesohle benutzt habe, habe ich sie dauerhafter fixiert.
Mein jetziges Paar Korkers hat das neue Wechselsystem, das deutlich besser fixiert ist. Auch für die habe ich mir aus Amerika diese spezielle Spikesohle besorgt.
Das Besondere an dieser Sohle sind die hohen, fetten Spikes. Man läuft damit nur auf den Spikes und schont dadurch eine eventuelle Schwachstelle der Schuhe:
Den vorderen Sohlenbereich, unter den die Wechselsohle geschoben wird.
Es gibt auch Nutzer, die genau diesen Bereich so stark abbelaufen haben, dass die Sohle an dieser Stelle stark abgerieben wurde und dann gerissen ist.
Meine alten Schuhe hatten viele km auf der Sohle und diese besagte Stelle am Schuh sah trotzdem fast wie neu aus.
LG
Reinhard
-
- Beiträge: 79
- Registriert: 13.07.2016, 20:49
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: 19 Mal
- Danksagung erhalten: 39 Mal
Re: Watschuh mit Wechselsohlen
Hallo zusammen
Müsste letztes Jahr auch neue Watschuhen zulegen, ich hab mich für die Hodgman Vion entschieden und ich hab die RockTreads drein geschraubt.
Kann nur sagen dass es mir super gefällt !! Wechsel system funktioniert gut und hält !! ( die Sohlen können sich nicht lösen beim gehen.)
Ich hab die Filzsohle noch nicht probiert, weiss überhaupt auch nicht ob du die einfach überall nutzen darf ? vielleicht auch jemand ein Tip ?
So ja, kann ich nur empfehlen !
(Hätte erst normale Watschuhe, aber nach viele Km. löste sich der sohle. )
Gruß
Müsste letztes Jahr auch neue Watschuhen zulegen, ich hab mich für die Hodgman Vion entschieden und ich hab die RockTreads drein geschraubt.
Kann nur sagen dass es mir super gefällt !! Wechsel system funktioniert gut und hält !! ( die Sohlen können sich nicht lösen beim gehen.)
Ich hab die Filzsohle noch nicht probiert, weiss überhaupt auch nicht ob du die einfach überall nutzen darf ? vielleicht auch jemand ein Tip ?
So ja, kann ich nur empfehlen !
(Hätte erst normale Watschuhe, aber nach viele Km. löste sich der sohle. )
Gruß
Milo van den Ouden
- mario.s
- Beiträge: 456
- Registriert: 21.02.2008, 22:33
- Wohnort: Berlin
- Hat sich bedankt: 10 Mal
- Danksagung erhalten: 56 Mal
Re: Watschuh mit Wechselsohlen
Hallo,
ich hatte mich auch eher für die Hodgman entschieden, da mir das Wechselsystem mehr überzeugt hat. Ein Kumpel hatte bei den Korkers schon zwei mal die Sohlen verloren, gerade in weichem, saugenden Boden wie z.b. am Bodden. Bin jetzt von den Filzsohlen weg, trocknen extrem langsam und sind eventuell nicht überall gerne gesehen, Lachsflüsse? Trage nun Gummi mit Spikes.
TL, Mario
ich hatte mich auch eher für die Hodgman entschieden, da mir das Wechselsystem mehr überzeugt hat. Ein Kumpel hatte bei den Korkers schon zwei mal die Sohlen verloren, gerade in weichem, saugenden Boden wie z.b. am Bodden. Bin jetzt von den Filzsohlen weg, trocknen extrem langsam und sind eventuell nicht überall gerne gesehen, Lachsflüsse? Trage nun Gummi mit Spikes.
TL, Mario
Der liebe Gott schenkt dir die Nüsse, aber er knackt sie nicht.
Goethe
Goethe
-
- Beiträge: 72
- Registriert: 04.04.2007, 09:12
- Wohnort: Bern / Schweiz
- Danksagung erhalten: 5 Mal
Re: Watschuh mit Wechselsohlen
Hallo Hans
ich habe meine Korkers ca. 5 Jahre (mit Boa System) nutze sie praktisch nur noch mit der Vibram-Spikes Sohle.
Zum waten ist der Schuh meiner Meinung nach wirklich sehr gut. Auch die allgemeine Abnutzung ist im Vergleich zu den Vorgängern (keine Korkers) eher besser als schlechter.
Ich habe den Schuh auch am Bergsee mit grossen Steinen und Felsen rund um den See getragen, in dieser Umgebung wirkte der Schuh eher etwas zu steif und ach die Lasche resp. der Dorn der die Lasche der Sohle hält ist in solchen Steinen eher Nachteilhaft. Bei einem meiner Schuhe hat sich dieser Dorn schon etwas gelöst. Bisher hält er zum Glück noch.
Mein nächster Watschuh wird bestimmt wieder eine Vibram-Spikes Sohle haben. Ob es ein wieder ein Korkers wird.... je nach Angebot
Liebe Grüsse Philipp
ich habe meine Korkers ca. 5 Jahre (mit Boa System) nutze sie praktisch nur noch mit der Vibram-Spikes Sohle.
Zum waten ist der Schuh meiner Meinung nach wirklich sehr gut. Auch die allgemeine Abnutzung ist im Vergleich zu den Vorgängern (keine Korkers) eher besser als schlechter.
Ich habe den Schuh auch am Bergsee mit grossen Steinen und Felsen rund um den See getragen, in dieser Umgebung wirkte der Schuh eher etwas zu steif und ach die Lasche resp. der Dorn der die Lasche der Sohle hält ist in solchen Steinen eher Nachteilhaft. Bei einem meiner Schuhe hat sich dieser Dorn schon etwas gelöst. Bisher hält er zum Glück noch.
Mein nächster Watschuh wird bestimmt wieder eine Vibram-Spikes Sohle haben. Ob es ein wieder ein Korkers wird.... je nach Angebot

Liebe Grüsse Philipp
Gruss Philipp