Fliegenwerfen - wie geht das eigentlich? Wie kann ich meine Leine effektiver ausbringen und Fehler ausmerzen? Was hat es mit den AFTMA-Klassen auf sich? Was sind Spezial- und Trickwürfe? Fragen über Fragen! Hier könnt Ihr Euch gegenseitig helfen.
Moin,
da wir ja einige Werfer mit verschiedenen Ruten/Leinen sehen konnten , was einen Vergleich ziemlich erschwert, hab ich mal geschaut was das Regelwerk sagt.
Hier mal das von Schwedischem Casting Verband , deckt sich mit dem was Norges Castingforbund schreibt.
TROUT DISTANCE
Rute: Fliegenrute jeder Marke und AFFTA-Klasse, max. Länge 275,5 cm inkl. Produktionsabweichungen (9 '= 274,3 cm)
Flight Line: Line in AFFTA # 5 von Scientific Anglers Mastery Expert Distance comp. (120'),
Monofil, Länge darf 3,0 m nicht überschreiten
SEATROUT DISTANCE
Rute: Fliegenrute jeder Marke und AFFTA-Klasse, max. Länge 306 cm inkl. Produktionsabweichungen (10 '= 304,8 cm)
Flugschnur: synthetische Fliegenschnur. Maximales Stückgewicht 27 Gramm. Die Teile der Schnur, die einen Durchmesser von mehr als 1 mm haben, sind im Stückgewicht enthalten. Der maximal zulässige Durchmesser der Schnur beträgt 2 mm.
Gleitschnur: Soll einen Durchmesser zwischen 0,35-1 mm haben. Alle Teile der Schnur, die einen Durchmesser von mehr als 1 mm haben, sind im Stückgewicht enthalten.
Monofil, Länge darf 3,0 m nicht überschreiten
(Stueckgewicht = Kopfgewicht m. B.)
Die Unterschiede zwischen Salmon Distance - Kopf max 3mm und 55g und Spey - 15,1 bzw 18`keine Begrenzung des Gewichts.
Gruss Hendrik
ich habe gerade gelesen, dass euer Wurftreff am 31.10 bzw. 14.11 stattfinden soll.
Hat sich schon einer der Virtuel Fly Casting Champs zum Präsenzwerfen angemeldet?
hier gibt es ja scheinbar keinen Rückenwind mit Windstärke 7, weshalb ich mich frage wo, trotz des flüssigen Bewegungsablaufs, die enorme Weite herkommt. Der abschließende Vorwurf ist nicht besonders dynamisch und nur durch die perfekte Wurfbahn über 36m. Ich glaube ich habe den falschen Vornamen.