Braucht man eine Czech/ Euro Nymphing Rute
Moderatoren: Forstie, Maggov, Olaf Kurth, Michael.
-
- Beiträge: 126
- Registriert: 05.11.2014, 22:08
- Hat sich bedankt: 34 Mal
- Danksagung erhalten: 19 Mal
Re: Braucht man eine Czech/ Euro Nymphing Rute
Dass das Fliegenfischen nichts mit Leistung zu tun hat unterschreibe ich auch sofort. Hab hier schon oft dazu Stellung bezogen. Eine WM in Fliegenfischen ist auch in meinen Augen ein totaler Wiederspruch. Natürlich hat man als Fischer eine Freude wenn die Fische beißen aber im Vordergrund sollte nicht das Wettbewerb stehen..
Wenn wir beim Thema bleiben denke ich trotzdem, dass Fliegenfischen vielseitig ist und sein soll deswegen kann man je nach Geschmack, Gewässer und Bedingungen, einmal mit 8ft und das nächste mal mit einer 10ft fischen...
LG
Markus
Wenn wir beim Thema bleiben denke ich trotzdem, dass Fliegenfischen vielseitig ist und sein soll deswegen kann man je nach Geschmack, Gewässer und Bedingungen, einmal mit 8ft und das nächste mal mit einer 10ft fischen...
LG
Markus
Re: Braucht man eine Czech/ Euro Nymphing Rute
Ich wollte meine Nympen eigentlich parallel zur Trockenfliege auch mit der vorhandenen Guideline LPX Tactical Einhand Fliegenrute # 4 (9g-11g) - 9 ft (69g Gewicht) präsentieren
Welche Nachteile muss ich einkalkulieren gegenüber einer feinen Klasse 3 Nymphen Rute ?
An die Czech / Euro Nymphen Fliegenfischer gegenüber einer #3er Rute in 10,x ft Fliegenrute -LPX Tactical 9 ft # 4: Hiermit lassen sich nicht nur größere Trockenfliegen und Tungstennymphen werfen, sondern auch ein Forellenstreamer effektiv fischen.
Welche Nachteile muss ich einkalkulieren gegenüber einer feinen Klasse 3 Nymphen Rute ?
-
- Beiträge: 710
- Registriert: 17.01.2019, 10:36
- Hat sich bedankt: 69 Mal
- Danksagung erhalten: 256 Mal
Re: Braucht man eine Czech/ Euro Nymphing Rute
Also deine Frage ist, welchen Nachteil deine LPX 9' #4 ggüber einer 10,x #3 hat? und anders herum?
Grundsätzlich ist eine 9er im Gesamten einfacher zu werfen, der Allrounder und du kannst alles machen. Ob Nymphe, Trockenfliege, Streamer usw.
Eine reine Nymphenrute ist nicht wirklich dafür gemacht, eine Trockenfliege delikat zu präsentieren. Feine Spitze dafür aber viel power im unteren Bereich (Soll wohl immer dafür da sein Starke Fische zu drillen
)
Würde ich dir absolut nicht empfehlen.
Grüße
Grundsätzlich ist eine 9er im Gesamten einfacher zu werfen, der Allrounder und du kannst alles machen. Ob Nymphe, Trockenfliege, Streamer usw.
Eine reine Nymphenrute ist nicht wirklich dafür gemacht, eine Trockenfliege delikat zu präsentieren. Feine Spitze dafür aber viel power im unteren Bereich (Soll wohl immer dafür da sein Starke Fische zu drillen

Würde ich dir absolut nicht empfehlen.
Grüße
„There is no greater fan of fly fishing than the worm. “ Patrick F. McManus
- Angelsachse im Exil
- Beiträge: 15
- Registriert: 06.05.2024, 17:44
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Braucht man eine Czech/ Euro Nymphing Rute
Das richtige "Nymphen Feeling" kommt aber eben mit so einer 9ft. nicht wirklich auf. Ich benutze selbst zum Fliegenfischen div. Ruten auch 9ft. #4, zum "Nymphen" aber eine 10ft. #3. Der Unterschied ist riesig. Es ist einfach ein anderes Angeln und oft auch sehr erfolgreich.
- AlexX!!
- Beiträge: 815
- Registriert: 24.08.2010, 14:46
- Wohnort: Z28.310
- Hat sich bedankt: 340 Mal
- Danksagung erhalten: 238 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Braucht man eine Czech/ Euro Nymphing Rute
hey
kommt auf das Gewässer und die Gegegebenheiten an,
nicht überall möchte man mit einem 11ft Fahnenmast herumlaufen.
an meinen Bächen bin ich mit meiner 9ft RST 4-5 Solitip sehr zufrieden.
ich hab immer zwei Rollen dabei.. eine konventionell mit 4er Dt und eine
mit 25er Mono.. so kann ich reagieren falls es zu steigen beginnt
Alex
kommt auf das Gewässer und die Gegegebenheiten an,
nicht überall möchte man mit einem 11ft Fahnenmast herumlaufen.
an meinen Bächen bin ich mit meiner 9ft RST 4-5 Solitip sehr zufrieden.
ich hab immer zwei Rollen dabei.. eine konventionell mit 4er Dt und eine
mit 25er Mono.. so kann ich reagieren falls es zu steigen beginnt
Alex
"Besatz mit fangreifen Forellen ist wie eine Droge.
Es macht die Angler doof, und süchtig ... sie wollen immer mehr" (by Steini/GW-Forum.de)
Es macht die Angler doof, und süchtig ... sie wollen immer mehr" (by Steini/GW-Forum.de)
- Angelsachse im Exil
- Beiträge: 15
- Registriert: 06.05.2024, 17:44
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Braucht man eine Czech/ Euro Nymphing Rute
Da stimme ich dir absolut zu und Flexibilität am Wasser ist immer gut. 

-
- Beiträge: 710
- Registriert: 17.01.2019, 10:36
- Hat sich bedankt: 69 Mal
- Danksagung erhalten: 256 Mal
Re: Braucht man eine Czech/ Euro Nymphing Rute
Ich Fische eine NAM #4 10,3ft. Die Rute ist der Hammer. Super fein und flexibel und man kann Dry Dropper über 20m delikat präsentieren.
Andererseits spüre ich aber auch super die Nymphen am Boden.
Andererseits spüre ich aber auch super die Nymphen am Boden.
„There is no greater fan of fly fishing than the worm. “ Patrick F. McManus
-
- Beiträge: 212
- Registriert: 10.10.2016, 10:06
- Hat sich bedankt: 90 Mal
- Danksagung erhalten: 15 Mal
Re: Braucht man eine Czech/ Euro Nymphing Rute
Nutze seit ein paar Monaten eine #3 10,6`von Maxcatch, als Nymph aber auch mit einer WF Schnur, finde es für beide Varianten eine super Lösung. eine 9' war mir dafür immer zu kurz.
Gruß,
Lennart
Lennart
-
- Beiträge: 79
- Registriert: 13.07.2016, 20:49
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: 19 Mal
- Danksagung erhalten: 39 Mal
Re: Braucht man eine Czech/ Euro Nymphing Rute
Hallo,
Ich habe auch erst meine allround Rute 9F-5# Rute probiert, danach ein Preisattraktive 10F-3# geholt und es ist ein grosses unterschied.
Der Tipp ist sehr weich und mann spürt in der Rute tatsächlich jeden biß, uzw.
Nutze meine normale Wf Schnur mit ein Scient. Angler Euro Nympf Kit. Ich nehme nur eine Rute mit, und kann so schnell diese Schnur abmontieren und meine WF Schnur nutzen. ja der Rute ist kein meister für Trocken fliege aber es geht, aber er funktioniert gut für meine Nass fliege,Spiders und leichte Nympfen. ( da wo ich fische brauch ich keine weitwurfe zu machen, wie hier oben auch beschrieben, ist deine Rute wahl auch abhängig von dein Gewässer. )
grüß
milo
Ich habe auch erst meine allround Rute 9F-5# Rute probiert, danach ein Preisattraktive 10F-3# geholt und es ist ein grosses unterschied.
Der Tipp ist sehr weich und mann spürt in der Rute tatsächlich jeden biß, uzw.
Nutze meine normale Wf Schnur mit ein Scient. Angler Euro Nympf Kit. Ich nehme nur eine Rute mit, und kann so schnell diese Schnur abmontieren und meine WF Schnur nutzen. ja der Rute ist kein meister für Trocken fliege aber es geht, aber er funktioniert gut für meine Nass fliege,Spiders und leichte Nympfen. ( da wo ich fische brauch ich keine weitwurfe zu machen, wie hier oben auch beschrieben, ist deine Rute wahl auch abhängig von dein Gewässer. )
grüß
milo
Milo van den Ouden
-
- Beiträge: 402
- Registriert: 10.03.2010, 20:38
- Hat sich bedankt: 22 Mal
- Danksagung erhalten: 189 Mal
Re: Braucht man eine Czech/ Euro Nymphing Rute
Wenn nicht - holt Euch doch eine mit Verlängerung...
Kann man nur zum Einhandwerfen nehmen oder mit der Verlängerung 1a zum Nymphen fischen.
so etwas hier:
https://www.adh-fishing.de/fliegenruten ... laengerbar
gibt es auch beim Chinesen gleich um die Ecke - wenn auch eventuell nicht in der Qualität ....
https://de.aliexpress.com/item/1005006443658885.html
Petri heil
Fred
Kann man nur zum Einhandwerfen nehmen oder mit der Verlängerung 1a zum Nymphen fischen.
so etwas hier:
https://www.adh-fishing.de/fliegenruten ... laengerbar
gibt es auch beim Chinesen gleich um die Ecke - wenn auch eventuell nicht in der Qualität ....
https://de.aliexpress.com/item/1005006443658885.html
Petri heil
Fred
-
- Beiträge: 798
- Registriert: 30.11.2020, 13:37
- Hat sich bedankt: 41 Mal
- Danksagung erhalten: 249 Mal
Re: Braucht man eine Czech/ Euro Nymphing Rute
Hallo Fred,
ich habe seit Jahren eine solche Rute, wie die von Hanak, aber von einem anderen europäischen Anbieter. Die Daten sind praktisch gleich mit der Hanak-Rute, vielleicht ist der Blank sogar der gleiche? Zumindest fühlt sich die Rute gleich an.
Jedenfalls stimmt die Beschreibung (Auszüge) der Hanak-Rute bei adh mit meiner ziemlich gut überein:
"Möglichkeit .. vier unterschiedliche Rutenlängen zwischen 2,90 m und 3,35 m aufbauen kannst. Die Aktion der Rute ändert sich ebenfalls, somit decken die unterschiedlichen Aufbaulängen unterschiedliche Einsatzgebiete ab. Die kürzeren Längen sind etwas straffer, während der Blank bei voller Längen etwas weicher flext...
... deckt vom Trockenfliegenfischen mit leichten Schnüren und langen Vorfächern, über das Euronymphing und Czech Nymphing, bis hin zum Fischen mit leichten Streamern oder Bissanzeiger-Rigs alle Einsatzgebiete auf Forelle, Äsche, Barbe & Co. ab. Je länger die Rute aufgebaut wird, desto weicher wird die Aktion..."
Ich fische überwiegend an großen Flüssen Trocken- und Naßfliegen, sowie Nymphen ohne und mit Bißanzeiger, sehr selten mit Streamer. Als 9 und 9,6 Fuß ist sie eine gute Trockenfliegenrute für Überkopfwürfe und mit wenig Rückraum in den längeren Versionen eine gute Rute für Wasserwürfe. Den Job in Bezug auf die "modernen" Czech-/Euronymphing-Methoden erledigt sie auch gut, was ich aber selten nutze.
Mit Hanak machst Du sicher nichts verkehrt. Über ähnliche Ruten asiatischer Anbieter kann ich nichts sagen, die kenne ich nicht.
Aber Solitip bietet auch Ruten mit Verlängerungen und Verkürzungen an. Solitp hat meiner Meinung meiner Meinung und Erfahrung nach auch gute Ruten.
LG Sepp
ich habe seit Jahren eine solche Rute, wie die von Hanak, aber von einem anderen europäischen Anbieter. Die Daten sind praktisch gleich mit der Hanak-Rute, vielleicht ist der Blank sogar der gleiche? Zumindest fühlt sich die Rute gleich an.
Jedenfalls stimmt die Beschreibung (Auszüge) der Hanak-Rute bei adh mit meiner ziemlich gut überein:
"Möglichkeit .. vier unterschiedliche Rutenlängen zwischen 2,90 m und 3,35 m aufbauen kannst. Die Aktion der Rute ändert sich ebenfalls, somit decken die unterschiedlichen Aufbaulängen unterschiedliche Einsatzgebiete ab. Die kürzeren Längen sind etwas straffer, während der Blank bei voller Längen etwas weicher flext...
... deckt vom Trockenfliegenfischen mit leichten Schnüren und langen Vorfächern, über das Euronymphing und Czech Nymphing, bis hin zum Fischen mit leichten Streamern oder Bissanzeiger-Rigs alle Einsatzgebiete auf Forelle, Äsche, Barbe & Co. ab. Je länger die Rute aufgebaut wird, desto weicher wird die Aktion..."
Ich fische überwiegend an großen Flüssen Trocken- und Naßfliegen, sowie Nymphen ohne und mit Bißanzeiger, sehr selten mit Streamer. Als 9 und 9,6 Fuß ist sie eine gute Trockenfliegenrute für Überkopfwürfe und mit wenig Rückraum in den längeren Versionen eine gute Rute für Wasserwürfe. Den Job in Bezug auf die "modernen" Czech-/Euronymphing-Methoden erledigt sie auch gut, was ich aber selten nutze.
Mit Hanak machst Du sicher nichts verkehrt. Über ähnliche Ruten asiatischer Anbieter kann ich nichts sagen, die kenne ich nicht.
Aber Solitip bietet auch Ruten mit Verlängerungen und Verkürzungen an. Solitp hat meiner Meinung meiner Meinung und Erfahrung nach auch gute Ruten.
LG Sepp
Re: Braucht man eine Czech/ Euro Nymphing Rute
Servus,
ja so ein langes Stöckchen ist schon was wert, ich hab die 2100-4 Sage ESN mal aufgebaut und die ist ihr Geld schon wert. Sie wirft auch die WF perfekt, dann aber gern eine oder 2 Klassen höher, mit einer 2 kriegt man den Stecken nicht geladen obwohl es doch ne 2er sein soll. Letztlich nehm ich die Rute trotzdem selten her weil ich oft größere Strecken zu Fuß unterwegs bin und da ist eine Rute in Standardlänge mit 8,6 oder 9ft dann doch einfach universeller einzusetzen. Einfach das Vorfach wechseln und man kann zwischen Nymphe und Trockenfliege switchen...
Gruss, Sepp
ja so ein langes Stöckchen ist schon was wert, ich hab die 2100-4 Sage ESN mal aufgebaut und die ist ihr Geld schon wert. Sie wirft auch die WF perfekt, dann aber gern eine oder 2 Klassen höher, mit einer 2 kriegt man den Stecken nicht geladen obwohl es doch ne 2er sein soll. Letztlich nehm ich die Rute trotzdem selten her weil ich oft größere Strecken zu Fuß unterwegs bin und da ist eine Rute in Standardlänge mit 8,6 oder 9ft dann doch einfach universeller einzusetzen. Einfach das Vorfach wechseln und man kann zwischen Nymphe und Trockenfliege switchen...
Gruss, Sepp
-
- Beiträge: 125
- Registriert: 04.06.2011, 11:08
- Hat sich bedankt: 50 Mal
- Danksagung erhalten: 17 Mal
Re: Braucht man eine Czech/ Euro Nymphing Rute
Hallo Sepp,sepp73 hat geschrieben: ↑06.08.2024, 08:01 Servus,
ja so ein langes Stöckchen ist schon was wert, ich hab die 2100-4 Sage ESN mal aufgebaut und die ist ihr Geld schon wert. Sie wirft auch die WF perfekt, dann aber gern eine oder 2 Klassen höher, mit einer 2 kriegt man den Stecken nicht geladen obwohl es doch ne 2er sein soll. Letztlich nehm ich die Rute trotzdem selten her weil ich oft größere Strecken zu Fuß unterwegs bin und da ist eine Rute in Standardlänge mit 8,6 oder 9ft dann doch einfach universeller einzusetzen. Einfach das Vorfach wechseln und man kann zwischen Nymphe und Trockenfliege switchen...
Gruss, Sepp
wandern mit langen (aufgebauten) Ruten fand ich auch immer grausam. Inzwischen nehm ich die aufgebaute Rute in der Mitte auseinander und steck die zwei Teile in eine Rutensocke (gibt´s im Internet teils zu absoluten Spottpreisen). Damit kann man problemlos/hängerfrei durch unwegsames Gelände laufen und am Spot ist die Rute in einer Minute einsatzbereit. Evtl. würde das ja deine 10ft-Rute wieder öfter ans Wasser bringen?

TL
Huchenfan
- Achim Stahl
- Beiträge: 1856
- Registriert: 07.04.2007, 12:48
- Wohnort: Kiel, direkt an der Kyste
- Hat sich bedankt: 172 Mal
- Danksagung erhalten: 718 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Braucht man eine Czech/ Euro Nymphing Rute
Moin,
) immer noch das Größte, steigende Fische mit der Trockenfliege zu fangen. Auf die Idee, an ein solches Gewässer zu gehen, um nur Czech/French Nyphing zu betreiben, würde ich nie kommen. Und auf die Idee, mit einer so elend langen Rute Trockenfliegen zu transpoertieren erst recht nicht. Also kommt, wenn es etwas unsicher ist, dass wirklich Fische steigen, eine vernünftige Allroundrute mit, wie Sepp das schon geschrieben hat.
Viele Grüße!
Achim
Das ist für mich auch der Grund, weshalb ich so eine Rute nicht besitze. An einem Forellen- und Äschengewässer ist es für mich (obwohl ich ein Salzwasserfuzzi und Streamerbuchschreiberling bin...sepp73 hat geschrieben: ↑06.08.2024, 08:01
Letztlich nehm ich die Rute trotzdem selten her weil ich oft größere Strecken zu Fuß unterwegs bin und da ist eine Rute in Standardlänge mit 8,6 oder 9ft dann doch einfach universeller einzusetzen. Einfach das Vorfach wechseln und man kann zwischen Nymphe und Trockenfliege switchen...
Gruss, Sepp

Viele Grüße!
Achim
Früher war mehr Lametta!
- MahiMahi
- Beiträge: 721
- Registriert: 17.01.2020, 09:14
- Hat sich bedankt: 22 Mal
- Danksagung erhalten: 238 Mal
Re: Braucht man eine Czech/ Euro Nymphing Rute
Hallo liebe Kollegen,
eine Nymphe gegen Strom gefischt also geworfen und auf sich zutreiben lassen ist doch eine spannende Sache.
So vor zwei Tagen am Homewater an einem ca. 12 Meter langen Zug hat mit diesem gegen Strom-Werfen mein Junior 11 Forellen gehakt.
So z. B. auch an der Wiesent, da geht kein irgendwas Nymphing weil so ein Wasser viel zu breit ist.
Da kann man sehr gut gegen Strom werfen und auch fangen. Wenn ich an früher denke, da gab es Fliegenfischen pur aber nur das.
Nun irgenwie bin ich hängengeblieben und fische heute auch noch so nach alter Manier.
Es macht auf jeden Fall Freude und das ganz toll!
LG
Harry
eine Nymphe gegen Strom gefischt also geworfen und auf sich zutreiben lassen ist doch eine spannende Sache.
So vor zwei Tagen am Homewater an einem ca. 12 Meter langen Zug hat mit diesem gegen Strom-Werfen mein Junior 11 Forellen gehakt.
So z. B. auch an der Wiesent, da geht kein irgendwas Nymphing weil so ein Wasser viel zu breit ist.
Da kann man sehr gut gegen Strom werfen und auch fangen. Wenn ich an früher denke, da gab es Fliegenfischen pur aber nur das.
Nun irgenwie bin ich hängengeblieben und fische heute auch noch so nach alter Manier.
Es macht auf jeden Fall Freude und das ganz toll!
LG
Harry