Mefo in Ostholstein mit Wohnmobil
Moderatoren: Forstie, Maggov, Olaf Kurth, Michael.
Mefo in Ostholstein mit Wohnmobil
Hallo, liebe Leute, in wenigen Tagen startet mein erstes Mal - Mefo auf Fliege. Ich habe für einen Tag eine Guidingtour gebucht und bleibe dann aber noch ein bißchen mit meinem Wohnmobil dort oben zwischen Kiel und Lübeck. Nun bin ich aber darauf angewiesen, mit meinem Wohnmobil so weit wie möglich an die Mefospots heranzukommen und dort vielleicht auch sogar über Nacht stehen zu können. Das heißt, ich bin jetzt auf der Suche nach Spotnahen Parkmöglichkeiten mit einem 7,4 Meter Ungetüm. Leider haben 80% der Campingplätze geschlossen und dort befinden sich wohl auch nicht immer die besten Angelhotspots. Stellplätze habe ich schon einige im Blick. Das Rapsbande Büchlein habe ich und bin schon dabei es zu studieren. Aber vielleicht gibt es von den erfahrenen Anglern oder Locals doch den einen oder anderen Spottip, speziell fürs Parken bzw. Übernachten? Das wäre total cool. Mir geht es nicht darum irgendwelche Geheimtips zu bekommen. Ich angle seit fünfzehn Jahren auf Mefo und kann die Struktur schon ganz gut einschätzen anhand Google Earth und die Strömungs- Wind- und Temperaturinfos deuten. Freue mich schon und wie es aussieht wird in den nächsten Tagen das Wetter auch gut sein. Samstag gehts los... Liebe Grüße, Martin
- ostseelicht
- Beiträge: 258
- Registriert: 11.12.2009, 11:13
- Wohnort: Fehmarn
- Hat sich bedankt: 82 Mal
- Danksagung erhalten: 38 Mal
Re: Mefo in Ostholstein mit Wohnmobil
Moin,
strandnahe Parkplätze haben, zumindest auf Fehmarn und auch einige auf dem Festland, mittlerweile eine Schranke als Höhenbegrenzung, bei einigen sind die ganztägig beschrankt, bei einigen erst ab 18 h. Bei den wenigen (und natürlich auch den anderen) ohne Höhenbeschränkung steht i.d.R. auch ein Schild, dass übernachten nicht gestattet ist. Von daher wird's da schwierig. Und in der Regel sind die PP, ob für Pkw oder Womos mittlerweile zum Großteil gebührenpflichtig.
Zumindest auf der Insel haben noch einige CP offen und liegen auch direkt am Wasser, siehe Campingparadies Fehmarn im WWW. Hier habe 3 ganzjährig offen und liegen gar nicht so schlecht zum 'vor der Haustür fischen' , wenn die Bedingungen stummen. Meist haben die auch extra Stellplätze für Womos, wenn man nicht ohnehin auf einem extra Womo-Platz fährt, wie z.B. Johannisberg oder Camping/Stellplatz am Niobe, oder Festland Heiligenhafen Steinwarder.
Von daher viel Spaß und schöne Stunden am Wasser.
TL
Werner
strandnahe Parkplätze haben, zumindest auf Fehmarn und auch einige auf dem Festland, mittlerweile eine Schranke als Höhenbegrenzung, bei einigen sind die ganztägig beschrankt, bei einigen erst ab 18 h. Bei den wenigen (und natürlich auch den anderen) ohne Höhenbeschränkung steht i.d.R. auch ein Schild, dass übernachten nicht gestattet ist. Von daher wird's da schwierig. Und in der Regel sind die PP, ob für Pkw oder Womos mittlerweile zum Großteil gebührenpflichtig.
Zumindest auf der Insel haben noch einige CP offen und liegen auch direkt am Wasser, siehe Campingparadies Fehmarn im WWW. Hier habe 3 ganzjährig offen und liegen gar nicht so schlecht zum 'vor der Haustür fischen' , wenn die Bedingungen stummen. Meist haben die auch extra Stellplätze für Womos, wenn man nicht ohnehin auf einem extra Womo-Platz fährt, wie z.B. Johannisberg oder Camping/Stellplatz am Niobe, oder Festland Heiligenhafen Steinwarder.
Von daher viel Spaß und schöne Stunden am Wasser.
TL
Werner
Grüße von Fehmarn
-
chrmuck
- Beiträge: 223
- Registriert: 13.12.2018, 22:53
- Hat sich bedankt: 94 Mal
- Danksagung erhalten: 68 Mal
Re: Mefo in Ostholstein mit Wohnmobil
... was der Werner sagt und ausführt, ist völlig korrekt!
Hallo Martin, hallo Zusammen,
auf Fehmarn, aber auch an anderen Küstenabschnitten an der Ostsee sind viele Parkplätze nicht mehr "frei verfügbar"! Noch vor ein paar Jahren konnte man dass, was Du beabsichtigst Martin, noch einfach machen - auf einen sehr Strandnahen Park-/Stellplatz fahren, fischen und dort im Wohnmobil übernachten. Hat in der Nebensaison offensichtlich kaum jemanden gestört und wurde geduldet. Allerdings hat das in den letzten Jahren wohl überhand genommen oder man hat die zusätzliche Einnahmequelle entdeckt und damit begonnen, die Strandparkplätze zu "bewitrtschaften". Ähnlich motiviert sind wahrscheinlich die "Wohnmobilsperren" für viele Parkplätze, auch das hat vermutlich Überhand genommen. Jetzt gibt es kaum noch solche Stellplätze für WoMoBis und allen anderen müssen auch zahlen...
Viel Spass und Erfolg trotzdem beim Meerforellenfischen und dem im WoMoBi - Campen und
Gruß, Christian
Hallo Martin, hallo Zusammen,
auf Fehmarn, aber auch an anderen Küstenabschnitten an der Ostsee sind viele Parkplätze nicht mehr "frei verfügbar"! Noch vor ein paar Jahren konnte man dass, was Du beabsichtigst Martin, noch einfach machen - auf einen sehr Strandnahen Park-/Stellplatz fahren, fischen und dort im Wohnmobil übernachten. Hat in der Nebensaison offensichtlich kaum jemanden gestört und wurde geduldet. Allerdings hat das in den letzten Jahren wohl überhand genommen oder man hat die zusätzliche Einnahmequelle entdeckt und damit begonnen, die Strandparkplätze zu "bewitrtschaften". Ähnlich motiviert sind wahrscheinlich die "Wohnmobilsperren" für viele Parkplätze, auch das hat vermutlich Überhand genommen. Jetzt gibt es kaum noch solche Stellplätze für WoMoBis und allen anderen müssen auch zahlen...
Viel Spass und Erfolg trotzdem beim Meerforellenfischen und dem im WoMoBi - Campen und
Gruß, Christian
-
FlyandHunt
- Beiträge: 720
- Registriert: 17.01.2019, 10:36
- Hat sich bedankt: 69 Mal
- Danksagung erhalten: 260 Mal
Re: Mefo in Ostholstein mit Wohnmobil
Vielleicht noch ein Tipp:
Es gibt Apps und Internetseiten, die sowas anbieten. Manchmal auch Privatleute, die für en 10ner die Nacht einen Parkplatz auf Ihrem Privatgrund anbieten.
https://park4night.com/de/search?lat=54 ... 22527&z=12
Das zum Beispiel.
Grüße
Es gibt Apps und Internetseiten, die sowas anbieten. Manchmal auch Privatleute, die für en 10ner die Nacht einen Parkplatz auf Ihrem Privatgrund anbieten.
https://park4night.com/de/search?lat=54 ... 22527&z=12
Das zum Beispiel.
Grüße
„There is no greater fan of fly fishing than the worm. “ Patrick F. McManus
Re: Mefo in Ostholstein mit Wohnmobil
Danke Leute für die Rückmeldungen. In Anbetracht der doch nicht so guten Aussichten habe ich dann jetzt doch umdisponiert und mir eine kleine Ferienwohnung gebucht, von der aus ich dann flexibel mit dem PKW losdüsen kann und abends in die warme Stube komme. Es war übrigens nicht meine Absicht, da schwarz zu campen. Ich bin seit mehr als 30 Jahren als Camper unterwegs und bin selbst immer wieder sauer, wenn ich Leute sehe, die sich irgendwo hinstellen und dann womöglich noch ihren Müll hinterlassen. Nein, ich hätte mir einen der noch offenen Campingplätze gesucht und wäre dann abends jeweils wieder dorthin gefahren. Aber so ist es natürlich unkomplizierter. Die Fischereiabgabe habe ich schon bezahlt und jetzt bin ich schon voller Vorfreude. Liebe Grüße, Martin
Re: Mefo in Ostholstein mit Wohnmobil

Hallo Leute, kurze Rückmeldung: meine Mission war erfolgreich. ich konnte mit Achims Hilfe meine erste Meerforelle mit der Fliege fangen. Sie ist zwar nicht groß gewesen, aber Größe ist ja nicht alles.






