Mit Nymphen am stehenden Wasser

Hier gehts rund um den Fisch. Besonderheiten, spezielle Techniken und Köderwahl auf unterschiedliche Fischarten, u.s.w.

Moderatoren: Forstie, Maggov, Olaf Kurth, Michael.

Antworten
Benutzeravatar
Bäschwatz
Beiträge: 871
Registriert: 23.08.2009, 19:52
Wohnort: Dieburg
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 59 Mal

Mit Nymphen am stehenden Wasser

Beitrag von Bäschwatz »

Hallo,ich bin neu hier
Mit Fliegen oder selbstgebastelten Ködern die sowas ähnliches darstellen sollen, angele ich schon seit etwa 30 Jahren.In einem See an dem ich schon als Jugentlicher mit Fliegen geangelt und gefangen habe bin ich nach über 20 Jahren wieder mit im Verein und habe feststellen müssen das da wohl alles anders ist als gewohnt. Nicht das da keine Fische mehr drin wären, aber aus Gründen die nicht erkennbar sind gehen die gewohnten Muster garnicht mehr. Aufgefallen ist mir das die grossen Königslibellen die vor etwa 20 Jahren nicht vorhanden waren nun öfter zu sehen sind. Die etwas kleineren blauen und roten garnicht mehr. Die eklig lästigen Bremsen die einen üblicherweise aussaugen gibts auch nicht mehr so viele, und Gründlinge sowie Barsche die mal ne Plage waren sind sowas ähnliches wie ausgestorben. Welches Viech das im Wasser lebt und sich räuberisch ernährt könnte wohl die Ursache dafür sein?
Alles was ich ausprobiert habe hat keinen Fisch zum anbeissen gereitzt.
Wer von Euch hat ähnliches festgestellt und welche Muster haben sich in einem solchen Fall bewährt?
Gruss an alle
Bäschwatz aus Dieburg
Maggov
Moderator
Beiträge: 5549
Registriert: 28.09.2006, 14:21
Wohnort: München
Hat sich bedankt: 308 Mal
Danksagung erhalten: 401 Mal

Beitrag von Maggov »

Servus,

kann es sein, dass der Verein Zander gesetzt hat?

LG

Markus
RedTag
Beiträge: 28
Registriert: 17.09.2007, 12:19
Wohnort: Weeze
Kontaktdaten:

Beitrag von RedTag »

Wenn es viele Libellen gibt, dann gibt es normalerweise viele Libellennymphen im Wasser. In dem Fall kann eine Damsel Marabou Nymphe sehr effektiv sein.
Benutzeravatar
Bäschwatz
Beiträge: 871
Registriert: 23.08.2009, 19:52
Wohnort: Dieburg
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 59 Mal

Nymphen

Beitrag von Bäschwatz »

Hallo
Ich habe da schon einiges probiert aber nichts war wirklich erfolgreich.
Am Fließwasser gut im Teich noch lang nicht.
Gruß Thilo
Antworten