Sage Z-Axis Kaufentscheidung Klasse

Alles rund um Stärken & Schwächen, Marken, Klassen, Aktionen u.s.w. der für unser Hobby unverzichtbaren "Gerten" und "Schnuraufwickler". Du hast allgemeine oder spezielle Fragen, gute oder schlechte Erfahrungen zu bestimmten Gerätschaften mitzuteilen? Hier ist Platz dafür und Du bekommst die Antworten, die Du suchst...

Moderatoren: Forstie, Maggov, Olaf Kurth, Michael.

Antworten
Simms74
Beiträge: 20
Registriert: 25.05.2008, 10:29

Sage Z-Axis Kaufentscheidung Klasse

Beitrag von Simms74 »

Hallo Zusammen,
ich hoffe, dass mir jemand von Euch zu einer Entscheidung verhelfen kann. Ich möchte die Sage Z-Axis kaufen. Ich fische auf Forellen und Aeschen in der Schweiz, Deutschland und Österreich in allen möglichen Gewässer (Flüsse und Seen). Also absolute Allroundrute. Nun weiss ich nicht, ob ich eine Klasse 5 oder Klasse 6 Rute kaufen soll. Ich habe beide Ruten schon mal kurz werfen können. Kann mich aber irgendwie nicht entscheiden. Bisher hatte ich immer Klasse 6 Ruten von Orvis und kam immer sehr gut zurecht und finde die Klasse 6 auch sehr gut als Allroundgrösse. Im 2008 habe ich mir eine Z-Axis in der Klasse 8 gekauft und finde die Rute seither absolut super. Im Internet ist die Klasse 5 Rute für Forelle und Aeschen deklariert. Was meint Ihr, reicht die Klasse 5 vollkommen aus für Trocken, Nymphe und Streamer oder brauche ich dafür die Klasse 6?
Vielen Dank für Eure Antworten und Grüsse Pesche
derflow
Beiträge: 793
Registriert: 11.09.2008, 09:08
Hat sich bedankt: 20 Mal
Danksagung erhalten: 30 Mal

Beitrag von derflow »

Moin !

Würde das von Deinen bevorzugten Gewässern abhängig machen. Für Forellen und Äschen ist die feine 5er sicherlich spannender. Zur 6er würde ich an Deiner Stelle erst tendieren, wenn ich mit vielen größeren Fischen rechnen müsste oder größere Wurfweiten von Nöten sind (besonders bei nem kleinen Streamer ist ne 6er da sicherlich von Vorteil)
Gruß

Florian

zwei Hände sind besser als eine :-)
Philzlaus
Beiträge: 997
Registriert: 27.08.2009, 17:00
Hat sich bedankt: 6 Mal
Danksagung erhalten: 72 Mal

Beitrag von Philzlaus »

Ich hab eine 5er Z-Axis und bin sehr zufrieden damit. Bin zwar noch ein Neuling und habe noch sehr wenige Ruten geworfen aber mit der Z-Axis kann ich sehr gut werfen. Auch kleinere Streamer und Woolys gehen ohne Probleme zu werfen.
gruss
Philipp
Henrik3000
Beiträge: 27
Registriert: 13.05.2009, 21:19
Wohnort: Kaltenkirchen

Moin

Beitrag von Henrik3000 »

Ich denke auch, mit einer 5er wirst du glücklicher!
Benutzeravatar
olli
Beiträge: 166
Registriert: 03.04.2007, 12:05
Wohnort: bei BS
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Beitrag von olli »

Hallo,

ich fische auch die 5er. Bei wenig Wind auch am See, auch mit Streamern, die teils auch beschwert sind.
Ich würde die 5er nehmen, der nächste sinnvolle Schritt für große Fliegen und Fische und Wind ist aus meiner Sicht dann eine 7er...
Aber das ist alles Geschmackssache - natürlich.

Übrigens - die 5er Z-Axis hat ja das Yellowstone Angler Shootout gewonnen, da kannst du auch noch einiges über die Rute lesen.

Grüße, Olli
C&R1981
Beiträge: 28
Registriert: 21.01.2007, 00:06
Wohnort: Bamberg

Beitrag von C&R1981 »

Ich fische die 6er Z-Axis gerne im Frühjahr und relativ großen Streamern (wirft auch einen Sinker ganz vorzüglich)-für das Trockenfliegenfischen in deutschen Gefielden wäre sie mir etwas zu stark. Allerdings gibt es mit Sicherheit gewässerabhängige Ausnahmen, wie andere Mitglieder oben schon erwähnt haben...

VG Jörg

P.S: zum Mefo-fischen ist die 6er meine Lieblingsrute :-)
don't worry - go fishing !
jonnycatch
Beiträge: 143
Registriert: 29.07.2008, 18:19
Wohnort: Hamburg
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von jonnycatch »

Für die von dir angepeilte Fischerei langt die 5er wirklich mehr als dicke. Ich würde statt der Überlegung zur 6er die 4er einbeziehen. Ich fische die 486 und die 690. DIe 4er hat allerdings schon ausreichend Kraft um auch mal Wolly Bugger damit zu werfen. Ich meine nicht geeier, sondern die lassen sich wirklich noch gut werfen. Das schöne an der Serie ist, das die trotz der Kraft schön sensibel sind. Die 6er ist eine schöne Rute zum Streamern und die Fische ich im Sommer an der Küste.
Ich bin mir ziemlich sicher das die 4er für deine Fischerei völlig ausreicht. Außer du möchtest wirklich häufig den Streamer einsetzen, dann würde ich zu der 5er greifen. Beim Heger auf der HP stehen "Geräteempfehlungen" für wohl ähnliche Gewässer was du da so antriffst.
http://www.rudiheger.eu/shop_content.php?coID=9
Benutzeravatar
gezz
Beiträge: 495
Registriert: 27.07.2008, 21:12
Wohnort: Aachen
Danksagung erhalten: 17 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von gezz »

Hallo,

meine Allroundrute ist ebenfalls eine Z-Axis Klasse 5 in 9ft. Ich fische zwar nur sehr selten mit Streamern, nicht aber aus dem Grund, dass die Rute diese nicht souverän transportieren könnte.

Also: für Streamer ausreichend Kraft und mit der Nymphe und der Trockenfliege ein Traum!

Ich weiß noch genau wie die Rute mir beim Probewerfen ein Lächeln aufs Gesicht gezaubert hat. Übrigens fische ich das Stöckchen mit einer Guideline Presentation Klasse 5.

Viele Grüße und viel Spaß mit der Rute,
Alex
I am haunted by waters.
Simms74
Beiträge: 20
Registriert: 25.05.2008, 10:29

Beitrag von Simms74 »

Hallo zusammen,
ich danke Euch allen für die vielen und informativen Antworten!
Für mich ist die Entscheidung somit auf die 5er gefallen:-)
Einfach super dieses Forum.
Herzlichen Dank und Grüsse an Alle!
Pesche
Antworten