Fliegenfischen im Chiemgau

Wie der Name schon sagt: Vor der Haustür fischt es sich fast immer am besten. In Deutschland gibt es eine Vielzahl großartiger "Fliegenwasser". Habt Ihr Fragen oder wollt Ihr eine Empfehlung aussprechen?

Moderatoren: Forstie, Maggov, Olaf Kurth, Michael.

Antworten
Johannes Letzkus
Beiträge: 10
Registriert: 12.06.2010, 13:15
Wohnort: Freiburg im Breisgau

Fliegenfischen im Chiemgau

Beitrag von Johannes Letzkus »

Hallo,

ich würde mich gerne vorstellen: Ich heisse Johannes und wohne (und fische) seit 2 Jahren in Freiburg im Breisgau. Ausserdem möchte ich noch sagen, dass ich dieses Forum wirklich hervorragend finde, ich habe schon viel darin gelesen und jetzt selbst eine Frage.

Ich will mit meiner Familie Ende August Urlaub im Chiemgau machen. Die bekannten und teuren Strecken vom Heger habe ich im Internet schon gefunden, ausserdem sieht der Förchensee sehr hübsch aus. Habt Ihr vielleicht noch zusätzliche Tips, sowohl was Strecken (ohne Hotelübernachtung :lol:) angeht, als auch was die Angeltechnik zu dieser Jahreszeit betrifft?

Vielen Dank,

Johannes
Benutzeravatar
Frank.
Ehren-Moderator
Beiträge: 5843
Registriert: 28.09.2006, 11:35
Wohnort: Niedersachsen
Hat sich bedankt: 353 Mal
Danksagung erhalten: 573 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Frank. »

Lieber Johannes,

kleiner Tip: Schreib deine freundliche Vorstellung doch besser in das dafür vorgesehene Unterforum "(Selbst-)Vorstellungen", denn sonst geht es unter.

Sei aber dennoch schon jetzt hier herzlich begrüßt von

Deinem Frank (der sich im Chiemgau allerdings nicht gut auskennt)
Das sind Deine Beobachtungen, mein Lieber, andere haben andere Beobachtungen gemacht.
Franz Kafka
Spessart Räuber
Beiträge: 500
Registriert: 01.12.2006, 17:55
Wohnort: Hochspessart
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 45 Mal

Beitrag von Spessart Räuber »

Hallo,

wenn 30 bis 40 Minuten Autofahrt nicht zu viel sind, empfehle ich die Mangfallstrecke des KFV Bad Aibling. Die Karten gibt es in Ingolstadt.

Eine sehr schöne Strecke, schon etwas fordernd mit einem Fly-Only Bereich. Die Tageskarte liegt nach meinem Wissensstand aktuell bei € 33,-- für ca. 10 km Wasser, Wochenkarten sind auch verfügbar.

Einfach mal den KFV Bad Aibling in Google eingeben oder Marco Borloni hier im Forum anschreiben. Er ist der Vorstand dieses Vereins und kennt das Wasser bestens.

Cheers

Klemens
It is ironical that the "holier than thou" attitude adopted by some fly-fishermen, which has its origins in the trout fishing dry-fly cult of Edwardian days, is based on a curios fallacy.
Johannes Letzkus
Beiträge: 10
Registriert: 12.06.2010, 13:15
Wohnort: Freiburg im Breisgau

Beitrag von Johannes Letzkus »

Hallo,

vielen Dank für den Tip mit der Mangfall, Klemens, die kannte ich bis jetzt noch nicht aber es klingt sehr interessant.

Ich werde meine Vorstellung nochmal an die richtige Stelle plazieren, Frank, danke auch für diesen Hinweis.

Beste Grüsse,

Johannes
robert h
Beiträge: 91
Registriert: 28.09.2006, 12:04
Wohnort: Oberbayern

Beitrag von robert h »

Hallo Johannes,

ich gebe Dir noch ein paar Links (außer dem Heger, auf den Du sowieso schon gestoßen bist), damit es einfacher wird:

Mangfall:
http://www.kfv-bad-aibling.de/index.php ... 2&Itemid=4

Mangfall und Leitzach:
http://www.bfv-mbteg.de/
>>> dann auf Gewässer klicken

Tiroler Ache:

http://www.anglerbund-chiemsee.de/separ ... -ache.html


Gibt noch weitere „schnuggelige“ Wasser in der Ecke, aber das müsste fürs erste genügen.

Servus
Robert
Johannes Letzkus
Beiträge: 10
Registriert: 12.06.2010, 13:15
Wohnort: Freiburg im Breisgau

Beitrag von Johannes Letzkus »

Sali Robert,

die sehen allerdings echt schnuggelig aus :lol:!

Kennst Du die Fischerei dort gegen Anfang September? Ich werde sehr wahrscheinlich nicht genug Zeit haben, durch Ausprobieren von Techniken und Fliegen einen Eindruck zu bekommen, deswegen wäre ich für Fliegenvorschläge sehr dankbar!

Beste Grüsse,

Johannes
Maggov
Moderator
Beiträge: 5549
Registriert: 28.09.2006, 14:21
Wohnort: München
Hat sich bedankt: 308 Mal
Danksagung erhalten: 401 Mal

Beitrag von Maggov »

Hallo zusammen,

die Miesbacher geben TKs nur noch bei Begleitung durch eine
Vereinsmitglied aus. Die Strecken sind in der Vergangenheit einfach überrannt worden.

Schade für weit angereiste Gäste aber für mich nachvollziehbar.

Wenn Du dort fischen willst kontaktier bitte den Verein über die Homepage - vielleicht bietet sich jemand als Begleiter an oder die machen für Dich eine Ausnahme.

LG

Markus
Johannes Letzkus
Beiträge: 10
Registriert: 12.06.2010, 13:15
Wohnort: Freiburg im Breisgau

Beitrag von Johannes Letzkus »

Hallo,

nochmals vielen Dank an alle für die wertvollen Tips- ich werde Euch wissen lassen, wenn sich bei meinem Urlaub neue Erkenntnisse (oder gar Fänge :o ) ergeben.

Viele Grüsse,

Johannes
Antworten