Frank. hat geschrieben:
Kennst du den? Kommt ein Fliegenfischer in den Himmel. Petrus persönlich führt ihn an einen kristallklaren Fluss, in dem alle zwei Meter ein kapitaler Fisch steht, der auch Sicht angeworfen werden kann.
Erster Wurf: Biss, Drill, Fang.
Zweiter Wurf: Biss, Drill, Fang.
Dritter Wurf: Biss, Drill, Fang.
Und so weiter.
"Ja", sagt Petrus stolz, "so ist das hier im Angler-Himmel! Jeder Wurf ein Fisch!"
Der Fliegenfischer schaut ihn verzweifelt an und seufzt: "Petrus, man merkt genau, dass du früher mal Berufsfischer gewesen bist. Vom Fliegenfischen hast du wirklich keine Ahnung ..."
Dein Frank
Schöner Spruch Frank
@ Blatti
Es kann sehr sehr viele Gründe haben warum die Fische verweigern, es gilt nun also herauszufinden, warum.
Um welche Fische geht es in deiner Beschreibung?
Wirklich satt sind Fische in Fließgewässern eigentlich selten. Wenn die passende Nahrung kommt und die Präsentation stimmt, dann bewegst du sie in der Regel zum Biss.
Eventuell liegt es also einfach nur an dem/den gefischten Mustern.
Es kann aber auch schlicht daran liegen, dass dich die Fische wahrnehmen und deshalb verweigern. Besonders bei sehr großen Döbeln reicht schon der kleinste Fehltritt und der Fisch nimmt stundenlang nicht mehr.
Oder die Präsentation stimmt einfach nicht.
Du schreibst direkt vor der Schnauze. Dies ist nicht in allen Situationen von Vorteil.
Wenn z.B. der Bachflokrebs direkt vor die Schnauze fällt kann der Fisch misstrauisch werden. Wenn er allerdings über den Grund hopst, dann ist dies für den Fisch viel natürlicher.
Also nicht verzweifeln. Einfach locker an die Sache herangehen, vorsichtig sein, herumprobieren und der Erfolg wird mit der Zeit kommen.
Tight lines
Andreas