In unserer Film-, Video- und Foto-Ecke könnt Ihr Eure selbst gefertigten Video-Clips und Fotos zum Thema "Fliegenfischen & mehr" den anderen Forum-Teilnehmern präsentieren. Außerdem ist Raum für Hinweise auf interessante Filme und Fernseh-Sendungen.
Angeregt durch die Jungs hab ich mir bei Ebay für die kommende Fischrei-Saison mal für ganz kleines Geld ein Boss-Sakko gegönnt. Bei unter 10 EUR inklusive Versand für ein Schurwolle-Kaschmir-Mix macht man nichts falsch. Es muss ja einen Gegenpol zur Tarnfleckfraktion geben.
interessant, was unsere britischen Freunde in ihrem Forum dazu sagen:
“i hope you dont mind me saying but this was the worst demonstration i have ever seen of what is actually a very functional and beautiful cast.”
“…it makes the cast look stupid, if you look at Michael Mauri’s or Stefan Dombaj you will see the components of the cast performed correctly, most importantly the rod tip rising to form the D loop without which the cast cannot work.”
“…i’m sorry if this sounds harsh but performed without skill these casts look rediculous and they are not.”
Dem ist eigentlich nicht mehr viel hinzuzufügen. Zum erfolgreichen Fischen ist diese Performance eigentlich wohl nicht gedacht. Das mit dem Sakko ist ja noch witzig. Habt ihr mal die "Geräuscharmut" beachtet und die Ausführung genauerangeschaut? Bin gespannt, was Jason Borger selbst dazu sagt, wenn er sich denn überhaupt dazu äußert.
Das Video ist genial - es "gräbt" der ganzen TrickwurfCommmunity das Wasser ab und betrachtet es mit der entsprchenden Portion humor. Nein im Ernst, ich glaube sie machen sich nicht über die Trickwurffans lustig, sondern sie karikieren lediglich die abstrakten, praxisfernen Würfe, die sicherlich ihre Berechtigung haben, aber halt nicht für die Praxis. (achtet einfach mal auf das letzte Statement)
Es soll KEINE Demonstration sein!
Die Sakkos find ich toll - so eine Art Flyfishing Bohéme - warum nicht - jeder nach seiner Facon!
Vor allen Dingen verdienen die Jungs unseren Dank!
Ich habe selten so über eine Fliefi-Geschichte gelacht; die Texte sind ebenso großartig wie das Video. Schlicht genial.
Ganz, ganz großes Kino! Hut ab! Das hätte John Cleese auch nicht besser hinbekommen; die Jungs haben einen Eintrag in die ewigen Jahrbücher des "Ministry of Silly Casting" verdient.
Euer Frank
Das sind Deine Beobachtungen, mein Lieber, andere haben andere Beobachtungen gemacht.
Franz Kafka
Now, Jazz & Fly Fishing has developed a new, more effective Shadow Cast. The video below introduces this new way of fly casting. Poetry in motion perhaps describes it best.
UPDATE 20.11.2010:
Jazz & Fly Fishing's new shadow casting has provoked much debate, for and against. There has been lots of sarcasm and jokes about this serious cast.
Now at the Jazz & Fly Fishing site:
Jason Borger (fishfliesandwater.com), the developer of the original Shadow Cast shares his analysis of the new J & FF Shadow Cast.
What is the verdict?! Follow the discussion at jazzandflyfishing.com?tag=shadow-cast...hat hier jemand etwa Jehova gesagt......?
Auch von mir ein ganz großes Kino. Der Clip zeigt wie locker sind die Jungs beim Fliegenwerfe oder fischen. Ich habe auch solche Tage wenn ich am Wasser stehe und übe. Einfach abschalten!!!
schönen Gruß
Christoph
Fliegenfischen auf Äsche,Bachforelle und Meerforelle
Hallo alle ihr Verbitterten, ihr allzu Unsicheren und Seriösen,
ich schließe mich voll Frank an.
Großes Kino und genau die Art von (Selbst-)Ironie, die uns allen gut tut und vielleicht sogar die Welt ein bißchen besser macht.
Und wenn schon John Cleese dann "A fish called Wanda"
und die wundervolle Kopfunterentschuldigung.
H-DH "....und ich mach immer nur Quatsch"
Habe die Ehre
Siegfried
Fische sind zu schöne Geschöpfe um nur einmal bewundert zu werden