fliegenfischen an der nagold, ein traum

Hier ist Platz für Alles, was sonst nicht unterzubringen ist. Verabredungen zu Fliegenfischer-Stammtischen & Events, technische Fragen, Wissenswertes, sonstige Themen, etc.

Moderatoren: Forstie, Maggov, Olaf Kurth, Michael.

thommy
Beiträge: 8
Registriert: 12.07.2011, 20:43

fliegenfischen an der nagold, ein traum

Beitrag von thommy »

Fliegenfischen an der nagold.. ein traum… dem alltagsstress entkommen und es sich mal richtig gutgehen lassen mit netten leuten.. ein traum… dazu ein kurs mit einem erfahrenen profi.. ein traum… tolles wasser, tolle fische.. ein traum…
Ja leider nur ein traum…

Die letzten wochen waren sehr mit stress beladen. Arbeit ohne ende, durchmachte nächte.. was liegt da näher als sich auf ein unbeschwertes wochenende beim fliegenfischen zu freuen. Noch bis drei uhr nachts arbeiten, ab ins bett, um sechs klingelt der wecker, ab ins auto und auf zur nagold. Maifliegenwochenende mit h.r. das kann nur toll werden… etwas müde bin ich schon, aber was tut das zur sache bei der aussicht auf eine tolle fischerei.

Ankunft…
„Guten morgen herr r.“… - keine antwort
Egal, er hats anscheinend nicht gehört… ich schaue mir an der wiese auf dem der wurfkurs stattfinden soll die angrenzende nagold an und sehe bereits einige forellen steigen. Wow, das wird cool…
„sssstttt.. komm ma her…. „
„Ja herr r.?“
„Halt dich mal an dem pavillon fest, der muss jetzt aufgebaut werden… alle gleichzeitig nach oben.. nein nicht so, ich hab doch gerade gesagt alle gleichzeitig, mensch ihr macht den neuen pavillon noch kaputt bevor er das erste mal steht..“ kopfschütteln des meisters..
„So, nun die stühle verteilen für die leute.. der gelbe gehört mir! jaja auf die gemütlichen stühle ist immer ein run..“
die ungemütlichen stühle sehen aber auch wirklich ungemütlich aus…
Telefon klingelt.. nach kurzem telefonat des meisters…
„aha, m. kommt mal wieder zu spät.. hätte ich jetzt gar nicht gemerkt wenn er nicht angerufen hätte.. der sollte sich mal sputen…“..
Warten…
„aha, da sind ja auch die anderen teilnehmer.. wird auch zeit.. so, kommen wir gleich zur abrechnung. Wenn dann einer gehen will kann er das tun, bezahlt ist dann ja….“
Allgemeine bezahlorgie…
„so nun zu dir“ (also zu mir)… warum steht hier du + 1 und nicht eure beiden namen. Ich hab mir schon gedacht, dass du ein fauler hund bist…“..
Aha…!?!
„kommen wir zum ablauf des kurses:
10-12 uhr werfen auf der wiese
12-15 uhr pause!!!!!
15 bis 18 uhr kurs
18-19 uhr pause
Danach freies fischen wer möchte und morgen das gleiche“…
„So, jetzt macht ihr euch fertig“….
Okay, das bedeutet die fliegenrute aus dem auto holen.. gesagt getan, ab zum auto, rute raus, zurück zur wiese… der freundliche empfang:
„könnt ihr euch nicht mal ein bisschen beeilen, wir haben hier ein programm zu absolvieren!!“
„herr r., ich bin hier um mich zu entspannen, etwas zu lernen und spaß zu haben. Im bootcamp sind wir hier nicht, oder?“
„aha, du bist also zum spaß hier, ich verstehe“…

Ja, das wars dann.. ich hatte ja bezahlt, also konnte ich laut der aussage des meisters auch gehen. Bei aller liebe und aller geduld, ich bin zahlender kunde und der kursgeber ein dienstleister der seine kunden anständig behandeln sollte. Arrogantes und militärische besserwisserei a la „ich bin der könig der fischerei und ihr seid die würmer“ ist bei so einem kurs meines erachtens fehl am platz. ich bin kein weichei, aber ich weiß was eine gute erziehung beinhaltet und verzichte daher nur allzugerne auf menschen die mich runterziehen.

Fliegenfischen ist für mich entspannung, abschalten vom stressigen alltag und genuss schöner natur. Es bedeutet für mich nicht, mich auch noch in der spärlichen freizeit mit unangenehmen menschen zu umgeben.
Es war noch ein schöner tag, die beiden tageskarten waren ja auch bezahlt. Schöne fische gingen an den haken, auch ohne watkescher und obwohl der bissanzeiger kurz unterhalb der hauptschnur aufgebunden war (todsünde beim meister).. ach herr r., ich hatte auch leider keinen kulli einstecken und ihr propagiertes töten der fische habe ich auch nicht befolgt. Meine fliegenfischerei beinhaltet catch and release.. viel erfolg weiterhin bei ihren kursen, es grüßt sie thommy mardo.
Zuletzt geändert von thommy am 18.07.2011, 13:51, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
sedge111
Beiträge: 590
Registriert: 29.09.2006, 08:13
Wohnort: im Weltkulturerbe
Hat sich bedankt: 9 Mal
Danksagung erhalten: 12 Mal

Re: fliegenfischen an der nagold, ein traumm

Beitrag von sedge111 »

Hallo Thommy,

Nicht auszudenken wenn er einen von euch beim Nymphenfischen stromab erwischt hätte!!! Geteert und gefedert? :smt021

Gruß

Tom
Catch & Realize!
thommy
Beiträge: 8
Registriert: 12.07.2011, 20:43

Re: fliegenfischen an der nagold, ein traum

Beitrag von thommy »

oh je, glück gehabt ;-)
f.k.
Beiträge: 171
Registriert: 05.05.2010, 17:03
Wohnort: Heidelberg
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 6 Mal

Re: fliegenfischen an der nagold, ein traum

Beitrag von f.k. »

Hallo Thommy, ich musste schmunzeln, als ich deinen Bericht gelesen habe. Mit Herrn H. habe ich auch so meine Erfahrungen gemacht! Ich war bislang zweimal an der Nagold für einen Kurs, allerdings bei der Firma Brumann aus Zürich. Was soll ich sagen... es waren super Kurse, wenn man von den gelegentlichen Begegnungen mit besagtem Herrn absieht! Ein Beispiel: Wir standen zusammen auf einem Parkplatz, um uns fertig zu machen, als Herr H. vorbeikam. Er fragte mich (im Beisein der beiden schweizer Kursleiter!), wo ich denn herkomme und meinte dann: "Ach, aus Heidelberg! Nächstes Mal kommst du besser zu mir!" :shock:
Den beiden Instruktoren, beides absolute Vollprofis, musste er dann natürlich noch unbedingt die "Topstellen" erklären und wie man diese zu befischen hat. Das alles in einem ziemlich belehrenden Ton! Die Beiden haben nur freundlich genickt und meinten nachher, sie wollten es sich mit ihm nicht verscherzen, da sie schon seit Jahren dort Kurse abhalten würden! :)
Auf jeden Fall ist die Nagold ein tolles Gewässer und ich habe bei den Kursen viel gelernt, aber "beim nächsten Mal" werde ich mich wieder für die Schweizer entscheiden! :)
Gruß,

Florian

"The charm of flyfishing is that it is the pursuit of what is elusive but attainable, a perpetual series of occasions for hope"
John Buchan
Maggov
Moderator
Beiträge: 5549
Registriert: 28.09.2006, 14:21
Wohnort: München
Hat sich bedankt: 308 Mal
Danksagung erhalten: 401 Mal

Re: fliegenfischen an der nagold, ein traum

Beitrag von Maggov »

Hi Tommy,

was Deine Filme mit Deinem Posting zu Tun haben verstehe ich nicht ganz denn die Darsteller sind ja Instruktoren aus AT und nicht aus dem Schwarzwald. Die Videoclips kenne ich genauso wie Stoffel und ich denke die Jungs von Proguides haben es weder nötig sich in den Kontext stellen zu lassen "die Konkurrenz schlecht zu reden" noch diese Links zigfach hier im Forum repräsentiert zu sehen. Vielleicht wäre es sinnvoller wenn Du diese im Videobereich vorstellst und Updates dort bekannt gibst?

Ich kann mich an die Nymphendiskussion gut erinnern und habe Euren Herrn R. oder H. (Annahme: Ihr redet von Gleichen) zwar nur telefonisch kennen gelernt, da war er allerdings überhaupt nicht so wie Ihr beschrieben habt. Bei diesem Posting war es auch durchaus so, dass der Ersteller selbst einige recht zweideutige Aktionen gebracht hat und sich schlichtweg nicht an die Bestimmungen eines Wassers gehalten hat. Immer wieder erstaunlich: wenn einer untermaßige Fische abschädelt regen sich alle auf, aber wenn jemand eine andere Bestimmung ignoriert weil sie vielleicht woanders erlaubt ist so schiebt man das auf andere. Wenn ich mit den Bestimmungen eines Wasser nicht konform gehe dann fische ich dort einfach nicht.

Was seine Einstellung zum Fischen und Werfen betrifft so sei nur erwähnt dass dieser Herr sowohl EFFA als auch FFF zertifiziert ist und somit sicherlich weiß wie man wirft. Seine Erfahrungen an der Nagold sollten auch dazu beitragen dass er weiß wie man dort fischt und fängt. Selbst wenn Du den Kurs zu Beginn gezahlt hast so hättest Du jederzeit die Möglichkeit gehabt Deinen Unmut über die Kursgestalltung vor Ort anbringen zu können oder Dein Geld zu Beginn zurück zu fordern und einfach Fischen zu gehen. So hinterlässt dieses Posting - zumindest auf mich - den Eindruck eines Nachtretens auch wenn Deine Kritik vollkommen berecht sein mag.

Ich wünsche Dir noch viele schöne Stunden am Wasser und grüsse

Markus
Reflection is a broad deep and quiet pool into which the stream of an angler's thought opens out from time to time.
A. A. Lucas in Fishing and Thinking, 1959
thommy
Beiträge: 8
Registriert: 12.07.2011, 20:43

Re: fliegenfischen an der nagold, ein traum

Beitrag von thommy »

hola :-) ist ja auch zum schmunzeln gedacht, anders darf man sowas auch gar nicht sehen, bzw. zu ernst nehmen, das hätte herr h. nicht verdient ;-).. leider aber machen anscheinend viele den mund nicht auf um es sich mit herrn h. nicht zu verscherzen, was ihn in seiner art wohl auch noch bestärkt.. aber egal, der werte mann soll tun und lassen was er für richtig hält, ich jedenfalls werde nicht mehr an die nagold fahren und meine zeit vergeuden, da gibtsgenügend andere bächlein :-) die stressfrei zu befischen sind, was ja auch sinn der sache ist :-)... allen anderen wünsche ich trotzdem eine sehr tolle zeit dort und wenig begegnungen mit herrn h. :-))
thommy
Beiträge: 8
Registriert: 12.07.2011, 20:43

Re: fliegenfischen an der nagold, ein traum

Beitrag von thommy »

hola markus, danke für die infos.. :-) dir auch schöne stunden am wasser und viele tolle fische..
thommy
Beiträge: 8
Registriert: 12.07.2011, 20:43

Re: fliegenfischen an der nagold, ein traum

Beitrag von thommy »

da mich aufgrund meines postings etliche private e-mails erreicht haben möchte ich noch einen zusatz zu meinem "artikel" hinzufügen. ich möchte herrn r. keinswegs seine fähigkeiten als werfer und instruktor o.ä. absprechen (bitte sachlich bleiben, ich habe hier die erlebnisse mit seiner person beschrieben, nicht wie gut oder schlecht er werfen kann - ich kam ja gar nicht dazu das zu sehen ;-). ebenso wenig möchte ich den fluss "nagold" negativ darstellen. wie man lesen kann erachte ich die nagold als sehr schönen bach mit tollem fischbesatz. dank herrn r. ist die nagold sicher bestens gehegt und gepflegt und dafür darf und muss man herrn r. zu dank verpflichtet sein. mein bericht ist subjektiv, andere teilnehmer waren und sind sicher sehr happy bei und mit herrn r. - ich war und bin es nicht. meine meinung dazu, siehe oben. der bericht entspricht den tatsachen, es ist nichts hinzugedichtet oder erfunden. ich hatte gedacht, dass hier in diesem forum kritik erlaubt, bzw. erwünscht ist und dass eine kritik nicht immer positiv ausfällt dürfte jedem klar sein. verleumdungsanschuldigungen und beschimpfungen per e-mail betrachte ich mit humor.. warum aber per e-mail und nicht hier und öffentlich um eine diskussion zu ermöglichen?
Jürgen Gaul

Re: fliegenfischen an der nagold, ein traum

Beitrag von Jürgen Gaul »

thommy hat geschrieben:... ich jedenfalls werde nicht mehr an die nagold fahren und meine zeit vergeuden, da gibtsgenügend andere bächlein :-) die stressfrei zu befischen sind ...
Lieber "Thommy",

diese Nachricht ist aber ein großer Segen für die C&R-geplagten Fische in der Nagold, für die ich mich stellvertretend recht herzlich bedanken möchte!
Meine fliegenfischerei beinhaltet catch and release..
Nur mal so nebenbei: Die Fischereigesetze unserer Länder übertragen die Hegepflicht auf den Fischereirechtsinhaber bzw. den Pächter der Fischereirechte, nicht jedoch auf den Erlaubnisscheininhaber. Insofern stehen Letzterem Überlegungen über Hegemaßnahmen gar nicht zu; er hat sich an die Vorgaben des Fischereirechtsinhabers/Pächters zu halten.

Viele Grüße

Jürgen Gaul
1. Vorsitzender
Bezirksfischereiverein Nagoldtal e.V.

P.S. Ich benötige kein Pseudonym, um hier anonym herumstänkern zu können
Benutzeravatar
Martin1976
Beiträge: 136
Registriert: 31.10.2006, 20:39
Wohnort: Schwabenland
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: fliegenfischen an der nagold, ein traum

Beitrag von Martin1976 »

Hallo,

ich möchte Jürgen beipflichten, denn selten habe ich eine klarere Aussage zu diesem Thema gelesen und ich möchte betonen was viele von uns immer wieder vergessen.
Egal ob es ganze Vereine, Gewässerwarte, Pächter, Riverkeeper oder wie auch immer man sie nennen will sind, diese Leute hegen und pflegen IHR Schmuckstück und wollen den Vorgaben des Gesetzgebers und der Natur gerecht werden. Da ist für Angler aus der "Spaßgesellschaft" bedauerlicherweise kein Platz. Wir haben es immer noch mit Lebewesen zu tun und nicht mit Sportgeräten.
Also sollte man sich bitte vorher über die rechtlichen Bestimmungen informieren und dann entscheiden, ob man diese akzeptieren will oder nicht. Wenn ich keine Fische mitnehmen will und Catch&release ist nicht gestattet, dann kann und darf ich halt an einem solchen Gewässer nicht fischen gehen und nacher darüber lamentieren geht schon mal gar nicht.

Über die Art und Weise, wie miteinander umgegangen wird möchte ich nicht weiter eingehen, aber meistens schallt es aus dem Wald so wie man hinein ruft.

Viele Grüße
Martin Schmid
2. Vorsitzender
Kreisfischereiverein Böblingen e.V.
f.k.
Beiträge: 171
Registriert: 05.05.2010, 17:03
Wohnort: Heidelberg
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 6 Mal

Re: fliegenfischen an der nagold, ein traum

Beitrag von f.k. »

Uuppss... Meinte Herr R., nicht Herr H. ;) Meinte aber den gleichen! :)
Gruß,

Florian

"The charm of flyfishing is that it is the pursuit of what is elusive but attainable, a perpetual series of occasions for hope"
John Buchan
Maggov
Moderator
Beiträge: 5549
Registriert: 28.09.2006, 14:21
Wohnort: München
Hat sich bedankt: 308 Mal
Danksagung erhalten: 401 Mal

Re: fliegenfischen an der nagold, ein traum

Beitrag von Maggov »

Lieber Jürgen, lieber Martin,

schön dass Ihr hier Position bezieht - ich habe gestern einen Anruf erhalten und die im Ausgangsthread beschriebene Person gesprochen. Nach einem längeren Telefonat in der er mir seine Sicht auf den Vorfall schilderte (Das Telefonat dauerte länger als das Gespräch zwischen den beiden Herren ;) ...) kamen wir zu folgendem Ergebnis:

- ich konnte H. überzeugen dass es sinnvoll wäre seine Sicht auf das Erlebte zu schildern,
- leider kann er derzeit aus privaten Gründen nicht auf das Forum zugreifen

Wir haben uns deshalb geeinigt dass ich den Thread verschiebe bis sein Inet nicht mehr geht. Da Ihr beide schon geantwortet habt und ich denke dass wir nur weitere Threads udn Nachfragen nach dem Verschieben kriegen würden habe ich heute morgen eine alternative Vorgehensweise erwogen.

Dieser Thread ist bis auf weiteres gesperrt - sobald ich Bescheid kriege dass die beschuldigte Person Gelgenheit hat Stellung zu nehmen wir der Thread wieder eröffnet und von den Moderatoren genaustens beobachtet.

Ich denke dass ist im Sinne von H. und gebe ihm telefonisch Bescheid.

LG

Markus
Reflection is a broad deep and quiet pool into which the stream of an angler's thought opens out from time to time.
A. A. Lucas in Fishing and Thinking, 1959
Maggov
Moderator
Beiträge: 5549
Registriert: 28.09.2006, 14:21
Wohnort: München
Hat sich bedankt: 308 Mal
Danksagung erhalten: 401 Mal

Re: fliegenfischen an der nagold, ein traum

Beitrag von Maggov »

Hallo zusammen,

Bescheid ist erfolgt, User kann wieder online, das Ding ist wieder offen.

Wir Mods werden den Thread aufgrund der sehr persönlichen Themen weiterhin im Auge behalten.

LG

Markus
Reflection is a broad deep and quiet pool into which the stream of an angler's thought opens out from time to time.
A. A. Lucas in Fishing and Thinking, 1959
Benutzeravatar
Volker Krause
Beiträge: 423
Registriert: 29.09.2006, 07:23
Wohnort: Pulheim bei Köln
Hat sich bedankt: 6 Mal
Kontaktdaten:

Re: fliegenfischen an der nagold, ein traum

Beitrag von Volker Krause »

Hallo,
also, ich meine, wenn man nicht Ross und Reiter nennen will, sollte man den Mund halten! Thommys Beobachtungen mögen ja zutreffen, dann aber bitte den eigenen und den Namen (Fa.) des Angeprangerten nennen! Das wäre fair!
Gruß Volker
Nicks Herz zog sich zusammen, als die Forelle sich bewegte. Er fühlte all die alten Gefühle.
Ernest Hemingway - Großer doppelherziger Strom
Hermann Rebmann
Beiträge: 20
Registriert: 03.10.2006, 16:00
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: fliegenfischen an der nagold, ein traum

Beitrag von Hermann Rebmann »

Fliegenfischen an der Nagold - ein Traum

Wahrheit und Dichtung, der Versuch um Klarheit zu erhalten

Geehrter Herr Mardo,

offenbar hat es lange in Ihnen gegärt, da Sie erst jetzt nach Wochen sich beklagen.
Da fällt mir ein Spruch bei meinem Friseur ein:
„ ...sind Sie zufrieden sagen Sie es anderen, sind Sie es nicht, sagen Sie es mir“

Sie hätten doch genug Zeit gehabt, mich auf meine „Unbotmäßigkeiten“ anzusprechen. Na ja, Sie haben es vorgezogen, sang und klanglos zu verschwinden.
Und zwar am selben Abend noch.

Ich bekam am nächsten Morgen einen Anruf vom Hotel, wo denn der Gast Mardo sei, er habe doch für 2 Nächte gebucht.

Bei meinen Kursen ist es üblich, dass ein Schutzpavillon und eine entsprechende Anzahl an Stühlen vorhanden sind. Ebenso kostenlose Softdrinks. Ob ein Teilnehmer die Anstrengung übernimmt, an einer Ecke (mit 3 anderen) das Gestänge hochzuschieben, muss er selbst entscheiden. Gezwungen hat Sie wirklich niemand. Dann hatten Sie sogar noch das Pech, einen „unbequemen Stuhl“ zu erwischen. Das tut mir aber leid.

Wenn eine Gruppe Fischkarten bekommt, müssen die natürlich ausgestellt werden.
Nun kommt eine Reihe von sog. Wortwechseln, die so niemals stattgefunden haben.
„Fauler Hund“ und ähnliches hat mit Sicherheit niemand gesagt. Woher nehmen Sie die Frechheit, mir so etwas zu unterstellen?

Zwischenzeitlich hatten Sie ja Ihren Erlaubnisschein erhalten und Zeit genug, diesen durchzulesen. „Mit seiner Unterschrift, durch die der Erlaubnisschein erst Gültigkeit erlangt, bestätigt der Fischer, dass er die Regeln akzeptiert“. Keiner hat Sie gezwungen, zu unterschreiben.

Zu den Regeln gehört auch, dass der Instruktor den etwaigen zeitlichen Tagesablauf bekannt gibt. Das gehört m. E. zu einem strukturierten Kurs. Ich bin nun mal kein Künstler der nach Intuition arbeitet. Offenbar unterscheiden wir uns in diesem Punkt. Nach meiner Erinnerung sind Sie dann verschwunden, um später, als der Kurs bereits im Gange war, wieder aufzutauchen. Ja, als ich Sie sah, habe ich Ihnen zugerufen „mein Herr, Beeilung wir haben bereits begonnen!“. Da habe ich Sie aber wohl getroffen. Das tut mir leid.

Ich kann mich noch erinnern, dass Sie sich spontan lautstark gewehrt haben. „Ich will keinen Stress, ich will Spaß“, worauf Sie sich umdrehten und nicht mehr gesehen waren.

Wenn Sie behaupten, dass ich gesagt hätte „er hat ja bezahlt, so kann er gehen“, ist dies eine glatte Lüge. Haben Sie so etwas nötig?

In Ihrem Beitrag brüsten Sie sich auch, dass Sie versch. Regeln ignorieren, nicht nur Regeln sondern auch Gesetze. Somit sind Sie gem. Erlaubnisschein von weiteren Fischereierlaubnisscheinen ausgeschlossen. Die Stadt Bad Liebenzell muss jetzt offenbar ohne Sie als zukünftigen Gast auskommen. Wir werden damit leben können.

Herr Mardo, im täglichen Zusammenleben gibt es halt geschriebene und ungeschriebene Regeln, von denen jeder erwarten kann dass sie auch eingehalten werden. Man kann das auch Respekt nennen.

Dazu gehört auch, dass man die Rechnung bezahlt, wenn man sich im Hotel eingecheckt hat. (Stand 26.7.11)

Ach ja, da sind dann noch die Zeitgenossen, die nach Partisanenart aus dem Hinterhalt schießen und sich hinter einem Pseudonymkürzel verstecken. Doch diesem Herrn darf ich auch sagen, dass seine Aussage in seinem Kurs bei Schweizer Kameraden frei erfunden ist. Erfahrungsgemäß sieht man sich immer zweimal. Da kann dies in einem Gespräch geklärt werden.

Das wär’s von meiner Seite.

Ich wünsche allen noch eine schöne Fischerei. Wir freuen uns hier schon auf den Jahreshöhepunkt, den Massenschlupf der Eintagsfliege Oligoneuriella rhenana.

Hermann Rebmann
Hermann
Gesperrt