Schnurfrage #3er Rute
Moderatoren: Forstie, Maggov, Olaf Kurth, Michael.
- Hawk
- Beiträge: 982
- Registriert: 28.03.2010, 22:41
- Hat sich bedankt: 7 Mal
- Danksagung erhalten: 264 Mal
Schnurfrage #3er Rute
Moin
Ich bräuchte mal hilfe bei der Auswahl einer passenden Schnur.
Hab mir schon einige Schnurempfehlungen durchgelesen, aber so ganz passte bis jetzt noch nichts zu meinem Einsatzgebiet.
Und zwar soll es damit hauptsächlich an Wiesenbäche gehen, gelegentlich auch mal zum leichten Fischen an größeren Flüssen oder Stillgewässern.
Schnurklasse steht schon fest und zwar #3, Rute wird wohl eine Vision Cult.
Da meine jetztige 3er aufgrund von Wassereinbruch mittlerweile eher eine 4er Sinktip bräucht ich vermutlich was neues.
Trotz der Langen Rute werd ich wohl die meiste zeit eher im Bereich bis 10m fischen und da ich ~80% der Zeit mit Nassfliegen oder Nymphen fische und das gerne auch ohne Bissanzeiger wären
mir außerdem sehr gute Schwimmeigenschaften der Schnur wichtig.
Was würdet ihr mir da empfehlen ?
Gruß Sven
Ich bräuchte mal hilfe bei der Auswahl einer passenden Schnur.
Hab mir schon einige Schnurempfehlungen durchgelesen, aber so ganz passte bis jetzt noch nichts zu meinem Einsatzgebiet.
Und zwar soll es damit hauptsächlich an Wiesenbäche gehen, gelegentlich auch mal zum leichten Fischen an größeren Flüssen oder Stillgewässern.
Schnurklasse steht schon fest und zwar #3, Rute wird wohl eine Vision Cult.
Da meine jetztige 3er aufgrund von Wassereinbruch mittlerweile eher eine 4er Sinktip bräucht ich vermutlich was neues.
Trotz der Langen Rute werd ich wohl die meiste zeit eher im Bereich bis 10m fischen und da ich ~80% der Zeit mit Nassfliegen oder Nymphen fische und das gerne auch ohne Bissanzeiger wären
mir außerdem sehr gute Schwimmeigenschaften der Schnur wichtig.
Was würdet ihr mir da empfehlen ?
Gruß Sven
Gruß
Sven
Sven
Re: Schnurfrage #3er Rute
Moin,
wenn Du sie noch bekommst, nimm die Loop Opti Stream in #3. Mit der bin ich bislang am besten gefahren. Mittlerweile habe ich die Guideline Presentation drauf, trauer der Loop aber immer noch hinterher. Die war etwas kürzer und lud die Rute (Guideline Lpxe #3) besser auf...
T
wenn Du sie noch bekommst, nimm die Loop Opti Stream in #3. Mit der bin ich bislang am besten gefahren. Mittlerweile habe ich die Guideline Presentation drauf, trauer der Loop aber immer noch hinterher. Die war etwas kürzer und lud die Rute (Guideline Lpxe #3) besser auf...
T
Action speaks louder than words...
Re: Schnurfrage #3er Rute
ich fische auf ner 2er Rute die
Sage DT Ultimate Performance Quiet Double Taper - ein wirklich traumhaftes werfen und fischen - ganz ruhig halt.
Also für mich nach vor der Guideline Presentation die beste Schnut für kleine Bäche von denen, die ich bisher getestet habe.
Vielleicht kannst du sie ja mal probieren.
Sage DT Ultimate Performance Quiet Double Taper - ein wirklich traumhaftes werfen und fischen - ganz ruhig halt.
Also für mich nach vor der Guideline Presentation die beste Schnut für kleine Bäche von denen, die ich bisher getestet habe.
Vielleicht kannst du sie ja mal probieren.
- Schloma
- Beiträge: 59
- Registriert: 12.01.2011, 11:54
- Wohnort: Geinberg / OÖ
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 24 Mal
Re: Schnurfrage #3er Rute
Hallo Sven,
bin vor Kurzem vor der selben Frage gestanden.
Meine Wahl passend zu einer RST M3 Fly LL 2/3# 2,25m viel letztens auf die LOOP, jedoch nicht die Stream sondern auf die Creek, sie ist von der Keule noch um eine Spur kürzer und bietet so auch auf kurze Distanz ausreichend Gewicht zum Landen der Rute. Kostet zwar richtig Geld, ist aber auch jeden Cent davon Wert. Die Rute macht mit der Schnur noch um ein vielfaches mehr Spass.
Gruß
bin vor Kurzem vor der selben Frage gestanden.
Meine Wahl passend zu einer RST M3 Fly LL 2/3# 2,25m viel letztens auf die LOOP, jedoch nicht die Stream sondern auf die Creek, sie ist von der Keule noch um eine Spur kürzer und bietet so auch auf kurze Distanz ausreichend Gewicht zum Landen der Rute. Kostet zwar richtig Geld, ist aber auch jeden Cent davon Wert. Die Rute macht mit der Schnur noch um ein vielfaches mehr Spass.
Gruß
Re: Schnurfrage #3er Rute
Moin,Hawk hat geschrieben:Die Loop Schnüre scheints beide nichtmehr zu geben, hab bei einigen Händlern zwar noch welche gefunden, allerdings nicht in #3.
guck mal HIER
T
Action speaks louder than words...
- Schloma
- Beiträge: 59
- Registriert: 12.01.2011, 11:54
- Wohnort: Geinberg / OÖ
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 24 Mal
Re: Schnurfrage #3er Rute
Hallo Sven,
als ich meine Antwort zu deiner Frage eingestellt habe war sie bei www.aos.cc in Graz noch verfügbar, gerade eben leider nicht mehr.
Ein Anruf oder eine Mail könnte dir allerdings Infos bringen ob sie etwa vom Markt ist oder gerade nicht Lieferbar.
Ähnlich im Aufbau wie die Opti Stream ist die Evotec 85 WF. Kann dir allerdings nicht mehr dazu sagen da ich sie noch nicht getestet habe.
SY
als ich meine Antwort zu deiner Frage eingestellt habe war sie bei www.aos.cc in Graz noch verfügbar, gerade eben leider nicht mehr.
Ein Anruf oder eine Mail könnte dir allerdings Infos bringen ob sie etwa vom Markt ist oder gerade nicht Lieferbar.
Ähnlich im Aufbau wie die Opti Stream ist die Evotec 85 WF. Kann dir allerdings nicht mehr dazu sagen da ich sie noch nicht getestet habe.
SY
- Hawk
- Beiträge: 982
- Registriert: 28.03.2010, 22:41
- Hat sich bedankt: 7 Mal
- Danksagung erhalten: 264 Mal
Re: Schnurfrage #3er Rute
Hab sie mir jetzt aus UK bestellt, war die letzte Spule die sie da hatten.
Preis war im Vergleich zu dem was sie hier in Deutschen Läden teilweise kosten soll auch ganz ok.
Preis war im Vergleich zu dem was sie hier in Deutschen Läden teilweise kosten soll auch ganz ok.
Gruß
Sven
Sven
- Hawk
- Beiträge: 982
- Registriert: 28.03.2010, 22:41
- Hat sich bedankt: 7 Mal
- Danksagung erhalten: 264 Mal
Re: Schnurfrage #3er Rute
Hab sie jetzt ein paar mal gefischt, passt wirklich super zur Rute und lässt sich gut fischen.
Einziger Minuspunkt finde ich das sie meist nicht grade ganz unauffällig auf dem Wasser landet, kann aber auch an meiner Wurftechnik liegen.
Einziger Minuspunkt finde ich das sie meist nicht grade ganz unauffällig auf dem Wasser landet, kann aber auch an meiner Wurftechnik liegen.
Gruß
Sven
Sven
Re: Schnurfrage #3er Rute
Habe mir die Loop Evotec 85 WF3 zugelegt. Werde sie an der Greys XF2 Streamflex, 7'0" 2,13 / Klasse #3 verwenden!
Mal schauen ob sie gut ist
Mal schauen ob sie gut ist