Schwedenurlaub im Juli
Moderatoren: Forstie, Maggov, Olaf Kurth, Michael.
-
- Beiträge: 208
- Registriert: 20.08.2011, 20:13
- Wohnort: Oberhof
- Hat sich bedankt: 104 Mal
- Danksagung erhalten: 31 Mal
Schwedenurlaub im Juli
Liebe Forumsmitglieder!
Ich will mit drei weiteren Freunden unseren ersten Angelurlaub in Angriff nehmen. Ich hab nur gar keine Ahnung wo in Schweden hin. Wir wollen auf Forelle und Hecht fischen, alles andere wie Mefo und Lachs wäre traumhaft aber nicht das Muss. Es darf ruhig ein wenig abgeschieden sein allerdings wäre ne Stadt wo man Abends vllt ma ausgehen könnte (ca ne Stunde entfernt) auch super. Bisher hatte ich Umea im Blick, aber das ist nur weil ich darüber ein wenig was bei Youtube gesehen hatte. Wir sind so ziemlich für alles offen.
Wir würden es wohl mit dem eigenen Auto bewältigen, da ich bisher denke dass dies das günstigste wäre.
Danke für eure Hilfe schon mal im Vorraus!
Liebe Grüße
Faber
Ich will mit drei weiteren Freunden unseren ersten Angelurlaub in Angriff nehmen. Ich hab nur gar keine Ahnung wo in Schweden hin. Wir wollen auf Forelle und Hecht fischen, alles andere wie Mefo und Lachs wäre traumhaft aber nicht das Muss. Es darf ruhig ein wenig abgeschieden sein allerdings wäre ne Stadt wo man Abends vllt ma ausgehen könnte (ca ne Stunde entfernt) auch super. Bisher hatte ich Umea im Blick, aber das ist nur weil ich darüber ein wenig was bei Youtube gesehen hatte. Wir sind so ziemlich für alles offen.
Wir würden es wohl mit dem eigenen Auto bewältigen, da ich bisher denke dass dies das günstigste wäre.
Danke für eure Hilfe schon mal im Vorraus!
Liebe Grüße
Faber
Shoot Line Not People
Re: Schwedenurlaub im Juni
Hallo Faber,
da kann geholfen werden.
Für die erste Reise muss es ja nicht gleich so weit sein. Umea ist schon ein ganz schönes Stück entfernt.
Ich schlage euch die Süd- Ost- Küste im Raum Karlshamn oder Karlskrona vor. Hier findest Du alle Zielfische wie von Dir beschrieben.
Schöne Küstenfischerei, Forellenseen und Flüsse und der Lachsfluss Mörrum stehen zur Verfügung.
Bucht euch rechtzeitig ein Haus bei einer Ferienhausvermietung und das Abenteuer Schweden kann beginnen.
Wenn Du magst, kannst DU mich per PN anschreiben. Hätte da noch den einen oder anderen Tipp, der hier unter Werbung laufen würde.
Viele Grüße
Oliver
da kann geholfen werden.
Für die erste Reise muss es ja nicht gleich so weit sein. Umea ist schon ein ganz schönes Stück entfernt.
Ich schlage euch die Süd- Ost- Küste im Raum Karlshamn oder Karlskrona vor. Hier findest Du alle Zielfische wie von Dir beschrieben.
Schöne Küstenfischerei, Forellenseen und Flüsse und der Lachsfluss Mörrum stehen zur Verfügung.
Bucht euch rechtzeitig ein Haus bei einer Ferienhausvermietung und das Abenteuer Schweden kann beginnen.
Wenn Du magst, kannst DU mich per PN anschreiben. Hätte da noch den einen oder anderen Tipp, der hier unter Werbung laufen würde.
Viele Grüße
Oliver
-
- Beiträge: 208
- Registriert: 20.08.2011, 20:13
- Wohnort: Oberhof
- Hat sich bedankt: 104 Mal
- Danksagung erhalten: 31 Mal
Re: Schwedenurlaub im Juni
Echt?? Das geht so nah?? Ich dachte wir müssen für Bachforellenflüsse weit hoch um was vernünftiges zu bekommen?? Da unten geht das auch?? Über Googlemaps ist das halt alles ein wenig schwer zu erschließen..
Übringens hab ich mich in der Themaüberschrift schon verschrieben..ich fahre im JULI
Übringens hab ich mich in der Themaüberschrift schon verschrieben..ich fahre im JULI
Shoot Line Not People
-
- Moderator
- Beiträge: 5549
- Registriert: 28.09.2006, 14:21
- Wohnort: München
- Hat sich bedankt: 308 Mal
- Danksagung erhalten: 401 Mal
Re: Schwedenurlaub im Juni
Hi Faber,Faber hat geschrieben: Übringens hab ich mich in der Themaüberschrift schon verschrieben..ich fahre im JULI
habe mir erlaubt das ab zu ändern.
Ich hoffe das ist OK und Grüsse
Markus
Reflection is a broad deep and quiet pool into which the stream of an angler's thought opens out from time to time.
A. A. Lucas in Fishing and Thinking, 1959
A. A. Lucas in Fishing and Thinking, 1959
-
- Beiträge: 406
- Registriert: 12.04.2010, 21:38
- Wohnort: Neunkirchen-Seelscheid
- Hat sich bedankt: 23 Mal
- Danksagung erhalten: 191 Mal
Re: Schwedenurlaub im Juli
Hallo, ich war in diesem Jahr Ende Juli/Anfang August im Raum Karlskrona. Der nächste um diese Zeit wirklich nennenswerte Forellenfluss ist der Alsteran. Der liegt aber schon im nördlichen Smaland und kostest knapp 30 ,- € pro Tag. Ansonsten war der Urlaub super für die Familie und FliFi-mäßig ein Graus. In der Ostsee gab es Hechte. Die konnte man auf Sicht anwerfen, folgten aber dem Streamer nur ohne ihn auch zu nehmen. Auf unserem verkrauteten Haussee habe ich mir einen Wolf geangelt und nichts gefangen. An der Rönnebyan hatte ich einen kleinen Barsch (meine Töchter sagen Petterson-Fisch). Natürlich gibt es da auch Put & Take Anlagen. Dafür reist man aber nicht gen. Norden. An der Mörrum war ich auch. Toller Fluss, viel los und man sollte eine ordentliche Lachsausrüstung dabei haben und nicht unbedingt wie ich mit der 8er Einhand unterwegs sein.
Im Jahr davor (2010) waren wir im Raum Idre. Wahnsinn! Viele Flüsse und Seen voller Äschen, Forellen, Hechte, Renken und Saiblinge und eine Jahreskarte für knapp über 40,- € für ein Gebiet von 50 x 80 km!!! Eine super Landschaft. Leider wenig Nighlife o.ä. und auch für kleine Kinder nicht so super geeignet. Nächste Stadt ist Mora (über 100 km) oder Röros in Norwegen (ca. 130 km, Weltkulturerbe). Anreise wahlweise über Oslo (von da nur 350 km) oder Göteborg. Kann ich zum Fischen uneingeschränkt empfehlen, vorallem im Juli (Wir waren im Juni da, da gab es noch reichlich Schmelzwasser in den Flüssen und teilw. war das Fischen sehr schwierig). Lachse oder Mefos steigen aber nicht so weit auf.
Will man sich auch die Chance auf Lachs und Mefo eröffnen, denke ich man sollte Västerbotten anpeilen und Flüsse und Seen mit Meernähe suchen. Das ist natürlich eine weite Anreise, die ich aber in Kauf nähme, wenn meine Kinder nicht mit in Urlaub müssten.
Dirk
Im Jahr davor (2010) waren wir im Raum Idre. Wahnsinn! Viele Flüsse und Seen voller Äschen, Forellen, Hechte, Renken und Saiblinge und eine Jahreskarte für knapp über 40,- € für ein Gebiet von 50 x 80 km!!! Eine super Landschaft. Leider wenig Nighlife o.ä. und auch für kleine Kinder nicht so super geeignet. Nächste Stadt ist Mora (über 100 km) oder Röros in Norwegen (ca. 130 km, Weltkulturerbe). Anreise wahlweise über Oslo (von da nur 350 km) oder Göteborg. Kann ich zum Fischen uneingeschränkt empfehlen, vorallem im Juli (Wir waren im Juni da, da gab es noch reichlich Schmelzwasser in den Flüssen und teilw. war das Fischen sehr schwierig). Lachse oder Mefos steigen aber nicht so weit auf.
Will man sich auch die Chance auf Lachs und Mefo eröffnen, denke ich man sollte Västerbotten anpeilen und Flüsse und Seen mit Meernähe suchen. Das ist natürlich eine weite Anreise, die ich aber in Kauf nähme, wenn meine Kinder nicht mit in Urlaub müssten.
Dirk
-
- Beiträge: 208
- Registriert: 20.08.2011, 20:13
- Wohnort: Oberhof
- Hat sich bedankt: 104 Mal
- Danksagung erhalten: 31 Mal
Re: Schwedenurlaub im Juli
Erstmal danke Markus..das vereinfacht einiges.. 
Danke Dirk für die ehrlichen Meinungen. Also ich reise mit ner 5er und ner 8er Rute und meine Jungs (teilweise blutigste Anfänger) werden mit Spinnruten unterwegs sein. Wie gesagt Mefo und Lachs wären nur Zugaben. Västerbotten ist doch da oben bei Umea?!
Also wenn ich dich reht verstehe ist Idre super fürs fischen und doof wenn man Abends mal weggehen wollen würde?? Mich persönlich würde das ja nicht stören aber glaub ich kann die anderen sonst schwer bei Laune halten..
DANKE auf jeden Fall schon mal für die Infos, so formt sich langsam mehr ein Bild über Schweden.

Danke Dirk für die ehrlichen Meinungen. Also ich reise mit ner 5er und ner 8er Rute und meine Jungs (teilweise blutigste Anfänger) werden mit Spinnruten unterwegs sein. Wie gesagt Mefo und Lachs wären nur Zugaben. Västerbotten ist doch da oben bei Umea?!
Also wenn ich dich reht verstehe ist Idre super fürs fischen und doof wenn man Abends mal weggehen wollen würde?? Mich persönlich würde das ja nicht stören aber glaub ich kann die anderen sonst schwer bei Laune halten..

Shoot Line Not People
-
- Beiträge: 259
- Registriert: 16.02.2009, 13:54
- Wohnort: Südjütland
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 37 Mal
Re: Schwedenurlaub im Juli
Moin Faber,
zuerst ein paar Fragen: Wieviel Zeit habt Ihr? Wollt Ihr mit dem Zelt los oder muss es eine Hütte sein? Was versteht Ihr unter Abends ausgehen?
Ganz ehrlich: Gutes Forellenangeln im Fluss und dazu eine Stadt zum Ausgehen in der Nähe, das gibt es kaum in Schweden. Jedenfalls nicht das, was ich unter gutem Forellenangeln verstehe. Bei angenommen zwei Wochen Zeit solltet Ihr den Urlaub evt. splitten: zuerst Forellenangeln um Saxnäs oder am Oberlauf des Indalsälven (westlich von Östersund) herum, beides sehr gute Forellenecken, dazu landschaftlich wirklich toll mit Schnee auf den Bergen. Nur eben keine Ecken zum Ausgehen. Zweite Woche Hechtangeln um den Siljansee herum in Schweden oder östlich von Oslo. Dann ist der Rückweg schon etwas kürzer. Zum Schluss noch zwei Tage in Göteborg dran hängen und ab in´s Nachtleben, speziell in die Clubs: Euch werden die Augen platzen, bei all den schwedischen Schönheitsköniginnen dort
(ich hab das schon ein paar mal so gemacht, ein wunderbarer Abschluss eines Wildnisurlaubes. Aber unbedingt gute Schuhe, dunkle Hose und ordentliches Hemd mitnehmen, ohne kommt Ihr in die richtigen Hammer-Clubs nicht rein!!!). Morgens dann die Fähre Göteborg - Frederikshavn, so bekommt ihr noch etwas Schlaf auf der Fähre (falls nicht nur Schulklassen und Familien darauf mitfahren
).
Falls noch Fragen bestehen, schick mir ne Nachricht.
Hab es gerade gelesen, dass Deine Mitfahrer Spinnfischer sind, das geht mit Barschgeschirr sehr gut da oben und macht viel Spaß. Und Chancen auf Forelle und Saibling hab Ihr damit auch, meist ähnlich gut, wie mit der Fliege.
Grüße
Ralf
zuerst ein paar Fragen: Wieviel Zeit habt Ihr? Wollt Ihr mit dem Zelt los oder muss es eine Hütte sein? Was versteht Ihr unter Abends ausgehen?
Ganz ehrlich: Gutes Forellenangeln im Fluss und dazu eine Stadt zum Ausgehen in der Nähe, das gibt es kaum in Schweden. Jedenfalls nicht das, was ich unter gutem Forellenangeln verstehe. Bei angenommen zwei Wochen Zeit solltet Ihr den Urlaub evt. splitten: zuerst Forellenangeln um Saxnäs oder am Oberlauf des Indalsälven (westlich von Östersund) herum, beides sehr gute Forellenecken, dazu landschaftlich wirklich toll mit Schnee auf den Bergen. Nur eben keine Ecken zum Ausgehen. Zweite Woche Hechtangeln um den Siljansee herum in Schweden oder östlich von Oslo. Dann ist der Rückweg schon etwas kürzer. Zum Schluss noch zwei Tage in Göteborg dran hängen und ab in´s Nachtleben, speziell in die Clubs: Euch werden die Augen platzen, bei all den schwedischen Schönheitsköniginnen dort


Falls noch Fragen bestehen, schick mir ne Nachricht.
Hab es gerade gelesen, dass Deine Mitfahrer Spinnfischer sind, das geht mit Barschgeschirr sehr gut da oben und macht viel Spaß. Und Chancen auf Forelle und Saibling hab Ihr damit auch, meist ähnlich gut, wie mit der Fliege.
Grüße
Ralf
Angeln ist weit mehr als ein Hobby, es ist eine Lebensart.
-
- Beiträge: 208
- Registriert: 20.08.2011, 20:13
- Wohnort: Oberhof
- Hat sich bedankt: 104 Mal
- Danksagung erhalten: 31 Mal
Re: Schwedenurlaub im Juli
Ja das klingt echt nach nem tollen Ausflug..bloß müssen wir das alles in eine Woche nun verpacken..
und die Jungs ziehen ne Hütte vor!!!
Sonst wäre ich bei dem Trip echt dabei gewesen..
Also ein Woche Forelle und Hecht..und vllt ein oder zweimal in dieser Zeit Abends weg..

Sonst wäre ich bei dem Trip echt dabei gewesen..
Also ein Woche Forelle und Hecht..und vllt ein oder zweimal in dieser Zeit Abends weg..
Shoot Line Not People
-
- Beiträge: 731
- Registriert: 01.10.2006, 12:57
- Wohnort: Süd-Hessen
- Hat sich bedankt: 100 Mal
- Danksagung erhalten: 17 Mal
Re: Schwedenurlaub im Juli
..
Zuletzt geändert von Johannes Krämer am 09.09.2021, 17:47, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 208
- Registriert: 20.08.2011, 20:13
- Wohnort: Oberhof
- Hat sich bedankt: 104 Mal
- Danksagung erhalten: 31 Mal
Re: Schwedenurlaub im Juli
Ok Idre steht jetzt schon mal ganz oben auf der Liste. Und Tännäs von dem es ja im Forum ein Bericht gibt. Klingt beides nicht schlecht.
Was müssen wir sonst noch beachten bei solch einem Ausflug??
Danke Johannes für den weiteren Tipp!!
Was müssen wir sonst noch beachten bei solch einem Ausflug??
Danke Johannes für den weiteren Tipp!!
Shoot Line Not People
- grayling-attraktor
- Beiträge: 110
- Registriert: 16.11.2010, 16:28
- Wohnort: Märkische Schweiz
- Hat sich bedankt: 35 Mal
- Danksagung erhalten: 24 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Schwedenurlaub im Juli
Hallo Faber,
eine genaue Karte finde ich immer sehr wichtig!
Ich nutze schon seit Jahren die Kümmerly & Frey Karten und bin sehr zufrieden.
Ein Mückennetz ist von VORTEIL... am besten sehr kleinmaschig, damit es auch gegen Knots hilft!
Es gibt auf Campingplätzen u.ä. Einrichtungen oft diese runden Döschen mit Teerpaste gegen Mücken - das Zeug ist super,
aber würd ich nicht vor dem Stadtbesuch auflegen weil es nach Lagerfeuer richt.
Wir packen immer noch Grundlebensmittel wie Nudeln und sowas ein, weil die in Schweden etwas teurer sind.
Ansonsten ist ne Flasche Kräuter bestimmt nicht verkehrt...
Viel Spaß in Schweden - wir sind zur gleichen Zeit wahrscheinlich in Sorsele/Schweden unterwegs!
Tight Lines
Paul
eine genaue Karte finde ich immer sehr wichtig!
Ich nutze schon seit Jahren die Kümmerly & Frey Karten und bin sehr zufrieden.
Ein Mückennetz ist von VORTEIL... am besten sehr kleinmaschig, damit es auch gegen Knots hilft!



Es gibt auf Campingplätzen u.ä. Einrichtungen oft diese runden Döschen mit Teerpaste gegen Mücken - das Zeug ist super,
aber würd ich nicht vor dem Stadtbesuch auflegen weil es nach Lagerfeuer richt.
Wir packen immer noch Grundlebensmittel wie Nudeln und sowas ein, weil die in Schweden etwas teurer sind.
Ansonsten ist ne Flasche Kräuter bestimmt nicht verkehrt...
Viel Spaß in Schweden - wir sind zur gleichen Zeit wahrscheinlich in Sorsele/Schweden unterwegs!
Tight Lines
Paul
"Nirgends steht jedoch geschrieben, daß der sportliche Zweikampf nur in der Pfanne erfolgreich enden kann" Zitat: H. Gebetsroither
-
- Beiträge: 208
- Registriert: 20.08.2011, 20:13
- Wohnort: Oberhof
- Hat sich bedankt: 104 Mal
- Danksagung erhalten: 31 Mal
Re: Schwedenurlaub im Juli
Super Paul!! Das sind doch Tipps auf dich ich gewartet habe..mehr davon
wie ich sehe ist sorsele nur knappe 9 stunden weg!!vllt sieht man sich..
gute reise und tight lines!!

wie ich sehe ist sorsele nur knappe 9 stunden weg!!vllt sieht man sich..

Shoot Line Not People
-
- Beiträge: 259
- Registriert: 16.02.2009, 13:54
- Wohnort: Südjütland
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 37 Mal
Re: Schwedenurlaub im Juli
Moin Faber,
wie es aussieht, brauchst Du noch Einiges an grundsätzlichen Infos zum Fischen, Campen und Mücken abwehren da oben. Sieh Dir doch mal meinen "Sommerfahrplan" für Schweden an, den hab ich vor einiger Zeit hier mal für Schwedenfans geschrieben. Da findest Du ne ganze Menge zum Fischen wo und wie, zum Zelten inkl. Klamotten usw.. Gerade die Duftplättchen "Sterminio" gegen Mücken möchte ich Dir dabei an`s Herz legen, die erleichtern das Leben da oben enorm.
Sommerfahrplan in die Suchfunktion eingeben und los geht es. Und da auch etliche Leser geantwortet haben, kommt ordentlich was an Info zusammen.
Viel Spaß beim Lesen!
Gruß
Ralf
wie es aussieht, brauchst Du noch Einiges an grundsätzlichen Infos zum Fischen, Campen und Mücken abwehren da oben. Sieh Dir doch mal meinen "Sommerfahrplan" für Schweden an, den hab ich vor einiger Zeit hier mal für Schwedenfans geschrieben. Da findest Du ne ganze Menge zum Fischen wo und wie, zum Zelten inkl. Klamotten usw.. Gerade die Duftplättchen "Sterminio" gegen Mücken möchte ich Dir dabei an`s Herz legen, die erleichtern das Leben da oben enorm.
Sommerfahrplan in die Suchfunktion eingeben und los geht es. Und da auch etliche Leser geantwortet haben, kommt ordentlich was an Info zusammen.
Viel Spaß beim Lesen!
Gruß
Ralf
Angeln ist weit mehr als ein Hobby, es ist eine Lebensart.
Re: Schwedenurlaub im Juli
Ich habe meine ersten Angel-Gehversuche im Sommer dieses Jahres in Värnamo in der Nähe von Vrigstadt in Smaland gemacht. Die Eltern eines Freundes haben da eine Hütte am See und es war absolut genial, dort ne Woche lang zu angeln. Vor allem Zander haben wir rausgezogen und dann frisch zubereitet. Diese runden Döschen mit Teerpaste gegen Mücken haben wir ebenfall benutzt und diese "Bratwurst" genannt, da sie irgendwie auch nach Wurst riechen.
Also Smaland ist durchaus auch empfehlenswert.
Also Smaland ist durchaus auch empfehlenswert.
-
- Beiträge: 208
- Registriert: 20.08.2011, 20:13
- Wohnort: Oberhof
- Hat sich bedankt: 104 Mal
- Danksagung erhalten: 31 Mal
Re: Schwedenurlaub im Juli
Danke Ralf für den sehr informativen Beitrag und danke Eric für deine Tipps.
Hat jemand noch Tipps fürs Hechtangeln in Schweden?? Darin bin ich generell nicht sooo firm..
Hat jemand noch Tipps fürs Hechtangeln in Schweden?? Darin bin ich generell nicht sooo firm..
Shoot Line Not People